
DSGVO BDSG Gibt es Komplettlösungen für Protokolierung? Monitoring Software
Erstellt am 04.04.2018
Die Intention in dem Gesetz läss sich aus meiner Sicht sehr gut herauslesen und die Grundidee finde ich richtig und wichtig. Korrekt, so sehe ...
11
KommentareDSGVO BDSG Gibt es Komplettlösungen für Protokolierung? Monitoring Software
Erstellt am 03.04.2018
Es gibt da durchaus die eine oder andere schwierige Passage - aber bei weitem nicht alles Nein, er hat schon recht. Es ist alles ...
11
KommentareUrgent - SBS 2011 Abgesicherter Modus und Active Directory Repair gehen nicht zu starten
Erstellt am 03.04.2018
Bare Metal Test Restore vom ganzen Server hatten wir noch nie gemacht da dafür ein zweiter Server nötig ist. Bare-Metal bedeutet du kannst das ...
39
KommentareUrgent - SBS 2011 Abgesicherter Modus und Active Directory Repair gehen nicht zu starten
Erstellt am 03.04.2018
Da das AD nur ein Dienst ist, sollte der restliche Server eigentlich hochfahren (zur Not auch ohne AD?). Schwarzer Bildschirm deutet für mich eher ...
39
KommentareSetup-Stick mit angepasstem WIM-Image vs. TrueImage
Erstellt am 30.03.2018
Das wäre mir widerum neu. Leider ist sysprep (in meinen Augen) sehr umständlich. Ich habe früher mal versucht, damit zu arbeiten (vor allem um ...
6
KommentareSetup-Stick mit angepasstem WIM-Image vs. TrueImage
Erstellt am 30.03.2018
Vor allem deshalb, weil Sysprep alle angelegten Benutzer löscht. Das geht gar nicht! Das wäre mir neu. Dafür gibt es extra den Audit-Mode, damit ...
6
KommentareSetup-Stick mit angepasstem WIM-Image vs. TrueImage
Erstellt am 30.03.2018
Das funktioniert zwar gut, aber dauert viel länger und ist umständlicher als das Imaging mit Acronis True Image. Wie kommst du denn darauf? Nach ...
6
Kommentareüber 1000 geöffnete Dateien in den Freigaben eines Benutzers
Erstellt am 27.03.2018
Naja, ist ja nicht wirklich gelöst ;) Ist ja hier kein Ticketsystem mit dem ABC-Syndrom (always be closing) ;) ...
13
KommentareKlimaproblem Serverschrank
Erstellt am 26.03.2018
Da stehen dann mind. 2000W Heizleistung. Das erscheint doch ein wenig übertrieben viel? max 400 Watt Server 20 Watt Switch passiv 20 Watt Firewall ...
46
KommentareKlimaproblem Serverschrank
Erstellt am 26.03.2018
Beziehen sich die Werte auf Sommer oder Winter? Wenn Sommer dann sind die 30°C doch vollkommen ok? Wenn die Platten zwischen 30-45°C liegen ist ...
46
KommentareKaufberate SSD für 24-7
Erstellt am 21.03.2018
Hi, ich habe gute Erfahrungen mit den Micron 5100 pro gemacht. Die Performance bleibt auch bei dauerhafter Belastung auf hohem Niveau und 4,4 PB ...
16
KommentarePasswort herausgabe bei Server Problemn
Erstellt am 21.03.2018
Zitat von : warum bist du sehr enttäuscht und weswegen? Nunja, wenn bislang 1x im Monat der Server ausfällt ist schon nervig was hast ...
30
KommentarePasswort herausgabe bei Server Problemn
Erstellt am 21.03.2018
Ist das Windows 10 oder ein Server OS? Vermutlich Server OS, bei den Clients wird ja nicht mehr bei der Einrichtung für das Passwort ...
30
KommentarePasswort herausgabe bei Server Problemn
Erstellt am 21.03.2018
Was passiert denn mit dem Server? Hängt der sich auf oder Bluescreen oder ? Oh und was ist das für Hardware? Normale Desktop-Hardware oder ...
30
KommentareEmailnachverfolgung möglich?
Erstellt am 21.03.2018
Es geht hier nicht um Besserwissen und nicht "ihr" seid die Bösen, sondern du mit deiner nervigen Art, die mir nicht zum ersten Mal ...
20
Kommentareüber 1000 geöffnete Dateien in den Freigaben eines Benutzers
Erstellt am 21.03.2018
Oh da fällt mir gerade noch etwas ein. Hast du bei der Freigabe die Offline-Dateispeicherung deaktiviert? Sonst versuchen Windows 10 Clients diese automatisch offline ...
13
KommentarePasswort herausgabe bei Server Problemn
Erstellt am 21.03.2018
Zitat von : Sowie ich das telefonisch gerade verstanden habe, hat der Server sich 8 x 32 GB RAM Riegel im Wert von über ...
30
Kommentareüber 1000 geöffnete Dateien in den Freigaben eines Benutzers
Erstellt am 20.03.2018
Nein, das Hurr Durr bezieht sich auf die Machenschaften der Virenscanner. Die fummeln immer da wo die nicht sollen. SSL-Verbindungen, Netzlaufwerke ...
13
KommentareBackup Programm für komplette Images von Windows 10, 7 und Xp Clients
Erstellt am 20.03.2018
Jo, TrueImage kostet gerade mal 30€ für eine Dauerlizenz. Machste wirklich nichts falsch mit. ...
26
Kommentareüber 1000 geöffnete Dateien in den Freigaben eines Benutzers
Erstellt am 20.03.2018
Zitat von : >> Witzigerweise verschwinden schlagartig alle geöffneten Dateien, wenn ich den Virenscan anschmeiße Ein Schelm wer Böses dabei denkt Der Virenscanner scannt ...
13
KommentareEmailnachverfolgung möglich?
Erstellt am 18.03.2018
Eventuell in den Logs vom versendenden Server. Der schickt die ja irgendwo hin und bekommt ja scheinbar auch irgend eine Antwort? Dann wüsstest du ...
20
KommentareWDS Boot Image
Erstellt am 18.03.2018
Muss die Boot.wim vom Windows10 sein? Da die ein paar Sachen in den Abbildern geändert haben, würde ich mal tippen, dass das alte Windows ...
8
KommentareDELL PERC H710 mini - Meldung nicht zertifizierter Festplatten abschalten
Erstellt am 16.03.2018
Sie durch irgendwelche "Retail" Platten auszutauschen ist hier nur eine Übergangslösung. Naja, besser als weiter (nun gebrauchte) 15k Platten reinzustecken. Die Leistung braucht der ...
9
KommentareDELL PERC H710 mini - Meldung nicht zertifizierter Festplatten abschalten
Erstellt am 15.03.2018
würdest du dich mal mit deiner Hardware auseinandersetzen, würdest du auch wissen, warum das so ist! Bis Ende letzten Jahres war das Teil im ...
9
KommentareDELL PERC H710 mini - Meldung nicht zertifizierter Festplatten abschalten
Erstellt am 14.03.2018
Gut hat er gemacht, nur war dann irgendwann das RAID nicht mehr ansprechbar was das System zum Absturz gebracht hat. Dein Monitoring hat versagt, ...
9
KommentareDELL PERC H710 mini - Meldung nicht zertifizierter Festplatten abschalten
Erstellt am 14.03.2018
Nun, wenn in deinen RAID Verbund aus 2 Platten (RAID 1) eine den geist aufgibt oder bei deinen RAID 5 (3 Platten) was soll ...
9
KommentareZusammenführen zweier Lexwareinstallationen
Erstellt am 10.03.2018
Keine Ahnung ob das noch relevant ist, aber die Zusammenführung ist möglich! Auch wenn Lexware nach wie vor sagt, das es nicht möglich ist ...
3
KommentareTaskleiste unter "Windows 10" für alle Benutzer harmonisieren, auf einem einzelnen PC, ohne GPOs
Erstellt am 21.02.2018
na, dass musst du mir mal erklären Betrieb mit 1-2 Rechnern aber mehreren Mitarbeitern; da lohnen sich Server und Domäne ja so was von ...
2
KommentareWas könnte man mit einem Server machen? Idee gesucht
Erstellt am 19.02.2018
Bau einen Tisch draus. 4 Beine drunter, Gumminoppen oben drauf, Glasplatte. Wenn man drauf steht ggf. noch von innen dezent beleuchten ;) ...
21
KommentareOutlook "senden an E-Mail-Empfänger" sendet zwar Anhang, aber keinen Text
Erstellt am 18.02.2018
unabhängig davon bitte das Betriebssystem, die Office Version und Edition sowie Architektur nennen. Stimmt, hatte ich vergessen. Windows 10 Pro x64, Office 2016 Retail ...
2
KommentareInstallationspfade für Programme
Erstellt am 12.02.2018
Das machen Hersteller gerne um z.B. keine Adminrechte anfordern zu müssen. Prominente Vertreter wären z.B. DropBox und Whatsapp Desktop Client. Frei nach dem Motto ...
19
KommentareFYI: Windows 10 und das Problem, dass Netzlaufwerke nach der Anmeldung nicht vollständig verbunden werden
Erstellt am 05.02.2018
Der User-Auto-Login ist etwas anderes. Das macht der auch ohne den Hiberboot ;) Das Feature kam bei v1709 hinzu. Melden den letzten Benutzer im ...
19
KommentareFYI: Windows 10 und das Problem, dass Netzlaufwerke nach der Anmeldung nicht vollständig verbunden werden
Erstellt am 05.02.2018
Bei mir waren das so Sachen wie Maus oder Tastatur funktionieren nicht Random Reboots / Bluescreens Fehler im Zusammenhang mit dem Standby Erkennen von ...
19
KommentareMicrosoft Office 2019 benötigt Windows 10 und es gibt vermutlich nur einen Online-Installer
Erstellt am 03.02.2018
Wenn du Office 365 hast, hast du doch auch gleichzeitig eine aktuelle Office Version? Lediglich bei der "Office 365 Business Essentials" und "Office 365 ...
24
KommentareInternetzugang zeitlich eingrenzen für iPad
Erstellt am 02.02.2018
Kann man keine Gerätegruppen oder Zugriffsprofile anlegen und diese dann zeitlich beschränken? Fritz!Boxen haben da sehr umfassende Möglichkeiten. Einschränkung nach Tageszeit, nach Zeit-Kontingent für ...
9
KommentareFehler bei E-Mail direkt aus Anwendung senden seit W10 Build 1709
Erstellt am 02.02.2018
Ich hatte damit Probleme im Zusammenhang mit Office 2010. Eine Übergabe des Dokumentes war nicht möglich, ebenfalls ohne Fehlermeldung. Kurze Reparatur-Installation vom Office-Paket hatte ...
5
KommentareMicrosoft Office 2019 benötigt Windows 10 und es gibt vermutlich nur einen Online-Installer
Erstellt am 02.02.2018
Jetzt sag nicht, dass ueber eine Migration von Office 2010 LibreOffice 5/6 nachgedacht wird. Hahaha, das hatte ich mal bei einem Kunden der sich ...
24
KommentareFYI: Windows 10 und das Problem, dass Netzlaufwerke nach der Anmeldung nicht vollständig verbunden werden
Erstellt am 02.02.2018
Eine gute Lösung ist den Schnellstart (in den Energieeinstellungen) zu deaktivieren. Beim Schnellstart wird scheinbar die Netzwerkverbindung zu spät hergestellt, beim "normalen" Start funktioniert ...
19
KommentareExchange akzeptiert neues User-Passwort nicht
Erstellt am 29.01.2018
Moin, ist das bei anderen Benutzern (z.B. einem Testuser) reproduzierbar? Wenn das nur bei dem EINEM Postfach auftritt, würde ich dieses exportieren (in PST), ...
4
KommentareTAPI LAN Server
Erstellt am 09.01.2018
BTW: Wer, der solche Features benutzt, hat denn eine Fritzbox? Die Box deckt halt alles ab was die benötigen, Mobilteile, Faxempfang, WLAN, GastWLAN, Internet, ...
9
KommentareTAPI LAN Server
Erstellt am 09.01.2018
Die Idee als IP-Client mit altem OS-Stand wäre vielleicht eine Lösung. Diese dann per SIP an die primäre koppeln. Hmmmmmmm ...
9
KommentareTAPI LAN Server
Erstellt am 09.01.2018
Nutzt du denn schon VoIP? Was für Telefone sollen verwendet werden? Das ist doch beides komplett irrelevant. Ob da Gespräch nun per ISDN oder ...
9
KommentareLenovo 17,3" Ideapad 320 Win10 Pro wie R7 440 für Fifa 18 aktivieren?
Erstellt am 09.01.2018
Im UEFI kann ich zwar nur die UAC-Grafiklösung aktivieren Uhm dann deaktiviere diese im UEFI? Also bei Nvidia gab es die Möglichkeiten: IGP, PCIe ...
3
KommentareAsus-Board KCMA-D8 Speichererweiterung
Erstellt am 09.01.2018
Ich erzähl nun mal aus meinem Nähkästchen. Früher habe ich auch nach "Bauchgefühl" RAM-Riegel (DDR2) ausgesucht. Irgendwann hatte ich zwei komplett identische Systeme gebaut. ...
4
KommentareAsus-Board KCMA-D8 Speichererweiterung
Erstellt am 08.01.2018
2. Die vorhandenen Module haben Dual rank. Können die hinzukommenden Module Single rank sein? RAM mischen ist ja schon bei Desktops eine blöde Idee, ...
4
KommentareOutlook sucht von alt nach neu?
Erstellt am 06.01.2018
Moin, nein habe noch keine Lösung dafür gefunden, die betroffenen Leute sind immer noch maximal genervt. Aber ich habe für etwas Linderung verholfen, in ...
4
KommentareLenovo 17,3" Ideapad 320 Win10 Pro wie R7 440 für Fifa 18 aktivieren?
Erstellt am 03.01.2018
Bei Nvidia trägt man das notfalls die Anwendung im Treiber ein. Müsste bei AMD auch gehen. ...
3
KommentareRobocopy + NTFS-Rechte
Erstellt am 28.12.2017
Oh ja stimmt SecurityID ;) Wie NTFS-Rechte gespeichert werden, hatte ich mir bisher noch nicht im Detail angesehen. ...
4
KommentareBSI IT Grundschutz Windows 10 Hardening
Erstellt am 28.12.2017
Die haben explizite Anweisungen oder eine Checklisten? Das würde mich echt erstaunen. Üblicher Weise veröffentlichen die doch nur schwammige Richtlinie ohne konkrete Maßnahmen? ...
3
KommentareRobocopy + NTFS-Rechte
Erstellt am 28.12.2017
Habe es gerade mal probiert. Vererbungen bleiben aktiv und werden korrekt kopiert. Kopiert Robocopy die ACL auch, wenn die Gruppen, Benutzer etc. auf dem ...
4
Kommentare