geeignete Software für Office Communication Server
ich brauche nun Software, die so etwas ermöglicht. Ich hab aber überhaupt keine Ahnung, was man da nehmen könnte. Ich kenne E-Classrooms, was dem wohl ...
1 Kommentar
0
2517
0
Xampp sicher für eigenen Webserver konfigurieren
Hallo zusammen ich möchte gern einen eigenen Webserver in Betrieb nehmen. Ursprünglich habe ich mich für XAMPP entschieden. Habe jetzt jedoch in div. Foren gelesen, ...
2 Kommentare
0
8656
0
Sorgfaltspflicht des Serverhosters bei ungewöhnlich hohem Traffic
Hi Ihrs, mein Kumpel "Der Servermieter" hat einen Server vom Hoster gemietet. +Der Server ist nicht managet. +Er hat für den Server ein inkl. Traffic ...
1 Kommentar
0
2654
1
SBS 2003 zu 2003Gelöst
Guten Morgen zusammen, ich will nicht lange um den heißen Brei reden - daher gleich meine Frage: Ist es möglich einen fertig installierten SBS 2003 ...
7 Kommentare
0
4360
0
Squid Proxy Whitelist für HTTPS(SSL)-SeitenGelöst
Ich habe bereits versucht eine zusätzliche Liste für HTTPS-Seiten hinzuzufügen: acl freigegeben_https dstdomain "/etc/squid/freigegeben_https.txt" http_access allow normalhosts freigegeben_https SSL_ports jedoch funktioniert das so nicht. Wenn ...
4 Kommentare
0
22921
0
Webmail mit -Passwort ändern-FunktionalitätGelöst
Hallo liebe Gemeinde, ich habe auf einem Ubuntu 8.04 LTS einen kleinen, lokalen Mailserver laufen mit Postfix, Getmail4 und Dovecot. Zugriff auf Mailkonten via Thunderbird ...
4 Kommentare
0
8435
0
FreeNAS von USB Stick Booten
huhu leute, Ich werde bald verrückt Ich versuch seit ca. 1 Woche FreeNAS vom USB Stick zu booten und es gelingt mir nicht. Ich hab ...
9 Kommentare
0
35430
0
löschen von heruntergeladenen Dateien auf FTP server mit cmdGelöst
Hallo, gibt es ein cmd script mit dem ich genau die Dateien die ich vom FTP Server heruntergeladen habe auf dem FTP Server löschen kann. ...
5 Kommentare
0
13920
0
gesicherter automatischer Download - FTP über explizites TLS-SSLGelöst
Hallo, ich habe Backup-Daten auf einem FileZilla-Server. Die Verbindung geschieht nur mit FTP über explizites TLS/SSL. Manuell kann ich die Daten einwandfrei runterladen etc. Ich ...
2 Kommentare
0
10438
0
automatischer SAP GUI Installationsserver
Hallo Jungs, wollte mal fragen ob Ihr mir helfen und einen kleinen Denkanstoß geben könnt das ist mein erstes größeres Projekt und gleichzeitig meine IHK ...
9 Kommentare
0
10670
0
Citrix Client Preinstall - Vorkonfigurierter Citrix ClientGelöst
Hallo liebe Mitadministratoren, wie schon im Vorwort beschrieben, habe ich ein kleines Problem, da mein Kunde einen Fertig-Konfigurierten Citrix Client erwartet. Ich habe mich bereits ...
1 Kommentar
0
4745
0
VPN Verbindung bricht ab
Folgendes wird auf der Cyberguard, die als VPN-Server dient, geloggt wenn unsere GF von zuhause aus, eine VPN verbindung aufbauen will Die GF klagt über ...
1 Kommentar
0
5193
0
SMTP anfragen von php mit mailserver automatisch an anderen server weitergebenGelöst
Hallo ich versuche immo einen Webserver zu finden der sämtliche smtp anfragen von php automatisch an einen fremden Server mit auth weiterleitet. Er sollte im ...
3 Kommentare
0
6223
0
Postfix mit Confixx und Emails empfangen...Gelöst
Nach 4 langen Tagen voll mit Neuinstallationen ohne wirkliches Ergebnis, habe ich mich nun doch mal entschlossen hier einen Beitrag zu schreiben. Es geht darum, ...
8 Kommentare
0
7741
0
XAMPP-neuer Port-Security
Mein Problem: Ich mach ein Praktikum in einer Firma und habe für die eine interne Datenbank gemacht. Dafür hab ich XAMPP verwendet. Die Probeversion habe ...
1 Kommentar
0
3034
0
ISCSI Server (Target) mit FreeNAS und Windows XP o. Vista als Clients
Im Gegensatz zu Windows Shares stellt iSCSI Daten ohne ein Dateisystem als Rohdaten zur Verfügung und funktioniert so komplett unabhängig von einem Dateisystem. Das sogar ...
12 Kommentare
3
68026
4
Einen einfachen LDAP - Server installieren ?
Hallo liebe Administrator-Gemeinde, wir (ein kleines Büro) haben einen neuen Kopierer (mit Fax, Mail usw.) bekommen, welcher die Möglichkeit hat, auf ein LDAP-Verzeichnis zuzugreifen. Jetzt ...
4 Kommentare
0
17440
0
Network attached storageGelöst
hi, da ich monentan in einer Ausbildung bin habe ich nicht wirklich den Plan und muss daher immer wieder dumme fragen stellen . Die ein ...
5 Kommentare
0
3509
0
Tomcat Sicherheitseinstellungen?
Hallo Zusammen, ich habe einen Tomcat als Stand-alone installiert welcher auf Port 80 läuft Jetzt möchte ich noch die Sicherheits des Servers verbessern. Als erstes ...
1 Kommentar
0
8041
0
Suche Dokumenten Management SystemeGelöst
Für meine Projektarbeit brauche ich gute "Dokumente Management Systeme". Diese sollten Übersichtlich sein, eine Versionierung ermöglichen und mit gleichzeitiger Bearbeitung durch 2 User klar kommen. ...
6 Kommentare
0
6260
0
SMS Server für Free SMS Service
Hallo ;) Also ich habe eine Frage an euch Experten ;) Und zwar betreibe ich eine Seite mit einem Free SMS Service. Darüber werden im ...
Hinzufügen
0
3460
0
Debuggen eines PHP cronjobs
SysCP startet regelmäßig cronjobs um verschiedene Aufgaben zu erfüllen. Leider scheinen die Scripte jedoch einen Fehler zu haben und einige Cronjobs bleiben willkürlich hängen. D.h. ...
2 Kommentare
0
4682
1
Domain mit RewriteRule umleiten
Hi Leute, ich hoffe ich bin hier richtig. Mein Problem ist das ich z.B. 3 Domains habe in unterschiedlichen Paketen (Windows / Linux). Unter jedem ...
3 Kommentare
0
6412
0
Benutzerverwaltung für FTP über freeSSHd
Hallo, ich habe ein Problem. Zur Zeit nutze ich freeSSHd für eine sFTP verbindung. Ich habe in dem Tool ein User angelegt, der den harken ...
1 Kommentar
0
4739
0
RealVNC - interner Zugriff OK, wie externer Zugriff?Gelöst
Ich habe folgendes Problem: Ich habe auf einem Rechner, den ich für einen Freund fertig gemacht habe - da ich ihm noch per Fernwartung die ...
4 Kommentare
0
5707
0
Anzahl Clients per Task bei Win2k3 (winsock2) ?
Guten Mittag allerseits ;-) Folgendes Problem: Mein Entwicklungssystem (XPproSp3) kann mit meiner in C (VC6) geschriebenen Software (im folgenden SRV genannt), welche auf winsock2 aufsetzt, ...
1 Kommentar
0
3078
0
Servertagebuch Software gesucht
Hallo ich suche eine Software mit der ich Wartungen und Veränderungen in so was wie einem Tagebuch festhalten kann. D.h. Sobald ich eine Änderung an ...
15 Kommentare
0
14356
1
proftpd rechteverwaltung?
Moin Moin ich habe mir auf meinem kleinen Linux-Server gerade proftpd installiert. als OS läuft Gentoo Ich möchte nun folgendes. auf meinem verzeichniss /home/ftp sollen ...
Hinzufügen
0
3201
0
erstellen angepasster Verwaltungstools in Server 2003
Beim Nachstellen einer Übung (erstellen von angepassten Verwaltungstools) bin ich nun auf ein Problem gestossen, mit welchem ich im Moment nichts anfangen kann. Wenn ich ...
Hinzufügen
0
3378
0
Windows Server 2008 mit IIS 7 - ASP - Seiten können nicht aufgerufen werden
D.h. PHP habe ich erfolgreich als ISAPI Modul installiert. Nur mit der MS eigenen Scriptsprache habe ich ein Problem. Ich habe ein paar ASP Seiten, ...
Hinzufügen
0
11425
0
Web Server ins Netz stellen ohne Fremdanbieter
Hier mein Problem!?! Ich habe mitlerweilen einen eigenen WEB Server installiert (Basis OpenSuse 11.1 Textmodus). Meine Frage bezieht sich darauf, wie kann ich unabhängig von ...
4 Kommentare
0
5902
1
SME-Server - Extern über sSMTP Mails verschicken
Seid gegrüßt! Ich habe mich letzte Woche mit dem SME-Server beschäftigt. Feine Sache! Ich habe bisher den E-Mail Versand und Empfang über Webmail zum Laufen ...
1 Kommentar
0
6010
0
Dateien von FTP-Ordner automatisch downloaden und löschenGelöst
Hallo! Wir haben auf einer Homepage einen Upload-Bereich, wo Kunden ihre Dateien hochladen können. Dieser landet in einem separaten Ordner auf unserem Online-Web-Server. Unsere Sachbearbeiter ...
7 Kommentare
0
18251
0
IIS - Warum Freigabe für Webserver Verzeichnis?
IIS - Warum hat der IIS Webserver eine Dateifreigabe wwwroot$ "Wird für Dateifreigabe-Zugriff auf Webprojekte verwendet" wenn es doch die Registerkarte Webfreigabe - Diesen Ordner ...
1 Kommentar
0
18005
0
Netgear VPN Software Fehler ?
dank einem Thread den ich hier gefunden habe bin ich auf eine Anleitung zur Einrichtung einer VPN verbindung, zwischen den beiden genannten Componenten geraten. Leider ...
1 Kommentar
0
3367
0
Routing und RAS mit DNS ServerGelöst
Hallo erstmal. Beschreibung der Komponenten: Es handelst sich um Windows 2003 Enterpreis Server und Windows XP SP3 Clients. Netzwerk1: Ich habe ein Netwerk mit 3 ...
3 Kommentare
0
9113
1
Uptime Messungs-tool unter LinuxGelöst
Ich habe hier einen Webserver, der in einem Suse Linux läuft. Nun möchte ich diverese Uptime-Zeiten messen. Bei statischen Seiten kann das ja noch einfach ...
3 Kommentare
0
4182
0
IIS 7 kein Zugriff auf IntranetGelöst
Hallo Admins, da dies mein erster Beitrag / Frage in diesem Forum ist, bin ich vielleicht noch etwas unsicher was die Vorgehensweise hier betrifft. Ich ...
2 Kommentare
0
11664
1
reverse lookupzone nicht vorhandenGelöst
Ich habe die Betreuung eines Netzwerkes übernommen, es handelt sich hierbei um einen W2k Server mit AD und ca. 15 XP Clients, so nun zur ...
3 Kommentare
0
5810
0
OpenVPN mit einem Webserver nutzen
OpenVPN Einrichtung Zu erst muss OpenVPN installiert werden, bitte dazu folgendes per SSH/PuTTY an den Server senden: apt-get install openvpn Um jetzt die Daten und ...
Hinzufügen
1
18541
0
https mit Smartcard - Authentifizierung und anonymer MSSQL - Zugriff
Hi, ich habe eine Webseite, an der sich die Benutzer mittels ihrer Smartcard und der PIN anmelden. Diese Webseite trägt Daten aus MySQL und MSSQL ...
Hinzufügen
0
2892
0
Tomcat 5.5 mehrere Instanzen - kein Admin Menu
Hallo, ich habe einen Tomcat 5.5 auf einem Windows Server 2008 installiert das funktioniert auch wunderbar habe mehrere Instanzen laufen und kann auch Problemlos auf ...
1 Kommentar
1
7717
0
Clientauthentisierung für bestimmte awebapps mit Tomcat 5
Hallo zusammen, ich möchte gern folgendes unter einem Tomcat 5 (openSuSE Host) umsetzen. Für eine spezifische Webapp soll eine Authentisierung per Clientzertifikat notwendig sein. Das ...
Hinzufügen
0
2657
0
Filetransfer geht nicht
Hallo, folgende Situation: DynDNS Zugang auf Server (W2000) ist vorhanden. Remote Desktop funktioniert reibungslos. Wenn ich nun via FileZille Client auf den Server zugreife, bekomme ...
3 Kommentare
0
3866
0
FTP-Server Dateneingang melden z.B. per Email
Hallo, ich z.Zt. die Testversion des FTP-Server Serv-U von RhinoSoft laufen und werde mir diesen evtl. in der Home-Edition zulegen. Betriebssystem: WinXP pro - SP3 ...
7 Kommentare
0
7352
0
Server erreichbarkeit
Ich hab folgendes Problem,ich hab ein Server(Debian 5.0)der als Web-,FTP-,Apache- und Mailserver fungiert. Auf diesem Server soll eine Webseite mit hilfe von Drupal laufen, auf ...
5 Kommentare
0
4446
0
Problem mit Batch-upload über ftp.exe
Mein Ziel: Dateien zu einer festgelegten Zeit täglich auf einen FTP-Server hochladen lassen. Bisheriger Ansatz war, eine Batch-Datei für die WindowsXP-Interne ftp.exe vorbereiten, und diese ...
4 Kommentare
0
6661
0
Benutzerkennung bei .htaccess mehrfach erforderlichGelöst
Hallo, ich habe meine webseite anhand einer .htaccess-Datei vor Zugriff ohne Benutzerkennung geschützt. Die Datei sieht bei mir ganz einfach ca. so aus: AuthName "" ...
3 Kommentare
0
9416
0
Isa Proxy und Ftp-Verbindung error 502 time outGelöst
Der Aufruf über den Internetexplorer klappt wie erwartet. leider aber nicht über einen Ftp client wie: - Totalcommander - Cuteftp - Filezilla usw. Der FTP ...
Hinzufügen
0
7193
0
Linke Navigation im Sharepoint 2003
ich habe folgendes Problem mit meine Sharepoint 2003. Die Registerpunkte sind länger als die Anzeige von linkem Naviationsmenü. Weiss jemand ich die linke Navigation vergrössern ...
1 Kommentar
0
2805
0