AndreasHoster
AndreasHoster
Breite, dafür nicht so tiefe Beschäftigung mit allen Möglichen IT Bereichen: Windows Desktop/Server, Notes/Domino, SAP, VMWare, SAN, Backup, Programmierung (Java, VB, VBA), Windows Scripting etc.
Sonstige Interessen: Spiele (Brettspiele, Rollenspiele), Lesen, Musik

Software für alle User konfigurieren?gelöst

Erstellt am 23.01.2009

Einstellungen machen und in eine Registry-Datei exportieren. Dann über den lokalen Autostart die Registrydatei bei jedem User, der sich auf diesem Rechner anmeldet, importieren. ...

2

Kommentare

Kompatibilität KVM Kabel Raritan?

Erstellt am 23.01.2009

Redest Du jetzt von CAT-Kabeln zwischen Switch und den Computer Intrface Modulen oder von den Computer Interface Modulen selbst? Die Kabel an sich sind ...

3

Kommentare

IP Bereich für DMZ

Erstellt am 23.01.2009

Jein. Das Default-Gateway muß immer im gleichen Netz sein, d.h. die Netmask muß so gewählt sein, daß mindestens 2 Rechner reinpassen: Der Rechner selber ...

4

Kommentare

Vor und Nachteile VmWare zu Citrix beim Thema Desktop Virtualisierung

Erstellt am 23.01.2009

Leider nein. Bei Citrix sind die Kosten geringer, aber der Verwaltungsaufwand hoch und die Möglichkeiten wesentlich weniger. Die Angebote für uns von Citrix und ...

14

Kommentare

Grosse Performence Unterschiede zwischen NFS-Share in ESXi und Zugriff über CIFS - wie kommt das?

Erstellt am 23.01.2009

Das große Problem ist, daß werder NFS noch CIFS für blockweisen Zugriff optimiert ist, sondern eben für Dateisharing. Eine virtuelle VM Platte ändert aber ...

2

Kommentare

Vor und Nachteile VmWare zu Citrix beim Thema Desktop Virtualisierung

Erstellt am 22.01.2009

Ich glaube Anulu1 wollte was anderes wissen. Von Citrix gibt es zusammen mit dem XenServer (hat Citrix eingekauft) inzwischen auch ein Virtualisierungslösung. Und damit ...

14

Kommentare

XP Prof Sp3 geht in geplanten Ruhezustand trotz streamen zu Ps3 über Mediaplayer11gelöst

Erstellt am 22.01.2009

Ich weiß nicht was MS dazu sagt, aber meine Erfahrung mit Standby und Ruhezustand ist, daß es nur auf Maus/Tastatureingaben ankommt. Also interaktive Usernutzung. ...

3

Kommentare

Emulex Fibre Chanel Adapter sendet WWN nicht an Cisco Switch

Erstellt am 21.01.2009

Der Adapter sieht auch das SAN an sich nicht, ansonsten müsste er beim Auswählen des Primary Devices wenigstens die WWN des SANs anzeigen, auch ...

12

Kommentare

Emulex Fibre Chanel Adapter sendet WWN nicht an Cisco Switch

Erstellt am 21.01.2009

Die Aussagen <läuft mittlerweile> und <finden keine Boot Devices> wiedersprechen sich, oder? Was läuft jetzt? 1. Sieht der Switch den FC-Adapter? 2. Zoning richtig? ...

12

Kommentare

Emulex Fibre Chanel Adapter sendet WWN nicht an Cisco Switch

Erstellt am 21.01.2009

Eventuell RX/TX Glasfasern falsch rum angeschlossen? Ansonsten kann man im Emulex BIOS auch die Topology einstellen. Falls da FC-AL (Arbitrated Loop) drinsteht, dann mal ...

12

Kommentare

automatisches Windows Update Meldung - Problemgelöst

Erstellt am 19.01.2009

Lösung nicht, aber über das Eventlog kannst du wenigstens rausbekommen um welchen Patch es sich handelt. Filter im Systemlog mal nach Ereignisquelle Windows Update ...

2

Kommentare

Proliant DL320 mit Win XP bootengelöst

Erstellt am 19.01.2009

Der übliche Windows Weg ist eine Diskette mit Treiber und die dann während der Installation von der Diskette laden. Dazu muß am Anfang der ...

6

Kommentare

Hyper-V VM beschleunigengelöst

Erstellt am 19.01.2009

Ich würde als Engpass eher das HDD System vermuten, vorallem wenn es bei Installationen langsam ist. Schließlich müssen die I/Os aller VMs über das ...

14

Kommentare

Dymo Labeldrucker 400 druckt nichtgelöst

Erstellt am 16.01.2009

Hast Du den Drucker mal umgesteckt in einen anderen USB Port? Der Druckertreiber der Dymo Drucker reagiert da manchmal etwas empfindlich, falls der Drucker ...

2

Kommentare

Nach Ram Upgrade trotzdem keine änderung in WINgelöst

Erstellt am 14.01.2009

Deine BIOS Version mapped halt gleich den gesamten 2 GB Riegel in den Addressbereich über 4GB, womit für 32bit Systeme der gesamte neue 2GB ...

4

Kommentare

Nach Ram Upgrade trotzdem keine änderung in WINgelöst

Erstellt am 14.01.2009

Vermutlich ist das Memory Remapping Schuld. Wenn das BIOS 2GB in den nur für 64bit Systeme zugänglichen Adressbereich remapped, dann sind für 32bit Systeme ...

4

Kommentare

statische Route und FTP schließen sich gegenseitig aus

Erstellt am 06.01.2009

Bischen mehr Info würde helfen. IP Infos zum Clienten, zum Server, den verwendeten IP Bereichen und den verwendeten Gateways. Aber prinzipiell mal: Ohne Route ...

2

Kommentare

welche werte - xorg.conf - X -forwarding

Erstellt am 02.01.2009

Dann sag es doch gleich, wenn Du die Ausführungen nicht verstehst. Dann aber auch gleich mal etwas mehr Infos. Welches Betriebssystem verwendest Du auf ...

13

Kommentare

welche werte - xorg.conf - X -forwarding

Erstellt am 30.12.2008

Mein Shell Skript für die VNC Methode: Export DISPLAY ist, damit die X11 Programme wissen, welches Display sie verwenden sollen. Dann starte ich den ...

13

Kommentare

welche werte - xorg.conf - X -forwarding

Erstellt am 29.12.2008

um meinen windowmanager zu starten muss ich den x-server ja auch erstmal zum laufen bekommenÄh, nein. Bzw. im Prinzip ja, aber Aber mal von ...

13

Kommentare

welche werte - xorg.conf - X -forwarding

Erstellt am 29.12.2008

Oh doch, man kann einen kompletten Desktop forwarden. Der Fenstermanager ist ja auch nur ein X11 Programm und leitet seine Ausgabe zu dem X11 ...

13

Kommentare

welche werte - xorg.conf - X -forwarding

Erstellt am 29.12.2008

Ich muß zugeben, ich habe Deine Frage gelesen und nicht verstanden. Was willst Du wohin umleiten? Am Besten ohne Fachbegriffe, da ich mir nicht ...

13

Kommentare

Kann VMWare Infrastructure Foundation auf SAN per Fibrechannel zugreifen?

Erstellt am 18.12.2008

Ich bin etwas überfordert was die Bezeichnungen bei VMWare angeht, wir benutzen VMWare ESX 3.5.0 und verwenden FC SAN mit NetApps. Laut VMWare Seite ...

1

Kommentar

Komplette Virtualisierung eines Win98-PC für VMware Fusion (Mac)

Erstellt am 16.12.2008

Und ansonsten muß man bei Acronis das Programm nicht installieren, um ein Image zu ziehen, man kann es auch von CD booten und dann ...

12

Kommentare

Woran bemisst sich die Größe einer PCL Datei?gelöst

Erstellt am 12.12.2008

Blöde Antwort aber: Am Inhalt Mögliche Variante wäre, daß ein Sonderzeichen drin ist, daher der Treiber die Schriftart zum Drucker downloaded, dies für jede ...

2

Kommentare

Server virtualisieren - RAID wie konfigurieren

Erstellt am 12.12.2008

Wenns nichts kosten soll, innerhalb der VM ntbackup verwenden. Jedenfalls sollten Datenbanksystem (inkl. Exchange) und AD Controller nicht einfach durch Kopie der virtuellen Platten ...

12

Kommentare

Smiley als Markenzeichen?

Erstellt am 12.12.2008

Ich habe keine Kontakte in Russland, daher ist es für mich völlig unrelevant, was das russische Patentamt macht. Erst wenn er ein Markenrecht in ...

3

Kommentare

Transaktionslog zurücksichern

Erstellt am 12.12.2008

Die Transaktionslogs brauchen einen Aufsetzpunkt und das ist eine Online Datenbanksicherung. Wenn man da keine Sicherung hat, sind die gesicherten Transaktionsprotokolle nutzlos. ...

7

Kommentare

Linux Programme unter WinXP?gelöst

Erstellt am 11.12.2008

In Google mal Linux unter Windows eingeben und die Ergebnisse durchlesen. Aber wir haben da einmal cygwin, wie ro-computer schon geschrieben hat und es ...

7

Kommentare

Den Hashwert einer Datei mit Capicom ermittelngelöst

Erstellt am 10.12.2008

Idee: Programmierfehler? Bischen wenig Information, aber ich vermute mal, Du benutzt die Hash Funktion des HashedData Objekts der CAPICOM oder? Diese Funktion ergibt den ...

2

Kommentare

Netzwerkfreigaben über Computer-Alias ansprechengelöst

Erstellt am 09.12.2008

Es gibt 2 Reg Keys, die da weiterhelfen könnten: In HKLM\System\CurrentControlSet\Services\LanManServer\Parameters einen Parameter OptionalNames (Typ: REG_MULTI_SZ) anlegen und mit dem Alias Namen füllen und ...

7

Kommentare

Abfrage durch Parameter langsamer?

Erstellt am 04.12.2008

Als Ursache bleibt eigentlich dann nur noch, daß Access bei Verwendung von Variablen nicht erkennt, daß er einen passenden Index hat und auf einen ...

10

Kommentare

Abfrage durch Parameter langsamer?

Erstellt am 04.12.2008

Ich finde, das sollte funktionieren. Falls Access Proble beim Konvertieren der Variablen in ein Datum hat, könnte man mal folgendes ausprobieren: Aber eigentlich finde ...

10

Kommentare

Abfrage durch Parameter langsamer?

Erstellt am 04.12.2008

Es würde helfen, die ganze Abfrage zu sehen. Aber mal so ins Blaue hinein: Kann es sein, daß begin und end Spalten in der ...

10

Kommentare

Arbeitspeicher wird fast nicht erkannt

Erstellt am 03.12.2008

Erläuterung zum Verdecken von Speicherbereichen: 32bit-Windows hat einen Adressraum von 32Bit was einen maximal adressierbaren Speicherbereich von 4 GB ergibt. In diesem Bereich liegt ...

12

Kommentare

Tools für Java-Zugriffe auf Centura bzw Gupta-Datenbank?

Erstellt am 03.12.2008

Entweder es gibt einen JDBC Treiber von Centura den Du beim Hersteller bekommst (da sollte dann auch diese Info drinstehen) oder es gibt keinen, ...

3

Kommentare

Arbeitspeicher wird fast nicht erkannt

Erstellt am 03.12.2008

Ich Tippe eher auf BIOS Einstellungen. Memory Remapping, AGP Aperture Size (sofern noch vorhanden) etc. Weil Windows zeigt den nutzbaren RAM an. Wenn durch ...

12

Kommentare

Tools für Java-Zugriffe auf Centura bzw Gupta-Datenbank?

Erstellt am 28.11.2008

Prinzipiell ist für sowas in Java die JDBC Schnittstelle da. Dazu muß man den JDBC Treiber der Datenbank sich holen (dürfte es vermutlich beim ...

3

Kommentare

SQL-Server und Clients - was benötige ich?

Erstellt am 07.11.2008

Wenn wir nicht von Spezialvarianten (SBS oder Express Edition) reden, gehts bei MSSQL entweder nach CALs oder nach Prozessoren. Und es geht nach Prozessoren, ...

4

Kommentare

SQL-Server und Clients - was benötige ich?

Erstellt am 07.11.2008

Ja und Nein. Ich kann die Serverlizenz mit Lizenzierung auf Client Access Lizenzen kaufen, oder ich kann Prozessorlizenzen für den SQL Server kaufen, die ...

4

Kommentare

Im Taskplaner Skripte im wöchentlichen Wechsel eintragen

Erstellt am 05.11.2008

Ich würde immer ein Skript aufrufen und in diesem eine Unterscheidung reinprogrammieren und von dem die weiteren Skripte aufrufen. Also z.B. ungerade Kalenderwochen Skript1, ...

9

Kommentare

Merkwürdiger Ping - kann das jemand nachvollziehen ?

Erstellt am 05.11.2008

Wenn jemand in seinen offiziellen Nameserver einträgt, daß die IP von www.nork-it.de 127.0.0.1 ist, dann liefert der das bei DNS Anfragen auch aus. Zuständiger ...

2

Kommentare

Dos Programm druckt nur weisse Schrift

Erstellt am 04.11.2008

Ich vermute mal die Umleitung tut nicht richtig. Wie leitest Du es überhaupt um? Und zum Nachvollziehen: LPT gabs zu DOS Zeiten schon, USB ...

12

Kommentare

Falsche Uhrzeit bei eMail-Versandgelöst

Erstellt am 02.11.2008

Eigentlich nur an einer falschen Zeitzone. Ich würde mal die Zeitzone des Betriebssystems überprüfen und wenn die korrekt ist schauen ob man in Thunderbird ...

2

Kommentare

Dos Programm druckt nur weisse Schrift

Erstellt am 31.10.2008

USB auf LPT1 umgeleitet. Meinst Du nicht eher umgekehrt, daß die Daten von LPT1 auf den USB Drucker umgeleitet werden? Und die Schriftfarbe dürfte ...

12

Kommentare

SCSI Festplatte 300GB wird von Controller nicht erkanntgelöst

Erstellt am 31.10.2008

Ich kann nicht glauben, daß die alten SCSI Platten nicht gejumpert waren, da SCSI Platten eigentlich eine SCSI ID brauchen, die man per Jumper ...

5

Kommentare

Sind Daten vor Magnetismus sicher?gelöst

Erstellt am 30.10.2008

Bei einem richtig starken Magnetfeld könnten Dir sogar CDs,DVDs, USB Sticks kaputtgehen, da die zum Teil metallische Reflexionsschichten haben bzw. metallische Leiter, in die ...

13

Kommentare

NEWSID bei 64 bit XP version

Erstellt am 28.10.2008

Sysprep verwenden: Macht zwar ein bischen mehr als nur eine neue SID, sollte aber auch bei 64bit funktionieren. ...

1

Kommentar

Windows Vista und Memory Remapping

Erstellt am 27.10.2008

Memory Remapping bringt erst was bei 64bit Betriebssystemen oder welchen die PAE unterstützen, da der verdeckte Speicher überhalb der 4GB Grenze eingeblendet wird (und ...

2

Kommentare

Microsoft SQL 2005 Transaktionsprotokollgelöst

Erstellt am 27.10.2008

Ich glaube, ich war da etwas voreilig. Wenn ich mich jetzt richtig erinnere, kann ich zwar die Dateien beim Restore beliebig neu verteilen, aber ...

13

Kommentare