Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
SSL-Zugriff via VPN aus China
Guten Morgen zusammen, ich habe folgende Schwierigkeiten und wollte in der Community mal fragen, ob es ähnliche Schwierigkeiten oder vielleicht Lösungsansätze gibt. Wir greifen aus ...
6 Kommentare
0
5334
0
File und Folder Verschlüsselung Unternehmen
Hallo, mein Unternhemen sucht gerade nach einer Möglichkeit, Dateien und Ordner, die sich in unserem Filesystem befinden (Netzwerk) zu verschlüsseln und zum bearbeiten wieder zu ...
6 Kommentare
0
2699
2
Get Your Hands Off My Laptop
Wissenschaftler der Uni Tel Aviv zeigen die Möglichkeit, private RSA- und Elgamal-Schlüssel aus dem schwankenden Erdungspotenzial von Laptops (=ungeerdeten Rechnern) zu extrahieren. Patch-Hinweis: We have ...
Hinzufügen
1
1715
0
Zertifikat für die Clientauthentifizierung bei einer DomainGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Erstellung eines Zertifikats für die Clientauthentifizierung für einer unserer Domains. Unser Kunde möchte, dass nur noch er selbst ...
4 Kommentare
0
1848
0
True Crypt Probleme mit 5TB Festplatte
Hallo zusammen, wir nutzen für unsere Datensicherung externe Platten die mit TrueCrypt verschlüsselt sind. Da unser Platz nicht mehr ausgereicht hat haben wir unsere bestehenden ...
12 Kommentare
0
3165
0
Terminalserver-fähige Anwendung zur Datenverschlüsselung
Hallo Admins, wir suchen derzeit eine Datenverschlüsselung, um sensible Daten (z.B. Daten der Geschäftsführung) vor zufälligem Datenzugriff zu schützen. Wir haben selbstverständlich bereits Verzeichnisse, auf ...
15 Kommentare
0
9846
1
Zertificon, Erfahrungen?
Hallo, verwendet hier jemand das "Z1 SecureMail Gateway" von Zertificon? Wie sind die Erfahrungen? Ich würde gerne ein paar Fragen loswerden Neugierige Grüße, Andreas ...
1 Kommentar
0
2876
0
Disk Cryptor in neuer Version nun auch auf Windows 8.1 supportet
- ein möglicher Ersatz für TrueCrypt: Disk Cryptor, Freeware, Full-Disk-Verschlüsselung. ...
12 Kommentare
3
6228
0
Verzeichnis auf Server 2008 verschlüsseln mit welchem Programm?
Hallo, ich muss ein Verzeichnis mit wichtigen Daten verschlüsseln. Auf dieses Verzeichnis muss ich quasi jederzeit von meinem Rechner aus zugreifen können. Dieses Verzeichnis befindet ...
13 Kommentare
0
1850
0
Eigene SubCA bestätigen lassenGelöst
Guten Abend zusammen, wir spielen mit dem Gedanken, eine neue Public-Key-Infrastrukur aufzubauen. Aktuell betreiben wir eine eigene RootCA mit einer SubCA. Der FQDN unseres Windows ...
4 Kommentare
1
6028
1
Einzelne Dateien mit verschiedenen Passwörtern verschlüsselnGelöst
Hallo, ich sollte mich für meine Firma informieren, welche Möglichkeiten es bei der Dateienverschlüsselung gibt (Freeware). Wir überlegen uns den Versand von Mitarbeiterdokumente (vorallem Honorarnoten) ...
4 Kommentare
0
2047
0
GnuGPwin4 Passphrase verloren - zurücksetzenGelöst
Hallo! Ich habe im vorigen Jahr schon einmal mit GnuGPG experimentiert. Jetzt habe ich alles noch einmal versucht, und erhalte jetzt immer das seiner Zeit ...
8 Kommentare
0
9734
0
Kinko: E-Mail-Verschlüsselung auch für Einsteiger
Hört sich gut an für weniger versierte Benutzer. <span style="color:grey;"> Gruß Dobby</span> ...
1 Kommentar
2
1700
0
Multidomain SSL Zertifikat für einen Exchange Server 2013 - Wie vorgehen?Gelöst
Hallo Leute, ich habe meinen ersten Exchange Server beim Kunden stehen und habe da ein Problem mit dem Certsrv. Ich kann daher kein selbstsigniertes Zertifikat ...
5 Kommentare
0
4182
0
GPG4win unter win7 mit outloock 2010Gelöst
Hallo! Ich möchte GPG4win 2.2.1 (PGP) mit Outloock 2010 unter Win7 verwenden. Ich finde immer nur Hinweise auf Outloock 2007. Ist eine Anwendung in dieser ...
2 Kommentare
0
1680
0
ITwin Connect - VPN mittels eines USB Sticks
Wenn es einmal schnell gehen muss und trotz alle dem AES256 benötigt wird oder gar keine Vorkenntnisse vorhanden sind, eventuell recht gut umzusetzen. <span style="color:grey;"> ...
1 Kommentar
0
2111
0
Truecrypt - verschlüsseltes system - windows systemabbild möglich ?Gelöst
Hallo Kollegen, Ist es möglich unter Windows 7/8.1 ein Systemabbild (mit boardmitteln , also das auch so genannte systemabbild) zu erzeugen, wenn das System mit ...
10 Kommentare
0
3705
0
Windows 2008 R2 OCSP Testinstallation
Hallo Leute, Ich habe hier eine Testinstallation von einem AD DS mit einer Root CA und einem Online-Responder (Alles auf einer Maschine). Leider kriege ich ...
1 Kommentar
0
3410
0
Best Practice fuer Symantec Encryption Desktop PGPGelöst
Hi, ich stehe hier etwas auf dem Schlauch: Umgebung: Exchange 2013 ( +Outlook.com public Mail Service ), Office 2013, Windows 8.1, Symantec Desktop Encryption 10.3.2 ...
3 Kommentare
0
5758
0
Powershell: Send a mime encrypted email with excel file attachment
Hi guys! I've a tricky challenge. I try to send mime encrypted mails. Therefore I search in AD by using "cn" to get the certificate ...
3 Kommentare
0
7173
0
Plattformunabhängige Emailverschlüsselung
Hi, eine Frage: Unternehmen XY möchte seine Emails verschlüsseln und mit Kunden kommunizieren die keine Verschlüsselung eingerichtet haben. Klar gibt es Lösungen wie Zip oder ...
13 Kommentare
0
2943
0
The aftermath of Heartbleed
Das Thema wird uns wohl noch länger beschäftigen. Immerhin ist das auch in den Tagesmedien. Umso krasser, das da viele scheinbar gar keinen Handlungsbedarf sehen ...
1 Kommentar
2
1662
0
Verschlüsselung LaptopGelöst
Hallo liebe Gemeinde, Ich hab einen Laptop mit einer Verschlüsselung (vermutlich Festplattenverschlüsselung) erhalten (ja alles legal) und frage mich nun wie ich den Laptop nun ...
11 Kommentare
0
2809
0
IIS7.5 - Zertifikat verschwindetGelöst
Hallo zusammen, habe ein merkwürdiges Phänomen auf unserem IIS. Es ist ein Windows Server 2008 R2 und IIS 7.5. Jetzt möchten wir ein SSL Zertifikat ...
1 Kommentar
0
10551
0
Ende von Truecrypt: Entwickler hat angeblich Interesse verloren
Ja dann war's das wohl zunächst mit TrueCrypt. Außer einige Stimme behalten Recht und es wurde der Account gehackt Schade eigentlich um die Software! ...
4 Kommentare
2
4280
0
Truecrypt - "Migrations-Version" 7.2
Truecrypt warnt vor sich selbst und empfiehlt die Nutzung von Bitlocker. Diskussion dazu: ...
8 Kommentare
2
2942
0
Smart Card für Windows Domäne erstellen
Hallo, ich möchte mich in meiner Windows Domäne per Smart Card einloggen können. Ein SmartCard-Reader habe ich in meiner Dell Tastatur mit drin. das Zertifikat ...
1 Kommentar
0
3341
1
Änderung der Dateigröße bei wiederholtem Download scheinbar nicht zu erklären
Hi, habe das OpenOffice-Paket von der offiziellen Webseite heruntergeladen und versucht die Hashwerte zu verifizieren. Das klappte nicht für md5, sha256 und RSA-Signatur. Beim nochmaligen ...
1 Kommentar
0
1744
0
Probleme mit Thunderbird und Enigmail PGP
Hallo Leute, Leider habe ich Probleme mit Thunderbird + Enigmail bei einer Schlüsselerzeugung. Ich gehe nach Tutorials vor. Installiert sind: Thunderbird + Enigmail aktuellste versionen ...
2 Kommentare
0
2706
0
Druckaufträge über OpenVPN an Netzwerkdrucker druckenGelöst
Moin moin allerseits! Ich habe ein Problem, bei dem ich auch nach der SuFu nicht weiter komme. Folgendes Szenario: Ich habe ein reines Microsoft-Netzwerk, welches ...
10 Kommentare
0
9881
0
OpenVPN - Schreibweise in der ovpnGelöst
Hallo, ich kann in einer OpenVPN-Konfigurationsdatei ja direkt über bspw. die CA einbinden, oder das Zertifikat mit , und der Client braucht dann nur noch ...
2 Kommentare
0
1604
0
Heartbleed Strategien zur Schadensbegrenzung
Seit einigen Tagen ist die Lücke "Heartbleed" öffentlich bekannt. Sie ermöglicht in der OpenSSL-Bibliothek auf Web- und anderen Servern das Auslesen größerer Datenmengen aus dem ...
Hinzufügen
1
2491
0
2-Factor-Authentifizierung und AD
Hey Leute, ich beschäftige mich gerade mit 2-Factor-AuthentifizierungIch habe folgendes eine Windows AD mit Passwort Policy das alle 30 Tage die Kennwörter erneuert werden müssen. ...
Hinzufügen
0
2125
0
Sbs2008 und ssl verschlüsselung für active Sync
Hallo zusammen, ich habe eine Frage die mich immer wieder mal beschäftigt, aber für die ich noch keine richtige Antwort gefunden habe. (auch nicht in ...
Hinzufügen
0
2069
0
Möchte eMail Zertifikat(e) auf Chipkarte speichern und unter Outlook verwenden ... Was brauche ich?
Hallo zusammen, ich habe eine Chipkartenleser (ReinerSCT) den ich für das HBCI Banking schon seit Jahren nutze. In der Firma hat jeder Mitarbeiter eine Chipkarte ...
3 Kommentare
0
3532
0
Problem mit Bitlocker und TPM - TPM-Modul wird im Windows nach Neuinstallation nicht mehr erkannt
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Nach der Neuinstallation eines Desktopcomputers, welcher vorher mit Bitlocker verschlüsselt war, wird das TPM-Modul im BS (Windows 7 Enterprise ...
Hinzufügen
0
4320
0
Sehr langsame BitLocker Verschlüsselung Dell NotebooksGelöst
Hallo, mir is aufgefallen, das bei den Notebooks welche eine Seagate SSHD Festplatte verbaut haben die Bitlocker Verschlüsselungen sehr langsam sind, bzw bis zu 20h ...
5 Kommentare
0
6498
0
Datei-Verschlüsselung mit SMIME (Alternative zu Gpg4win)
Hallo! Gibt es eine Alternative (gerne auch kostenpflichtig) zu Gpg4win um Dateien per S/MIME Zertifikat zu verschlüssen? Die Dateiverschlüsselung mit Gpg4win bricht bei uns (Win ...
4 Kommentare
0
3833
0
Günstiges Zertifikat für PDF-SignaturGelöst
Hallo Kollegen, ich suche eine günstige (so 50€/Jahr) Möglichkeit E-Mails und PDF zu signieren. Und zwar so, das jeder Empfänger das überprüfen kann ohne irgendwelche ...
6 Kommentare
0
7377
0
Erfahrungen mit Bitlocker SSO-Add-ins gesucht
Moin Kollegen. Ich suche nach Erfahrungsaustausch über Bitlocker-SSO-Addins, falls Ihr diese selber implementiert habt. Für Außenstehende Interessierte: damit meine ich sowas: ...
3 Kommentare
1
4075
0
Comodo SSL Zertifikat auf Exchangeserver 2007 einspielenGelöst
Hallo zusammen, ich habe über unseren Hoster ein SSL Zertifikat bestellt um Windows 8.1 Tablet mit dem Exchangeserver zu verbinden. Mein Problem liegt dabei beim ...
9 Kommentare
0
3242
0
Blatversand auf SSL prüfenGelöst
Hallo, kann mir jemand mein Halbwissen auffrischen? Ich versende erfolgreich mit dem Kommando-Tool Blat Emails. Nun möchte ich die SSL-Verschlüsselung dazu verwenden. Hier kommt Stunnel ...
2 Kommentare
0
2789
0
IIS 7.0 und TLS 1.2Gelöst
Hallo Zusammen Kann es sein das Server 2008 SP2 mit IIS 7.0 nur TLS 1.0 zur Verfügung stellen kann. Selbst wenn ich SSL 2.0 und ...
2 Kommentare
0
8101
0
Zertifikat für RADIUS-ServerGelöst
Hallo zusammen, ich habe einen RADIUS-Server unter Windows Server 2012 R2, welcher das interne WLAN schützen soll. Das ganze soll mit Zertifikat laufen. Jetzt kommt ...
2 Kommentare
1
1788
0
VPN Zertifikat - Apple iPad - 2008R2 - Bintec RT1202
Hallo zusammen, seit Wochen beschäftige ich mich mit dem Thema und finde noch keine Lösung. Start-Situation: Das iPad baut manuell eine VPN-Verbindung (IPSec über Apple ...
Hinzufügen
0
2369
0
RFID-Lesegerät TWN3 Mifare USB auf Dezimalsystem konfigurieren
Hallo Zusammen, hab ein Problem mit der Codierung meines RFID-Lesegeräts Und zwar das TWN3 Mifare USB. Ich möchte es gerne auf das Dezimalsystem konfigurieren weil ...
Hinzufügen
0
2714
0
Numberphile: How did the NSA hack our emails?
Das Video erklärt allgemeinverständlich in zehn Minuten die Grundlagen der Elliptische-Kurven-Kryptographie. Ein genauerer Einstieg zur Dual_EC_DRBG-Problematik: ...
Hinzufügen
1
1886
0
BitLocker Verschlüsselung u. TrueCryptGelöst
Hallo, ich hab hier jemanden, der hat seine Partition (nicht die Bootpartition) mit Bitlocker verschlüsselt. Nun führt er noch dazu eine TrueCrypt verschlüselung auf die ...
8 Kommentare
0
4075
0
Honey: Kryptosystem mit integriertem Nebelwerfer
Moin, Hielt es für interessant. Denn die Grundidee ist durchaus sinnvoll. Interessant wäre natürlich, wie das gegenüber dann wieder auf den echten Inhalt schließt. Gruß ...
3 Kommentare
1
2072
0
Festplatten löschen mit NachweisGelöst
Hallo, ich suche ein Gerät, das Festplatten endgültig löscht oder auch zerstört, aber mit einem Nachweis. Es muss also ein Gerät sein, nicht eine Software. ...
19 Kommentare
0
9266
0