
Clusterdienst kann nicht gestartet werden
Erstellt am 24.03.2013
wahrscheinlich aber nur so ...
12
KommentareClusterdienst kann nicht gestartet werden
Erstellt am 23.03.2013
Moin, hast Du auf *beiden** Nodes den Clusterdienst entfernt und den Cluster komplett neu erstellt? Gruß 24 ...
12
KommentareHyper-V - Terminal Server 2003 - Hohe CPU-Last
Erstellt am 22.03.2013
Moin, nein, deswegen gibt es ja 2008er TS-CALs (sonst könnte ja M$ nix mehr verkaufen) Gruß 24 ...
12
KommentareHyper-V - Terminal Server 2003 - Hohe CPU-Last
Erstellt am 21.03.2013
Der Workaround heißt mehr RAM - und der geht nicht also gibt es keinen leider 24 ...
12
KommentareHyper-V - Terminal Server 2003 - Hohe CPU-Last
Erstellt am 21.03.2013
Moin, die Technet (2003) sagt, jedem RDP-Client mind. 128 MB zuteilen, plus 1000 MB für das Gesamtsystem - nach 10 Jahren sind allerdings selbst ...
12
KommentareSuche Agentursoftware
Erstellt am 21.03.2013
Moin, nur ein Vorschlag - eine Benennung der Branche wäre nett Gruß 24 ...
3
KommentareHyper-V - Terminal Server 2003 - Hohe CPU-Last
Erstellt am 21.03.2013
Kannst Du mal bitte testweise den Speicher hochsetzen, und dann von den Ergebnissen berichten? 24 ...
12
KommentareHyper-V - Terminal Server 2003 - Hohe CPU-Last
Erstellt am 21.03.2013
Moin, Danke wieviel User hängen auf dem TS? Gruß 24 ...
12
KommentareHyper-V - Terminal Server 2003 - Hohe CPU-Last
Erstellt am 21.03.2013
Moin, meine Glaskugel ist grad zum Putzen - welcher Hyper-V - welche Hardwareausstattung des Hyper-V - wieviel VMs drauf - welche Hardwarezuweisung zu der ...
12
KommentareSponsor - System für Active Directory
Erstellt am 20.03.2013
Moin, ich arbeite in einer sehr großen Firma - mit genug Externen - da bekommt die Verwaltung ne Sachbearbeiterin (aus der jeweiligen Abteilung) - ...
5
KommentareZwei DCs W2k8 und W2k8R2 verbinden
Erstellt am 20.03.2013
Moin, wir hatten uns doch schon oben geeinigt, daß es keinen Haupt-DC gibt, oder? :-) also nix zu tun Gruß 24 P.S. Ich empfehle ...
26
KommentareSQL Server 2008R2 Express auf Rechner installieren der Mitglied einer Domäne ist!?
Erstellt am 18.03.2013
Moin, ich sehe hier wirklich keine Frage - es kommt drauf an, was Deine ominöse Clientsoftware an Datenbanken unterstützt und wie groß die Datenbak ...
5
KommentareZwei DCs W2k8 und W2k8R2 verbinden
Erstellt am 18.03.2013
Moin, warum sollte der im selben Subnetz sein - das ist doch Quatsch und VPN würde auch nicht funktionieren Gruß 24 ...
26
KommentareISO von 6,4GB brennen..?!?!?
Erstellt am 18.03.2013
Moin, doppelagige DVD oder BluRay Gruß 24 ...
6
KommentareZwei DCs W2k8 und W2k8R2 verbinden
Erstellt am 18.03.2013
Moin, das beantwortet die Frage nicht - sind das 2 getrennte Domains mit gleichem Namen? Gruß 24 ...
26
KommentareFull-HD im Heimnetz. Spezielle Anforderungen
Erstellt am 17.03.2013
Moin, also ich hab meine PowerLAN - Strecke wieder ausgestöpselt und ein Kabel gezogen - Full-HD sind so 7 8 MBit laut meiner Fritzbox ...
23
KommentareDomänen User zum Lokalen Admin machen Win7
Erstellt am 17.03.2013
Moin, gehe auf die lokale Admin-Gruppe, füge den User mit der Bezeichnung Domain\User (alternativ UserDomain.irgendwas) hinzu, gib Dein Adminpasswort ein und gut ist. Gruß ...
5
KommentareMehr als 600.000 Mails in öffentlichem Ordner löschen
Erstellt am 17.03.2013
Moin, wieviel mußt Du dann ggf. verschieben? bei unter xxx Mails sollte man Vorteile / Nachteile / Zeitaufwand abwägen Gruß 24 ...
7
KommentareFull-HD im Heimnetz. Spezielle Anforderungen
Erstellt am 16.03.2013
Zitat von : (diese hier sind recht günstig vor einigen Jahren erworben worden) oder eben PowerLAN. Moin, gelegentlich schreitet die Technik auch etwas voran, ...
23
KommentareMehr als 600.000 Mails in öffentlichem Ordner löschen
Erstellt am 16.03.2013
Moin, mal dumm nachgefragt - wenn Du einfach den Ordner löschst und dann ggf. neu erstellst? Gruß 24 ...
7
KommentareBackup Programm - welches?
Erstellt am 13.03.2013
Moin, der Begriff NAS ist mehr ein Klassenbegriff, sagt aber nix darüber aus, welches NAS Quell- oder Ziel-NAS ist - die verwendete Hardware wäre ...
5
KommentareKann Email an externe Adresse nicht senden
Erstellt am 11.03.2013
Moin, Du solltest einen SMTP-Connector zu einem Smarthost erstellen schau mal hier Gruß 24 ...
5
KommentareTelekom Zwangsumstellung auf IP-Anschluss
Erstellt am 11.03.2013
Moin, also ich hab nen VDSL-Anschluß (also VoIP) mit ISDN-Telefonen dran (und Fax) sowie TV drüber laufen (Entertain) und da ich viel von zu ...
19
KommentareIst ein Reboot aller Server nach Domain-Controller Neustart nötig
Erstellt am 11.03.2013
Moin, und hier die Beantwortung der Zusatzfrage: Auch gelöste Probleme kann man weiter kommentieren und Du bekommst auch dahingehend ne Mail Gruß 24 ...
6
Kommentare8 Stunden für 2MB. ich habe eine 6000 Verbindung bei T-Online???
Erstellt am 10.03.2013
Moin, ich habs mal mit VDSL 50 getestet - da war der Download bissel lahm - aber in geschätzt 60 sek durch. Gruß 24 ...
9
KommentareAccess 2010 - Naturwissenschaftliche Datenbank
Erstellt am 10.03.2013
Moin, Du solltest Dich erst mal mit Grußformeln beschäftigen, bevor Du Dich mit höherer Syntax beschäftigst. Gruß 24 ...
13
KommentareIst ein Reboot aller Server nach Domain-Controller Neustart nötig
Erstellt am 10.03.2013
Moin, um es kurz zu beantworten - nein! Gruß 24 ...
6
KommentareVMWare Workstation Netzwerkproblem, SBS 2011 Restore
Erstellt am 06.03.2013
Moin, eine etwas ketzerische Bemerkung - warum testest Du das Restore / Disaster Recovery nicht auf der Zielplattform - es gibt Unterschiede zwischen den ...
2
KommentareAutomatische Betriebssysteminstallation (via PXE)
Erstellt am 06.03.2013
Moin, war grad wieder jemand da - oder Tante Google nicht verfügbar? Gruß 24 ...
1
KommentarUSV Betriebskosten
Erstellt am 03.03.2013
Moin, Datenblatt schnappen - Leistung mal Wirkungsgrad mal Zeiteinheit mal Stromkosten Gruß 24 ...
10
KommentareTrennung von Telekom IPTV und separatem Server
Erstellt am 02.03.2013
Moin, angenommen, Du hast 3 Mediareceiver, und machst den DHCP-Scope genau 3 IPs groß und trägst die MAC-Adressen der MR als Reservierung ein, setzt ...
11
KommentareInformatikkaufmann Abschlussprojekt System mit RAID und NAS Sicherung
Erstellt am 01.03.2013
Zitat von : - Nabend aqui WinXP SP3 Uralt ?? Uralt - in einem Jahr ist mit XP Rollo (vorbei) - dann gibt es ...
19
KommentareInformatikkaufmann Abschlussprojekt System mit RAID und NAS Sicherung
Erstellt am 01.03.2013
Dann schau mal bitte bei Datensicherung / Backup nach wenn Du auf nen RAID1 nen Virus hast - hast Du den auf beiden Platten ...
19
KommentareBatch zensieren
Erstellt am 01.03.2013
Zitat von : - Klar auf dumme Antworten von Besserwissern habe ich mich ja schon die ganze Woche gefreut und mit so einem Profil ...
6
KommentareInformatikkaufmann Abschlussprojekt System mit RAID und NAS Sicherung
Erstellt am 01.03.2013
RAID ist keine Sicherung! seit wann hast Du die Aufgabe? man man man - und Ihr wollt mal unsere Rente verdienen 24 ...
19
KommentareBatch zensieren
Erstellt am 01.03.2013
Moin, ist heut schon Freitag? (Freitags werden immer besonders doofe Fragen gestellt) aja - iss Freitag :-) Wie um Himmelswillen, Theaterdonner und Glaskugelabrauchen sollen ...
6
KommentareInformatikkaufmann Abschlussprojekt System mit RAID und NAS Sicherung
Erstellt am 01.03.2013
aqui der will dann noch die Vorteile von Win XP erläutern damit die Arbeit voll wird ...
19
KommentareInformatikkaufmann Abschlussprojekt System mit RAID und NAS Sicherung
Erstellt am 01.03.2013
Moin, lies einfach mal was zu RAID-Leveln nach RAID ist NULL RAID Gruß 24 ...
19
KommentareTrennung von Telekom IPTV und separatem Server
Erstellt am 01.03.2013
Moin, Definiere nen Scope mit der Anzahl der Mediareceiver, reserviere deren MAC, und schon wird dieser DHCP nie wieder antworten (lange Lease). Gruss 24 ...
11
KommentareDHCP-Adressbereich aufräumen - Alte Geräte entfernen
Erstellt am 01.03.2013
Moin, gegebenfalls kannst Du auch die Lease des Scopes auch auf ne Woche setzen, das sollte völlig reichen, wir haben ne Lease von ner ...
12
KommentareAllgemeine Frage zur Virtualiserung
Erstellt am 28.02.2013
Moin, 1. auch W7 / 32 bit kann nur ca. 3 GB RAM verwalten. 2. die Lizenzbestimmungen von Apple sagen sinngemäß, nur auf Apple-HW ...
6
KommentareKennwort läuft ab - Benutzer sperrt PC und Kennwort ist falsch bzw. abgelaufen
Erstellt am 28.02.2013
Zitat von : Sie sind nicht der alleinige Herrscher über Adminstrator.de, geschweige denn in der Lage mir vorzuschreiben wann ich zu antworten habe. Sie ...
19
KommentareOutlook verlangt beim Start UserName und Password von Domain User.
Erstellt am 27.02.2013
Moin, ich glaube nicht, daß Bacula einen Exchange-Agent hat Ein Exchange-Agent der jeweiligen Backupsoftware schreibt die Logs in die Database und löscht danach die ...
3
KommentareOutlook verlangt beim Start UserName und Password von Domain User.
Erstellt am 26.02.2013
Moin, warum hast Du nicht einfach ein Backup der MSX-DB gemacht, da schreibt der die Logs in die Database und löscht die dann? Gruß ...
3
Kommentareöffnen von lokalen Dateien dauert nach Netzwerkwechsel extrem lang
Erstellt am 18.02.2013
Moin, da läuft ne Domain und Du meldest Dich lokal an? Du mußt echt viel Zeit haben Gruß 24 ...
8
KommentareSBS 2011 (auf selber Maschine?) in Hyper-V migrieren
Erstellt am 18.02.2013
Moin, wenn Dein Dongle und die Telefonanlage ne Virtualisierung überlebt Dann aber das AD komplett wegwerfen, Du hast ja schon Mist gebaut, und den ...
9
KommentareWindows 8 32 Bit Enterprise auf 64 Bit Upgraden?
Erstellt am 18.02.2013
Moin, Gruß 24 ...
9
KommentareBenutzer unter Windows 7 Home Premium einschränken
Erstellt am 16.02.2013
Moin, für mich beissen sich die Begriffe HOME und MITARBEITER, das klingt wie Handwerker und Werkzeug aus dem 1€-Shop Gruß 24 ...
15
KommentareBackuplösung gesucht - kleines Netzwerk
Erstellt am 15.02.2013
Moin, schon mal Robocopy angeschaut? Gruß 24 ...
14
KommentareBooten von einer Windows - Serversicherung, erstellt im Active Directory unter Windows 2008 R2
Erstellt am 15.02.2013
Moin, im Desasterfall bootest Du von der System-DVD und nutzt dann die Sicherung auf der USB-Platte Gruß 24 ...
2
Kommentare
Nice hint - the F1-Key doesn't destroy your PC!