
Einzelne Ordner mit einem Passwort sperren
Erstellt am 18.03.2005
Der Benutzer bekommt ganz normale Benutzerrechte (Benutzer - nicht Admin) wie jeder andere auch. Dann meldest du dich als Admin an, machst einen Rechtsklick ...
11
KommentareDSL an mehreren Orten nutzen
Erstellt am 18.03.2005
Das ist doch mal eine klasse Mengenangabe: "6 km Kumpel" :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) ...
12
KommentareOffizielles Update von Windows XP Home auf Professionell
Erstellt am 18.03.2005
gerne doch :-) ...
15
KommentareEinzelne Ordner mit einem Passwort sperren
Erstellt am 18.03.2005
Was willst du. "Liebenburger" hat doch recht. Wenn du einen zweiten Benutzer einrichtest und nur dir Zugriffsrechte für die bestimmten Verzeichnisse gibst, hat der ...
11
KommentareDSL an mehreren Orten nutzen
Erstellt am 18.03.2005
Naja, möglich ist das unter einigen Voraussetzungen schon. Es gibt mittlerweile Firmen, die sich damit beschäftigen Nachbardörfer per Funk miteinander zu vernetzen, da DSL ...
12
KommentareOffizielles Update von Windows XP Home auf Professionell
Erstellt am 18.03.2005
Also laut Microsoft kann man folgende BS auf ein XP-Pro upgraden: Windows 98/Windows 98 SE Windows Millennium Edition (Windows Me) Windows NT 4.0 Windows ...
15
KommentareDSL an mehreren Orten nutzen
Erstellt am 18.03.2005
Jede denkbare Lösung (eine Satelitenübertragung wäre wohl die unrealistischste) wäre aufgrund des technischen - und damit finanziellen - Aufwandes unpraktikabel. Dein Vater und du ...
12
Kommentarefrage zu E/A fehler
Erstellt am 18.03.2005
"Was kann ich denn da tun das das wieder funkt ?????" Also ich würde mir an deiner Stelle da nicht all zu große Hoffnungen ...
5
KommentareWelche Software für Remote Desktop
Erstellt am 18.03.2005
@ jeutix Es gibt Remote-Desktop-Software, bei der beide User einen PC parallel nutzen können ??? ...
33
KommentareWelche Software für Remote Desktop
Erstellt am 17.03.2005
Willst du die Daten zwischen Host und Client hin und herschieben oder auf dem Server von einem Verzeichnis in ein anderes ? "2. auf ...
33
KommentareBios update, woher update?
Erstellt am 17.03.2005
Ja - schade. Stell den Prozzi doch bei Ebay rein. 99? wirst du wohl nicht bekommen aber bevor er bei dir verstaubt oder versuch ...
14
KommentareInternet über Lan Router funktioniert nicht
Erstellt am 17.03.2005
Also ob die Gatewayadresse mit übertragen wird, kannst du am Pc durch Eingabe von: "ipconfig /all" herausbekommen. Da gibt es einen Eintrag "Standardgateway" und ...
5
KommentareWelche Software für Remote Desktop
Erstellt am 17.03.2005
"ich bekomme keine Dateiübertragung vom Client zum Server und zurück hin" Stimmt - das musst du anders lösen. Z.B. zusätzlich noch ein FTP-Server oder ...
33
KommentareZeitserver unter Linux, Clients unter Windows. Geht das?
Erstellt am 17.03.2005
Aha. Nun gut - dann geh ich jetzt wieder ;-) ...
7
KommentareZeitserver unter Linux, Clients unter Windows. Geht das?
Erstellt am 17.03.2005
Anmerkung zu oben: Das hätte dann den Vorteil, dass du keine Tools auf den Clients installieren müsstest. Und wenn es jetzt nicht um absolut ...
7
KommentareZeitserver unter Linux, Clients unter Windows. Geht das?
Erstellt am 17.03.2005
Müsste der Befehl net time "Zeitserver" /set unter Windows nicht eigentlich auf den Clients die Uhrzeit der des Servers anpassen ? Wenn ja, dann ...
7
KommentareWelche Software für Remote Desktop
Erstellt am 17.03.2005
Man kann VNC über SSH tunneln. Sehr sicher und kostenlos. Aber kleine Bastelarbeit !!! Google mal ein wenig. ...
33
KommentareBios update, woher update?
Erstellt am 17.03.2005
Noch eine Anmerkung für die Zukunft - man sucht ein BIOS-Update immer beim Hersteller des Mainboards. D.h. du hast ein ASUS-Board also suchst du ...
14
KommentareBios update, woher update?
Erstellt am 17.03.2005
Hier ist nochmal eine Upgradeliste von ASUS. Also nach der Liste werden von deinem Board definitiv keine Prozzis mit 133 MHZ FSB unterstützt. sorry ...
14
KommentareBios update, woher update?
Erstellt am 17.03.2005
Hallo! Also ein Handbuch zu deinem Mainboard findest du hier: ftp://ftp.asuscom.de/pub/ASUSCOM/HANDBUCH/Motherboard/Slot_I/INTEL_Chipset/p3b-f-ger-102.pdf Obwohl man wohl per Jumper den FSB auf 133 MHZ setzen kann scheint ...
14
KommentareWelche Software für Remote Desktop
Erstellt am 17.03.2005
VNC kanns auch. ( ) Das Programm installierst du auf dem Server als "Serveranwendung" und auf dem Client als "Clientanwendung". Vom Client aus kannst ...
33
KommentareBios update, woher update?
Erstellt am 17.03.2005
@ leknilk0815 Staun - Nur aus reiner Neugierde - ich habe mir den Text jetzt dreimal durchgelesen. Woraus schliesst du das das ein HP ...
14
KommentareInternet über Lan Router funktioniert nicht
Erstellt am 17.03.2005
Ist DHCP am Router aktiviert ? Und bekommt das Notebook auch erfolgreich eine IP zugewiesen ? Überträgt der Router die Gatewayeinstellung via DHCP? Das ...
5
Kommentarekein vga signal
Erstellt am 17.03.2005
Am Monitor liegts auch nicht ? ...
11
Kommentarekein vga signal
Erstellt am 17.03.2005
Bist du dir sicher, dass dein Board ein "8RDA+" ist ? Es gibt da noch die Versionen: 8RDA / 8RDA3G / 8RDA3G+ / 8RDA3 ...
11
KommentareEinen FTP Server mit Windows SERVER 2003 SBS
Erstellt am 16.03.2005
"durch anlegen eines benutzers mit einem passwort müsste es vollkommen ausreichen. Ich kann mir nicht vorstellen das sich einer die mühe macht deinen ftp ...
18
Kommentarekein vga signal
Erstellt am 16.03.2005
Eine Liste mit unterstürtzten Prozzis findest du hier: Hat das Board einen onboard Grafikchip ? Viele Durons laufen mit 100/200 MHZ FSB - falls ...
11
KommentareNetzlaufwerk für Benutzer
Erstellt am 16.03.2005
"Wenn ich jetzt diese batch Datei auf dem Client Rechner starten lasse, dann würde das ja für jeden Benutzer gelten. Jetzt gibt es aber ...
6
KommentareEinen FTP Server mit Windows SERVER 2003 SBS
Erstellt am 16.03.2005
Dann eine SSL-verschlüsselte WEBDAV-Freigabe. Lad dir für 60 Cent diesen Artikel runter. Da ist die Einrichtung Schritt für Schritt beschrieben. bis dann ...
18
KommentareEinen FTP Server mit Windows SERVER 2003 SBS
Erstellt am 16.03.2005
"das wäre dann eine Option wenn der FTP mal läuft aber generell ist der FTP Server von Microsoft nicht gerade der idealste" Ich finde ...
18
KommentareEinen FTP Server mit Windows SERVER 2003 SBS
Erstellt am 16.03.2005
"Für den Austausch von ein Paar Bilder ist SSL doch fast schon etwas Überflüssig :)" Stimmt. Aber ich würde mich schon etwas unwohl fühlen, ...
18
KommentareEinen FTP Server mit Windows SERVER 2003 SBS
Erstellt am 16.03.2005
Eine sichere und komfortable Alternative (mit SSL-Verschlüsselung) wäre wohl eine WEBDAV Freigabe. Google mal ein wenig. ...
18
KommentareEinen FTP Server mit Windows SERVER 2003 SBS
Erstellt am 16.03.2005
was sind schon 5 sek. ;-) ...
18
KommentareEinen FTP Server mit Windows SERVER 2003 SBS
Erstellt am 16.03.2005
Also dafür hättest du dir bei Gott nicht die teure Serverversion kaufen müssen. Den IIS (und damit auch einen FTP-Server) hat jedes W2K oder ...
18
KommentareNetzwerkkabel wurde entfernt
Erstellt am 16.03.2005
Ein PC und ein DSL-Modem werden mit einem normalen Patchkabel verbunden. Das ist also kein Crossoverkabel. Willst du zwei PC´s direkt - ohne Switch ...
8
Kommentarekein vga signal
Erstellt am 16.03.2005
Noch etwas - kannst du einen defekten Prozzi ausschließen ? Gerade bei den AMD-Prozzis bricht doch leicht etwas vom DIE ab. ...
11
Kommentarekein vga signal
Erstellt am 16.03.2005
Hallo! Also Ursachen gibt es dafür eine Menge. Falsch codierte AGP Stecker und Spannungsprobleme gab es mit Radeon Karten meines Wissens nach nicht. Das ...
11
KommentareNach Neuinstallation Platte kaputt ?!?!
Erstellt am 16.03.2005
Hallo! zwecks Besitzübernahme - schau mal hier: bis dann ...
3
KommentareNetzlaufwerk für Benutzer
Erstellt am 16.03.2005
Hallo! Verbinde die Netzlaufwerke beim Start per LoginScript via "net use". z.B.: net use x: \\SERVER\User /persistent:no Bindet die Freigabe \\Server\User als Laufwerk "X" ...
6
KommentareWindows 2000 startet nicht mehr!
Erstellt am 15.03.2005
Kannst du die Ereignisanzeige starten ? Ich glaube unter W2K >> C:\WINNT\system32\eventvwr.mmc ...
6
KommentareWindows 2000 startet nicht mehr!
Erstellt am 15.03.2005
Schade das wäre jetzt mein Tip gewesen. Beachte, dass eine Reparaturinstallation immer mit einer Installations-CD mit integriertem Servicepack (jenes welches auch auf dem Rechner ...
6
KommentareWindows 2000 startet nicht mehr!
Erstellt am 15.03.2005
Hallo! Meinst du mit Systemraparatur eine Reparaturinstallation ? ...
6
KommentareProbleme mit dem Netzwerk
Erstellt am 15.03.2005
Unter XP-Home kann man auch Verzeichnisse freigeben. ...
6
KommentareDOS-Eingabeaufforderung-Nachrichten
Erstellt am 15.03.2005
Frag doch einfach deinen Lehrer. Wenn er den Dienst mit Absicht deaktiviert hat oder es auf anderem Wege bewerkstelligt hat, dann wird er schon ...
11
KommentareWas administriert ihr so ??
Erstellt am 14.03.2005
He he - meiner ist länger als deiner ;-) ...
6
KommentareWas ist Highend und was nicht?
Erstellt am 14.03.2005
Eine Frage - was kostet sowas ? Und ist das, was DU damit vorhast tatsächlich eine solche Ausgabe wert ? ...
15
KommentareIP-Adressen ausfindig machen
Erstellt am 14.03.2005
Das macht mich doch neugierig. Ich kann bei keinem der hier getätigten Äusserungen ein strafbares Verhalten erblicken. Aber ich lass mich da gern eines ...
52
KommentareRemote desktop verbindung mit MSN
Erstellt am 14.03.2005
Hallo! Nun gut - ich hab mal versucht ein paar Infos im Netz über das Teil zu finden. Ist aber leider ziemlich mager. Aber ...
16
KommentareRemote desktop verbindung mit MSN
Erstellt am 13.03.2005
Also was hast du nun ? Ein Zyxel Prestige P642ME oder ein USB Modem von Netopia? ...
16
KommentareRemote desktop verbindung mit MSN
Erstellt am 13.03.2005
und was kannst du da an deinem modem einstellen ? es ist mir neu, dass man auch ein modem konfigurieren kann. aber du hast ...
16
Kommentare