Androxin
Androxin
I look forward to your Feedback

VPN Tunnel steht, leitet aber keine Pakete durchsolvedGerman

Created on Sep 15, 2015

Zitat von : >> Zitat von : >> Warum fehlt diese Zeile? Warum wird die nicht automatisch erstellt? Wenn du mal alle deine RRAS ...

19

Comments

VPN Tunnel steht, leitet aber keine Pakete durchsolvedGerman

Created on Sep 15, 2015

Bis auf die Zeile und die APIPA IP Adressen auf dem Server sehen die Routing Tabellen bei mir identisch aus. Warum fehlt diese Zeile? ...

19

Comments

VPN Tunnel steht, leitet aber keine Pakete durchsolvedGerman

Created on Sep 15, 2015

Zitat von : Dann liegts wohl auch an Windows 10. Ein weiterer Grund von PPTP Abstand zu nehmen ;-) wird wohl von MS nicht ...

19

Comments

VPN Tunnel steht, leitet aber keine Pakete durchsolvedGerman

Created on Sep 15, 2015

Nimm mal bitte die IP Adresse und das Subnetz aus deinem Kommentar. Ich kann nicht nachvollziehen woher die APIPA Adressen stammen. Ipconfig zeigt sie ...

19

Comments

VPN Tunnel steht, leitet aber keine Pakete durchsolvedGerman

Created on Sep 15, 2015

Vielen Dank für die vielen Denkanstöße. Ich habe den VPN Server noch einmal anhand des Tutorials neu aufgebaut. Nun auch inkl. NAT, welches ich ...

19

Comments

Simples Programm, wenig Anforderungen - Sollte es ein Batch-Script werden?solvedGerman

Created on Sep 10, 2015

Vermutlich ist es tatsächlich am einfachsten SCHTASKS direkt im Script zu verarbeiten. Vielen Dank für die Hinweise. ...

7

Comments

Windows 7 Professional beingt Meldung Passwort abgelaufen, Passwort lässt sich aber nicht ändern da dann ein Domänen-Fehler kommt (PC aber NICHT mit Domäne verbunden)solvedGerman

Created on Aug 28, 2015

Haha. Ja, natürlich! So logisch und so einfach. Das hat bei mir ebenfalls funktioniert: Datum im BIOS um einen Monat zurückgedreht, am Windows Angemeldet, ...

5

Comments

Windows 7 Professional beingt Meldung Passwort abgelaufen, Passwort lässt sich aber nicht ändern da dann ein Domänen-Fehler kommt (PC aber NICHT mit Domäne verbunden)solvedGerman

Created on Aug 27, 2015

Moin, habe exakt das selbe Problem. Das Passwort soll zurückgesetzt werden, Domänencontroller ist nicht erreichbar. Da der PC noch nie in einer Domäne war, ...

5

Comments

VPN Traffic auf VPN Server analysierensolvedGerman

Created on Aug 27, 2015

Klasse. Vielen Dank. ...

2

Comments

Empfehlung für Exchange Archiv SoftwaresolvedGerman

Created on Aug 19, 2015

Vielen Dank für die Hinweise. Nach genau solchen Lösungen habe ich gesucht. Auch die Preisklasse passt. Ich werde an dieser Stelle berichten, was es ...

9

Comments

15 PCs von einem gemeinsamen HDD Array booten. Realisierbar?solvedGerman

Created on Aug 04, 2015

Hi, bei deiner Anfrage handelt es sich ja um eine "klassisches" Terminal-Server Problemstellung. Hier ist es so, dass ca. 150 Server beim Start über ...

9

Comments

AGFEO AS200IT: Telefonname und -einstellungen bei ProjektbüroGerman

Created on Jul 27, 2015

Zitat von : Moin, siehe Seite 11 im Handbuch (4.3.1 / Rechte Zuweisen 4.3.2): Handbuch TK Suite Gruß jodel32 Vielen Dank für den Tipp ...

2

Comments

Best practice: Speicherort OutlookdateiensolvedGerman

Created on Jul 23, 2015

Zitat von : > Zitat von : > In diesem Zusammenhang verstehe ich nun leider nicht mehr, warum jeder davon abrät die .ost zentral ...

15

Comments

Best practice: Speicherort OutlookdateiensolvedGerman

Created on Jul 23, 2015

Zitat von : > Zitat von : > Bei Mails mit großen Anhängen würde sich das Öffnen dann vermutlich verzögern. Naja bei bei den ...

15

Comments

Best practice: Speicherort OutlookdateiensolvedGerman

Created on Jul 23, 2015

Zitat von : > Performance beim abrufen der Mails Da ändert sich nichts. Die Mails werden ja nicht "abgerufen" mit IMAP/POP sondern bleiben auf ...

15

Comments

Best practice: Speicherort OutlookdateiensolvedGerman

Created on Jul 23, 2015

Zitat von : den Cache Mode würde ich generell bei allen abschalten. Der macht m.E. nach eh nur mehr Probleme als das er hilft. ...

15

Comments

Best practice: Speicherort OutlookdateiensolvedGerman

Created on Jul 23, 2015

Hey, nein, es gibt kein Archiv und ja, die Ablagepolitik wurde falsch verstanden (es darf keine Mail gelöscht werden, alles verbleibt im Postfach). Ich ...

15

Comments

Netzwerk wird ErneuertGerman

Created on Jul 14, 2015

Um wie viele (Anwender-)PCs geht es hier eigentlich? Drei? Reicht da nicht auch folgende Konfiguration? - Fritzbox als Router/Modem im Keller - MikroTik Cloud ...

20

Comments

Welche Unterschiede gibt es in Bandbreite zwischen LAN-Netz und dLAN-Netz?solvedGerman

Created on Jun 15, 2015

Moin, meine praktischen Erfahrungen: Ich habe in einer Mietwohnung ein Fritz!Powerline Paar genutzt. Grundsätzlich hat es genau das gemacht, was es sollte. Wirklich hohe ...

16

Comments

HTML5 und PHP DatenverarbeitungGerman

Created on May 22, 2015

Moin, Variante 1 ist natürlich einfacher. Variante 2 ist dagegen flexibler, wenn man den Weitblick einschaltet. Ich hatte es in der Vergangenheit schon des ...

8

Comments

VMWare LizensierungGerman

Created on Apr 24, 2015

Zitat von : Hi, bei Vmware heißt Testversion=keine Lizenz. Sei es nun eine kostenpflichtige oder eine freie. Und ohne Lizenz ist der Server nach ...

6

Comments

Hyper-V für DummiessolvedGerman

Created on Apr 23, 2015

Es besteht doch noch die Möglichkeit mit Software von Drittanbietern zu verwalten. Bzw. für den 2012R2 gibt es doch auch nette PowerShell GUI-Tools die ...

20

Comments

WaWi über VPN beschleunigenGerman

Created on Apr 20, 2015

Zitat von : Hallo, > Zitat von : > Es sind übrigens tatsächlich "ganze" 6,6 MBit/s Upload. Dann stimmt deine Angabe "16MBit/s aDSL" nicht ...

10

Comments

WaWi über VPN beschleunigenGerman

Created on Apr 20, 2015

Vielen Dank für die Denkanstöße. Es sind übrigens tatsächlich "ganze" 6,6 MBit/s Upload. Allerdings erschließt sich mir der Zusammenhang zur Übertragungsgeschwindigkeit noch nicht so ...

10

Comments

WaWi über VPN beschleunigenGerman

Created on Apr 20, 2015

Aahh. Wie immer. Zu wenig Infos ;-) Also: - openVPN - pfSense - 1 Person - 16 Mbit ADSL von der Telekom auf beiden ...

10

Comments

WaWi über VPN beschleunigenGerman

Created on Apr 20, 2015

Habe noch keine Aussage des Herstellers vorliegen. ...

10

Comments

Hyper-V-Manager unter Windows 7: Fehler beim Vorgang auf ComputerGerman

Created on Apr 17, 2015

Damn. Ich bin davon ausgegangen, dass man von einem Win7 aus zwar nicht alles Features des Hyper-V steuern kann, aber zumindest rudimentäre Funktionen aufrufbar ...

2

Comments

Welche Virtualisierungsplattform ist die richtige?solvedGerman

Created on Apr 16, 2015

Nachdem die XenServer 6.2 Umgebung nun ein Jahr läuft, möchte ich an dieser Stelle noch einmal ein Feedback abgeben. Wenn es erst einmal läuft, ...

58

Comments

IP-Subnetz ändern in einem Windows Netzwerk mit SBS2008German

Created on Apr 08, 2015

Moin, auch ich hatte bei dem Umzug eines SBS (DNS, DHCP, Exchange, Sharepoint, WSUS) in ein anderes Netz keine gravierenden Probleme. Abgesehen von den ...

20

Comments

Homeoffice via VPN anbindensolvedGerman

Created on Mar 24, 2015

Auch mein letztes "Problem" lies sich relativ leicht lösen. Neue NAT Regel: Chain: srcnat Out Interface: "Uplink Port" Action: Masquerade Damit ist diese ganze ...

45

Comments

Homeoffice via VPN anbindensolvedGerman

Created on Mar 24, 2015

Der Tunnel steht und läuft exakt so wie ich mir das vorstelle! Ich habe beim openVPN Server jetzt doch noch ein Tunnel Netz (192.168.168.0/28) ...

45

Comments

Homeoffice via VPN anbindensolvedGerman

Created on Mar 23, 2015

Kann man über einen tun-Tunnel so transparent auf die Geräte der Gegenseite zugreifen wie bei tap? So, dass z.B. jedes Gerät über seine eigene ...

45

Comments

Homeoffice via VPN anbindensolvedGerman

Created on Mar 23, 2015

Das Log spuckt folgenden Fehler aus: Soll ich das so verstehen wie es da steht? Bedeutet das, dass iroute für meine "tap" Verbindung garnicht ...

45

Comments

Homeoffice via VPN anbindensolvedGerman

Created on Mar 23, 2015

Zitat von : Anscheinend?? Dann sieh doch mal nach in deren Routing Tabele, das wäre doch das eifachste, oder ? In der Routing Tabelle ...

45

Comments

Homeoffice via VPN anbindensolvedGerman

Created on Mar 22, 2015

Bin einen Schritt weiter: Ich habe "route xyz 255.255.255.0"; mit "push route xyz 255.255.255.0"; verwechselt. Nachdem ich aus dem "route 172.17.71.0 255.255.255.0" ein "route ...

45

Comments

Homeoffice via VPN anbindensolvedGerman

Created on Mar 22, 2015

Moin, ich habe mir den MikroTik noch einmal vorgenommen und benötige ein wenig Unterstützung um die Side-To-Side VPN Verbindung inkl. des Routings einzurichten. Ziel: ...

45

Comments

Störgeräusche vom Notebook bei AktivlautsprechernGerman

Created on Mar 04, 2015

HP hat aufgegeben. Telefonisch wurden mir noch ein paar Möglichkeiten genannt, wie man die Symptome bekämpfen kann (USB Soundkarte, Ground Loop Isolator, Lautsprecher mit ...

12

Comments

Hausautomation - Was kann man machen, was macht Sinn oder einfach nur SpaßsolvedGerman

Created on Feb 27, 2015

Gibts auch schon Erfahrungswerte mit "Standards" wie Z-Wave? ...

13

Comments

Störgeräusche vom Notebook bei AktivlautsprechernGerman

Created on Feb 26, 2015

Nach inzwischen fast drei Monaten, habe ich von HP noch einmal den Tipp bekommen, dass ich einen Bildschirm von HP und andere Lautsprecher testen ...

12

Comments

Wake On Lan in unterschiedlichen VLANssolvedGerman

Created on Feb 26, 2015

Habe jetzt einen kleinen Linux Webserver in das VLAN der Workstations gehängt und eine neue WOL Seite gebastelt. Funktioniert wunderbar. Problem gelöst. ...

5

Comments

Windows-Fotoanzeige und Thumbnails zeigt nur schwarz anGerman

Created on Feb 20, 2015

Sicher, dass es gleich in diese Richtung gehen muss? Alles andere funktioniert ja. Ich habe absolut keine Probleme mit dem Windows. Könnte es evtl. ...

3

Comments

MikroTik Router reicht Pakete von WLAN nicht an LAN weitersolvedGerman

Created on Feb 19, 2015

Abschließend zu diesem Thema: Alle meine Fragen konnte ich selber mit "ja" beantworten. Die gewünschte Konfiguration (diverse WLANs mit unterschiedlichen VLANs, sowie unterschiedliche VLANs ...

5

Comments

MikroTik Router reicht Pakete von WLAN nicht an LAN weitersolvedGerman

Created on Feb 19, 2015

Vielen Dank für den Hinweis. Auch wenn es nicht zum Start-Thema passt: Kannst du mir noch ein paar Tipps zur VLAN Konfiguration geben? - ...

5

Comments

MikroTik Router reicht Pakete von WLAN nicht an LAN weitersolvedGerman

Created on Feb 19, 2015

Gelöst: Das Problem war, wie zu erwarten, simpel: In die Bridge musste natürlich noch der virtuelle AP aufgenommen werden. ...

5

Comments

Exchange 2010, wenn Vollzugriff auf ein Postfach gewährt wird, wird es sofort angezeigtGerman

Created on Feb 12, 2015

Moin, moin. Hat nach 4 Jahren inzwischen jemand Rat? Genau dieses Verhalten stört mich auch. ...

2

Comments

Antivirus im UnternehmenGerman

Created on Jan 27, 2015

Zitat von : Haben wir Anfang diesen Jahres komplett auf ESET Entpoint Security migriert und sind bisher sehr zufrieden. Ich finde die Installation und ...

22

Comments

Wake On Lan in unterschiedlichen VLANssolvedGerman

Created on Jan 26, 2015

Okay. Schade, dass es keine Alternative gibt. ...

5

Comments

Wake On Lan in unterschiedlichen VLANssolvedGerman

Created on Jan 26, 2015

Leider bin ich auf dem Gebiet nicht so bewandert und diese Webanwendung stammt auch nicht aus meiner Feder. Hilft das Stichwort "subnet-directed broadcasts"? ...

5

Comments

Anzeigename autom. um Suffix ergänzensolvedGerman

Created on Jan 21, 2015

Hm. Mag sein, dass ich etwas falsch gemacht habe. Ausschließen kann ich das nicht. Allerdings habe ich im Anschluss an die "deinstallation" durch dein ...

14

Comments

Anzeigename autom. um Suffix ergänzensolvedGerman

Created on Jan 21, 2015

Vielen Dank schon einmal. Leider funktioniert das noch nicht so recht. Es verhält sich noch exakt so wie bei deiner ersten Version. ...

14

Comments