agowa338
agowa338

Neue Infektions-Masche: Erpressungs-Trojaner missbraucht Windows PowerShell

Erstellt am 26.03.2016

Nein, wahrscheinlich nicht und muss es nicht dank dem Aufrufparameter "-ExecutionPolicy ByPass". Die komplette Kommandozeile steht übrigens im Process Analysis Bild. ...

3

Kommentare

Wetter mit Batch verwenden??? Wie???

Erstellt am 26.03.2016

Naja, mir ging es eher darum, dass es nicht nur mit Batch möglich ist. ...

24

Kommentare

Wetter mit Batch verwenden??? Wie???

Erstellt am 26.03.2016

Mittels PowerShell klingt das für mich noch realisierbar, aber nur mit Batch ist es definitiv nicht möglich. Und hier das cmdlet für Powershell: Get-Weather ...

24

Kommentare

Festplatte von encrypter Virus befallen - restore alter Daten

Erstellt am 26.03.2016

Wenn die Daten produktionskritisch bzw. von hoher Wichtigkeit sind, solltest du dich schnellstens mit einem Datenrettungsexperten z. B. Kroll Ontrack in Verbindung setzen. Da ...

2

Kommentare

Keine Rechte oder Bugs nach einer automatischen Reperatur

Erstellt am 26.03.2016

Safe Mode deaktivieren? => PC neustarten (Über den Neustarten Button) Außerdem solltest du spätestens jetzt deine Daten sicher ...

1

Kommentar

AD - gelöschte Exchange-Server wieder herstellen

Erstellt am 26.03.2016

Habt ihr für 1. also die Deaktivierung der lokalen Anmeldung eine Richtlinie? Normalerweise muss für lokale Benutzer ja nur ".\" vor den Namen geschrieben ...

7

Kommentare

Dateizugriff vom Webserver auf einen internen Fileservergelöst

Erstellt am 25.03.2016

Naja, das verursacht auch eine menge Traffic und ein mehr Gewinn an Sicherheit ist es irgendwie nicht, weil der Server ja permanent alle Daten ...

2

Kommentare

Internet über Kabel und DSL im gleichen Netz zur gleichen Zeitgelöst

Erstellt am 25.03.2016

Ich würde dir zwar zu einem Load-Balancer raten, dort kannst du dann auch bevorzugte routen einrichten. Dadurch würde beim Ausfall einer Leitung der Router ...

8

Kommentare

Wie erkennt der Router den PC? (Kindersicherung)

Erstellt am 25.03.2016

Naja, eine "Kindersicherung" könnte auch über ein Application Gateway realisiert werden, falls der Router diese Funktion hatDann würde die Zuordnung über die (hinterlegten) Login ...

5

Kommentare

Windows 7 und VSSgelöst

Erstellt am 24.03.2016

emeriks Hab ich da was verwechselt? Ich dachte, das wäre das gleiche ...

9

Kommentare

Windows 7 und VSSgelöst

Erstellt am 24.03.2016

Das hier sieht brauchbar aus. Und hier für Windows 10. ...

9

Kommentare

Eigener Dyndns Dienst

Erstellt am 24.03.2016

und was ist mit myfritz das wird von AVM betrieben und funktioniert meiner Erfahrung nach sehr Zuverlässig? Ansonsten brauchst du eine Delegierung deiner Domain ...

5

Kommentare

StartSSL: Fehler öffnete Tür und Tor für Zertifikats-Missbrauch

Erstellt am 24.03.2016

Das war nur ein kleiner Bug und es konnten lt. Stellungnahme keine Falschen Zertifikate ausgestellt werden: Update: 13:30, 23.3.2016: Die Firma StartCom, Eigentümer der ...

3

Kommentare

Erpressungs-Trojaner Surprise über TeamViewer

Erstellt am 24.03.2016

Zitat von : * Keine IDs der Zielclients speichern oder verknüpfen, kein Adressbuch mit IDs pflegen. Guter Tipp, aber unpraktikabel. Besser ist auf die ...

2

Kommentare

Mitglieder der lokalen Administratoren haben keine Berechtigungen

Erstellt am 23.03.2016

Weist du überhaupt, was Windows (und in welcher Version) für Beschränkungen für Administratoren hat? Vista: Administratoren arbeiten mit Benutzer Rechten. Werden Administrative Rechte benötigt, ...

10

Kommentare

Mitglieder der lokalen Administratoren haben keine Berechtigungen

Erstellt am 23.03.2016

Das mit auf C: Speichern ist kein beweis, das verhindert die UAC auch bei einem Admin. Ein besserer Test ist Rechtsklick => "Als Administrator ...

10

Kommentare

Welche Schlüsse nach "Locky" ziehen?gelöst

Erstellt am 22.03.2016

Die Schattenkopien am Server zu aktivieren wäre auch eine Möglichkeit, das würde die Wiederherstellung erleichtern kostet aber Speicherplatz. ...

20

Kommentare

Skripting lernen, Einstiegshilfen gesucht

Erstellt am 22.03.2016

Zu Windows findet man Generell sehr viel in der Microsoft Virtual Academy (z. B. Getting Started with PowerShell 3.0 Jump Start). Außerdem kannst du ...

3

Kommentare

Vollbild Programm für Wettbewerbgelöst

Erstellt am 22.03.2016

Hier ist eine gute Anleitung zum deaktivieren dieser Tasten. Hatte vergessen, dass die Bildschirmtastatur das auch erlaubt. Alt + F4 kann separat deaktiviert werden ...

5

Kommentare

Vollbild Programm für Wettbewerbgelöst

Erstellt am 21.03.2016

Internet Explorer Kiosk Mode Starten über: "iexplore.exe -k www.example.com" Dazu würde ich das Ganze als Shell eintragen und den Task manager deaktivieren. Letzteres kann ...

5

Kommentare

Vertrauensstellung wiederherstellen Best Practicegelöst

Erstellt am 21.03.2016

Ok, dann wird das wohl in der Übung vorausgesetzt. Könnte zumindest erwähnt werden, aber gut jodel32 aber erst nach dem aktualisieren, oder hab ich ...

7

Kommentare

Vertrauensstellung wiederherstellen Best Practicegelöst

Erstellt am 21.03.2016

Das weis ich auch, ich nehme die Rechner auch immer erst aus der Domäne und füge diese Anschließend wieder hinzu. Aber dadurch ändert sich ...

7

Kommentare

In WIN 7 auf NAS als Laufwerk zugreifen - Passwort für NAS?gelöst

Erstellt am 21.03.2016

Bei mir ist er in der lokalen Administratoren Gruppe und es funktioniert trotzdem nicht. Mal sehen ob es beim TO funktioniert. ...

41

Kommentare

In WIN 7 auf NAS als Laufwerk zugreifen - Passwort für NAS?gelöst

Erstellt am 21.03.2016

Nein, ich meinte im Windows Kennwortspeicher. Aber meine Theorie hat sich erledigt, weil solange mindestens ein Eintrag im Kennwortspeicher ist, erhalte ich vom Tool ...

41

Kommentare

In WIN 7 auf NAS als Laufwerk zugreifen - Passwort für NAS?gelöst

Erstellt am 21.03.2016

Maxxx01 Hast du noch weitere Einträge? Ich werde mal testen, was passiert, wenn ich die einzeln lösche. Eventuell ist ja ein Fehlerhafter Eintrag in ...

41

Kommentare

In WIN 7 auf NAS als Laufwerk zugreifen - Passwort für NAS?gelöst

Erstellt am 21.03.2016

Wenn ich das ganze über Advanced Options mache, mein Profil auswähle und mein Passwort eintippe, erhalte ich die Fehlermeldung "The structure of the protected ...

41

Kommentare

In WIN 7 auf NAS als Laufwerk zugreifen - Passwort für NAS?gelöst

Erstellt am 21.03.2016

Also bei mir funktioniert das Tool nicht. Windows 10 Pro x64 und natürlich die x64 Version des Tools: ...

41

Kommentare

Virtueller RDS Server 2012 R2 mit RemoteFX nachrüsten

Erstellt am 21.03.2016

Hier findest du alles: Microsoft RemoteFX ...

8

Kommentare

In WIN 7 auf NAS als Laufwerk zugreifen - Passwort für NAS?gelöst

Erstellt am 21.03.2016

Es muss einen geben, sonnst könnte sich dein PC ja nicht bei der NAS anmelden, aber ob dieser einfach ausgenutzt werden kann, das mag ...

41

Kommentare

Hinzufügen mehrere gleichwertiger Windows Versionen zu install.wimgelöst

Erstellt am 21.03.2016

fluluk Kein Wunder, Ich hatte mich ja auch verschrieben. Vorweg, imagex hätte auch funktioniert, aber im verlinkten Beitrag wird es mittels "dism /Append-Image" gemacht. ...

7

Kommentare

Java per GPO verteilen - .msi .exe - Java 8gelöst

Erstellt am 21.03.2016

Also als .msi wird das nichts. Aber hier steht wie die unbeaufsichtigte installation mit der exe funktioniert: Also muss man selbst eine MSI erstellen, ...

15

Kommentare

Java per GPO verteilen - .msi .exe - Java 8gelöst

Erstellt am 21.03.2016

Das hier schon getestet, würde mich intresieren, ob es noch aktuell ist. ...

15

Kommentare

Hinzufügen mehrere gleichwertiger Windows Versionen zu install.wimgelöst

Erstellt am 21.03.2016

Hier die Anleitung: Wie erstelle ich ein an meine Bedürfnisse angepasstes Installationsimage von Windows? Anfügen eines Volumeimages an ein vorhandenes Image mithilfe von DISM ...

7

Kommentare

In WIN 7 auf NAS als Laufwerk zugreifen - Passwort für NAS?gelöst

Erstellt am 20.03.2016

Ja, heist dann unter Windows 7 wohl "Tresor sichern" unter Windows 10 heist es jedenfalls "Anmeldedaten sichern" ...

41

Kommentare

Lizenzen dokumentieren

Erstellt am 20.03.2016

Das ist nur für deine Unterlagen. Es reicht wenn Anzahl Clients <= Lizenzen, alternativ kannst du auch einfach die Seriennummer verwenden oder selbst eine ...

16

Kommentare

In WIN 7 auf NAS als Laufwerk zugreifen - Passwort für NAS?gelöst

Erstellt am 20.03.2016

Systemsteuerung => Anmeldeinformationsverwaltung => Windows-Anmeldeinformationen Hier wird dir zumindest der Benutzername angezeigt. Alternativ kannst du aus diesem Menü heraus auch einfach auf "Anmeldedaten sichern" ...

41

Kommentare

Windows Domäne als Subodmain

Erstellt am 17.03.2016

Ich dachte dein exchange und owa wären auf dem gleichen Server installiert mit dem Hostname "owa". Und natürlich müssen wie oben erwähnt alle namen ...

7

Kommentare

Windows Domäne als Subodmain

Erstellt am 16.03.2016

Nur der Exchange soll von außen erreichbar sein - ganz klassich über einen Host A auf die öffentliche IP mit Port Forwarding 80 und ...

7

Kommentare

VB.Net Warnung unterbindengelöst

Erstellt am 16.03.2016

Was ist mit: Auf jedenfalls kommt der Fehler, weil das Schlüsselwort "Return" in einem deiner If zweige fehlt ;-) egal ob du es brauchst ...

3

Kommentare

Integration USB 3.0 Treiber in WIM Image

Erstellt am 16.03.2016

Danke für die Hinweise, aber diesen punkt hier: Die Treiber sollten in Abhängigkeit von der Architektur (x64/x86) hinzugefügt werden. Würden einfach die entpackten Dateien ...

3

Kommentare

Windows Domäne als Subodmain

Erstellt am 16.03.2016

-muss für die Konfiguration dieser Domäne was beachtet werden, oder geht alles den "gewohnten Gang" wie beim Einrichten einer .local Domain? Sollen die Server ...

7

Kommentare

Windows Hyper-V 2012 R2 Core fährt ca. alle 7-8 Tage automatisch runter!!!gelöst

Erstellt am 15.03.2016

Was steht im Bios log? Wenn das Bios den AHCI-Shutdown-Befehl aber keinen Grund an Windows sendet, dann sollte zumindest im Bios log einer stehen. ...

15

Kommentare

Lizenzen dokumentieren

Erstellt am 15.03.2016

Aus Erfahrung zu Client Lizenzen: Die OEM Keys in eine Excel Datei eintragen zusammen mit dem Computernamen, Hersteller und dem Service-tag. Bei der Lizenzprüfung ...

16

Kommentare

Als Administrator ausführen für Programm abschalten

Erstellt am 15.03.2016

Dazu musst du aus deinem C# Programm heraus mit einem Hilfsservice (Der mit z. B. Systemrechten läuft und bei der Installation deines Programms erstellt ...

2

Kommentare

Folder Redirection special Folder

Erstellt am 13.03.2016

Das get, dafür brauchst du aber das Microsoft Application Compatiblity Toolkit. Danach wendest du den Shim CorrectFilePath an. Abschließend das MSI verteilen ;-) ...

5

Kommentare

RDS-Aufzeichnung: Screencast-Software für Windows

Erstellt am 13.03.2016

Camtasia sollte das können und ist auch leicht zu bedienen. Kostet aber auch 278,97 € (mit Kostenloser 30 Tage version) ...

12

Kommentare

Sichern einer Domänen Controllers nur die AD bei Server 2008 und 2012gelöst

Erstellt am 12.03.2016

Nein, wir haben leider kein SharePoint und neues Exchange setup muss ich auch erst noch irgendwann runterladen (upgrade von 2003 steht demnächst sowieso an) ...

24

Kommentare

Sichern einer Domänen Controllers nur die AD bei Server 2008 und 2012gelöst

Erstellt am 12.03.2016

tomolpi Danke, ich hatte dich zuvor also doch falsch versenden, ich dachte du meinst Snapshots gehen gar nicht ;-) Das mit Exchange sollte ich ...

24

Kommentare

Sichern einer Domänen Controllers nur die AD bei Server 2008 und 2012gelöst

Erstellt am 11.03.2016

Also unsere DC's werden mittels Veeam auch durch Snapshots gesichert und da hatten wir noch nie Probleme. Bei der Wiederherstellung muss man halt nur ...

24

Kommentare

Exchangeserver mit 1und1 Domain einrichten.

Erstellt am 10.03.2016

MX-Record für die domain anlegen mit "exchange.domain.de" als Ziel. Anschließend musst du die E-Mail Adressen direkt am Exchange pflegen. Bzw. Webmailer wieso nicht OWA? ...

3

Kommentare