
VPN - Umsetzung HowTo gruppenrichtlinien.de - Zertifikat anfordern
Erstellt am 01.09.2007
gute frage. wie kriege ich das raus? habe mich streng an die anleitung gehalten, da wird davon nichts erwähnt. Noch nen Tipp? mfg Alforno ...
7
KommentareAcronis True Image Server - Installation zwingend notwendig?
Erstellt am 31.08.2007
luscious Danke, genau das wollte ich hören. Schönes Wochenende Alforno ...
6
KommentareAcronis True Image Server - Installation zwingend notwendig?
Erstellt am 31.08.2007
Da bin ich mir nicht ganz sicher, wenn sowas dabei war, werde ich die wohl auch haben. Ich sichere regelmäßig den Server. Um das ...
6
Kommentaregebrauchter Server - Preisfrage
Erstellt am 29.08.2007
hajowe Es ist wohl ein poweredge 2450. Welcher Prozessor ist denn in dem Proliant verbaut? mfg Alforno ...
12
Kommentaregebrauchter Server - Preisfrage
Erstellt am 28.08.2007
Weiß denn jemand von euch, ob sich in einem Dell Poweredge auch normale Bauteile einsetzen lassen? Naja, ich werde mal sehen ob sich noch ...
12
Kommentaregebrauchter Server - Preisfrage
Erstellt am 28.08.2007
Es ist wohl ein Dell Poweredge. Fällt Dir noch was zum Thema Leistung ein? Wie sind Pentium III Prozessoren im Dual Betrieb einzuschätzen? mfg ...
12
Kommentaregebrauchter Server - Preisfrage
Erstellt am 28.08.2007
Danke CeMeNt. Dann würde ich das wohl unter dem Thema Lehrgeld verbuchen und hoffen, das ich wenigstens das Gehäuse weiterhin nutzen kann. ;-) Achso ...
12
Kommentaregebrauchter Server - Preisfrage
Erstellt am 28.08.2007
Danke für die schnelle Antwort. Den Speicher hätte ich ohnehin erweitert. Was Netzteile und das Board angeht mache ich mir weniger Sorgen, aber ich ...
12
Kommentaresystem stürzt regelmäßig ab
Erstellt am 27.08.2007
Ich hätte ja jetzt gewettet das der RAM defekt ist. Hast du denn Änderungen am System gemacht? Neue Komponenten verbaut? Wie sieht der Fehler ...
8
Kommentaresystem stürzt regelmäßig ab
Erstellt am 27.08.2007
Was sagt die Ereignisanzeige? Auffälligkeiten? Wenn das nicht der Fall ist, würde ich an dieser Stelle mit memtest weitermachen. Einfach mal nach googeln, herunterladen ...
8
KommentareWechsel Betriebssystem
Erstellt am 24.08.2007
Leg die Windows 2000 cd ins laufwerk, starte den Rechner neu und boote von der CD. Ganz einfach. Falls das Notebook nicht von der ...
5
KommentareW2003 Standard einrichten?
Erstellt am 23.08.2007
Tja, was lernen wir aus diesem Beitrag? "Wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus." sonst ist dem wohl nichts mehr hinzuzufügen ...
7
Kommentareoutlook 2007 pst Datei abwärtskompatibel
Erstellt am 22.08.2007
Danke euch. Ich hatte jetzt eine Zeit lang Office 2007 bin aber dann wieder umgestiegen und ich hatte keine Probleme! Ich denke so wird ...
4
KommentareGrundsätzliche Fragen zu VPN
Erstellt am 16.08.2007
Ich danke Dir für die Zusammenfassung. Ich habe aber trotzdem nen Haufen fragen. Ich hoffe du hilfst mir nochmal bei meiner Entscheidungsfindung für das ...
14
KommentareGrundsätzliche Fragen zu VPN
Erstellt am 16.08.2007
Danke für dein Posting. Leider werde ich daraus auch nicht schlauer. Für mich stellt sich einfach die Frage für welchen Router ich mich denn ...
14
KommentareGrundsätzliche Fragen zu VPN
Erstellt am 16.08.2007
aqui Kannst du eine HW-Firewall für eine kleine produktive Umgebung(Windows 2000 Server, Clients XP Prof) empfehlen, Szenario wie von goolgetter beschrieben. Zunächst nur 1 ...
14
KommentareGrundsätzliche Fragen zu VPN
Erstellt am 16.08.2007
Also ich mache mal den Anfang. Ich beschäftige mich gerade auch mit dem Thema. Leider erwähnst du nicht welches OS du in deiner Firma ...
14
KommentareWindows auf 600 Client-PCs im Jahr! Ist RIS die beste Lösung ?
Erstellt am 16.08.2007
Tut mir leid da muss ich passen. Ist mir nicht bekannt, dass das funktioniert. Bin stolz das meine Windows Installation samt Treibern, Schriftarten und ...
6
KommentareWindows auf 600 Client-PCs im Jahr! Ist RIS die beste Lösung ?
Erstellt am 16.08.2007
Welche Eingaben musst du denn noch machen? Bei der Windows Installation? Ich habe mich in der letzten Zeit ein wenig mit dem RIS beschäftigt, ...
6
KommentareDateizugriffe differenziert loggen
Erstellt am 15.08.2007
und hat es geklappt? Werde das auch mal ausprobieren. mfg Alforno ...
3
Kommentareexcel unklarheit
Erstellt am 13.08.2007
Soweit ich weiß lässt sich die WENN Anweisung nur 7 oder 8 mal verkschachteln. Ich weiß nicht ob du dich ein wenig mit vba ...
7
KommentareOffice 2000 per GPO verteilen! Key?
Erstellt am 13.08.2007
Mit dem ORK erstellst du dir eine mst Datei, da sollte der Key rein, dann das MSI per GPO einbinden und unter Änderungen das ...
2
KommentareNetzwerk probleme mit Windata
Erstellt am 11.08.2007
Ich klinke mich mal ein. Du sprichst davon, dass du Windata im Netzwerk nutzen möchtest. Meine Frage wäre welche Version du benutzt. Gibt es ...
6
KommentareServerraum kühlen. Reicht Lüftung oder Klimaanlage?
Erstellt am 07.08.2007
Im Winter hingegen das Problem von zu geringen Temepraturen (-20°C im Serverraum sind nicht so toll). Bist du Dir sicher das Du Dich da ...
25
KommentareZugriff via Internet auf linstation pro
Erstellt am 30.07.2007
Deine Platte hat doch in deinem lokalen Netz eine IP-Adresse, wenn du nun über die interne IP versuchst auf die Platte zuzugreifen, funktioniert das ...
5
KommentareZugriff via Internet auf linstation pro
Erstellt am 30.07.2007
Funktioniert denn der interne Zugriff via ftp? Erst wenn das funktioniert solltest du versuchen über die öffentliche Ip darauf zuzugreifen. Du musst pro Ordner ...
5
KommentareFlugkilometer Berechnung mit Excel oder evtl Access DB
Erstellt am 30.07.2007
Wenn sich die Anzahl der Flughäfen im Rahmen hält, dann erstell dir doch ne Matrix und trage dann die Entfernungen ein. Der Rest wäre ...
4
KommentareDruckertreiber verteilen? - MSI oder per Script?
Erstellt am 29.07.2007
Ziehen sich die Clients dann automatisch den Treiber oder verwenden Sie den Treiber des Servers? Sicher das das funktioniert? Kannst du denn nochmal grundsätzlich ...
5
KommentareRIS Server - Aufnahme AD setupmgr.exe
Erstellt am 25.07.2007
Danke Dir das du mir so eisern zur Seite stehst. Ich kann dir im Moment garnicht sagen, wo ich meine sif abgelegt habe. Wie ...
16
KommentareRIS Server - Aufnahme AD setupmgr.exe
Erstellt am 25.07.2007
Hallo tbw, sorry ich kann die momentan nicht posten, da mein Testrechner in einer anderen Stadt steht. die sif habe ich aber mit meiner ...
16
KommentareRIS Server - Aufnahme AD setupmgr.exe
Erstellt am 24.07.2007
tbw so da bin ich wieder. Das Problem besteht aber immer noch. Ich habe jetzt im Netz nen Screenshot gefunden, wo der Assistent zum ...
16
KommentareVPN-Verbindung zu Server (Windows 2003) und dann über den Server ins Internet
Erstellt am 13.07.2007
Hallo, das sollte fürs erste reichen. Wenn das funktioniert sollte der Rest kein Problem sein. Viel Spaß. mfg Alforno ...
5
KommentareRIS Server - Aufnahme AD setupmgr.exe
Erstellt am 02.07.2007
Ich dachte das sorgt dafür, dass das Passwort nicht unverschlüsselt in der .sif steht. Naja, wie gesagt alles in 2 Wochen, wenn das für ...
16
KommentareRIS Server - Aufnahme AD setupmgr.exe
Erstellt am 02.07.2007
so hier mal meine .sif: Irgendwie schnall ich das nicht. In deiner .sif steht auch nichts von dns, der ist aber doch notwendig damit ...
16
KommentareRIS Server - Aufnahme AD setupmgr.exe
Erstellt am 02.07.2007
Ja genau, da arbeite ich :-) Ich kann mich nicht erinnern irgendwas mit .osc Dateien gemacht zu haben, ich habe den RIS aufgesetzt und ...
16
KommentareRIS Server - Aufnahme AD setupmgr.exe
Erstellt am 02.07.2007
hallo, vielen Dank für die Antwort. Ich hatte in meiner .sif Datei den Eintrag: JoinDomain = YourDomain.de bereits integriert, trotzdem wurde der Client nicht ...
16
KommentareRIS Server - Aufnahme AD setupmgr.exe
Erstellt am 02.07.2007
Die Anleitung habe ich gelesen, leider steht dort keine Antwort auf meine Fragen. Vielleicht hilfst du mir etwas auf die Sprünge. mfg Alforno ...
16
KommentareFestplatte vom Server automatische Anmeldung an den Client-PCs
Erstellt am 27.06.2007
Also ich habe bei mir ein ähnliches Szenario. Zu Anfang habe ich auch immer mit Netzlaufwerken gearbeitet. Hatte damit aber ständig Probleme. Deswegen mein ...
4
KommentareNAS unter Vista, positive Erfahrungen? welches Gerät?
Erstellt am 26.06.2007
also ich habe mir ne Linkstation Pro 320 GB zugelegt. Ich lege dort per batch regelmäßig Dateien ab. Funktioniert soweit einwandfrei. Das einzige was ...
4
KommentarePer Batch mittels WinRAR eine Ordnerstruktur sichern
Erstellt am 18.06.2007
bastla natürlich darfst du. ich werde es gleich ausprobieren und danke Dir schonmal im Voraus. mfg Alforno ...
2
KommentareDaten können nicht kopiert werden
Erstellt am 15.03.2007
versuch doch erstmal nur teile der daten zu retten, indem du einzelne ordner kopierst. Auf diese Weise solltest du doch schon nen ordentlichen Teil ...
8
KommentareDaten können nicht kopiert werden
Erstellt am 15.03.2007
Bist du dir sicher das dort cnc Prüfung steht? Ich denke da steht crc und das deutet in der regel auf einen beschädigten Datenträger ...
8
KommentareKaufempfehlung Raid Controller und passende S-ATA Platten
Erstellt am 13.03.2007
Das mir morgen die Platte abrauscht wollte ich ja gerne vermeiden und das ganze durch das oben beschriebene System ersetzen. Was würdest du mir ...
7
KommentareKaufempfehlung Raid Controller und passende S-ATA Platten
Erstellt am 12.03.2007
Danke für die Antwort. Es muss nicht zwingend SATA werden, was würdest du mir denn empfehlen? Aktuell habe ich nur eine IDE Platte drin, ...
7
KommentareAdobe PDF Drucker
Erstellt am 09.03.2007
mfg Alforno ...
16
KommentareKaufempfehlung Raid Controller und passende S-ATA Platten
Erstellt am 09.03.2007
kann mir da denn keiner nen Tipp geben? mfg Alforno ...
7
KommentarePapierlose FAX
Erstellt am 07.03.2007
Ich würde dir ja gerne helfen, aber ich kenne das Gerät nicht und finde auch kaum Infos im Netz. Wenn du den Drucker per ...
15
KommentarePapierlose FAX
Erstellt am 07.03.2007
Ich war jetzt davon ausgegangen, dass das Gerät ne Lan Schnittstelle hat. Wenn du das Gerät per USB an einen Rechner anschließt und das ...
15
KommentarePapierlose FAX
Erstellt am 06.03.2007
Na, das klingt doch toll. ;-) Also die Rahmenbedingungen für faxen im Lan wären damit ja abgehakt, jetzt stellt sich die Frage nach der ...
15
KommentarePapierlose FAX
Erstellt am 06.03.2007
Da kann ich dir dann nicht mehr weiterhelfen, da ich das Gerät nicht kenne. Dann sollte es aber in jedem Fall netzwerkfähig sein, wenn ...
15
Kommentare