AdminKnecht
AdminKnecht
Reporting mit MS SQL Reporting Services, CubeWare , MS Office und ab und an noch ein bisschen "Core"-IT-Admin ... face-smile

IPCONFIG RELEASE und RENEW im Anmeldeskipt funktioniert nicht... (DHCP-Server-Wechsel)gelöst

Erstellt am 02.12.2014

danke dir, das habe ich mal so am alten Server eingestellt, das RENEW brachte tatsächlich die kurze LEASE von 2 Stunden an den Client, ...

8

Kommentare

IPCONFIG RELEASE und RENEW im Anmeldeskipt funktioniert nicht... (DHCP-Server-Wechsel)gelöst

Erstellt am 02.12.2014

Hallo ToGuIT, ja, der Server existiert noch, nur der DCHPServer-Dienst ist nicht mehr aktiv! Daher keine schlechte Idee, funktioniert aber nur, wenn die Clients ...

8

Kommentare

Outlook 2013 Einstellung über Gruppenrichtlinie verteilen?gelöst

Erstellt am 14.11.2014

Hallo, habe gerade nochmal bei mir geschaut, wir setzen Office 2010 und 2013 ein, die 2010er Vorlagen habe ich noch "klassisch" in den GPOs, ...

5

Kommentare

Zusammenführen zweier Lexwareinstallationen

Erstellt am 12.11.2014

mhh, das mit den Lexware-DBs ist kniffelig, wie CN schon geschrieben hat, die basieren auf "Sybase SQL Anywhere" (unsere Lexware Reisekosten 2014 - DB ...

3

Kommentare

MailServer mit Kalenderfunktion

Erstellt am 12.11.2014

Sagst du uns auch noch, um wie viele Postfächer es sich handelt, und welche Smartphones angebunden werden sollen? ...

16

Kommentare

MailServer mit Kalenderfunktion

Erstellt am 12.11.2014

Zitat von : Benötigt der Microsoft Exchange Server 2013 nicht einen PDC? ja, der benötigt eine ActiveDirectory-Struktur dahinter, mit Domänencontroller (ehemals "PDC" genannt) Oder ...

16

Kommentare

Outlook 2013 Einstellung über Gruppenrichtlinie verteilen?gelöst

Erstellt am 12.11.2014

ja, geht, und zwar musst du dir die Gruppenrichtlinienvorlage für Outlook 2013 am besten im ADMX-Format in den "Zentralen Store" legen, wie das genau ...

5

Kommentare

Was muss ich alles ganz genau bitte machen, Um meine interne 38GB Festplatte zu 100 prozent auf eine grosse 500GB Festplatte zu kopieren,und da nach einfach nur die Festplatten aus zu tauschen!?!?!?gelöst

Erstellt am 12.11.2014

Hallo "Harlekin" = 11.11.???? Nachtigall ich hör dir trappsen :-) Bitte nimm dein "Netbok" / "Notbuk" whatever und gehe zu einem PC-Händler deines Vertrauens ...

27

Kommentare

Exchange 2010 nimmt erstmal alles angelöst

Erstellt am 11.11.2014

über ANTISPAM? Was hast du denn um Gottes willen dort eingestellt? :-) vg Marcus ...

10

Kommentare

Exchange 2010 , Postfach Volle Zugriffrechtegelöst

Erstellt am 07.11.2014

Hallo Nico, folgende Anmerkungen dazu: - du hast vollzugriff auf das Postfach gegeben, aber auch das SENDEN ALS Recht? EDIT: sorry, hast du gemacht, ...

10

Kommentare

Umbau Server und Netzwerkgelöst

Erstellt am 07.11.2014

Hallo, du weisst aber schon, das Server2003 nächstes Jahr abgekündigt wird und du dann ohne Patches etc. da stehst? Ich vermute mal, das der ...

11

Kommentare

Haftung des Azubis - Zeittarif bei der Telekom, Router auf Dauerverbindung eingestellt, nun Rechnung von ca. 1.000 EURgelöst

Erstellt am 06.11.2014

Zitat von : Gegenüber dem Kunde ist das also eindeutig: Die Firma in Gestalt des Azubis hat den Fehler verursacht, also muß die Firma ...

22

Kommentare

Richtfunk zu neuem Gebäude über ca. 150 Meter (Fremdgrundstücke dazwischen)?gelöst

Erstellt am 05.11.2014

Hallo, erst mal vielen Dank euch allen für die Tipps und Hinweise: Dani & Lochkartenstanzer & Pjordorf: Das mit dem LWL (oder Erdkabel etc.) ...

9

Kommentare

Neuen günstigen ESXi Server, was muss man haben?

Erstellt am 04.11.2014

naja, da gibt es doch HCLs (Hardware compatibility lists) von VMware mit entsprechenden Systemen, auf denen ein ESXi 5.5 laufen wird, ich habe hier ...

14

Kommentare

Sicheres LÖSCHEN von Serverfestplatten

Erstellt am 04.11.2014

also, hier machen wir das immer nach Altväter-Sitte, mit einem dicken Fäustel, einem Meißel (und Schutzbrille nicht vergessen!), dann setzt man den Meißel schon ...

11

Kommentare

Oneklick Backup unter Windows für Außenstellen?gelöst

Erstellt am 04.11.2014

bei diesen Maxtor One Touch (externe Festplatten) ist per default ein Stück Software auf CD dabei, das es ermöglicht, per Knopfdruck auf dem Plattengehäuse ...

10

Kommentare

Share-Verbindungen, wo zu sehen ?

Erstellt am 04.11.2014

Hallo, habe ich das richtig verstanden, das du sehen willst, wer an seiner jeweiligen Maschine etwas freigegeben hat? Dann in der Kommandozeile ganz klassisch ...

2

Kommentare

Outlook 2010 Problem mit dem Adressbuch

Erstellt am 04.11.2014

z.B. in der Exchange-Verwaltungskonsole unter ORGA -> POSTFACH -> Eigenschaften der Postfachdatenbank -> Clienteinstellungen Marcus ...

7

Kommentare

Exchange 2010 nimmt erstmal alles angelöst

Erstellt am 04.11.2014

Hallo, was hast du den für Einträge unter "Akzeptierte Domänen" beim Orga-Hub-Transport stehen? Alle aufgelisteten Empfängerdomänen (also der Teil hinter dem @) nimmt der ...

10

Kommentare

Outlook 2010 Problem mit dem Adressbuch

Erstellt am 04.11.2014

evtl. kein Standard-Offline-Adressbuch ("OAB") bei der Postfachdatenbank am Exchange gesetzt, in der das Userpostfach gespeichert wird? vg Marcus ...

7

Kommentare

Erkennen einer "ausstehenden Lesebestätigung" in Outlook 2010?gelöst

Erstellt am 04.11.2014

aaaaaaahhhrrggg, ja klar! Warum sieht der User das nicht selber? - naja, wenn schon der Admin blind ist! 1000 Dank und ein schönen Tag ...

2

Kommentare

Outlook 2010, Exchange 2010 - Mehrere E-Mail-Adressen für ein Postfachgelöst

Erstellt am 03.11.2014

tja, so genau nicht, aber 'edvxyz.com' ist die Hauptadresse des Postfachs, also auch die Absenderadresse, und die kann man ebenfalls nicht frei wählen, du ...

8

Kommentare

Outlook 2010, Exchange 2010 - Mehrere E-Mail-Adressen für ein Postfachgelöst

Erstellt am 03.11.2014

Zitat von : Die Regel lautet: Nach Erhalt einer Nachricht die an report.backupassistxyz.lan gesendet wurde diese in den Ordner BackupAssist verschieben. OK, und was ...

8

Kommentare

Outlook 2010, Exchange 2010 - Mehrere E-Mail-Adressen für ein Postfachgelöst

Erstellt am 30.10.2014

hmm, ich glaube mich zu erinnern, das man für die Regel in der NACHRICHTENKOPFZEILE auf die ALIAS1-Adresse prüfen muss? Grüße Marcus ...

8

Kommentare

Signatur wird durch Iphone nur als Anhang dargestellt.gelöst

Erstellt am 30.10.2014

Hallo, ich habe das hier an unserem Exchange 2010 mit einer Handvoll Transportregel gelöst, da folgendes erfüllt werden sollte: die persönliche Signatur wird bei ...

10

Kommentare

Server 2012 und Exchangegelöst

Erstellt am 27.10.2014

Zitat von : oder diesen nicht wenigstens mal als Schwachsinn abszustempeln? OK, und warum ist das deiner Meinung nach schwachsinnig, ein POP-Connector einzusetzen? Nicht ...

18

Kommentare

Tools oder (Freeware-)Software zum simplen Wegschreiben eines IP-Cam-Streams auf die lokale Festplattegelöst

Erstellt am 23.10.2014

Danke für den Tipp mit iSpy, das ist genau das, was ich gesucht habe, scheint ziemlich mächtig zu sein, muss ich daher mal testen, ...

5

Kommentare

Tools oder (Freeware-)Software zum simplen Wegschreiben eines IP-Cam-Streams auf die lokale Festplattegelöst

Erstellt am 23.10.2014

sorry, Windows wollte ich benutzen :-) Danke für den Tipp mit MOTION, aber ich möchte jetzt nix mit dem Rasberry Pi basteln, auch wenn ...

5

Kommentare

Server 2012 und Exchangegelöst

Erstellt am 23.10.2014

und ggfs. noch irgend etwas, um die Mails beim Provider einzusammeln und dem Exchange zu übergeben, wenn dein Exchange zukünftig nicht direkt im Internet ...

18

Kommentare

Alternative zur Clientsicherung mit Acronis True Image 2013?

Erstellt am 12.09.2014

Hallo nobody, nein, wir sichern nicht TÄGLICH, sondern WÖCHENTLICH, hatte ich ja geschrieben :-) Hauptgrund ist, wie auch von KEINE-AHNUNG aufgeführt, das schnelle Rücksichern ...

9

Kommentare

Geht MS SQL2000 noch in Domain und Forest 2008R2?gelöst

Erstellt am 26.08.2014

OK, danke dir, ich hatte da irgendetwas im Hinterkopf von wegen "Exchange 2000" und 2008er-Domäne, aber das ist vermutlich ein ganz anderes Kaliber als ...

2

Kommentare

Netzwerkzugang Krankenhaus oder Altenheimgelöst

Erstellt am 21.08.2014

schliesse mich nobody, schmitzi und euradia an! Wir sind hier zwar kein Krankenhaus (auch wenn einige Kranke herumlaufen :-)), haben aber einen zentralen Empfang ...

13

Kommentare

Nur ca. 200 Mbits über Gigabit?

Erstellt am 30.07.2014

Hallo zusammen, Super, vielen Dank, leider kann ich erst jetzt auf die vielen guten Ratschläge (insbesondere von colinardo und aqui :-)) eingehen: Ich hatte ...

8

Kommentare

Powershell 4.0 und Exchange 2010 SP3 RU6?gelöst

Erstellt am 25.07.2014

Hallo Dani & Uwe, danke erstmal für die Infos, ich bin bei weiteren Recherchen noch über diese Info gestolpert in den beiden Links zu ...

7

Kommentare

Liste aller SEND AS - Berechtigungen aller Postfächer?gelöst

Erstellt am 21.07.2014

alles klar, du hast mir sehr geholfen, vielen Dank nochmal! Marcus ...

6

Kommentare

Liste aller SEND AS - Berechtigungen aller Postfächer?gelöst

Erstellt am 21.07.2014

Hallo Uwe, tja, man sollte sich wirklich mehr mit den Basics beschäftigen, denn so bekomme ich eine Warnung Warnung: Fehler beim Initialisieren des Standardlaufwerks: ...

6

Kommentare

Liste aller SEND AS - Berechtigungen aller Postfächer?gelöst

Erstellt am 21.07.2014

Hallo Uwe, vielen Dank, das mit dem SendOnBehalf funktioniert prima, das erste cmdlet allerdings bringt eine Fehlermeldung zurück, und zwar Die Benennung 'get-aduser' wurde ...

6

Kommentare

MDB-Datei auf versteckter Freigabe im Netz?

Erstellt am 17.06.2014

Zitat von : Wichtiger ist daher ein gutes Passwort, solange der Zugriff nicht umgebaut wurde. Naja, und ein Passwort kann ich eben _nicht_ setzen, ...

4

Kommentare

Datenklau bei Spotify: Android User sollten die Spotify-App aktualisieren

Erstellt am 02.06.2014

ja super, und wie macht man das in Geräten der Unterhaltungselektronik, in denen die APP vorinstalliert ist? In meinem Denon X1000 AVR habe ich ...

1

Kommentar

DHCP-Bereichsoptionen ändern (hier: Router, bzw. default Gateway), Clients sollen danach schnellstmöglich aktualisiert werden?

Erstellt am 20.05.2014

Hallo Netman, was meinst du mit "wenn der LANport down ist"? Am DHCP-Server das LAN kurz deaktivieren (also dem DC mit DNS, WINS, DHCP)? ...

5

Kommentare