BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 5346Apple Entwicklung Hardware Internet Linux Microsoft Multimedia Netzwerke Off Topic Sicherheit Sonstige Systeme Virtualisierung Weiterbildung Zusammenarbeit Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitPLONK am 08.02.2006SicherheitSicherheitsgrundlagenWas ist ein sicheres PasswortGelöstGeschlossenHallo, ich wollt mal ne Diskussion vom Zaun brechen zum Thema sicheres Passwort. Worauf sollte man achten. Hier ein paar Anregungen von mir: Ein Passwort ...13 Kommentare0118050chefkochbln am 08.02.2006DatenbankenEntwicklungAccess netzwerkfähig?Ich habe mal eine doofe Frage: Ich möchte gern wissen, ob Microsoft Access netzwerkfähig ist. Eigentlich beantworte ich ja gerade meine Frage, da Access ja ...9 Kommentare0208560lurky2002 am 08.02.2006Exchange ServerMicrosoftPostfachgröße im ÜberblickHallo zusammen. Es soll eine Funktion in Exchange geben, mit der kann ich mir für alle meine Exchange user eine Logdatei anzeigen lassen wie groß ...3 Kommentare062200bandera am 08.02.2006MicrosoftImageDrive mit verschl.Festplattehallo, wer kann helfen. ich habe einen verschlüsselten firmen-laptop im bootvorgang, wenn ich nun image-drive verwende um die c-partion ein image zu machen, geht dieser ...4 Kommentare038000nirak am 08.02.2006Windows InstallationMicrosoftKein PC Start nach formatierenNach einem Totalausfall haben wir unseren PC blank gemacht. Die Festplatte C zeigte uns immer an sie seie "Schadhaft". Wir haben dann eine zusätzliche Festplatte ...18 Kommentare0452105364 am 08.02.2006NetzwerkeGroupwareErstanmeldung mit Notes Client automatisierenHallo! Nach der Installation von Notes bei einem neuen Benutzer muss immer ein paar Dinge von Hand eintragen. Wie z.B. Benutzername oder wo das ID ...Hinzufügen041350gijoe am 08.02.2006MicrosoftSysprep - Brauche starthilfe! Erfahrene User bitte melden! (oder sonstige unattended tool-erfahrung)ok mein Ziel: Ein Image erstellen, das auf einen beliebigen PC (andere Hardware) kopiert werden kann. Ausgangslage Ich habe einen PC, mit einer sauberen Windows ...6 Kommentare0209920ottof am 08.02.2006Video, StreamingMultimediamp3 DVD mit Menüführung erstellenHallo, also ich möchte eine mp3 DVD mit Menüführung erstellen. Da ich kein Experte im DVD erstellen bin habe ich mal mit DVDStyler etwas probiert. ...4 Kommentare069130lazbros am 08.02.2006InternetInternet DomänenWebadministrator abgesprungen und ich hab (noch)kein PlanHallo! Wer kann mir verständlich erklären wie man Websites ins Netz stellt und pflegt. Ich besitze nur ein kleines Basiswissen. Habe es versucht auf eigene ...7 Kommentare049660mobmarius am 08.02.2006MicrosoftWindows UserverwaltungBenutzer in einer Domäne wechselnHallo, ich hab folgendes Problem. Ich bin an einer Domäne angeschlossen. Nun da würd ich gerne ohne mich abzumelden zwischen zwei Benutzern her switchen ohne ...3 Kommentare052970meinereiner am 08.02.2006MicrosoftWindows Server2 SBS 2003 in einer Domäne zum Umzug des Servers auf neue HardwareHallochen, ich denke mal es wird mehrere interessieren und Fragen und der Richtung tauchen immer wieder auf. Prinzipiell ist es nicht möglich zwei SBS Server ...4 Kommentare0125641wikrie am 08.02.2006LinuxLinux ToolsBackTrack - Remote-exploit.org (Security CD)wenn ihr mal das netz oder sonstwas durchchekcen wollt ich bin sehr zufrieden damit! ...Hinzufügen068680martinx1 am 08.02.2006HardwarePeripheriegeräteExterne Hardware um zu prüfen ob ein Rechner läuftHallo, ich hatte mal irgendwo eine externe Hardware gefunden (Watchguard) die immer prüft ob ein Rechner oder Server läuft oder das Netzwerk vorhanden ist. Diese ...1 Kommentar034910RobertTischler am 08.02.2006AppleSignatur für Mail erstellenHallo Möchte mir für E-Mail Konten je eine Signatur erstellen. Bei den Einstellungen von Mail ist ja nur so ein einfaches Textfenster und dort kann ...3 Kommentare069270amigappc am 08.02.2006NetzwerkeAutomatische Anmeldung beim hochfahren im netzwerk. wie löse ich das problem?hi, ähm ich suche mich grad dumm und dämlich. hocke hier an nem netzwerk, bin versierter anwender . kein programmeirer . es sind 8 rechner ...10 Kommentare0110440gooper am 08.02.2006MicrosoftWindows ServerRouting auf TerminalserverHat schon mal jemand das folgende Problem gehabt? Wir haben ein VPN mit unseren Fillialen. Von dort verbinden sich Thin-Clients auf 3 Windows 2003 Terminalserver. ...1 Kommentar033570Ravers am 08.02.2006Sonstige SystemeSychronisieren mit mobsync ?Hallo Leute ich wollte gerade zwei Ordner synchronisieren und dies über das Windowstool mobsync (weil kommt nu öfters vor). Leider finde ich keine Möglichkeit die ...8 Kommentare070240Dany am 08.02.2006DatenbankenEntwicklungSQL Abfrage import von Access - Berechnung innerhalb einer QueryHallo, folgendes Problem. Ich will eine komplizierte View im Enterprise Manager erstellen für eine MS SQL 8.0 Datenbank. Hier mein Problem ganz einfach !!!!! CREATE ...4 Kommentare073530emjott am 08.02.2006MicrosoftProbleme bei der Active Directory Anmeldung nach PasswortwechselDie Änderung des Passwortes erfolgte per "affengriff" -> "Kennwort ändern" am Windows XP Client. Ich habe auch schon das Passwort über die Serververwaltungskonsole nachträglich geändert, ...7 Kommentare079280masterds am 08.02.2006ProtokolleNetzwerkePerformance der VPN Verbindung bei DSL6000Hi, folgendes: ich habe eine VPN Verbindung zwischen zwei PC's. W2k3 - XP. Verbindungsaufbau ist kein Thema. Bei beiden liegt DSL-6000 zugrunde und mehr als ...2 Kommentare041560chefkochbln am 08.02.2006HardwareBenchmarksAbleitung aus CPU-BezeichnungHallo! Ich hab mal eine Frage: kann man denn aus der folgenden Bezeichnung ableiten, um was für eine CPU (evtl. auch die Taktfrequenz) ableiten? x86 ...5 Kommentare0100850cyberwulf am 08.02.2006MicrosoftWindows 2003 Server Cluster in NT-Domäne ?Folgendes Szenario: - NT-Domäne (>5000User, Migration in Schritten zu 2003 Dömane ~ 2Jahre) - Windows 2003 Server Cluster für spezielle Anwendung (momentan ohne Cluster Dienst) ...4 Kommentare0688408683 am 08.02.2006MicrosoftWindows ServerNetzwerkanmeldedienst wurde nicht gestartetSolangsam tu ich noch verweifeln Umgebung. Win 2003 Server Standart Edition. - 5 Rechner im Netzwerk. (PC1,PC2,Kandalf-fs,PC4,PC5) - Domäne "Fscomp" - Alle Rechner sind in ...3 Kommentare028383023698 am 08.02.2006HardwareFarblaserdrucker DinA4 und DinA3Ich suche für unseren Betreib einen Farblaserdrucker mit dem ich auf DinA4 und DinA3 drucken kann, evtl. sollte auch eine Duplex-Druckfunktion vorhanden sein, und eine ...9 Kommentare057650sunghost am 08.02.2006Off TopicMacrorekorder gesuchtHallo, da ich keine Kategorie zum Thema finden konnte, schreibe ich dies mal ins Offtopic. Ich suche für einen XP Client ein Programm zum aufzeichenen ...3 Kommentare046470wikrie am 08.02.2006LinuxLinux ToolsDamn Small Linux (DSL), 50 megabytes of penguin powerwer mal fix eine bootbares linux auf usb stick bracuht der findet hier was! ...Hinzufügen065380Kamenz am 08.02.2006HardwareServerhardwareHP NetRAIDEs geht um einen HP NetServer LH3 mit NetRAID LSI-Controller. Das "Problem" ist das in der Log der Softwareverwaltung ständig der Fehler "Notify message : ...7 Kommentare0101710klappfahrrad am 08.02.2006MicrosoftWindows UserverwaltungRechteproblem mit einzelner SoftwareHallo zusammen Ich habe hier eine Software die anscheind nur unter Hauptbenutzer bzw. Adminrechte läuft. Ich möchte aber nicht dem Benutzer diese Rechte geben. Wie ...1 Kommentar030690dsf1284 am 08.02.2006MicrosoftWindows ServerSBS 2003 CALsHallo! Bin etwas verwirrt, was die CALs in SBS 2003 angeht. Welche möglichkeiten gibt es da? Gibt es die Möglichkeit der pro Prozessor bzw. pro ...5 Kommentare063990cykes am 08.02.2006HardwareServerhardwareKabel für Merlin Gerin (MGE) Pulsar ESV 5plusGelöstHallo, ein Kunde hat obenstehende USV noch voll funktionstüchtig rumstehen, da er aber weder die Software noch das Zubehör (Kabel & Handbuch) findet, wollte ich ...1 Kommentar059220KevinFree am 08.02.2006Microsoftöffnen der Druckereigenschaften eines Netzwerkdruckers am client dauert sehr langHallo, ein Drucker ist via USB am W2kServer angeschlossen und freigegeben. Wenn ich diesen jetzt am Client installiere und später mit Rechtsklick auf Druckereigenschaften gehe, ...40 Kommentare0165980HelmutKohl am 08.02.2006MicrosoftWindows ServerHowTo über Gruppenrichtlinien beim Win2003Server?Gibt es im Netz ein HowTo über Gruppenrichtlinien beim Win2003Server? Ich war schon auf der Seite www.gruppenrichtlinien.de, aber diese Erklärung ist doch nur für den ...1 Kommentar047981b00ng am 08.02.2006SicherheitFirewallWatchguard LoggingHallo Forum, ich suche Hilfe bezüglich einer Watchguard Firebox III/700. Ich möchte sozusagen ein Logging der Authentication Server Aktivieren. Ich weiß auch nicht wie ich ...1 Kommentar072360Scuba31 am 08.02.2006DatenbankenEntwicklungSQL-Server 2000 (Enterprise) Konfigurationsfrage und DatenbankgrenzeHallo, ich habe ein Problem, wo ich nicht recht weiterkomme. Unser Server und der damit verbundene Datenbankzugriff immer langsamer zu werden scheint. Auf dem Server ...2 Kommentare037030bartsimpson007 am 08.02.2006Batch, ShellEntwicklungDomäne per Batch-Datei ändern möglich?GelöstGeschlossenHallo, ist es möglich auf einem Client-PC (Win2k SP4) die Domäne per Batch - Datei zu ändern (bzw. löschen und neu eintragen)? Vielen Dank schonmal ...6 Kommentare0124380HelmutKohl am 08.02.2006MicrosoftWindows ServerWo gibt es Batch-scripte für Win2003ServerKann mir jemand sagen, auf welcher Seite ich für Windows 2003 Server Batch Scripts finde? ...8 Kommentare049441Huhjukel am 08.02.2006NetzwerkeFlaschenhalsHallo zusammen, kann mir jemand erklären, welche Komponenten dass ich überprüfen muss um den Flaschenhals in einem Netzwerk zu finden? Die Frage bezieht sich nicht ...2 Kommentare044310lowrider am 08.02.2006Windows ToolsMicrosoftLizenzverwaltungstoolIch bin auf der Suche nach einem Tool, das ich zB. auf meinem Notebook installieren kann, danach in ein Fremdes Netz einklicken und sämtliche Lizenen ...4 Kommentare0116290skysurfer am 08.02.2006Exchange ServerMicrosoftExchange Server - Einstellungen bezüglich Email-Abrufich habe folgendes Problem. Ich möchte den Exchange-Server so einstellen dass dieser von zwei pop3. Konten Email abruft. Email-Eingänge vom pop3.-Konto 1 sollen für alle ...2 Kommentare060220go-sony am 07.02.2006NetzwerkeLAN, WAN, Wireless2 WLANS verbinden über eine größere entfernung?Moin. Ich schildere erst kurz meine situation. Ich habe selber kein DSL und werde warscheinlich in den nächsten 2000 jahren nicht mehr kriegen. Mir wurde ...9 Kommentare057610PLONK am 07.02.2006Off TopicThema Case Moding, Suche Gehäuse, muss zum Thema Bismarck passenGelöstHallo, ein Freund von mir möchte sich ein neues Gehäuse zulegen. Eigentlich nix besonderes, aber er möchte ein Gehäuse das zum Thema Bismarck (das Schlachtschiff ...4 Kommentare054720ghost-in-the-shell am 07.02.2006Netzwerkemailverkehr und domain bei unterschiedlichen Hostern - wie zu handeln?hallo, bin hier wohl als pure anfängerin nicht ganz richtig, versuche es aber dennoch folgendes: ein bekannter hat für uns bei s4y einen vserver eingerichtet ...1 Kommentar044800Nippie am 07.02.2006WebentwicklungEntwicklungEinfacher CounterMoinsen, Ich will meine HP neu gestalten, Ohne "Fremde" Scripts. Das heißt, Da ich ja keine neue programmier sprache erstellen will, Einfach nicht nen link ...7 Kommentare096460thecrow67 am 07.02.2006Drucker, ScannerHardwareUser sollen keine Druckereigenschaften ändern ( Formate )Also es geht darum wir haben einen Printserver ( W3K ) auf dem einige Drucker installiert sind. Nun habe ich das Problem das a ) ...4 Kommentare070030mazze58 am 07.02.2006Microsoftfound.000, dir0000.chk, file0000.chkGelöstHallo zusammen Nach einem Neustart, führte Windows Server 2003 selbständig einen CHKDSK durch. Dabei entdeckte Windows anscheinend Fehler, welches es korrigierte. Auf dieser NTFS-Partition griffen ...3 Kommentare0172661beda79 am 07.02.2006ProtokolleNetzwerkeVPN - verschiedene Subnetmasks, Computer sehen sich nicht gegenseitigHallo, habe folgendes Problem: Mein Rechner ist sozusagen der VPN-Server, der den IP-Adressen Bereich 192.168.0.1 - 192.168.0.255 zur verfügung hat um sie an die clients ...3 Kommentare047810Messiah-net am 07.02.2006HardwareMonitore, GrafikkartenGainward GeForce 6800GS haette gerne verbindung mit TVHI! Ich würde gerne meinen PC mit meinem TV verbinden; würde gerne wissen welches Kabel ich dazu benötige (müsste rund sein, mit mehrerern Pins). Bin ...1 Kommentar030350Artemis102 am 07.02.2006MicrosoftWie kann ich über die Regedit ein Servergespeichertes Benutzerprofile in ein lokales verwandeln?Hallo Leute, für ein PC Rollout muss ich bei den zu tauschenden Geräten denn Benutzerprofiletyp von Server gespeichert auf Lokal ändern. Will mich nicht auf ...3 Kommentare043030mavrix am 07.02.2006MicrosoftWindows ServerWindows 2003 Srv. Standart - Einleitung!Neu auf dem Gebiet!Hallo alle zusammen, beginne im Sep. eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung, weiß ich werd des alles Lernen in den 3 Jahren, möchte aber schon ...11 Kommentare047560alletuN am 07.02.2006Batch, ShellEntwicklungBefehl für robocopy batch zum Ausführen eines ProgrammsIch würde gerne eine Robocopy-batch haben die mir Thunderbird ausführt nachdem sie die Sicherung des Thunderbirdprofils durchgeführt hat. Gibt es ein Rcopy Befehl zum ausführen ...3 Kommentare092770ZurückWeiter