Postfix für Smarthost mit SMTPS konfigurieren
Diese Anleitung ist für die Verwendung mit Debian 5.0 geschrieben.
Wer auf einen Linux-System nur mal eben eine Log-Datei versenden will konfiguriert in der Regel keinen eigenen SMTP-Server, sondern nutzt das lokale System mit einen Smart-Host.
Im folgenden beschreibe ich wie man ein Debian-Grundsystem mit Postfix konfiguriert.
Für Debian-User
Für Ubuntu-User
Folgenden Syntax verwenden
Viel Erfolg!
Wer auf einen Linux-System nur mal eben eine Log-Datei versenden will konfiguriert in der Regel keinen eigenen SMTP-Server, sondern nutzt das lokale System mit einen Smart-Host.
Im folgenden beschreibe ich wie man ein Debian-Grundsystem mit Postfix konfiguriert.
1. System auf aktuellen Stand bringen
Für Debian-User
1
apt-get update && apt-get update
1
aptitude update && aptitude safe-upgrade
2. Postfix und entsprechende Komponenten installieren
1
2
2
apt-get install libsasl2
apt-get install postfix
3. Frage nach der Konfiguration mit Satelliten-System beantworten und den entsprechenden Smart-Host angeben.
4. Benutzername und Passwort für den Smarthost in extra Datei ablegen
1
joe /etc/postfix/relay_passwd
1
smtp.example.com username:password
5. Hash-Tabelle für Passwortdatei erstellen
1
postmap hash:/etc/postfix/relay_passwd
6. Jetzt noch den Postfix konfigurieren
1
2
3
4
2
3
4
postconf -e 'smtp_sasl_auth_enable = yes'
postconf -e 'smtp_sasl_password_maps = hash:/etc/postfix/relay_passwd'
postconf -e 'smtp_sasl_security_options = noanonymous'
postconf -e 'smtp_use_tls = yes'
7. Postfix neu starten
1
/etc/init.d/postfix restart
8. Eine Testmail senden…
1
2
2
tail -f /var/log/mail.log
mail -s "Test" test.nutzer@example.com
Viel Erfolg!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 163952
Url: https://administrator.de/tutorial/postfix-fuer-smarthost-mit-smtps-konfigurieren-163952.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 10:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar