Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
pillermann2000 am 06.09.2007
Tipps zum Thema Personal Device Security
Hallo zusammen Ich sitze gerade an meiner Diplomarbeit über das Thema Personal Device Security. Also Gefharen die mit dem arbeiten von mobilen Geräten wie PDA, ...
6 Kommentare
0
6762
0
Mviper01 am 04.09.2007
SafeGuard LanCrypt Anmeldung
Hallo GEMEINDE, habe kleines Problem it dem LanCrypt. Ich Secure Officer am ServerTool registriert aber sofern ich mich anmelden will sag das Programm mir "Das ...
3 Kommentare
0
10456
0
52022 am 14.08.2007
AxCrypt Passwort vergessen
Hallo zusammen, irgendwann erwischt es einen doch Habe sehr wichtige Daten (privat!!!) mit Hilfe von AxCrypt verschlüsselt. Hat auch alles prima geklappt. Jetzt hab ich ...
4 Kommentare
0
19341
0
ursjo07 am 10.08.2007
Repeater-Verschlüsselung
Hallo, dass man Repeater (abgesehen von der familieninternen Verschlüsselung mancher Hersteller) nur im WEP-Verschlüsselungsmodus betreiben kann, habe ich mittlerweile schon rausgekriegt. In der Anleitung meines ...
2 Kommentare
0
10773
0
gironhimo am 10.08.2007
Safeguard 3.22 Administrations PC defekt. Alten Zustand wiederherstellen ?
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass mir zu meiner Safeguard Lancrypt Umgebung der Administrations PC, mit dem die Zertifikate, User, Gruppen und Richtlinen abgeraucht ...
4 Kommentare
0
8012
0
GWeidt am 09.08.2007
Dateiverschlüsselung unter Windows XP - wie behält man das Dateidatum?
Moin zusammen, die Frage der Datei-Sicherheit im Falle eines Diebstahls bewegt mich seit einiger Zeit. Deshalb habe ich ein wenig mit der Windows-Dateiverschlüsselung gespielt (XP ...
3 Kommentare
0
5923
0
Noob-ster am 08.08.2007
VPN per Standardrouter?
Guten Tag. Ich bin der Micha und neu hier. Bin schon oft auf eure Seite hier gestoßen und gute Antworten gefunden. Allerdings habe ich nun ...
8 Kommentare
0
7066
0
MTB4ever am 05.08.2007
Festplatte mit Fingerabdruck entschlüsseln möglich ?
Hallo wollte ma nachfragen wenn ich meine komplette Festplatz verschlüssel (also auch winxp) gibt es da eine möglich keit einen Fingerabdruckscanner zu benutzen um diese ...
6 Kommentare
0
8554
0
c-webber am 03.08.2007
Serverbasierende verschlüsselung von E-Mails - PGP vs. S-MIME
Hallo Freunde, ich brauch mal wieder Hilfe, hier mein Problem: Ich muss in einer großen Arztpraxis PGP oder etwas vergleichbares zum laufen bringen um E-Mails ...
6 Kommentare
0
17742
0
milena555 am 23.07.2007
Webmail verschlüsseln mit SMime Zertifikat
Hallo zusammen Ich bin ein eingefleischter nur Webmail-Nutzer und kann mit Mailclients garnichts anfangen. Vor allem deshalb nicht, weil ich verschiedenste Computer benutze und meine ...
2 Kommentare
0
13152
0
ooAlbert am 18.07.2007
Emailverkehr verschlüsseln?
Hallo, gibt es mittlerweile Möglichkeiten seinen kompletten E-Mailverkehr zu verschlüsseln und zwar vom Sender zum E-Mail Provider(bsp. web.de) und von dort zum Empfänger? Denn SSL ...
9 Kommentare
0
7130
0
AloisBrinkmann am 07.07.2007
WEP - Kennwort
Ich habe meinen Accesspoint abgesichert und das WEP Kennwort verlegt. Nun möchte ich mit meinem Apple Mac Book Pro über Wireless LAN (Netgear WGT 624) ...
8 Kommentare
0
10767
1
ooAlbert am 18.06.2007
Windowssystem komplett verschlüsseln mittels Truecrypt?
Hi, ich würd ganz gern meine bootpartition mit windows XP verschlüsseln, da ich sonst auch truecrypt verwende würd ich das auch weiter verwenden. Dummerweise kann ...
4 Kommentare
0
6645
0
stephan16 am 18.06.2007
OpenSSH Tunnel Scanen
Guten Tag, ich tunnele verschidene Ports mittels Openssh (for Windows) auf meinen Heim-Rechner. Jetzt meine Frage, kann ich diese Ports durch Virenscanner scannen? Es wäre ...
2 Kommentare
0
5559
0
Boone am 12.06.2007
Zugriff auf openssh Server von externer Ip-Adresse
Hi Leute, versuche mich gerade in openssh for windows und bekomme von extern keinen Zugriff. Ich möchte von der Arbeit aus auf meinen ssh Server ...
Hinzufügen
0
5642
0
manuel-r am 11.06.2007
USB-Stick oder Dateien ver- bzw. entschlüsseln ohne Installation einer Software
Hallo Kollegen Kennt jemand ein Tool, das es erlaubt Dateien/Ordner auf einem USB-Stick oder den ganzen USB-Stick zu verschlüssln? Grundvoraussetzung ist dabei, das zumindest das ...
2 Kommentare
0
14023
0
robcomboy am 09.06.2007
True Crypt - Festplatte wieder entschlüsseln
Hallo, Ich habe vor einiger Zeit mal Testweise eine Partition auf meiner Festplatte mit True Crypt verschlüsselt. Das Problem, wie kann ich die Verschlüsselung wieder ...
1 Kommentar
0
12330
0
Messiah-net am 09.06.2007
USB-Stick verschlüsseln OHNE Administratorrechte
Hallo! Ich würde gerne meinen USB-Stick verschlüsseln. Am besten wäre es, wenn man den Stick einstecken würde und dann eine Passwortabfrage kommen würde. Oder man ...
8 Kommentare
0
69805
1
karpfen am 06.06.2007
Verschlüsselung mit Steganos Safe Professional 2007
Hallo miteinander, ich hätte ein paar Fragen zu Steganos Safe Professional 2007. Zum einen würde ich allgemein einmal gerne wissen, was von diesem Programm zu ...
Hinzufügen
0
4827
0
VivaLaBaem am 05.06.2007
SafeGuard LANCrypt Automatische Verschlüsselung
Guten Morgen Community, vielleicht kann mir einer von Ihnen bei meinem Problem weiterhelfen. Es handelt sich um das Produkt SafeGuard LANCrypt. Auf dem Server ist ...
2 Kommentare
0
12519
0
49125 am 04.06.2007
Safeguard 4.10 und Remotedesktop nicht möglich
Hallo, ich versuche von einem nicht verschlüsselten XP Rechner auf einen mit Safeguard 4.10 gesichertes Notebook per Remotedesktop zuzugreifen. Es kommt der Anmeldebildschirm. Jedoch nach ...
Hinzufügen
0
3818
0
VSdux am 27.05.2007
CA Zertifikat veröffentlichen? Thunderbird und Zertifikat?
Ich habe mit Hilfe des Tutorials "Zertifikat mit OpenSSL" ein Email Zertifikat und ein CA certifikat cacert.pem erstellt. Wie kann ich das CA nun veröffentlichen, ...
Hinzufügen
0
6866
0
nixlos am 19.05.2007
Safeguard Easy PBA ohne Passwortabfrage sinnvoll?
Hallo, ich liebäugle mit dem kauf von SGE 4.3 nun jedoch die Frage: macht es Sinn die gesammte Platte zu verschlüsseln und die Passwortabfrage beim ...
6 Kommentare
0
7039
0
Headshotfucker am 18.05.2007
Verschlüsselung mit truecrypt
Hi @ all, Ich habe meine 300gb IDE Festplatte zwei mal low level formatiert und anschließend mit dem Programm "truecrypt" meine Festplatte dreifach mit 256bit ...
3 Kommentare
0
6088
0
mex604 am 15.05.2007
Email-Verschlüsselung zwischen Standorten
Moin, ich suche ein Tool, gerne OSS/Linux, mit dem ich komfortabel den Emailverkehr zwischen verschiedenen Standorten verschlüsseln kann; firma.com hat mehrere Filialen und zwischen de.firma.com, ...
6 Kommentare
0
5878
0
blackmamba am 15.05.2007
Sperrserver offline
Hallo Zusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe ein Zertifizierungsstellenhierachie mit einer Stammzertifizierungstelle (Offline) und einer Zertifizierungsstelle (Online). Alles lief bis vor zwei ...
1 Kommentar
0
38710
0
ghost-in-the-shell am 13.05.2007
problem mit drivecrypt plus pack
hallo, bräuchte mal dringend eure hilfe. habe meine verschlüsselte hdd in meinen neuen rechner eingebaut und kann sie seit dem nicht mehr darauf zugreifen. ich ...
1 Kommentar
0
3986
0
Bischi007 am 19.04.2007
Windows verschlüsseln - crypten
Hallo, ich suche eine Möglichkeit meine Festplatte(n) zu verschlüsseln. Ich habe einen Festplatte, von der WinXP gebootet wird udn 2 Datenplatten. Idealerweise würde ich es ...
7 Kommentare
0
5538
0
c.t am 15.04.2007
Zertifizierungstelle kann nicht gestartet werden
Hallo, habe bei einem Kunden Zertifikate ausgestellt und installiert. Alles Prima. Clientzertifikate von verschiedenen Stellen getestet. Lief einwandfrei. Jetzt wollte ich dem Kunden sein Zertifikat ...
10 Kommentare
0
27551
0
fuxp am 30.03.2007
Acronis / Image übers Netzwerk auf einem Server speichern ist die Übertragung sicher?
Hallo, In meinem Netzwerk befindet sich ein Acronis True Image Enterprise Server mit dem Snap Deploy. Wenn ich jetz per PXE Boot ein Image auf ...
1 Kommentar
0
4798
0
mopsy am 20.03.2007
Safeguard v4.? HDD löschen
Hallo, ich habe ein älteres NB ohne Festplatte günstig abstauben können. Nun wollte ich meine alte NB Festplatte 40 GB in das Gerät einbauen. Leider ...
5 Kommentare
0
12422
0
Temp1050 am 18.03.2007
Truecrypt Volume-Container als Windows-Ordner einbinden - geht das?
Kann mir jemand erklären, wie ich einen Truecrypt Volume / Container als einen normalen Windows-Ordner einbinden bzw. verbinden kann? Dies sollte also nicht per Zuordnung ...
2 Kommentare
0
10258
1
c.t am 09.03.2007
Win2003 und Vista IE 7.0 Zertifikat anfordern ... ActiceX-Control wird geladen.......
N´abend alle zusammen, folgendes Problem: Server: Windows 2003 ADS, DNS, DHCP, IIS, Exchange 2003, RAS Client: Winodws Vista Business mit (leider) IE7 Auf dem Server ...
10 Kommentare
0
9790
0
emjott am 07.03.2007
E-Mail Adresse bei privaten / öffentlichen Schlüssel nachträglich ändern
Wir haben neue E-Mail-Adressen erhalten (andere Domainländerkennung) und möchte nicht unbedingt die sec/pub Keys neu generieren und publizieren. Hat jemand von euch eine Idee wie ...
4 Kommentare
0
6107
0
25521 am 27.02.2007
Ist TrueCrypt als Festplattenverschlüßelung sicher?
Wie sicher sind zu zeit eigentlich die Festplattenverschlüsselungen wie AES und Go? Ich beschäftige mich erst zeit kurzem mit dem tehma. Habe mich bei meiner ...
2 Kommentare
0
10008
0
MetaMeyer990 am 25.02.2007
IPSec auf Port 80 (Kerberos) / Nur wenn man Client (Respond Only) am Client einschaltet
Hallo, ich habe auf unserem Server eine neue IPSec Richtlinie eingetellt, die nur für Web(80) greift. Lokal kann vom Server der den IIS Betreibt kann ...
Hinzufügen
0
6370
0
sebtale am 20.02.2007
EFS catched Key vom eToken
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei mit Vista Ultimate und einem Aladdin eToken die Dateiverschlüsselung EFS einzurichten. Wenn man einmal davon ab sieht, dass das ...
2 Kommentare
0
6657
0
TobiG am 16.02.2007
Safeguard akzeptiert eToken nicht mehr
Ich habe zuhause Safeguard Easy installiert und hatte mich immer via eToken authentifiziert. Nun habe ich Windows XP und Safeguard neu installiert und wollte mich ...
13 Kommentare
0
12958
0
tom12 am 15.02.2007
Verschlüsselung und Redirect von Webanwendungen mit Tomcat
Verschlüsselung und Redirect von Webanwendungen mit Tomcat 5.5.20 Installation (grobe Fassung) apache-tomcat-5.5.20.exe downloaden Doppelklick auf apache-tomcat-5.5.20.exe Anwendungsport auf 80 festlegen Z. B. User = Admin ...
Hinzufügen
0
9544
0
ebetrino am 07.02.2007
EFS-Dateien in Arbeitsgruppe freigeben
Hallo, ich habe ein kleines Netzwerk mit mehreren XP-prof. Rechnern aufgebaut und auf dem Hauptrechner (Server) Verzeichnisse bzw. ganze Partitionen mit EFS verschlüsselt. Jetzt wollte ...
Hinzufügen
0
6648
0
Sebell96 am 31.01.2007
Attribute sind verschlüsselt
Hallo Wollte einen Festplattentausch vornehmen. Habe 2 Festplatten auf 1 kopiert. Habe die anderen 2 formatiert weil ich die schon verkauft hatte. Mir ist dann ...
2 Kommentare
0
3735
0
Zitruslimmonade am 30.01.2007
truecrypt - Ordner verschlüsseln
Moin Also ich habe da folgendes Problem. Ic möchte meinen USB Stick und die darauf befindlichen Daten gern vor Unbefugten schützen. Befor ein haller Aufschrei ...
4 Kommentare
0
17031
0
Ragna am 23.01.2007
Tobit David 10 und PGP
Hallo Community, hat irgendjemand eine Anleitung oder ein paar gute Tipps zur Einrichtung einer PGP Verschlüsselung imTobit David 10??? Ich komme da nicht wieter. ...
1 Kommentar
0
8535
0
hischosu am 21.01.2007
DriveCrypt Plus Pack 3.8
Hallo Leute, In meinem PC habe ich 2 S-ATA Platten mit jeweils 300GB drin! Ich habe folgendes Problem mit DCPP: Wenn ich beginne meine Festplatten ...
Hinzufügen
0
4367
0
Hummel85 am 15.01.2007
Festplatte verschlüsseln ohne installation eines Programms
Hallo, ich hoffe das es noch keinen Beitrag gibt der dies schon behandelt. Also habe eine Externe Festplatte, diese möchte ich verschlüsseln. Da es ja ...
3 Kommentare
0
8544
1
ven am 13.01.2007
COMPUSEC....Tool verwendet und kann meine Platten nicht mehr lesen
Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen. Es ist folgendes: Mein Notebook habe ich mit dem Tool von CompusecFree Compusec 4.81. einwandfrei verschlüsseln können und funktioniert ...
3 Kommentare
0
8287
0
Aragorn15 am 09.01.2007
Sicherheitsfrage: Speedport 501V (Basis) und FritzBox (Repeater)
Hallo zusammen, ich hoffe hier ein paar Profis zu finden, die sich mit dem Thema Repeater & Verschlüsselung Co. auskennen. Ich möchte die Reichweite meines ...
1 Kommentar
0
8408
0
ITbanause am 03.01.2007
Passwort zu pfx-Datei vergessen
Hallo zusammen. Ich habe ein echtes Problem. Hatte meine Einkommenssteuererklärung gemacht und offensichtlich mit einem Passwort versehen. Kann mich zwar nicht daran erinnern, aber "Witzigerweise" ...
15 Kommentare
0
92264
0
godfrog am 31.12.2006
Unsicheres WLAN: Nachbar darauf aufmerksam machen
Hi zusammen Wie im Topic bereits steht, hat mein Nachbar ein WLAN. Es ist komplett ungesichert (nicht mal WEP verschlüsselt) und lädt natürlich all mögliche ...
9 Kommentare
0
9418
1
Kermo am 27.12.2006
SSL Zertifikat unter IIE 6.0
Hallo zusammen Ich habe aktuelle folgende Aufgabenstellung vorliegen. Auf einem Windows Server 2003 mit IIS 6 als Webserver soll ich für eine der Webseiten, welche ...
3 Kommentare
0
5780
0