BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 5 Sicherheit Backup Datenschutz Erkennung, Abwehr Firewall IT-Sicherheitstipps Rechtliche Fragen Sicherheitsgrundlagen Sicherheitstools Verschlüsselung, Zertifikate Viren, Trojaner Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitjoerg am 29.09.2014SicherheitRechtliche FragenWLAN für MitarbeiterGelöstHallo zusammen, ich bin mal auf der Suche nach Informationen für das betreiben und/oder bereitstellen von einem "freien WLAN" für Mitarbeiter. Zur Zeit ist es ...8 Kommentare032891daMopsi am 29.09.2014SicherheitRechtliche FragenProtokollierung DienstleisterHallo Zusammen, ich habe eine grundsätzliche Frage und zwar, wie handhabt ihr das mit IT-Dienstleistern, die per Fernwartung zugeschaltet sind bezüglich der Abrechnung von Arbeitszeit?! ...3 Kommentare021490minimalwerk am 24.09.2014SicherheitRechtliche FragenMitarbeiter Information bzgl. Überwachung der PCs durch MonitoringGelöstHallo liebe Community, folgende Frage stellt sich mir gerade. Muss ein Kunde, welcher durch mich eine vollumfängliche IT Wartung erhält, seine Mitarbeiter darüber in Kenntniss ...7 Kommentare022520alf008 am 19.09.2014SicherheitRechtliche FragenMails eines Mitarbeiters an dritte weitergeben erlaubt?GelöstHallo, eine Kollegin ist im Urlaub. In ihrem Postfach sollen Mails sein welche ein anderer Kollege benötigt. Geschäftsführung stimmt dem Zugriff zu. Darf ich auf ...12 Kommentare034690Juckie am 12.09.2014SicherheitRechtliche FragenWie lange darf ein Internetausfall bei T-Online dauern um Schadensersatzansprüche geltend machen zu können?Hallo an alle, vorab: Verzeiht mir, wenn ich das falsche Thema ausgewählt habe. Wir hatten vorgestern (9:40 Uhr - 14:34 Uhr) und vor rund 2 ...7 Kommentare02884045455 am 11.09.2014SicherheitRechtliche FragenDatenschutzbeauftragter - Daten im Ausland - Bearbeiter im AuslandHallo, immer wieder kommen in einem Kundenumfeld Anfragen nach Datenzugriffen auf, die ich mit Hinweis auf den dann notwendigen Datenschutzbeauftragten bedenklich finde. Das Problem: Ein ...10 Kommentare024920GabrielSix am 08.09.2014SicherheitRechtliche FragenGutachten der Bundesanwaltschaft: Schweiz könnte Snowden freies Geleit gewährenHoffentlich haben die Schweizer im Gegensatz zu uns deutschen "Eier in der Hose" Snowden zu vernehmen und Asyl zu bieten. ...Hinzufügen018940trisse am 04.09.2014SicherheitRechtliche FragenHotspot im Hotel - Rechtliche FragenGelöstGuten Tag Zusammen! Ich bin reiner sysadmin und kein Rechtsverdreher. Wo, wenn nicht hier findet man die Leute, die genau sagen können was ich wissen ...5 Kommentare040091Eifeladmin am 19.08.2014SicherheitRechtliche FragenNetzwerkzugang Krankenhaus oder AltenheimGelöstHallo Community, ich hätte mal eine kurze Frage die vor allem an Admins in Krankenhäuser und Altenheime geht. Wie regelt Ihr das mit den Zugängen ...13 Kommentare031570Mulli79 am 01.08.2014SicherheitRechtliche FragenMicrosoft wird per Gerichtsentscheid gezwungen E-Mails von Ihren ausländischen Servern für US-Behörden bereitzustellen. RPT-UPDATE 2-U.S. judge orders Microsoft to submit customers emails from abroadMicrosoft wird per Gerichtsentscheid gezwungen E-Mails von Ihren ausländischen Servern für US-Behörden bereitzustellen. Viel Spaß beim lesen. Viele Grüße Mulli79 ...1 Kommentar128240Mulli79 am 23.07.2014SicherheitRechtliche FragenNeue Tracking-Technologie: So werden Sie im Internet durchleuchtet - DigitalWie genau wir alle im Internet beobachtet werden, nicht nur von Geheimdiensten, sondern auch und vor allem von der Werbeindustrie, zeigt der Fall von Janet ...3 Kommentare124290Mulli79 am 21.07.2014SicherheitRechtliche FragenMicrosoft Office 365 und die Datenschutz FrageGelöstHallo Kollegen, wir setzen derzeit noch eine gesunde Mischung aus Office 2007 und Office 2010 Lizenzen ein. Aktuell steht die Frage im Raum, ob wir ...26 Kommentare060970C.R.S. am 19.05.2014SicherheitRechtliche FragenGabriel stoppt Export von Späh-SoftwareEin richtiger, überfälliger Schritt. Welche Erwartungen man an eine Ausfuhrkontrolle von Software knüpfen kann, ist ein anderes Thema. ...1 Kommentar118850cyrusz am 19.05.2014SicherheitRechtliche FragenWindows 8 GewährleistungUnd zwar habe ich einem Kunden von mir einen selbst zusammengebauten PC mit Windows 8 Systembuilder (OEM) verkauft. Nach ca. 3 Monaten gab es Viren/ ...25 Kommentare066510Teilzeitotaku am 29.04.2014SicherheitRechtliche FragenEinsatz von WiresharkGelöstGuten Tag Folgende Situation: Ich mache gerade eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration und befinde mich gerade in der Praktikumsphase. Nun gibt es im Netzwerk ...3 Kommentare059500sk-it83 am 27.03.2014SicherheitRechtliche FragenAufbewahrungspflicht für Dateien von ehemaligen MitarbeiternGelöstHallo zusammen, ich habe mal wieder eine Frage, die da wäre: Wie haltet ihr es mit dem aufbewahren von alten Dateien von ehemaligen Mitarbeitern? Ich ...2 Kommentare028070schmitzi am 21.03.2014SicherheitRechtliche FragenMicrosoft verkauft Nutzerdaten an US-Behörden - SEA - Backup Datenschutz - PC-WELT- ohne Worte - Gruss RS ...4 Kommentare231730schmitzi am 21.03.2014SicherheitRechtliche FragenSpionagevorwürfe gegen Microsoft - Microsoft lässt fragen unbeantwortet - Digital - Süddeutsche.deMICROSOFT - SELBSTJUSTIZ langsam geht´s los :O( Hier auch gleich noch die "Rechtfertigung": ...5 Kommentare233030Sheogorath am 12.02.2014SicherheitRechtliche FragenDokumente via Google gefunden - als Hacker bestraftMoin, interessant worauf man so achten muss. Vielleicht sollte man mal den Suchanbieter wechseln :) Gruß Chris ...4 Kommentare227480SonnyBlack219 am 29.01.2014SicherheitRechtliche FragenRechtliche Sicht - Sperrung (Mail)-Account nach KündigungHallo zusammen, hat jemand Erfahrung bzgl. Rechtssprechung zu o.g. Fall? Habe letzte Woche gekündigt. Per Mail und per Post. Direkt danach wurden Mailzugriff, als auch ...5 Kommentare055750C.R.S. am 29.01.2014SicherheitRechtliche FragenEinigung auf Urheberabgaben für Computer (Presseinfo Urheberrecht)Der Hightech-Verband BITKOM hat sich mit den Verwertungsgesellschaften auf die Höhe der urheberrechtlichen Abgaben für Computer geeinigt. Hersteller und Importeure privat genutzter stationärer PCs und ...Hinzufügen117190HansWurstAugust am 16.01.2014SicherheitRechtliche FragenRescue CDs - LizenzbedingungenGelöstHallo zusammen, es gibt ja für uns User viele gute Rescue CDs die man verwenden kann, wenn der PC voll mit Viren ist oder einfach ...6 Kommentare022670rotartsinimda am 16.01.2014SicherheitRechtliche FragenAls Administrator Hausdurchsuchung zu befürchten?Hallo, ich bin seit ca. 2 Jahren selbstständiger Admin und habe da so einen Problemkunden (kleiner Betrieb mit 5 Mitarbeitern), für den ich seit einem ...16 Kommentare282732Frank am 07.01.2014SicherheitRechtliche FragenBundesregierung: Streaming ist keine UrheberrechtsverletzungIm Prinzip hat sich die Bundesregierung auf die Seite der Streaming-Nutzer gestellt. Letztendlich kann es aber nur der Europäische Gerichtshof klären. Gruß Frank ...1 Kommentar018100schloegel-edv am 09.12.2013SicherheitRechtliche FragenIT-Haftpflicht AlternativenHallo, ich hab seit Jahren eine IT-Haftpflicht bei der R+V. Soweit alles ok, mich ärgert aber, wie bei vielen, dass die Versicherung jedes Jahr teurer ...4 Kommentare045340SonnyBlack219 am 18.11.2013SicherheitRechtliche FragenWas passiert in der IT beim Ausscheiden eines MA?Hall zusammen, ist es rechtlich OK als Admin in Postfächer (MA hat aufgehört) zu schauen und private Mails zu löschen? Bin mir da nicht sicher. ...16 Kommentare050761AngryWookiee am 12.11.2013SicherheitRechtliche FragenNutzungsvertrag Firmen NotebooksGelöstHallo admin Forum ! Ich bin zur Zeit damit beschäftigt einen Nutzungsvertrag auszuarbeiten, welcher die Handhabung der Geschäftlichen Notebooks regelt. Bis jetzt habe ich die ...4 Kommentare164650Scoby1 am 10.11.2013SicherheitRechtliche FragenManipulationssichere E-Mail-Archivierung - Nötig oder nicht?Hi Leute, in unserer kleinen Firma (ca. 15 Mitarbeiter) werden die E-Mails seit über 10 Jahren folgendermaßen Archiviert: Die E-Mails werden mit Thunderbird am jeweiligen ...4 Kommentare053590killtec am 31.10.2013SicherheitRechtliche FragenStudie: Elektronische Dokumente als Beweismittel zulässig"Studie: Elektronische Dokumente als Beweismittel zulässig" D.h. Originale Dokumente können in ein DMS archiviert und anschließend die Papierform vernichtet werden. ...3 Kommentare124800malika am 25.10.2013SicherheitRechtliche FragenGUI auf DeutschHallo, wie sieht es mit den Lokalisierung der Software aus, wenn ich z. B. ein Software-Produkt in Deutschland bein einem Vertriebspartner von einem Unternehmen in ...8 Kommentare124841Vidan011 am 15.10.2013SicherheitRechtliche FragenRechtsicher Archivieren, Worm, Qualifizierte Signatur etc. fragenGelöstGuten Morgen liebe Admins, ich weiß nicht ob ich damit hier so richtig bin aber naja das Internet hält sich da etwas bedeckt. Ich bin ...13 Kommentare045202SonnyBlack219 am 02.10.2013SicherheitRechtliche FragenHaftbarkeit Administrator bei diversen ThemenHallo zusammen, mein Kollege nervt mich schon eine Weile damit. Wie ist denn die aktuelle Rechtslage bzgl. Haftung z.B. bei: - Admin kommt von der ...11 Kommentare064660ticuta1 am 25.09.2013SicherheitRechtliche FragenINFODatenschutz und TelekommunikationDiese Broschüre will interessierte Administratoren über Datenschutzfragen bei der Telekommunikation informieren. Sie soll sensibilisieren, Wissen fördern und so den Umgang mit der Technik erleichtern. ;) ...Hinzufügen217811Bennet01 am 29.08.2013SicherheitRechtliche FragenProgrammieren lernen und verstehenLiebes Forum , ich bin 16 jahre alt und war schon immer begeistert von pc´s ! da ich schon sehr sehr lange nach guten tips ...18 Kommentare088061nachtfuchs am 30.07.2013SicherheitRechtliche FragenAdmins Zugriff UB StickHallo zusammen, wie berechtigt ist die Sorge, dass in einem großen Konzern Zugriff auf eigene USB Sticks erfolgt? Was ich weiß ist, dass die Nutzung ...6 Kommentare026200Frank am 25.07.2013SicherheitRechtliche FragenDer umstrittene Hackerpararaph gilt nun auch für die EU LänderDer EU Richtlinienentwurf des bei uns bekannten und sehr ähnlichen Hackerpararaphen gegen Angriffe auf Informationssysteme, wurde nun auch vom letzten Gesetzgebungsorgan, dem EU-Ministerrat, abgesegnet. Damit ...7 Kommentare028360Frank am 18.07.2013SicherheitRechtliche FragenBGH erlaubt Weiterverkauf gebrauchter SoftwareGestern hat der der Bundesgerichtshof (BGH) ein altes und für den Handel mit gebrauchter Software negatives Urteil vom OLG München (OLG, Az. 6 U 2759/07) ...4 Kommentare144550tordi am 03.07.2013SicherheitRechtliche FragenFreischein für Hacker? Vorratsdatenspeicherung Fehlanzeige?Auf einem Server X, hat ein Hacker sein Unwesen getrieben. Aufgrund der IP Adresse die aus Deutschland stammte, in diesem Fall O2, hätte die Kripo ...30 Kommentare290561Lochkartenstanzer am 23.05.2013SicherheitRechtliche FragenHaftung von Admins (Artikel in der aktuellen ct 12-2013Moin Kollegen, In der aktuellen ct 12/2013 ist ein Artikel über die Haftung von Administratoren, was für den ein oder anderen hier vermutlich schon einmal ...Hinzufügen363610malika am 07.05.2013SicherheitRechtliche FragenDie Router-WarnungGelöstHallo, mein Router hat mir berichtet: Dear User Your router has detected and protected you against an attempt to gain access to your network. This ...10 Kommentare03514064748 am 07.05.2013SicherheitRechtliche FragenSkype im Unternehmen und bei der Kommunikation nach draußen - einige FragenHallo zusammen, ich habe zu dem Thema einige Fragen, die verschiedene Bereiche hier bei administrator.de abdecken. Nämlich rechtliches, Sicherheit und Datenaufkommen. Wie schon in der ...4 Kommentare053971lehrling24 am 26.04.2013SicherheitRechtliche FragenBeendigung des Dienstleistungsverhältniss rechtliche FragenHallo Leude, mal folgende Frage: Ich habe mit einem Kollegen ein interessantes Gespräch geführt. Seine Firma soll bei einem neuen Kunden den alten Dienstleister ablösen. ...5 Kommentare024340O-Marc am 25.04.2013SicherheitRechtliche FragenHaftung und Rechtliches bei gekapertem WebserverEs geht um einen gemieteten Root-Server, auf dem die Homepage und der Webshop meines Arbeitgebers gehostet sind. Was wäre zu tun, wenn dieser gehackt bzw. ...9 Kommentare070540Frank am 22.04.2013SicherheitRechtliche FragenAnti-Abmahngesetz wird im Bundestag verhandeltWer schon mal Ziel eine Abmahnung war, wird sich freuen, dass im Bundestag über eine Deckelung der Abmahnkosten verhandelt wird. Die einzelnen Parteien sind sich ...Hinzufügen019710connen am 10.04.2013SicherheitRechtliche FragenRegress bei fehlerhaften SoftwareupdateHallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich haben einen PC (Vista) wo ich meine Buchhaltung sowie auch andere Programme laufen. Bei meinem Zahlungsverkehrsprogramm gab es ...4 Kommentare229410MrHToast am 05.04.2013SicherheitRechtliche FragenDarf man OEM Windows 7 Key von Ebay, auch auf anderen Rechner einsetzten.?GelöstGuten Tag, darf man überhaupt solche Keys in der Firma aktivieren. Muss man bestimmte Sachen beachten. Ebay Link ...5 Kommentare038470bastian42 am 11.02.2013SicherheitRechtliche FragenVersionierung - AutoupdateGelöstHAllo, folgende Frage. Ich bestelle eine Software laut Vertrag mit Version 7. Nun vergehen ein paar Wochen bis es zum Installationstermin durch das Systemhauses kommt. ...5 Kommentare024590schorsch am 04.02.2013SicherheitRechtliche FragenIT-Wartung - Wartungsplanich wollte mal Anfragen ob Ihr Musterpläne für Wartungspläne habt, sprich im Bereich: - Netzwerk Wartung - Server Wartung - Notebook & PC Wartung - ...1 Kommentar063973peter220667 am 30.01.2013SicherheitRechtliche FragenIT-Recht (Daten kopieren)Hallo, kennt sich hier jemand mit IT-Recht aus? Szenario: Herr Müller, Geschäftsführer der Müller-GmbH Herr Schulze, Geschaftsführer der Schulze-GmbH Die Schulze-GmbH ist eine 100%ige Tochter ...4 Kommentare023171Lochkartenstanzer am 19.12.2012SicherheitRechtliche FragenUsedsoft setzt sich vor Gericht gegen Adobe durch - heise onlineLaut OLG Frankfurt, kann man auch Volumenlizenzen verkaufen. Das dürfte wieder den FUD von manchen Hersteller entgegenwirken. Aber Obacht: Lizensierung ist einschwieriges Thema, insbesondere der ...1 Kommentar022970ZurückWeiter