Emailnachverfolgung möglich?
Moin Zusammen,
ich hab gestern beim Kunden eine Sophos UTM SG115 installiert. Funktioniert auch so weit alles.
Mailserver ist intern und Emails kommen an via MX Record und versenden geht auch, aber:
Der Kunde hat eine Emailadresse mit einer .Name Domain und da kommt einfach gar nichts an. Es kommt aber auch keine Rückmeldung.
An andere Emailserver wird die Mail zugestellt.
Ich habe die Adresse auch auf eine Whitelist gepackt, aber dennoch: Sie kommt nicht mal beim SMTP Proxy an und wird nicht angezeigt.
Hatte das schon mal jemand? Kann man den Verlauf einer Mail irgendwie nachvollziehen?
Sonstige Ideen?
Grüße
X
ich hab gestern beim Kunden eine Sophos UTM SG115 installiert. Funktioniert auch so weit alles.
Mailserver ist intern und Emails kommen an via MX Record und versenden geht auch, aber:
Der Kunde hat eine Emailadresse mit einer .Name Domain und da kommt einfach gar nichts an. Es kommt aber auch keine Rückmeldung.
An andere Emailserver wird die Mail zugestellt.
Ich habe die Adresse auch auf eine Whitelist gepackt, aber dennoch: Sie kommt nicht mal beim SMTP Proxy an und wird nicht angezeigt.
Hatte das schon mal jemand? Kann man den Verlauf einer Mail irgendwie nachvollziehen?
Sonstige Ideen?
Grüße
X
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 368512
Url: https://administrator.de/forum/emailnachverfolgung-moeglich-368512.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 16:04 Uhr
20 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin...
also dein Mailserver protokoll wird dir sagen können, wo die Mail hin ist, wer die mail angenommen hat, oder warum dieses und jenes nicht klappt!
was für ein Mailserver ist es den?
du schreibst etwas schwammig...
von extern ? intern ?
hast du an das Reverse-Mapping gedacht
An andere Emailserver wird die Mail zugestellt.
kann es sein das .Name Domain gleichzeitg auch der domain name deine AD ist?
Frank
also dein Mailserver protokoll wird dir sagen können, wo die Mail hin ist, wer die mail angenommen hat, oder warum dieses und jenes nicht klappt!
was für ein Mailserver ist es den?
du schreibst etwas schwammig...
ich hab gestern beim Kunden eine Sophos UTM SG115 installiert. Funktioniert auch so weit alles.
anscheinend ja nicht!Mailserver ist intern und Emails kommen an via MX Record und versenden geht auch, aber:
Der Kunde hat eine Emailadresse mit einer .Name Domain und da kommt einfach gar nichts an. Es kommt aber auch keine Rückmeldung.von extern ? intern ?
hast du an das Reverse-Mapping gedacht
An andere Emailserver wird die Mail zugestellt.
kann es sein das .Name Domain gleichzeitg auch der domain name deine AD ist?
Frank
Erstmal beim Absender nachschauen, wo die Mail überhaupt hingeht, notfalls mit Wireshark sniffen.
Dann sieht man, wo der nächste "Mailhop" ist. Danach hangelt man sich per händischem smtp über telnet an den Servern entlang.
lks
Indem du eine E-Mail mit aktiviertem DSN (Delivery Status Notification) schickst.
Dann erhältst du sofort eine E-Mail vom Mailserver zurück in der drin steht, was mit der Mail passiert ist und vor allem an welchen Server sie zugestellt wurde.
Erhältst du keine zurück könnte es sein, dass der Mailserver die E-Mail nicht los wird - z.B. weil die Firewall die Pakete aufisst und so überhaupt keine Verbindung zustande kommt. Dann wird er sich aber auch i.d.R. nach spätestens 24 Stunden bei dir melden und das mitteilen.
Wie das konkret in deinem Mailclient geht, müsstest du selbst herausbekommen.
Moin...
na, du kannst den zuständigen admin fragen...
Wieso sollte mir das Mailprotokoll vom EMPFANGENDEN Server sagen wohin die Mail ist? Wer sie angenommen hat?
der Quell Mail Server weiß das auch... steht im Log
beschreib mal den aufbau bitte...
Von intern oder extern?
Ach jetzt verstehe ich ... die empfangende Domain ist eine de Domain, aber der Kunde hat noch andere Domains u.a. eine .name von der nichts bei der de Domain ankommt wo die UTM vor hängt.
Nein, es ist nicht der Domain-Name
Okay ich muss mir mal eine einrichten lassen um das herauszubekommen ...
eine was?
Danke
Grüße
Frank
na, du kannst den zuständigen admin fragen...
Wieso sollte mir das Mailprotokoll vom EMPFANGENDEN Server sagen wohin die Mail ist? Wer sie angenommen hat?
Ich bin noch VOR dem Mailserver - daher spielt er im Grunde keine Rolle. Es ist ein Exchange 2013.
Aber die Mails kommen gar nicht erst an der UTM an von dieser Domain. Von anderen hingegen ist es kein Problem.
wie, VOR dem Mailserver ?Aber die Mails kommen gar nicht erst an der UTM an von dieser Domain. Von anderen hingegen ist es kein Problem.
beschreib mal den aufbau bitte...
Von intern oder extern?
Ach jetzt verstehe ich ... die empfangende Domain ist eine de Domain, aber der Kunde hat noch andere Domains u.a. eine .name von der nichts bei der de Domain ankommt wo die UTM vor hängt.
Nein, es ist nicht der Domain-Name
Okay ich muss mir mal eine einrichten lassen um das herauszubekommen ...
Danke
Grüße
Moin..
nö...
Ich kann nichts dafür wenn der ISP die Domains scheiße konfiguriert.
das ist richtig, dafür kannst du nix!
Und das ist offenbar nicht das einzige Problem wie ich jetzt rausbekommen habe.
Die Emails landen alle bei der *@MUSTERMANN.de im Postfach und werden gar nicht an den Emailserver weiter geleitet und auch nur die.
Ich bin nicht verantwortlich für die .Name Domain und das Problem existiert wohl schon länger, aber der Kunde hat zum Testen erst wieder am Samstag eine Mail an die .de Domain geschickt und dabei habe ich festgestellt, dass die gar nicht ankommen.
Also halt mal den Ball flach lieber Frank. Irgendwann ist auch mal gut.
Sorry... aber du hast keinen grund dich über etwas aufzuregen!
ist aber immer das gleiche.. nichts lesen, alles besserwissen... und rummeckern... nun wir sind zwar die bösen, allerdings fehlen uns sonntags nicht die Basic´s .....
wie dem auch sei... es klappt ja jetzt alles
gruß Frank
nö...
Ich kann nichts dafür wenn der ISP die Domains scheiße konfiguriert.
Der RDNS Eintrag für die .de Domain ist vorhanden und korrekt, aber die .name Domain von der der Kunde eine Testemail gesendet hat, hat offenbar keinen RDNS Eintrag.
das hättest du in 5 min selber rausfinden können....Und das ist offenbar nicht das einzige Problem wie ich jetzt rausbekommen habe.
Die Emails landen alle bei der *@MUSTERMANN.de im Postfach und werden gar nicht an den Emailserver weiter geleitet und auch nur die.
Ich bin nicht verantwortlich für die .Name Domain und das Problem existiert wohl schon länger, aber der Kunde hat zum Testen erst wieder am Samstag eine Mail an die .de Domain geschickt und dabei habe ich festgestellt, dass die gar nicht ankommen.
Also halt mal den Ball flach lieber Frank. Irgendwann ist auch mal gut.
ist aber immer das gleiche.. nichts lesen, alles besserwissen... und rummeckern... nun wir sind zwar die bösen, allerdings fehlen uns sonntags nicht die Basic´s .....
wie dem auch sei... es klappt ja jetzt alles
gruß Frank
Moin...
hm.. was war daran abartig?
ich habe dir gezeigt wo der fehler sein könnte...
Wie ich sagte kann ich nichts für Misskonfigurationen von anderen. Es geht hier nicht um Besserwissen und nicht "ihr" seid die Bösen, sondern du mit deiner nervigen Art, die mir nicht zum ersten Mal auffällt.
das erste was du schreibst ist:
aber du kannst was für dein fehlendes wissen im Job.. das waren Basic´s... Sorry!
was dich doch eigentlich aufregt ist doch:
...und das ist hier kein mädchenpensionat, der Ton ist ab und an etwas rauer...
Danke, schönen Tag noch
dir auch...
Frank
hm.. was war daran abartig?
ich habe dir gezeigt wo der fehler sein könnte...
Wie ich sagte kann ich nichts für Misskonfigurationen von anderen. Es geht hier nicht um Besserwissen und nicht "ihr" seid die Bösen, sondern du mit deiner nervigen Art, die mir nicht zum ersten Mal auffällt.
Wie ich sagte kann ich nichts für Misskonfigurationen von anderen.
natürlich kannst du da nix für....aber du kannst was für dein fehlendes wissen im Job.. das waren Basic´s... Sorry!
was dich doch eigentlich aufregt ist doch:
was war noch gleich dein beruf?
ja, das war schon provokant von mir, und ganz im ernst...wenn du kunden hast, du damit geld verdienst- sollte auch ein grundwissen da sein!...und das ist hier kein mädchenpensionat, der Ton ist ab und an etwas rauer...
Danke, schönen Tag noch
Frank
Zitat von @Vision2015:
...und das ist hier kein mädchenpensionat, der Ton ist ab und an etwas rauer...
...und das ist hier kein mädchenpensionat, der Ton ist ab und an etwas rauer...
Und das völlig unnötiger Weise.
Aber einige brauchen sowas wohl.
Es geht hier nicht um Besserwissen und nicht "ihr" seid die Bösen, sondern du mit deiner nervigen Art, die mir nicht zum ersten Mal auffällt.
Das ist mir leider auch schon häufiger aufgefallen. Seine Antworten haben immer so einen unterschwelligen, negativen, leicht aggressiven Hauch ..Jeden Punkt zu kommentieren, ob für die Lösung relevant oder nicht, ist irgendwie "seltsam" bzw. "nervig".
aber du kannst was für dein fehlendes wissen im Job.. das waren Basic´s... Sorry!
Nunja, jeder hat seine Fachgebiete. Ich persönlich kenne mich so gut wie gar nicht mit DNS und Webservices aus, stampfe dir aber in Rekordzeit Server und Clients aus dem Boden und rette eigentlich zerstörte Systeme. Es kommt halt stark darauf an was man macht und wie oft. Keiner kann alles, dafür ist das Gebiet VIEL zu weitläufig.Zitat von @anteNope:
also du kannst mir viel nachsagen, aber das ich aggressiv bin nicht! ich helfe sogar sehr gerne!Es geht hier nicht um Besserwissen und nicht "ihr" seid die Bösen, sondern du mit deiner nervigen Art, die mir nicht zum ersten Mal auffällt.
Das ist mir leider auch schon häufiger aufgefallen. Seine Antworten haben immer so einen unterschwelligen, negativen, leicht aggressiven Hauch ..auch werde ich nicht Persönlich bzw. Beleidigend, sowas finde ich unnötig!
Arrogant... ja- da würde ich zustimmen!
allerdings kann ich mir das auch leisten, anders als andere, beherrsche meinen Job- und ich verkaufe keine leistung, wo nicht das entschprechende fachwissen vorhanden ist, und genug erfahrung!
leider ist mir auch schon häufiger aufgefallen, wenn die alten hasen schreiben- junge, du hast von tuten und blasen keine ahnung- geht die das geheule los!
Jeden Punkt zu kommentieren, ob für die Lösung relevant oder nicht, ist irgendwie "seltsam" bzw. "nervig".
ihr gebt ja auch schöne steilvorlagen aber du kannst was für dein fehlendes wissen im Job.. das waren Basic´s... Sorry!
Nunja, jeder hat seine Fachgebiete. Ich persönlich kenne mich so gut wie gar nicht mit DNS und Webservices aus, stampfe dir aber in Rekordzeit Server und Clients aus dem Boden und rette eigentlich zerstörte Systeme. Es kommt halt stark darauf an was man macht und wie oft. Keiner kann alles, dafür ist das Gebiet VIEL zu weitläufig.ganz erhrlich, sowas erlebe ich zu viel zu oft... eigentlich sollte ich mich nicht beschweren, den wir dürfen sehr oft den scherbenhaufen richten, den möchtegern dienstleister hinterlassen!
statt hier rum zu flennen, sollte der eine oder andere endlich mal seinen Job lernen... oder besser gleich umschulen!
ja sorry, das klingt hart...
...ich werde aber versuchen mich zu bessern, und eine blumige ausprache zu finden!
weil die wahrheit ist für den einen oder anderen einfach zu hart!
Gruß
Frank