DHCP - autorisierte Server löschenGelöst
Hallo, in unsere w2k3-Domäne gibt es einige DHCP-Server-Leichen nachdem die DCs heruntergestuft wurden ohne, dass vorher die DHCP-Autorisierung aufgehoben wurde. Leider sind bislang alle Versuche ...
3 Kommentare
0
21088
0
Word2007 Verlauf zuletzt verwendete Dokumente löschenGelöst
hiall habe folgendes problem: möchte die zuletzt verwendeten dokumente im word2007 löschen. komme nicht dahinter wo man dies macht. bitte um hilfe falls die jemand ...
2 Kommentare
0
13800
0
Exchange Server 2003 sendet keine Mails an AOL-DomainGelöst
Hallo zusammen, ein Kunde von mir kann über seinen Exchange 2003 Server keine Emails zu AOL-Domains versenden. Es tritt dann folgende Meldung auf: Von: Systemadministrator ...
14 Kommentare
0
7996
0
SSH (sFtp) mit WS FTP 5.05
Hallo, wir haben bei uns auf der Firma einen WS_FTP 5.05 Server. Zur Zeit nutzen wir diesen ganz normal als FTP mit Port 21. Nun ...
2 Kommentare
0
6840
0
Welches Linux ist das richtige
Hallo, Ich habe mir einen Home Server auf gebaut: für webserver, ftpserver, TS Server und als Datenverwaltungszentrale. auf diesem Server läuft jetzt noch Windows XP ...
10 Kommentare
0
4553
0
Passives FTP und Paket-Filter-Einstellungen bei Windows Server 2003
Hallo, ich hab einen 1und1 Windows Server 2003 R2 Standard x64 Edition SP2 Ich habe Filezilla als FTP-Server laufen, im aktiven Modus funktioniert alles wunderbar. ...
7 Kommentare
0
6922
0
Speedport W700V und Passwort Eingabefeld freischaltenGelöst
Hi Community, Normalerweise setze ich LevelOne Hardware ein und die läuft auch tadellos, aber nun bin ich für länger Gast bei meinen Eltern und bekomm ...
8 Kommentare
0
14326
0
Batch älteste Datei in Verzeichnis löschenGelöst
Ich suche eine Möglichkeit (Batch oder evtl. auch Konsolenprogramm) um die älteste Datei in einen Ordner zu löschen. Bis jetzt bin ich nur auf sehr ...
32 Kommentare
0
35551
0
Dell RAM Ausbau
Hallo, ich wollte meinem Dell Inspirion 6400 etwas können und von 2 GB auf 4 GB aufstocken. Dann habe ich den Speicher so eingebaut wie ...
2 Kommentare
0
4753
0
Remotedesktop funktioniert nicht wenn Windows 2003 Server in Domäne ist?Gelöst
Hallo Admins! ich habe da ein voll nerviges Problemchen. Ich habe hier einen Windows 2003 Server der natürlich in einer Domäne eingebunden ist. Diesen kann ...
4 Kommentare
0
7286
0
HTTPS-Seiten unter Windows Vista mit BlueCoat ProxyGelöst
Hallo miteinander. Ich bin neu und stelle mich erst einmal vor: Mein Name ist Sascha, ich bin 28 Jahre alt und arbeite in einem Großhandelsunternehmen ...
10 Kommentare
0
8348
0
Einzelne Word Seiten unabhängig voneinander bearbeitenGelöst
Hi, ich habe ein kleines Problem mit Word. Ich habe eine Datei mit mehreren Seiten. Sobald ich z.b. bei Seite 2/5 einen Absatz mache, verschieben ...
3 Kommentare
0
27790
0
Ereignissprotokoll auslese an einem Rechner für mehrere Server und Clients
Hallo zusammen Ich habe ein Problem wo mir hoffentlich jemand helfen kann oder weiter weiß. Also wir haben mehrer Server und Clients. Nun wollen wir ...
4 Kommentare
0
3845
0
Leistungssteigerung IBM T42 möglich?
HI! Ich habe ein IBM T42 Notebook: - Intel Pentium M 1,6 GHz - 2 GB Ram - ATI Mobility Radeon 7500 Gibt es eine ...
2 Kommentare
0
4402
0
Outlock 2003 öffnet lokale emails nur bei verbindung zum server
Also, zunächst mal vielen Dank das ihr euch mein Problem anschaut. Es geht um folgendes ein Kolege von mir benutzt seit geraumer zeit Outlook 2003, ...
7 Kommentare
0
3743
0
neuer Rechner muss her - Virtualisierung - Passt alles?Gelöst
Hallo zusammen, jetzt ist es bald so weit. Ich brache einen neuen Computer. Und jetzt wollte ich euch fragen, ob meine Zusammenstellung passt Name Server: ...
9 Kommentare
0
5126
0
Ordnerumleitung Passwort ändern
Hallo Zusammen, ich habe eine GPO auf einem Server 2008 mit Ordnerumleitung auf ein Serverlaufwerk,es funktioniert auch alles bestens! Müssen die User das Passwort ändern,sind ...
2 Kommentare
0
5322
0
System versucht sich illegal auf anderem System, im Internet, anzumelden
Hallo Leute, in meinem Netzwerk, mit Fester-externer IP, habe ich das Problem das aus meinem Netzwerk heraus ein anderer Rechner angegeriffen wird. Mein Netzwerk ist ...
6 Kommentare
0
5455
0
String variabel beschneidenGelöst
Hallo Script-Menschen Ich habe eine Batch Datei. Diese möchte ich in einen ORdner kopieren können in denen sich Dateien befinden, die ich durch das automatisiert ...
2 Kommentare
0
6411
0
Einsatz Blackberry im Unternehmen mit Exchange 2003Gelöst
Hallo, Heute bekam ich eine sehr nette Aufgabe auf den Tisch, mit der ich bis dato nie was zu tun hatte. Daher bräuchte ich bissle ...
15 Kommentare
0
8309
1
Port Security 3Com Superstack 3 sperrt MAC(nicht nur Port)
Hallo, ich habe eine Frage zur PortSecurity beim 3Com SuperStack 3(genauer beim 4400er). Ziel ist es, dass jeweils an einem Port nur eine MAC angeschlossen ...
7 Kommentare
0
6114
0
Aufruf einer Bestimmten Internetseite mit IE nicht möglichGelöst
Erstmal zur Umgebung: Win2k3 Server Gateprotect Firwall ca. 10Clients Das Problem: Seit dem 15.Dezember.2008 kann man die Seite www.msm4.de nicht mehr ordentlich über den InternetExplorer ...
2 Kommentare
0
4763
0
Batch Autostart Umbenennen-Löschen Zeitpunkt
ich möchte alle Dateien der Festplatte/Netzwerks mit der Endung *.bak umbenennen nach *.ba1. (oder evt. löschen) Dies soll zu einem bestimmten Zeitpunkt geschehen. Datum oder ...
21 Kommentare
0
4947
0
Hyper-V VM findet die Serverfreigaben nichtGelöst
Hallo und frohes Neues an Alle! Auf unserem Server mit Win Server 2008 Enterprise läuft Hyper-V mit mehreren VM's. Alle VM's funktionieren wunderbar jedoch steh ...
14 Kommentare
0
10650
0
Tool zur Visualisierung von Zusammenhängen gesucht
Hallo zusammen, hmmm, eigentlich weiß ich gar nicht genau wie ich´s ausdrücken soll, aber ich versuchs mal: Ich suche ein Tool das mir Daten (z.B. ...
3 Kommentare
0
7144
0
Outlook-Plugin zum Versenden von Spam-Mails als Anhang an eine hinterlegte Adresse
Ich hab Kunden die POP als Mailprotokoll verwenden. Diese können den Spamfilter nicht per Verschieben in den Spam-Ordner trainieren. Deshalb suche ich ein Plugin das ...
Hinzufügen
0
3427
0
Netgear Switche stackenGelöst
hallo und frohes neues! derzeit beschäftigt mich folgendes netgear problem. leider habe ich über die "ng" hotline auch keine zufriedenstellende auskunft bekommen. folgende situation: ich ...
8 Kommentare
0
6859
0
Open-e und Fibre Channel Treiber
Hallo zusammen, ich benutze die Software von Open-e für mein Speicherlösung. Nun habe ich mir ein Fibre Channel Krte gekauft, eine Emulex LPe111. Die wird ...
Hinzufügen
0
2540
0
Funktion aus externer .js Datei aufrufenGelöst
Guten Morgen, also ich möchte gerne eine Funktion aufrufen, die ich ausgelagert habe. Die Funktion sieht so aus: function setFormOption(action,del,view) { document.getElementById("action").value = action; document.getElementById("del").value ...
1 Kommentar
0
16575
0
Mails per POP3 und SMTP emfangen und versenden plus Sicherung am Server
Hallo zusammen, ich habe den folgenden Beitrag gelesen, weil ich ein ähnliches Problem habe. Ich möchte, dass alle User Ihre Mails per POP3/SMTP senden und ...
4 Kommentare
0
3797
0
Mac OS X und Windows 2000 TerminalserverGelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe eine Windows 2000 Server mit installierten Terminalserver; mehrere Clients melden sich über VPN und Remotedesktop am Server zum ...
3 Kommentare
0
4235
0
Inventarisierung des NetzwerksGelöst
Ich habe also gar keinen Überblick welches Endgerät, welche Ip-Adresse besitzt und schon gar nicht welche IP-Adressen noch Frei sind. Da leider kein Budget für ...
4 Kommentare
0
5538
0
Rechner tut nix Mehr
Hallo hab nen kleines großes Problem bitte um Hilfe. Habe einen Siemens Scaleo J. Er ging eine zeitlang immer von selber aus und dann auch ...
11 Kommentare
0
4030
0
Server absturz durch Programm oder Dienst volmgr
Immer wieder stürzt mein Windows 2008 Server ab (in unregelmäßigen Abständen). Nun habe ich in den Ereignis Protokollen einen Eintrag gefunden, der vom Zeitlichen her ...
1 Kommentar
0
11614
0
Exchange 2007 - Zertifkatswarnung bei WAN und LAN Zugriff auf den Server
Clients melden sich bspw. via WAN an mail.domain.com beim dort erreichbaren Exchange Server. Für die domain.com gibt es auch ein Wildcard Zertifikat. Der Server ist ...
2 Kommentare
0
3501
0
Wie kann ich einen bestimmten Dienst deaktivieren
Hallo, auf meinem Root Server war bei Auslieferung Plesk installiert. Leider lässt sich das ganze nicht deinstallieren (bei der Deinstallation wird ein Fehler angezeigt und ...
3 Kommentare
0
6675
0
Outlook 2000 mit Vista und Exchange 2003
Wir haben in der Firma ein Netzwerk mit Windows Server 2003 (SBS) inkl. Exchange 2003. Daran hängen momentan folgende Clients: 4 mit Windows 2000 prof. ...
7 Kommentare
0
4982
0
Eine IP-Adresse und mehrere WEB-DomainsGelöst
Nun möchte diesen Server für mehrere WEB-Domains nutzen. Dabei sollten alle WEB-Domains über den Port 80 laufen, damit die Benutzer wie gewohnt die Adresse eingeben ...
6 Kommentare
0
8000
0
Netzwerk Probleme mit VM-Ware Server 1.07
Hallo, erstmal ein Frohes Neues Jahr ! So jetzt zu ernst des Lebens zurück :-) Erstmal werde ich mich schonmal im vorraus dafür entschuldigen, das ...
1 Kommentar
0
3523
0
Buch über HTML und PHP programmieren
Hi Ich hab vor kurzer Zeit meine erste Homepage online gestellt. Erstellt hab ich diese mit Frontpage und das ganze hat mir richtig Spass gemacht. ...
8 Kommentare
0
4940
0
Ordner auf bestimmte größe Beschränken
Ich habe eine Frage ich möchte verschiedenen usern von meinen server ftp zugang geben. Das mit dem Ftp klappt aber ich will halt das verzeichniss ...
3 Kommentare
0
5890
0
Neue Spammer umgehen DNS-BlacklistsGelöst
Kennt Ihr auch schon die Seite des King Dice Casinos? Ich kenn sie leider schon zur Genüge. Um Ihren Spam zu verteilen gehen die offensichtlich ...
9 Kommentare
0
17814
1
Starmobi Widgets - die neue Generation mobiler Anwendungen.
Kostenlose javascriptbasierte Handy Widgets. Selbstprogrammierte Widgets kann man dort auch hochladen. ...
Hinzufügen
0
3794
0
Wer hat Erfahrungen mit VMWare Server auf einem SBS2003?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe aktuell folgende Aufgabenstellung zu bewältigen: Vorhanden ist ein SBS 2003 als Fileserver und DC. Dort soll jetzt ein VMWare Server laufen, ...
7 Kommentare
0
9599
0
SBS 2008 - Exchange Spam Junk Ordner nicht aktiv per Default?
Hallo, Ich habe einen SBS 2008 installiert und mehrere Benutzer eingerichtet. Ich habe auch den Theshold Wert auf 5 gesetzt: Set-OrganizationConfig -SCLJunkThreshold:5 Set-ContentFilterConfig -SCLRejectEnabled:$false Aber ...
Hinzufügen
0
6610
0
4 Standorte, 1 Exchange, welche AD Struktur?Gelöst
Hallo zusammen, wir haben momentan folgendes Szenario: 2 Standorte mit jeweils eigenständiger Domain (orta.local und ortb.local). Nun kommen zwei weitere Standorte dazu und es soll ...
5 Kommentare
0
6886
0
Internet Explorer 7 Adresszeile
Guten Abend zusammen, mein Problem im Internet Explorer 7 ist das in der Adresszeile nicht nur die Web-Adressen angezeigt werden, sondern auch die normalen Pfade ...
2 Kommentare
0
3449
0
Remotedesktop sofort startenGelöst
Habe ein kleines Problem, ich fand keinen Thread der mein Problem beschreibt, deshalb hab ich einen neuen Thread aufgemacht. Ich habe einen 2. Pc neben ...
7 Kommentare
0
17666
0
Migration Windows 2003 Web Edition auf 4GB Version (SBS oder Standard)?
Hallo, habe mich leider bei der Windows 2003 Server Version vertan. Ich betreibe einen Web Server und dachte, die Web Edition wäre richtig für mich. ...
8 Kommentare
0
4550
0
Einrichtung bzw. Vorgehensweise Blackberry Professional ServerGelöst
Hallo Administratoren und alles Gute für das neue Jahr! Ich werde die nächsten Tage einen Blackberry Professional Server in Betrieb nehmen. Installiert ist er und ...
2 Kommentare
0
10832
0