Truecrypt - verschlüsseltes system - windows systemabbild möglich ?
Hallo Kollegen,
Ist es möglich unter Windows 7/8.1 ein Systemabbild (mit boardmitteln , also das auch so genannte systemabbild) zu erzeugen, wenn das System mit truecrypt 7.1a verschlüsselt wurde ?
Das abbild soll also unverschlüsselt auf eine USB platte kommen.
Es spricht doch nichts dagegen, denn das abbild wird ja auf einem hochgefahrenem und damit entschlüsseltem System durchgeführt..?
Ist es möglich unter Windows 7/8.1 ein Systemabbild (mit boardmitteln , also das auch so genannte systemabbild) zu erzeugen, wenn das System mit truecrypt 7.1a verschlüsselt wurde ?
Das abbild soll also unverschlüsselt auf eine USB platte kommen.
Es spricht doch nichts dagegen, denn das abbild wird ja auf einem hochgefahrenem und damit entschlüsseltem System durchgeführt..?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 242498
Url: https://administrator.de/forum/truecrypt-verschluesseltes-system-windows-systemabbild-moeglich-242498.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 16:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi.
Ich habe x Verschlüsselungen (u.a. TrueCrypt 7.1a) mit y verschiedenen Imagingsoftwares gesichert und recovered, wobei x und y doch recht hoch sind
Windows Imagebackup habe ich dabei jedoch nie verwendet.
Dennoch bin ich mir sicher, dass es nicht anders laufen wird, als mit anderen Sicherungen.
Schritte:
Image restoren, Masterbootrecord löschen (von Windows PE aus Shift F10 drücken und das Kommando bootrec /fixmbr abfeuern), neu starten. Fährt er dann noch nicht hoch, eine Startreparatur mit der Setup-DVD machen.
Ich habe x Verschlüsselungen (u.a. TrueCrypt 7.1a) mit y verschiedenen Imagingsoftwares gesichert und recovered, wobei x und y doch recht hoch sind
Dennoch bin ich mir sicher, dass es nicht anders laufen wird, als mit anderen Sicherungen.
Schritte:
Image restoren, Masterbootrecord löschen (von Windows PE aus Shift F10 drücken und das Kommando bootrec /fixmbr abfeuern), neu starten. Fährt er dann noch nicht hoch, eine Startreparatur mit der Setup-DVD machen.
Noch mal: es läuft so... der Bootloader will Dein Kennwort haben nach dem Rücksichern, Du gibst es, er akzeptiert und erwartet natürlich noch verschlüsselte Daten...welche nach dem Rücksichern nicht mehr verschlüsselt sind, deshalb startet er nicht. Und eben deshalb MBR löschen und Startreparatur, dann neu verschlüsseln.