2hard4you
2hard4you
If it doesn't fit, use a bigger hammer!

Nice hint - the F1-Key doesn't destroy your PC!

Nach Umzug vom Netzwerk und neuer Fritzbox keine Internet-Verbindung des Servers mehrgelöst

Erstellt am 19.02.2010

die Fehlermeldung sagt das ja, er versucht sich selber zu fragen (und wie üblich bei übersetzten Betriebssystemen) kommt ne falsche Antwort Microsoft ist für ...

5

Kommentare

SMB streaming flutet den Arbeitspeicher des Server - warum?

Erstellt am 19.02.2010

Moin, ich vermute mal, Dein Server ist ein C64, da ist das normal :-) ansonsten solltest Du mal Dich kundig machen, wie man ein ...

12

Kommentare

E-Mails als beantwortet kennzeichnengelöst

Erstellt am 19.02.2010

kann ich nur zustimmen, eine saubere Organisation der Arbeitsabläufe kann kein Script, oder eine IT überhaupt leisten, IT ist nur Hilfsmittel Gruß 24 ...

12

Kommentare

Nach Umzug vom Netzwerk und neuer Fritzbox keine Internet-Verbindung des Servers mehrgelöst

Erstellt am 19.02.2010

Moin 127.0.0.1 ist das lokale Loopback-Device (hier des Servers) - Du solltest Deinem Server schon (als DNS) die Adresse der Fritzbox mitteilen ;-) Gruß ...

5

Kommentare

Raid 0 mit ASUS P5N72-T, HDDs an welche Ports?gelöst

Erstellt am 19.02.2010

Zitat von : - Hallo zusammen! (mir ist klar das es bei SATA nur EIN Gerät pro Kabel gibt) Moin und was war jetzt ...

7

Kommentare

SSL Multi Domain Zertifikat Selbstgemacht

Erstellt am 19.02.2010

Moin, der Server wird ja nicht per Multi angesprochen, sondern immer je Domain - was hindert Dich, für jede Domain ein Cert zu erstellen? ...

4

Kommentare

User an Distribution List senden - Exchange 2007

Erstellt am 19.02.2010

Moin, wieviel User erreicht man, wenn man an Team schreibt? Gibt es eine Beschränkung, wer an globale Verteiler schreiben darf? Wie groß war die ...

4

Kommentare

E-Mails als beantwortet kennzeichnengelöst

Erstellt am 19.02.2010

Hallo, Sie müssen halt send as-Permissions auf die Sammelmailbox haben, ansonsten geht die Antwort eh wieder an die Mitarbeiter, nicht ans Sammelpostfach. Gruß 24 ...

12

Kommentare

MaxFileSize von SAN-LUNsgelöst

Erstellt am 19.02.2010

Danke, das wars 24 30ZeichenTribut30ZeichenTribut30ZeichenTribut30ZeichenTribut ...

2

Kommentare

Exchange 2007 und Popcon, was spricht dagegen?gelöst

Erstellt am 18.02.2010

Moin, vielleicht mal das in Ruhe durchlesen ;-) Gruß 24 ...

11

Kommentare

Entsperren des Systems ohne Administrator

Erstellt am 18.02.2010

eher ein 2 Welten Problem, die in unterschiedlichen Universien ablaufen ^^ ...

18

Kommentare

Zahlen vergleichen und Fehler meldengelöst

Erstellt am 18.02.2010

Moin, warum erfasst Du nicht jedes Auto in einem eigenen Blatt - ziehst die Differenz, und machst ne bedingte Formatierung (über 100 rot) Excel ...

5

Kommentare

Entsperren des Systems ohne Administrator

Erstellt am 18.02.2010

Moin User hat am Client zu tun und hat die Rechte, die ihm der Admin erlaubt Admin hat am Server zu tun, und verwaltet ...

18

Kommentare

DomänenAdmin mit eingeschränkten Rechten?gelöst

Erstellt am 18.02.2010

Moin, dann setz ein deny auf die OU, in der Du die Gruppen legst Gruß 24 ...

8

Kommentare

Office Lizenzen tauschen möglich?gelöst

Erstellt am 17.02.2010

Zitat von : - naja, das Problem ist, dass wir im Moment ein ziemlich angespanntes Verhältnis haben, da wir immer mehr versuchen uns von ...

10

Kommentare

Office Lizenzen tauschen möglich?gelöst

Erstellt am 17.02.2010

Moin, dann wendet Euch an den Lizenzverwalter, sagt z.Bsp. wir deinstallieren 3 mal Access und installieren auf anderen Clients 3 mal Access - er ...

10

Kommentare

Wir OWA mit statische IP erreichen?

Erstellt am 17.02.2010

Moin, wo hast Du ne statische IP - im localen Netz oder im Internet? Gruß 24 ...

11

Kommentare

DomänenAdmin mit eingeschränkten Rechten?gelöst

Erstellt am 16.02.2010

Moin Du hast ein AD, keine Domain ;-) was hindert Dich, die FRA betreffenden Sachen in eine OU zu verschieben und dem Admin darauf ...

8

Kommentare

Wie sehe ich wann und wo sich ADS User angemeldet haben?gelöst

Erstellt am 16.02.2010

Zitat von : - danke für die zahlreichen antworten, aber es gibt definitv keine möglichkeit rauszufinden an welchem Host sich der Account das letzte ...

8

Kommentare

Wie sehe ich wann und wo sich ADS User angemeldet haben?gelöst

Erstellt am 16.02.2010

Moin, die Googleanfrage AD lastlogon brachte auf Platz 4 Open AD Users and Computers MMC snap-in from the 2003 Adminpak.msi install. Right click Save ...

8

Kommentare

Systemvariable lässt sich nicht via GPO hinzufügen

Erstellt am 15.02.2010

Moin wenn Du am Prompt SET eingibst, erscheint sie da? Gruß 24 ...

3

Kommentare

Windows Vista Ultimate springt immer auf nur Lokal

Erstellt am 15.02.2010

Zitat von : - > DHCP-Server . : 192.168.2.2 > Standardgateway . : 192.168.2.2 > DNS-Server . : 192.168.2.1 Läuft DNS und DHCP wie ...

9

Kommentare

Windows Vista Ultimate springt immer auf nur Lokal

Erstellt am 15.02.2010

Moin, was kommt, wenn Du an der Eingabeaufforderung ipconfig /all eingibst? Gruß 24 ...

9

Kommentare

ISDN und Analog Telefon - Faxgelöst

Erstellt am 15.02.2010

bei Dir ist das alles in einem Gerät ;-) 24 ...

13

Kommentare

Windows XP selbstständiges Energiemanagement

Erstellt am 14.02.2010

Moin man macht für jeden Vorfall ne einzelne GPO - und dann stoppst Du die Vererbung Gruß 24 ...

1

Kommentar

Maximale Anzahl Versuche RDP-Verbindungengelöst

Erstellt am 14.02.2010

Moin, es gehen nur 2 RDP-Verbindungen, so es kein TS ist - das hast Du ja gemerkt - wo ist der Sinn Deines Vorhabens? ...

3

Kommentare

ISDN und Analog Telefon - Faxgelöst

Erstellt am 14.02.2010

der Analogwandler ist auch intern Gruß 24 hab noch mal nachgeschaut, die hat nur 2 Anschlüsse, ändert aber nix am gesagten ...

13

Kommentare

ISDN und Analog Telefon - Faxgelöst

Erstellt am 14.02.2010

Moin, Du steckst das Telekomteil oder auch die Fritzbox mit einem analogen Stecker in die Buchse an der Wand - in der Box sind ...

13

Kommentare

ISDN und Analog Telefon - Faxgelöst

Erstellt am 14.02.2010

Moin, Du hast an der Telekombüchse immer noch 3 analoge Anschlüsse, wo Du analog Telefon und Fax ranstöpseln kannst, die nutzen dann eben halt ...

13

Kommentare

WLAN Nachtschaltung bei Netgear DG834GB

Erstellt am 14.02.2010

OT Zitat von : - > P.S : Es soll so funktinieren das zB um 20.00 Uhr das WLAN vom Router automatisch ausgeschaltet wird ...

3

Kommentare

Hyper-V Server 2008 R2 und Fail-Over Clusternig

Erstellt am 13.02.2010

Moin setz Dich bitte noch mal hin, und denke nach Falls Dein (Fail-Over) Host absaust, hat die VM keine Chance zu übernehmen damit wäre ...

5

Kommentare

Was machen nach der Schule? auf jeden Fall im IT-Bereich...

Erstellt am 13.02.2010

Zitat von : - Also zum Thema Gehaltsstudie: Ja, nach 10 Jahren dürfte sich das das mit dem Studium (wenn man in dem Job ...

12

Kommentare

Remote Assistance direkt Kontrolle übernehmengelöst

Erstellt am 12.02.2010

Moin, sorry, das kann ich mir net verkneifen Jede Fragestellung wird genauso bewertet, wie gut die Frage ist - und meist ist die Antwort ...

10

Kommentare

Exchange5.5 - Postfachressourcen da, kein EMail-Empfänger

Erstellt am 12.02.2010

Moin ESX 5.5 hat noch ne eigene Postfachverwaltung, Du mußt also ggf. die User neu anlegen Falls das nicht klappt, wird es geringfügig schwierig ...

2

Kommentare

Exchange Fehlermeldung beim Sendengelöst

Erstellt am 12.02.2010

aber es ist auch ne Loop ;-) 24 ...

12

Kommentare

Was machen nach der Schule? auf jeden Fall im IT-Bereich...

Erstellt am 12.02.2010

Guten Morgen, bei uns in Deutschland heißt das Studium an einer Berufsakademie, sich bei einer großen (IT) Firma bewerben und dann die Zielrichtung BA ...

12

Kommentare

Exchange Fehlermeldung beim Sendengelöst

Erstellt am 12.02.2010

Zitat von : echotu-berlin.de dc-haro.btahaus.is-a-geek.net #554 5.4.6 Hop count exceeded - possible mail loop Moin, irgendwo ist ne Schleife drin, der übliche Verdächtige ist ...

12

Kommentare

Outlook Kalender ausgegraut

Erstellt am 12.02.2010

Moin, wenn ich Dich richtig verstehe, willst Du mit einem lokalen User auf Ressourcen der Domain (hier Termine) zugreifen. also umgangssprachlich - ich hab ...

1

Kommentar

Remote Assistance direkt Kontrolle übernehmengelöst

Erstellt am 12.02.2010

Zitat von : - Nur weil du kostenlose Programme alle mit einer Scheuklappe betrachtest, Moin, eine sehr gewagte Vermutung aber bitte schön Gruß 24 ...

10

Kommentare

Remote Assistance direkt Kontrolle übernehmengelöst

Erstellt am 11.02.2010

Moin, dann passt ja alles - Du nimmst ein kostenloses Tool, und lebst mit dieser 2 Stufen Authentifizierung - das iss bei Remote Assist ...

10

Kommentare

Virtualisieren auf Windows 7 Computer - Nachfragen eines Virtualisierungs-Newbiesgelöst

Erstellt am 11.02.2010

Zitat von : - VmWare oder VirtualBox drauf installieren und gut ist. Beides ist sofern du es nicht kommerziell nutzt kostenfrei ! Mein PC ...

3

Kommentare

Remote Assistance direkt Kontrolle übernehmengelöst

Erstellt am 11.02.2010

Moin die Fragen haben schon Sinn, erst recht, bei nem kostenlosen Tool stell Dir mal vor, Dir schaut mal einer zu unpassender Zeit auf ...

10

Kommentare

NT-Backup (Small Bussiness Server 2003 SP2) Problem

Erstellt am 11.02.2010

Zitat von : - Sicherung begonnen am 10.02.2010 um 22:50. Das angeforderte Medium wurde nicht bereitgestellt. Der Vorgang wurde abgebrochen. Der Vorgang wurde beendet. ...

5

Kommentare

Serverraum - Problem durch zu niedrige Temperaturen?

Erstellt am 11.02.2010

Moin, in der Annahme, daß die Temperaturänderungen langsam erfolgen, sollte das kein Problem sein. Gruß 24 ...

5

Kommentare

Kann man die verbundenen FTP-Server eines Clients iwie für andere rechner im Netzwerk zugänglich machen ?gelöst

Erstellt am 10.02.2010

Moin Blitzi ;-) kannst Du auf Deinen Webspace mit WebDAV zugreifen? Gruß 24 ...

2

Kommentare

Win7 32-bit Erkennt 4 gb ram aber nur 2 Gb ram verfügbar

Erstellt am 10.02.2010

Zitat von : Ist ja, als ob jemand einem Schalke-Fan Silberputzmittel für eine Meisterschale andreht Grüße Biber lol - der Slogan mit dem Eskimo ...

6

Kommentare

DC per Hyper V und physischen 2 Nodes Failoverclustergelöst

Erstellt am 10.02.2010

Moin, Exchange und SQL sind clusterbar Heartbeat wird nicht belastet, ist doch nur dafür da, daß der eine Node den Herzschlag des anderen Nodes ...

13

Kommentare

DC per Hyper V und physischen 2 Nodes Failoverclustergelöst

Erstellt am 10.02.2010

Moin, erst ist das Ei da (der Cluster) danach das Huhn, was es erst legen soll (der DC) an wem soll sich der Cluster ...

13

Kommentare

Virtualisierungssoftware - Verwaltungsoberflächen für Virtualisierunggelöst

Erstellt am 10.02.2010

Moin, vSphere skaliert auch sehr gut, wir haben das in einer sehr großen Umgebung laufen ;-) Gruß 24 ...

22

Kommentare

NAGIOS vs. Whats Up Goldgelöst

Erstellt am 10.02.2010

Moin, nein, wir überwachen keine Clients ;-) - Rest als PN Gruß 24 ...

6

Kommentare