
Viele Festplatten clonen
Erstellt am 29.03.2010
Moin, unter Windows einen PC fertigmachen - dann sysprep und rauf auf den RIS bzw. WDS - dann nur noch die PCs auf PXE-Boot ...
23
Kommentare2 Windows Fileserver Synchronisieren
Erstellt am 29.03.2010
Moin ein AD mit DFS kann das Gruß 24 ...
9
KommentareVodafone UMTS Surf Paket
Erstellt am 29.03.2010
Moin, wie Kreuzpeter schon gemeint hat zusätzlich noch - die 5 GB-Grenze gilt pro Monat, in paar Tagen isses also vorbei Gruß 24 ...
7
KommentareWinXP SP3 Papierkorb
Erstellt am 29.03.2010
Moin dort zu R gehen - Titelleiste runterscrollen zu Recycle Bin - Repair or Replace datt .reg importieren, ggf. neustarten Gruß 24 ...
7
KommentareServer Virtualisierung oder 64-bit System
Erstellt am 26.03.2010
Zitat von : An der leistungsgrenze meint ich einfach das das system manchmal ziemlich träge ist und meines wissens kann win 2003 32bit keine ...
8
KommentareWin TerminalServer 2008 R2 und Bondrucker bzw. Kartendrucker
Erstellt am 26.03.2010
Zitat von : - Kann es überhaupt funktionieren, wenn ich mich von einem 32-Bit - Rechner am 64-Bit-Terminalserver anwähle und die Drucker mitnehmen will ...
22
KommentareWelcher Prozessor, und lohnt sich die Investition
Erstellt am 26.03.2010
Zitat von : - In der VM möchte ich gerne ruckelfrei arbeiten können. man man man - Du hast ein Notebook - da iss ...
7
KommentareTreiber für neue Hardware VOR dem Umzug ins System integrieren
Erstellt am 26.03.2010
Moin, das iss alles Rumschusterei - setz bitte das System sauber auf mit NLITE kannste einfach die TextmodeTreiber und auch alle anderen perfekt integrieren, ...
6
KommentareWelcher Prozessor, und lohnt sich die Investition
Erstellt am 26.03.2010
Moin, meine völlig private Meinung - kauf das, was Du denkst und Dir (auch intellektuell) leisten kannst ich würde den i7 nehmen aber Du ...
7
KommentareVPN für kleines Unternehmen (Router Hardware Empfehlung)
Erstellt am 26.03.2010
nö, die Route geht dann per default über den Tunnel, da denkt doch kein Alien mit 24 ...
19
KommentareVPN für kleines Unternehmen (Router Hardware Empfehlung)
Erstellt am 26.03.2010
also ist der 600er Wert Dein maximales Ergebnis - und wenn der aus der Zentrale über den VPN-Tunnel im Internet surfen will, muß er ...
19
KommentareVPN für kleines Unternehmen (Router Hardware Empfehlung)
Erstellt am 26.03.2010
Zitat von : Wenn die VPN Verbindung aktiv ist, verlangsamt sich spürbar die Geschwindigkeit beim Surfen im Internet. Das kann ich mir erklären aber ...
19
KommentareVPN für kleines Unternehmen (Router Hardware Empfehlung)
Erstellt am 26.03.2010
16000 / 6000 sind die Downloadrates - die sind uninteressant die Uploadrates interessieren (bei ner Verbindung muß der eine das erst mal uploaden, damit ...
19
KommentareVPN für kleines Unternehmen (Router Hardware Empfehlung)
Erstellt am 26.03.2010
Orange es nützt nix, wenn Du im Board online erscheinst, nachdem ich was geschrieben habe - und nix dazu schreibst ein DSL-Anschluß ist meist ...
19
KommentareWie funktioniert RAID10?
Erstellt am 26.03.2010
da haste genug erklärt 24 ...
4
KommentareVPN für kleines Unternehmen (Router Hardware Empfehlung)
Erstellt am 26.03.2010
Moin, zu Deinem Performanceproblem - wie seid Ihr auf beiden Niederlassungen angebunden? Gruß 24 ...
19
KommentareDomänen-PC Monitor nicht ausschalten wenn kein Nutzer angemeldet ist?
Erstellt am 26.03.2010
Moin, wie dog schon meint - DomainPolicy bricht local Policy Gruß 24 ...
2
KommentarePostfächer müllen sich zu ...
Erstellt am 26.03.2010
Moin, ist es bei Euch Usus, für ne Terminvereinbarung gleich die Unterlagen mitzuschicken, statt sie nur zu verlinken? Gruß 24 ...
6
KommentareKein Quatsch, aber was?
Erstellt am 25.03.2010
Moin, dann bitte Thread als gelöst markieren Danke 24 ...
14
KommentareHardwareempfehlung für einen SQL 2008
Erstellt am 25.03.2010
Zitat von : Wenn du virtualisierst würd ich das ganze nur über einen Virtuellen laufen lassen und die physikalischen als ESX Verbund laufen lassen, ...
15
KommentareAbwesenheitsregel auf Exchange 2007
Erstellt am 25.03.2010
Moin, für mich ist das schlicht Unsinn, Du sollst die Mitarbeiter supporten, aber nicht in deren persönlichen Mailpostfach rumpfuschen (Datenschutz, etc.) ich geb Dir ...
4
KommentareHardwareempfehlung für einen SQL 2008
Erstellt am 25.03.2010
Moin, wenn Du schon 2 Maschinen nimmst, für was willste da virtualisieren? - das ist in der Beziehung nur unnötiger Overhead (Unterbau) - meine ...
15
KommentareSuche Web-Kollaborations-Plattform für Autoren-Teams
Erstellt am 24.03.2010
Moin, auch Hoster bieten SharepointPortal Server als Hostinglösung an - und ist auch bezahlbar Gruß 24 ...
2
KommentareDrucker druckt nicht sofort
Erstellt am 24.03.2010
Moin, iss schon immer so, daß beim Neustart von Windows der DruckSpooler leer gemacht wird = gedruckt - ansonsten bekommt Drucken, weil es ja ...
3
KommentareWindows 7 User in Windows Small Business Server integieren bzw. übernehmen
Erstellt am 23.03.2010
Moin die Daten auf den PCs mit dem Transfer-Wizard und bei servergespeicherten Profiles hast Du nix zu tun Gruß 24 P.S. Teste es doch, ...
1
KommentarEx2003 - Wer besitzt eine bestimmte E-Mail Adresse?
Erstellt am 22.03.2010
Moin mach Outlook auf, tippe die Addy ein und drücke auf Adresse überprüfen voila da steht der Name dazu Gruß 24 ...
3
KommentareDcpromo schlägt mit Hardwarefehler fehl
Erstellt am 22.03.2010
Moin, ich zitiere Dich mal frei - da kommt irgendein Hardwarefehler wars der Einschaltknopf? oder der Kaffeetassenhalter? oder der Salamischeibentester (manche sagen auch CD-Laufwerk ...
10
KommentareWindows XP reparieren bzw. zum laufen bringen
Erstellt am 22.03.2010
Moin, starte mit ner Knoppix CD und schaue Dir die Platte(n) an, dann kannst Du ja sehen, was da drauf ist Gruß 24 ...
11
KommentareAmilo Fujitsu Siemens ms2176 - verkaufen?
Erstellt am 21.03.2010
Moin, FSC - Geräte haben eine Seriennummer, mit der Du auf der Seite www.fujitsu-siemens.com auch zu den technischen Daten kommst Gruß 24 ...
6
KommentareBeitreten zu einer Win 2008 Domäne mit XP Pro Client nicht möglich
Erstellt am 19.03.2010
Moin, auch zweimal die selbe Fragestellung unter anderem Nicknamen führt nicht zur Lösung, solange Du nicht Eventlogs etc. postest 24 ...
2
KommentareAuftrag Domänenadmin Passwort reseten.....
Erstellt am 19.03.2010
Moin, vergiß das mit dem lokalen Admin auf dem DC - den gibt es nicht mehr, seit ein AD installiert wurde Gruß 24 ...
19
KommentareProblem bei der Installation von VMware Server unter Open Suse mit der Seriennummer
Erstellt am 19.03.2010
Moin, hast Du auch eine Seriennummer für Linux genommen - die für die Windows-Version geht nicht Gruß 24 ...
3
KommentareAuftrag Domänenadmin Passwort reseten.....
Erstellt am 18.03.2010
Moin, mal mein unwichtiger Kommentar ;-) Ich denke, jede halbwegs kompetente Firma hat mind. einen Mitarbeiter, der das lässig schafft allerdings können da auch ...
19
KommentareLizenzen ermitteln Server 2008 - TS2008 - Win XP Clients - div. Clients
Erstellt am 18.03.2010
Moin, die TS-CALS decken nur die TS-Zugriffe ab, Du mußt also 40 User CALs extra kaufen. Gruß 24 ...
2
Kommentare2008 dc festplattencache wieder aktivieren
Erstellt am 18.03.2010
Moin, indem Du ein AD installierst wird der Cache abgeschaltet - das ist per default so und nicht änderbar. Gruß 24 ...
2
KommentareWo speichert Outlook 2002 die Regeln?
Erstellt am 17.03.2010
Moin, ja - aber das kann nur jeder User mit seinem MAPI-Profil für sich - anders geht es auch, aber da kommt ein ganzer ...
6
KommentareWo speichert Outlook 2002 die Regeln?
Erstellt am 17.03.2010
Moin, dann speichert der die Regeln im Exchange (macht ja auch Sinn, sie sollen ja auch laufen, wenn Outlook nicht online ist) Man kann ...
6
KommentareWo speichert Outlook 2002 die Regeln?
Erstellt am 17.03.2010
Hallo, Outlook mit Exchange oder ohne? Gruß 24 ...
6
KommentareVMware vCenter Orchestrator Dienst wurde unerwartet beendet und kann nicht gestartet werden
Erstellt am 17.03.2010
Moin, hast Du schon mal die dazugehörige Datenbank gecheckt, läuft da alles rund? Filesystem der DB voll? Gruß 24 ...
1
KommentarEmail-Rückruf zwischen zwei Exchange-Umgebungen
Erstellt am 15.03.2010
Moin, ein Message-Recall geht nur in der eigenen Umgebung, woher soll Exchange wissen, ob der nächste (fremde) Mailserver auch ein Exchange ist? Außerhalb der ...
3
KommentarePDF sucht nach Update im Adobe Reader 7 - warum?
Erstellt am 13.03.2010
Moin, schon mal dran gedacht, daß Du da was gemacht hast, was die uralten Reader nicht können und damit nach Updates suchen? btw. na ...
3
KommentareSBS 2003 - Updates für andere Microsoft Produkte
Erstellt am 13.03.2010
Zitat von : - Hallo, Den WSUS möchte ich nicht installieren Moin, aber der ist genau dafür da - was macht das für nen ...
6
KommentareKennwort Notebookbenutzer zurücksetzen ohne Verbindung zum Firmennetz?
Erstellt am 12.03.2010
Zitat von : >Da Stefan im Eröffnungspost geschrieben hat: Wir haben Outlook Web Access (2003 / 2010), bin ich davon ausgegangen das Sie es ...
12
KommentareKennwort Notebookbenutzer zurücksetzen ohne Verbindung zum Firmennetz?
Erstellt am 11.03.2010
Moin, die diplomatischste Art ist immer noch die wer es geschafft hat, die 14 Tage Nerverei wegen Paßwortändern zu ignorieren, der kommt dann halt ...
12
KommentareMittelständiges Unternehem braucht ein Server und hat dabei ein paar Fragen!
Erstellt am 11.03.2010
Zitat von : - Hallo ich bisn nochmal würde der Server hier gehen ? er müsste halt jeden Tag laufen // 24/7 Moin, im ...
14
KommentareHerausfiltern von Ipod Touch und iphones im Netzwerk
Erstellt am 11.03.2010
Zitat von : - Servus, Versteh das Problem net Ich erkenn die im DHCP am Namen ferddich :) ja klar, aber händisch mußte die ...
8
KommentareExchange Server 2003 und große Datenmengen
Erstellt am 11.03.2010
Moin, feste Grenze setzen - bei uns sind es für die Mehrzahl nur 100 MB und die User auf die Archivierung Ihrer Mails hinweisen. ...
9
KommentareHerausfiltern von Ipod Touch und iphones im Netzwerk
Erstellt am 10.03.2010
ja, Macs abschaffen - dann klappt das auch mit der Negativliste :-) mal ganz im Ernst - was erwartest Du eigentlich - technisch über ...
8
KommentareHerausfiltern von Ipod Touch und iphones im Netzwerk
Erstellt am 10.03.2010
Moin, dann eben über Positivliste - notiere die MACs Deiner Macs - und geb die nur auf dem Switch frei - und dann iss ...
8
KommentareDomainrechner klonen und verteilen ohne Probleme?
Erstellt am 10.03.2010
Moin (deine Grußformel??) Sysprep ist Dein Freund, ansonsten mußt Du den aus dem AD wieder rausnehmen, sonst haste dicke Probleme im AD ^^ Gruß ...
3
Kommentare
Nice hint - the F1-Key doesn't destroy your PC!