BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 3 Linux Debian LibreOffice, OpenOffice Linux Desktop Linux Netzwerk Linux Tools Linux Userverwaltung RedHat, Fedora, CentOS Samba Suse Ubuntu Webserver Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mithoneybee am 30.11.2016RedHat, Fedora, CentOSLinuxXRDP unter CentOS 7GelöstHallo, habe zwei Fragen: Wenn ich mich remote via xrdp anmelde, ist die Systemsprache auf Englisch eingestellt, nicht auf Deutsch, obwohl als Systemsprache Deutsch eingestellt ...2 Kommentare020890sirhc4022 am 29.11.2016RedHat, Fedora, CentOSLinuxCentOS 7 - Freigabe einer Festplatte zeigt unter Windows nur die Größe des Roots anHallo Linux-Gurus, ich weiß nicht so recht, wie ich meine Frage googlen soll und schon gar nicht, wie ich meine Frage in einer Zeile aussagekräftig ...7 Kommentare034521Frank am 22.11.2016RedHat, Fedora, CentOSLinuxUpgrading Fedora 24 to Fedora 25 - Fedora MagazineHier eine Anleitung wie man von Fedora 24 auf 25 aktualisiert. Sofern man nicht die Bash nehmen will, reicht es, dass Update über "Software" zu ...Hinzufügen012240runasservice am 22.11.2016RedHat, Fedora, CentOSLinuxLinux-Distribution: Fedora 25 erscheint mit Wayland als StandardAls erste große Linux-Distribution verabschiedet sich Fedora in Version 25 von X11 und nutzt Wayland als Standard. Außerdem hat das Team versucht, teils mehrere Jahre ...1 Kommentar110890honeybee am 14.11.2016RedHat, Fedora, CentOSLinuxAktualisierung von CentOS 7GelöstHallo, wie kann ich bei CentOS 7 die Sicherheitsupdates installieren? Habe mit diesem Command versucht: aber das wurde mit einem Fehler abgebrochen. (siehe Screenshot) Welche ...2 Kommentare046010131455 am 11.11.2016RedHat, Fedora, CentOSLinuxDie Website hat die Anzeige dieser Webseite abgelehnt - SePolicies - LinuxGelöstHallo, eine Webseite im Cent OS7 zeigt im Aufruf an Die Website hat die Anzeige dieser Webseite abgelehnt Wie muss ich die Befehle ausführen um ...1 Kommentar017230Rekario am 03.11.2016RedHat, Fedora, CentOSLinuxNginx als Reverse Proxy - Strict Transport Security nicht aktiv oder invalidHallo Administrator-Gemeinde, bei einer Überprüfung meines vServers (CentOS mit Plesk als Verwaltungsoberfläche) ist mir aufgefallen, dass laut SSLLabs HSTS nicht aktiv ist (was mich mein ...15 Kommentare048860dawdad am 17.10.2016RedHat, Fedora, CentOSLinuxRhel 7.2 Kickstart HTTPGelöstMoin, ich habe mich heute etwas mit dem Kickstart konzept von RHEL beschäftigt. Leider bleibt der erfolg aus und ich finde bei google widersprüchliche aussagen. ...Hinzufügen025190Frank am 12.10.2016RedHat, Fedora, CentOSLinuxLinux: Fedora 25 Beta setzt voll auf WaylandEndlich kommt der neue Display-Server Wayland in Schwung. Diesmal scheinen es die Fedora Entwickler ernst zu meinen und setzen endlich in Fedora Workstation den neuen ...Hinzufügen09330scout71 am 14.09.2016RedHat, Fedora, CentOSLinuxCent OS 6.8 Server (Hardware) konvertieren VM Hyper-V unter Windows Server 2012 R2GelöstHallo Forum, ich suche eine Möglichkeit einen physikalischen Server in eine Hyper-V VM zu konvertieren. Ein Versuch die Festplatte in einem Windows PC einzubauen und ...6 Kommentare020620honeybee am 06.09.2016RedHat, Fedora, CentOSLinuxCentOS 7: Fast TSC calibration failedGelöstHallo, beim Start erscheint in CentOS 7 diese Meldung: tsc: Fast TSC calibration failed Aufgrund vieler Recherchen in Google habe ich in /etc/default/grub was ergänzt ...6 Kommentare064160Frank am 21.08.2016RedHat, Fedora, CentOSLinuxLinux: Fedora 25 führt Display-Server Wayland als Standard einDer Wayland Display-Server soll in Fedora 25 endlich der Standard Display-Server werden. Damit wird X11 zum Auslaufmodell und Fedora die erste Linux-Distribution, die Wayland als ...Hinzufügen121390A.Lhmn am 30.07.2016RedHat, Fedora, CentOSLinuxInstallation CheckMKMoin Leute, ich bin gerade dabei auf einem Oracle Linux 7 das Monitoring-System Check_Mk zu installieren. Bei der Installation erhalte ich allerdings den Fehler der ...5 Kommentare053100OIOOIOOIOIIOOOIIOIIOIOOO am 30.07.2016RedHat, Fedora, CentOSLinuxLAG Bonding mit VLAN Routing Centos7Hallo zusammen, da ich vom Microsoft mich verabschieden möchte, habe ich mir zum üben und kennenlernen einen Centos7 Server aufgebaut. Der Server soll künftig vier ...20 Kommentare059160vGaven am 24.07.2016RedHat, Fedora, CentOSLinuxCentos 7 Uhrzeit ist falsch trotz richtiger KonfigurationGelöstHi, habe ein Server mit Centos 7 und habe die timezone auf Europe/Berlin gesetzt jedoch ist die Uhrzeit immer eine Stunde vor. Wie könnte man ...6 Kommentare071070mic.we am 19.07.2016RedHat, Fedora, CentOSLinuxNeue virtuelle Festplatte in CentOS 7 ohne Reboot findenein fröhliches Hallöle @ all, ursprünglich wollte ich das Problem als Frage einstellen, da ich schon fast einen halben Tag an dem Problem herumprobiert habe. ...6 Kommentare088071vGaven am 19.07.2016RedHat, Fedora, CentOSLinuxNGINX auf Centos 7 403 errorGelöstHi ich gebe kurz an wie ich alles gemacht habe und was als Fehler raus kommt ich habe einen Server auf dem ich Centos 7 ...30 Kommentare025550qwertz1 am 17.07.2016RedHat, Fedora, CentOSLinuxLink in cron.daily weltweit schreibbar: Sicherheitslücke?Hallo, ich habe auf meinem Server in /etc/cron.daily einen Link gefunden: lrwxrwxrwx 1 root root 39 Apr 13 2007 webhrechte -> /usr/share/webrechte.sh Wie man sehen ...3 Kommentare017950Frank am 21.06.2016RedHat, Fedora, CentOSLinuxLinux: Fedora 24 veröffentlichtHeute hat das Fedora-Projekt die Linux-Distribution Fedora 24 freigegeben. Folgende Versionen oder Spins gibt es: Fedora Workstation Fedora Server (meine persönliche Empfehlung) Fedora Cloud Fedora ...1 Kommentar118460plex88 am 15.06.2016RedHat, Fedora, CentOSLinuxSchlechte RAID PerformanceGelöstHallo Zusammen, ich habe für die Arbeit einen kleinen Backupserver gebastelt dieser besteht aus: Intel Core Quad Q8200 2GB RAM 3 x 4TB Intenso Festplatten ...9 Kommentare017260winlin am 08.06.2016RedHat, Fedora, CentOSLinuxAD Site Configuration über Lokationenich habe folgendes Szenario. Wir haben einen Single-Domain Forest und an diesen sind 2 Lokationen angebunden. Im root Forest gibt es zwei DCs und in ...11 Kommentare017950MephMan am 11.05.2016RedHat, Fedora, CentOSLinuxVerschiedene Aktionen auslösen mit GrubGelöstHallo zusammen, ich habe von meinem Ausbilder die Aufgabe bekommen, mir Disaster Recovery Konzepte zu überlegen für zukünftige Generationen unserer Server. Dabei wird im Moment ...6 Kommentare015940Frank am 05.04.2016RedHat, Fedora, CentOSLinuxRed Hat Enterprise Linux ist nun für Entwickler kostenlosHier noch eine sehr gute Nachricht für Entwickler: Die Red Hat Enterprise Linux Developer Suite (sie enthält neben dem Betriebssystem auch die Software Collections und ...Hinzufügen115700Frank am 01.04.2016RedHat, Fedora, CentOSLinux11 Neat New Features in GNOME 3.20Hier findet ihr eine sehr schöne Auflistung (inkl. Screenshots) der neuesten Features von Gnome 3.20 das im kommenden Fedora 24 enthalten ist. ...Hinzufügen012470Frank am 15.03.2016RedHat, Fedora, CentOSLinuxFedora Magazine: Ein Überblick von der Verwaltungssoftware CockpitCockpit gibt es für Fedora, RedHat oder Centos. Es ist eine neue und mächtige Web-Administrationsoberfläche. Siehe dazu auch. In dem Beitrag vom Fedora Magazine werden ...Hinzufügen015740124909 am 11.03.2016RedHat, Fedora, CentOSLinuxVsftpd: Filezilla Error 530 - Anonymous sessions may not use encryptionGelöstHallo, ich konfiguriere auf centOS 7. einen FTP-Server. Nun will das ganze noch Verschlüsseln mit SSL. Leider funktioniert der Login über Filezilla nicht, ich bekomme ...1 Kommentar052070116480 am 04.03.2016RedHat, Fedora, CentOSLinuxVhost nimmt im Cent OS7 gar nicht abGelöstHallo, ich habe im /Var/vhost/Upload/html ein VHost Web Nun ist die Config für VHost im /etc/https/conf.d/Upload.conf Ping auf upload2.xxx.ch geht Einwandfrei ! Aber Webseite geht ...27 Kommentare029520116480 am 02.03.2016RedHat, Fedora, CentOSLinuxApache Webseite meldet Die Website hat die Anzeige dieser Webseite abgelehntHallo, wenn die Webseiten auf einem Apache nicht aufgerufen werden können. Weil kommt Die Website hat die Anzeige dieser Webseite abgelehnt Im Internet Explorer kommt ...30 Kommentare060570116480 am 02.03.2016RedHat, Fedora, CentOSLinuxNach Installation MOD SSL geht gar kein Web mehr auf CentOSHallo, ich habe ein VHOST Web auf einen Cent OS 7 eröffnet. Nun machte ich dieses , da das Web nur auf HTTP lauft und ...7 Kommentare023130mike1969 am 18.02.2016RedHat, Fedora, CentOSLinuxOracle Linux 7.2 - nach yum update keine Anmeldung als ActiveDirectory-User aus vertrauter DomäneHallo zusammen. Ich hoffe es kann mir jemand helfen. Folgendes Problem: In einem Kunden-Netzwerk setzen wir viele Oracle Linux Server ein. Deren Initialinstallation war Version ...1 Kommentar020340Frank am 17.02.2016RedHat, Fedora, CentOSLinux24 Things to Do After Fresh Installation of Fedora Workstation24 praktische Dinge, die man nach der Installation von Fedora Workstation machen sollte. Wer Fedora noch nicht kennt, sollte es sich mal unter herunterladen und ...11 Kommentare139070mwagenknecht am 09.02.2016RedHat, Fedora, CentOSLinuxProblem nach Kolab Groupware installationHallo zusammen, bei der Kolab Installation unter Centos 7 wird auch ein LDAP Server mit installiert. In diesem Fall ein 389. Die Installation und Konfiguration ...Hinzufügen022130116480 am 19.01.2016RedHat, Fedora, CentOSLinuxWie verwalte ich mehrere Webseiten auf einem Cent Os mit Apache ?Hallo, ich habe auf einem Linux mehrere Webseiten. Die sind da alle unter var\Vhost\ Nun habe ich einen neuen Cent OS Da kommt Are you ...16 Kommentare026270117471 am 06.01.2016RedHat, Fedora, CentOSLinuxCentOS 7 und postfix: War das klug?Ich habe da gerade etwas gebastelt von dem ich mir im nachhinein die Frage stelle, ob das schlau war oder ob ich damit evtl. perspektivisch ...2 Kommentare030281winlin am 23.12.2015RedHat, Fedora, CentOSLinuxFrage zu conjobsGelöstHallo Leute, habe ein Problem. Ich habe einen server auf den ich in einem bestimmten verzeichnis sicherungen weglösche mit cron. Wenn ich jetzt in dieses ...8 Kommentare016280Frank am 18.12.2015RedHat, Fedora, CentOSLinuxLetsEncrypt für Fedora 23 verfügbarLetsEncrypt ist nun per "dnf" Installer für Fedora 23 verfügbar. In dem englischen Beitrag wird genau erklärt wie man es installiert und konfiguriert. LetsEncrypt ist ...Hinzufügen116500StefanKittel am 16.12.2015RedHat, Fedora, CentOSLinuxPHP geht wieder zurück auf alte Version auf einem CentOS-ServerHallo, bei einem Kunden steht noch ein alter CentOS-Server mit 5.11 (final). Darauf läuft Plesk und PHP 5.3. Nun habe ich für ein sehr kurzfristiges ...2 Kommentare017410119944 am 15.12.2015RedHat, Fedora, CentOSLinuxCentOS 7.2.1511 veröffentlichtMoin, Gestern wurde endlich das auf RedHat 7.2 basierende Centos 7.2.1511 veröffentlicht. Release Notes: VG Val ...Hinzufügen119010116480 am 14.12.2015RedHat, Fedora, CentOSLinuxWir findet man im Linux Sachen raus, wie welche Datenbanken werden eingesetzt ? Welcher Webserver ?Hallo, wie findet man an einem Linux System so Sachen raus Welche Komponenten werden eingesetzt Datenbank Dateien Scriptsprache Webserver ? etc ? Gruss Ralf ...22 Kommentare035180116480 am 11.12.2015RedHat, Fedora, CentOSLinuxIP Adresse wird im Cent OS 7 nicht aktivGelöstHallo Zusammen , anbei meine Config im Cent OS 7 Ist diese Correct ? Wenn ich starte dann erhalte ich leider keinen Ping auf diese ...14 Kommentare045160116480 am 10.12.2015RedHat, Fedora, CentOSLinuxHat CentOS7 eine Rescue Repair FunktionHallo, um meine Frage zu verstehen, muss man den Printscreen anschauen. Starte ich oberste Auswahl, dann crasht das Linux. Wähle ich nun alle anderen Drei ...2 Kommentare043720freeskierchris am 30.11.2015RedHat, Fedora, CentOSLinuxFehler beim Einrichten der Daten-Basisquelle - Red Hat Enterprise Linux 7.2 als virtuelle MaschineHallo, ich habe heute eine leichte Linux-Anfänger-Frage an euch: Wenn ich Red hat Enterprise Linux 7.2 in der Oracle VirtualBox installieren möchte, bietet mir Linux ...Hinzufügen027460Frank am 25.11.2015RedHat, Fedora, CentOSLinuxLinux: Fedora bittet um Hilfe beim Testen von WaylandNa, dann wollen wir mal testen. Wäre schön Wayland in Version 24 als Standard zu sehen. Gnome unter Wayland läuft bereits jetzt schon sehr schnell ...Hinzufügen013870116480 am 16.11.2015RedHat, Fedora, CentOSLinuxVMWare Tools bringen bei Installation auf Linux Das er die Tool Datei nciht findetGelöstHallo, obwohl ich nach dieser Anleitung gehe Und auch scheinbar die richtige VMWare Tools verwende kommt immer der Aufruuf von stat für /mnt/cdrom/VMWareTools-9.4.15-2827462.tar.gz ist nicht ...4 Kommentare016920116480 am 10.11.2015RedHat, Fedora, CentOSLinuxCisco Prime Infrastukture auf Red Hat Basis die Vmware Tools installierenHallo Zusammen, ich möchte auf einem Cisco Prime die Vmware Tools installieren. Dazu habe ich mich auf Vspehre in die Linux Console eingeloggt. Anleitung zeigt, ...12 Kommentare024660Frank am 09.11.2015RedHat, Fedora, CentOSLinuxFedora: Upgrade von Version 22 auf 23Bisher wurde das Bash-Tool "fedup" für das Upgrade der Fedora Distribution genutzt. Diese Upgrade-Möglichkeit wurde in Version 23 wieder eingestellt. Statt dessen wird das Upgrade ...Hinzufügen030230johnkincade am 05.11.2015RedHat, Fedora, CentOSLinuxWas ist mittelfristig noch vom RHCSA zu erwarten? Alternativen?Möchte mich gerne für den Enterprise Bereich zertifizieren lassen. Welche Zertifikate würdet ihr hier für Einsteiger empfehlen? Danke. ...Hinzufügen017620Frank am 04.11.2015RedHat, Fedora, CentOSLinuxFedora 23 testet gebündelte Desktop-AppsXDG-App ist eine Art Desktop-Container. Es kann erstmals in Fedora 23 ausprobiert werden. ...Hinzufügen09130Frank am 03.11.2015RedHat, Fedora, CentOSLinuxWas Fedora 23 Neues bringtFedora 23 wurde veröffentlicht. Hier eine schöne Zusammenfassung. ...Hinzufügen014570Frank am 03.11.2015RedHat, Fedora, CentOSLinuxFedora Developer PortalFedora hat das "Fedora Developer Portal" nun offiziell vorgestellt. Auf den Seiten des Portals finden Entwickler Anleitungen und Hilfestellungen zu ihren Programmiersprachen, Tools und Datenbanken. ...Hinzufügen012310ZurückWeiter