Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
TobiTobsen am 05.03.2015
Windows Laptop verschlüsseln
Liebe Admins, ich hab bisher in unserer Firma immer nur Desktop Rechner eingerichtet. Da sie in der Firma stehen war eine Verschlüsselung nicht zwingend notwendig. ...
8 Kommentare
0
2596
0
keine-ahnung am 04.03.2015
Freak macht Safari und Android-browser löchrig
Aber wer benutzt schon Mac's und Androiden ;-) ...
11 Kommentare
0
1325
0
Jannis92 am 04.03.2015
Bitlocker - Remoteendpunkt war nicht erreichbar
Moin Moin, heute mal eine Frage zum Thema Laufwerksverschlüsselung/ Bitlocker. Wir befinden uns im Livetest von Bitlocker und nun tritt bei einem Client leider der ...
8 Kommentare
0
3557
0
varous555 am 02.03.2015
HP Drive Encryption ZBook mit Samsung Pro SSD 500GB geschätzte dauer?
Hallo Community, Ein Kollege hat bei seinem neuen ZBook eine Samsung Pro 500GB SSD eingebaut und die Diskverschlüsselung mit dem integrierten Tool von HP (HP ...
4 Kommentare
0
1736
0
wiesi200 am 26.02.2015
Zertifikatsbruch durch AVAST
Hallo, auf Grund des Beitrags von Frank ist mir aufgefallen das sich hier AVAST genau so verhält. Dieses Verhalten kann man deaktivieren. Dazu muss man ...
4 Kommentare
1
9558
0
Mr.Propper am 25.02.2015
Openvpn.net - openvpn.se unterschied?
Hey, ich wollte dazu mal ein extra Thema eröffnen. Weiss einer den Unterschied zwischen den Clients von openvpn.net und openvpn.se ? Bis jetzt konnte ich ...
2 Kommentare
0
1679
0
Mr.Propper am 25.02.2015
OpenVPN User-Pass oder PKCS12
Hallo, einen OpenVPN Server kann man soweit ich weiss in 2 verschiedenen Modusen laufen lassen und zwar einmal mit Zertifikat/PKCS12 oder mit der User/Pass auth ...
1 Kommentar
0
1865
0
C.R.S. am 25.02.2015
J. Zdziarski: Zertifikatvalidierung per SPF
Ein interessanter Vorschlag vor dem Hintergrund der jüngsten Adware-Diskussion. In light of recent widespread MiTM goings on with Superfish and Lenovo products, I dusted off ...
Hinzufügen
2
1392
0
fluluk am 23.02.2015
CDP Location 1 - Unable to Download
Hallo, ich habe mich die letzten Wochen mal so nach und nach in die Zertifikatsverwaltung von Microsoft rein gelesen und habe nun endlich meine eigene ...
Hinzufügen
0
2759
0
Frank am 23.02.2015
Neue Adware entdeckt: Privdog hebelt die HTTPS-Sicherheit komplett aus
Es sieht so aus, als hätte Comodo, eine der größten Zertifizierungsstellen für TLS-Zertifikate, auch eine Adware verbreitet: Privdog. Diese Adware hebelt ähnlich wie schon Superfish ...
5 Kommentare
0
5022
0
119944 am 18.02.2015
Truecrypt Alternative?
Hallo an alle, nach dem Aus von Truecrypt vor fast einem Jahr haben wir die Sache erstmal beobachten und auf einen Nachfolger gehofft. Bis heute ...
5 Kommentare
0
3014
0
ko81ro am 11.02.2015
RSA authentication failed authentication manager
Hallo zusammen, ich bekommen ob und zu immer wieder Probleme das sich die User nicht anmelden können, bei dem zweiten klappst in der Regel, es ...
2 Kommentare
0
1920
0
DerWoWusste am 28.01.2015
Kann man eine TPM-Reset-Aufforderung widerrufen?
Moin Kollegen. Vorweg: ich frage nicht, ob man nach einem TPM-Reset wieder die alten inhalte des TPMs wiederbeleben kann, nein Die Frage ist vielmehr, ob ...
4 Kommentare
0
2402
1
unique24 am 27.01.2015
HTTPS Zertifikat
Hallo! Ich möchte PC ausliefern, die einen integrierten Webserver haben. Wie klappt das mit HTTPS. Wenn ich für meine Webserver ein SSL Zertifikat ausstellen lasse, ...
9 Kommentare
0
2698
0
Frank am 20.01.2015
Verschlüsselung: Neue Angriffe auf RC4
Es sind neue Angriffe auf den alten RC4-Verschlüsselungsalgorithmus geplant. Webserver die daher immer noch ausschließlich auf RC4 setzte, sollten langsam umdenken und z.B. auf AES ...
Hinzufügen
0
1344
0
Franz7211 am 20.01.2015
Wie kann man einen Server gegen physischen Zugriff am besten schützen?
Hallo zusammen, ein guter Bekannter von mir ist Psychologe und überlegt sich einen Server zu kaufen, auf dem auch sensible Daten von Mandanten gespeichert werden ...
16 Kommentare
0
5497
0
118534 am 16.01.2015
HP Drive Encryption deaktivieren
Hallo, mein Windows hat gesponnen und ich habe es neuinstalliert. Die HP Drive Encryption war an, ich konnte sie nicht über den HP Client Security ...
8 Kommentare
0
19520
0
C.R.S. am 15.01.2015
NSA DoR: (Fortgesetzte) Unterstützung für DualECDRBG bedauerlich
Michael Wertheimer, Director of Research bei der NSA, hat für ein Magazin der American Mathematical Society einen kleinen Beitrag verfasst. Ein Blick auf die Selbstsicht ...
Hinzufügen
1
1548
0
kaeckchen am 13.01.2015
SSO für WinXP SP3 und W2K12 R2 RDS RemoteApp
Hallo werte Gemeinde, Ich bräuchte fachlich versierte Hilfe in Sachen Single-Sign-On mit Windows XP SP3 und W2K12 R2-RemoteApp. Hat jemand Erfahrung damit, dies schon selbst ...
4 Kommentare
0
1764
0
3arthquake am 12.01.2015
HSTS deaktivieren
Hallo zusammen, ich habe auf einem Server für einen vHost HSTS konfiguriert. (Beispiel: sub.domain.tld) Header always set Strict-Transport-Security "max-age=31536000; includeSubDomains" Auf der selben IP ist ...
Hinzufügen
0
5222
0
agowa338 am 11.01.2015
GPG (PGP) Private Key Recovery
Hallo, mir ist die Festplatte abgeraucht und nun muss ich meine Private Keys wieder herstellen (Ausgedruckte Form). 2 von 3 Konnte ich nach mehreren Stunden ...
2 Kommentare
0
2066
0
Scrises am 03.01.2015
Problem mit SSL zertifikat im IIS unter Windows 2012 R2
Hallo Admins, seit heute habe ich folgendes Problem beim importieren eines gekauften Zertifikates der Firma GoDaddy. Wie wurde das Zertifkat ausgestellt und wo kommt der ...
6 Kommentare
0
20836
0
Dogukann am 02.01.2015
VPN über Firmennetz zum Heimnetz herstellen
Hallo zusammen, Ich habe die Fritz!Box 7360. Ich habe eine VPN Verbindung auf meine Fritz eingerichtet die auch getestet, die Verbindung habe ich so durchgeführt: ...
4 Kommentare
0
3215
0
garack am 24.12.2014
Asus Transformer T100 - Verschlüsselung Bitlocker wirklich aktiv ?
Hallo, Ich habe die Verschlüsselung mit Bitlocker via ModernUI in den PC Einstellungen aktivieert. Via Windows (8.1 32) ist dies nicht möglich. Per Console vielliecht ...
2 Kommentare
0
3881
0
grinser am 18.12.2014
Truecrypt Partition retten?
Guten Tag! Ich wollte mal kurz fragen - mache mir keine Hoffnung - ob es möglich ist eine formatierte und zum kleinen Teil (1-2GB) beschriebene ...
6 Kommentare
0
1903
0
Frank am 16.12.2014
Netzverschlüsselung: Mythen über HTTPS
Hier ein sehr guter Beitrag von Golem zum Thema HTTPS Verschlüsselung. Es werden Lösungen und Mythen vorgestellt und natürlich aufgeklärt. Das Thema "Zertifikate sind zu ...
2 Kommentare
3
1969
0
gmeurb am 03.12.2014
Abfrage, welche Benutzer Zugriff auf einen mit Zertifikat verschlüsselten Ordner haben!
Hallo, ich habe auf einem mit Zertifikat verschlüsselten Ordner nebst Unterordner ein paar User, die hier etwas tun dürfen. Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden welche ...
10 Kommentare
0
2835
0
technikdealer am 25.11.2014
Zertifikatsfehler im Offline Mode
Hay Ihr. Ich habe mal wieder ein Anliegen und hoffe Ihr könnt mir helfen. In unserer Umgebung gibt es einen Sharepoint der über intranet.unser.ad erreichbar ...
8 Kommentare
0
2123
0
Frank am 20.11.2014
Lets Encrypt: Kostenlose SSL Zertifikate, die sich automatisch selbst verlängern
Das hört sich doch sehr gut an: Mozilla, die EFF und weitere Partner wollen in Zukunft SSL/TLS-Zertifikate kostenlos für alle Server-Betreiber bereitstellen. Schon zwei Linux-Befehle ...
8 Kommentare
2
5096
1
Trontur am 18.11.2014
WhatsApp bekommt Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Ende-zu-Ende? Das wäre 'n Knaller! Wer hätte das gedacht "WhatsApp verschlüsselt. Und zwar nicht irgendwie – sondern mit der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung des von Experten und Datenschützern ...
2 Kommentare
3
3007
0
Wurstschoernchen am 14.11.2014
Daten von verschlüsselter NAS Festplatte auf PC kopieren
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich besitze ein NAS von Zyxel (NSA325) und habe zwei Festplatten mit je 2TB eingebaut und per Raid-1 gespiegelt. Das ...
5 Kommentare
0
2703
0
platin am 12.11.2014
SSL Zertifikat + private Key - wie importieren?
Moin, ich habe ein Zertifikat welches verlängert werden muss. Ich habe das ganze von Startcom. Damals habe ich das Zertifikat, sowie den private Key als ...
Hinzufügen
0
2589
0
DerWoWusste am 05.11.2014
Bitlocker - wie Hardwareverschlüsselung nachträglich aktivieren?
Moin. Es geht um Samsung 840 EVO, welche Opal2 konform arbeiten und Bitlocker auf Windows 8.1, welches auch wunderbar mit diesen Platten arbeitet - wenn, ...
2 Kommentare
1
3958
2
icepiet am 05.11.2014
Externe Festplatte mit portable Ver- und Entschlüsselungs Client
Hallo, Stelle mir das ganze so vor: eine Externe Festplatte (1TB) 2 Partitionen (1. Partition 1GB; 2. Partition 999GB) 1. Partition = Unverschlüsselt mit einem ...
3 Kommentare
0
2067
1
MaximilianMaier am 20.10.2014
HP: Festplattenverschlüsselung
Hallo zusammen, ich habe ein EliteBok 8770w von HP und möchte gerne die Festplatte verschlüsseln. Wie es mir scheint, habe ich da 3 Möglichkeiten: 1. ...
1 Kommentar
0
3533
0
mexx am 17.10.2014
Zertifikat für Mailserver mit abweichenden Hostname
Hallo, ich habe zwei Domains registriert. Die eine soll der Name des Servers werden. -> meinserver.de Der Server soll verschiedene Dienste anbieten und diese unter ...
3 Kommentare
0
2368
0
Ausserwoeger am 16.10.2014
Heartbleed 2.0
Another Heartbleed-like vulnerability has been discovered in the decade old but still widely used Secure Sockets Layer (SSL) 3.0 cryptographic protocol that could allow an ...
Hinzufügen
0
2083
0
Philipp711 am 15.10.2014
Überprüfung von eingereichten Zertifikat-Anfragen auf Duplikate
Hallo Leute, hätte mal wieder ein zunächst einmal theoretische Frage. Es geht um Zertifizierungsstellen und deren Vorgehensweise bei neuen Anfragen für HTTPS-Zertifikate. Beispiel: Firma-A beantragt ...
1 Kommentar
0
1514
0
Julope am 09.10.2014
Verbindung bei IFrame nicht verschlüsselt?
Hallo, ich habe gerade etwas entdeckt, dass mich ein wenig beunruhigt. Ich habe eine Seite (" in der ein IFrame eingebunden (" ist. Wenn ich ...
2 Kommentare
0
1994
0
SlimButch am 01.10.2014
Beißen sich SAN-Zertifikat und Wildcard-Zertifikat?
Hallo allerseits, ich habe eine Frage an euch bezüglich SSL Zertifikate, zu der ich bisher keine passende Antwort gefunden habe. Ich betreibe einen eigenständigen Exchange ...
2 Kommentare
0
1747
0
Philipp711 am 27.09.2014
Technische Umsetzung Hacker-Box
Hi liebe Community, in der letzten sternTV-Sendung wurde auf ein kritisches "Feature" vom WLAN-Standard hingewiesen. Das automatische Verbinden von bekannten offenen WLAN's ist für unbedarfte ...
4 Kommentare
0
4162
0
agowa338 am 24.09.2014
Bitlocker de oder aktiviert? seit Windows Update installation
Ich habe einen PC mit Windows 8.1 Pro neu installiert (TPM gelöscht und Rechte übernommen im Bios, Windows, Treiber, Bitlocker Aktiviert, Updates installiert). Seit dem ...
3 Kommentare
0
4855
0
netcore84 am 17.09.2014
Email-Verschlüsselung in Outlook 2010 bei Löschung des privaten Schlüssels oder Weiterleitung an Dritte
Hallo, ich würde gerne wissen, ob eine verschlüsselte Email-Nachricht in Outlook 2010 nach Dekodierung mittels eines privaten Zertifikats entschlüsselt im Datenspeicher von Outlook verbleibt, oder ...
4 Kommentare
0
1731
0
Raptor-X am 16.09.2014
TLS Verschlüsselung Mail-Domains
Hallo Zusammen, folgende Mail Konstellation bei uns. Wir haben eine Mail Domain "mail.firma-gmbh.com" registriert bei der Telekom als MX-record. Durch die Umstrukturierungen die letzten Jahre ...
1 Kommentar
0
1699
0
IPNerd2000 am 09.09.2014
Blackphone BP1 (Private OS) - Encrypted Calls
Guten Tag Zusammen, Wir haben in unserem Betrieb nun als Teststellung ein Blackphone BP1 im Einsatz. Darauf vorinstalliert ist die Produktpalette von Silent Circle also ...
4 Kommentare
0
3857
0
Citronella am 03.09.2014
Zertifikatsinformationen in Datenbank speichern
Hallo allerseits, ich habe eine Frage: Ist es möglich beim Erstellen eines selbsterstellten Zertifikates oder nach der Erstellung folgende Informationen rauszuziehen und abzuspeichern? -> Common ...
2 Kommentare
0
1847
0
Frank am 02.09.2014
Verschlüsselung für die Cloud - Einfach und sicher
Aktuelles zum Thema Cloud-Hack. Hätten die Promis mal verschlüsselt, dann wäre ihnen einiges erspart geblieben (dann hätten wir nicht so schöne Fotos bekommen). Hier eine ...
3 Kommentare
0
1834
0
DerWoWusste am 27.08.2014
Bitlocker Dual Boot mit Win8.1
Moin. Habe gerade ausprobiert, ob es irgendwelche Probleme gibt, ein Dualboot mit Bitlocker einzurichten und stelle mit Erstaunen fest: es gibt keine Probleme, funktioniert einfach, ...
2 Kommentare
3
5273
0
metalsun am 27.08.2014
VPN von Zuhause möglich aber nicht von der Arbeit zum Kunden
Moin Moin, so nach 3 tagen der Suche im Netz muss ich doch leider zugeben dass ich etwas ratlos bin. Zu meinem Problem: Von Zuhause ...
4 Kommentare
0
1948
0
StefanSC am 27.08.2014
Unternehmen Datenverschlüsselung - Passwortmanagement
Hallo, wir wollen in unserem Unternhemen unsere Dokumentation umstellen, sodass diese (oder zumindest die sensiblen Daten) verschlüsselt sind. Am liebsten würden wir unsere Filestruktur beibehalten, ...
4 Kommentare
0
2548
0