
Anulu1
Ich bin IT Leiter in einer Kleinstadt. Unsere Umgebung mit aktuell 12 Standorten umfasst inkl. mobilen Geräten ca. 160 Systeme.
Anulu1 am 19.03.2013
Exchange 2010 Migration PrepareAD Fehler
Hallo, ich bin gerade dabei eine Exchange Migration von 2003 auf 2010 durchzuführen. DC 2012 Server , Exchange 2010 Server ist ein 2008 R2. Leider
2 Kommentare
0
3657
0
Anulu1 am 02.03.2013
MBR auf Servicepartition wieder aktivieren
Hallo, ein Freund hat mich gebeten sein Medion Akoya Laptop zu reparieren. Das Problem ist dass der Bootsektor auf der Windows Partition aktiv ist. Nun
4 Kommentare
0
9255
0
Anulu1 am 07.02.2013
In Remotedesktopverbindung werden lokale Drucker nicht angezeigt
Hallo, wir haben einen 2008 R2 Terminalserver. Plötzlich werden die lokalen Drucker der Clients nicht mehr angezeigt. Bisher wurde die Policy geprüft, die Remotedesktop Konfiguration
8 Kommentare
0
7145
0
Anulu1 am 07.02.2013
In der Netzwerkumgebung werden nur wenige Clients angezeigt
Hallo, wir haben ein Netzwerk mit AD und DC 2012 Server. Als Clients XP , Windows 7, 2003 Server, 2008 Server und 2008 R2 Server.
3 Kommentare
0
2604
0
Anulu1 am 01.02.2013
Active Directory Subnet löschen und mit einem einzigen Standort arbeiten
Hallo, ich bin auf eine sehr unlogische Konfiguration gestoßen. In einem Netzwerk mit 1 Domäne wurde unter Standorte und Dienste ein Subnet erstellt. Alle Server
3 Kommentare
1
5199
0
Anulu1 am 24.01.2013
Xenserver 6 mit 2 Netzwerkkarten ohne Bond
Hallo, ich soll nun einen Xenserver 6 ohne Bonding mit 2 Netzwerkkarten verwalten. Es sind schon VMs darauf installiert. Nun stellt sich die Frage ob
3 Kommentare
0
2977
0
Anulu1 am 24.01.2013
2008R2 Domäne mit Endung .de auf Domäne mit. local umwandeln
Hallo, ich würde gerne eine .de Domäne in eine .local Domäne umwandeln. Der Domaincontroller ist ein 2008R2 Server. Der 2te DC ist ein 2003 R2
5 Kommentare
0
3730
0
Anulu1 am 09.01.2013
Externe Wechselplatten für Backup Exec
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Gerät in dem man verschiedene Wechselplatten als Symantec Backup Exec 2012 Medien nehmen kann. Wir sichern bisher
4 Kommentare
0
3463
0
Anulu1 am 09.01.2013
Xenserver 5.6 interne Nics ohne Mac Adresse löschen
Hallo, wir haben 2 x Xenserver 5.6 in einem Pool. Es werden pro Server 2 x interne Nics ohne Macadresse angezeigt.Kann man diese Löschen? Wir
1 Kommentar
0
2278
0
Anulu1 am 09.01.2013
2008R2 Server Cluster Nodes aus der Domäne und wieder reinhängen
Hallo, wir haben 2 x 2008R2 Clusternodes an denen zum Test ein Snapshot erstellt wurde dann etwas getestet und schließlich der Snapshot wiederhergestellt wurde. Nun
Hinzufügen
0
2236
0
Anulu1 am 19.12.2012
Xenserver 5.6 nach Nic Einbau Anzeige der Networks im Pool komisch
Hallo, in unsere Xenserver wurden jeweils 2 Nic`s mit 2 Anschlüssen eingebaut. Alle Karten werden richtig erkannt. Die beiden Xenserver sind in einem Pool zusammengeschlossen.
1 Kommentar
0
2401
0
Anulu1 am 19.12.2012
Beim ersten anklicken des Browsers kann die Seite nicht angezeigt werden
Hallo, wenn man in unserem Netzwerk den Browser anklickt kommt meistens die Startseite nicht. Wir haben 2 Internetzugänge DSL mit einer Zywall USG-100. An der
7 Kommentare
0
2873
0
Anulu1 am 04.12.2012
Citrix Desktop (Xenapp) auf 3 Monitore verteilt
Hallo, ein Mitarbeiter wünscht sich 3 Monitore. Er will den Citrix Desktop auf alle 3 Monitore verteilt haben. Ist das möglich und welche Grafikkarten können
4 Kommentare
0
16999
0
Anulu1 am 29.11.2012
Automatischer shutdown der VMss und Xenserver nach Stromausfall
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Idee wie man Xenserver und deren VM`s bei einem Stromausfall automatisch runterfahren kann. Die Möglichkeiten mit APC
2 Kommentare
0
5982
0
Anulu1 am 04.10.2012
Neuen virtuellen Computer mit virtual PC VHD unter HyperV erstellen funktioniert nicht
Hallo, ich würde gerne ein Windows XP das auf virtual PC läuft unter HyperV laufen lassen. Leider kann ich die Festplatte nicht einbinden. Wenn ich
3 Kommentare
0
4885
0
Anulu1 am 14.08.2012
Ordner von Prozess System gesperrt
Hallo, wir haben einen 2008 SBS Server. Laufwerk C System und Laufwerk D Daten und Programme. Ich habe nun bemerkt dass alle Ordner die schon
2 Kommentare
0
4104
0
Anulu1 am 21.06.2012
Xenapp 6.5 Druckserver Zuweisung
Hallo , wir stellen gerade beim Kunden auf Xenapp 6.5 um. Nun geht es um die Zuweisung eines Druckservers. Leider finde ich den Schalter nicht
3 Kommentare
0
5183
0
Anulu1 am 12.06.2012
Terminalserverlizenzserver Rolle auf dem gleichen Terminalserver installieren
Hallo, wir haben eine Umgebung mit einem 2008 R2 Terminalserver. Nun bin ich mir nicht sicher ob es Probleme gibt den Terminalserverlizenzserver und Terminalserver auf
3 Kommentare
0
3716
0
Anulu1 am 04.06.2012
Zywall USG 200 VPN Zugriff nur auf bestimmte IP über RDP zulassen
Hallo, ich will durch meine Zywall USG 200 eine VPN Verbindung über RDP nur auf eine bestimmte Maschine im Netzwerk zulassen. Soweit ich das sehen
7 Kommentare
0
9997
0
Anulu1 am 31.05.2012
Festplatten Sektor Fehler Ursache bzw. Tool zum beheben
Hallo , ich hab einen PC mit Windows XP. Dieser zeigt auf Platte 1 Pationtion D einen Fehler an. Allerdings kommt der Fehler nur wenn
7 Kommentare
0
12969
1
Anulu1 am 29.05.2012
Empfehlung für Internen SMTP Server im Netzwerk
Hallo, ich bin uaf der suche nach einen internen SMTP Server im Netzwerk der dann über Smarthost Nachrichten verschickt. Wir haben eine Betriebsführungssoftware im Haus
8 Kommentare
1
4444
0
Anulu1 am 18.05.2012
2003 Lizenzserver und Terminalserver Lizenzserver auf einen anderen AD Server verlagern
Hallo, unser alter AD gibt langsam den Geist auf. Nun habe ich einfach einen neuen virtuellen 2003 AD Server aufgesetzt. Der kauf von einer 2008R2
5 Kommentare
0
4419
0
Anulu1 am 10.04.2012
Lösung für Anrufbeantworter
Hallo, wir haben eine uralte Telekom Octopus Anlage. Als Voicemailsystem diente ein Novel 4.1 Server. Dieser Server ist nun defekt und nicht wiederherstellbar. Sogar die
17 Kommentare
1
6652
0
Anulu1 am 30.11.2011
Mainboardaustausch bei FSC RX300 mit Sles 10 Enterpreis als Samba Server
Hallo, bei unserem FSC RX300 ist ein LAN Port am Mainboard defekt. Das System auf dem Server ist Sles 10 Enterprise.Auch ein Client für Arkeia
4 Kommentare
0
3791
0
Anulu1 am 25.11.2011
Xenapp 6.5 Receiver 3.0 Meldung. Der Server hat ein ungültiges Stammzertifikat...
Hallo , ich habe Xenapp 6.5 auf 2008 R2 installiert. Als Client benutze ich den Citrix Receiver. Wenn ich die Adresse im Receiver eingebe dann
1 Kommentar
0
10099
0
Anulu1 am 24.11.2011
Citrix Receiver holt sich keine Programme in Xenapp 6.5
Hallo, ich bin gerade dabei Xenapp 6.5 mit dem neuen Citrix Receiver zu testen. Ich habe das af einem 2008 R2 installiert. Nun installiere ich
5 Kommentare
0
20078
1
Anulu1 am 23.09.2011
Virtueller Citrix Xenapp Server nur mit Laufwerk C
Hallo , ich möchte einen virtuellen Xenapp 6.5 Server auf 2008 R2 aufsetzen. Meine Vorstellung ist dass nur Programme und keinerlei Daten auf dem Server
2 Kommentare
0
5291
0
Anulu1 am 22.09.2011
Symantec Backup Exec Sicherung auf NAS und Komprimierung der Dateien
Hallo, wir haben Symantec Backup Exec 2010 R2 auf einem SBS 2008 Server laufen. Die Sicherung läuft auf ein NAS Laufwerk mit 700 GB Speicherplatz.
3 Kommentare
0
11106
0
Anulu1 am 14.09.2011
Windows 7 Pro 64 bit Ordnerrechte werden nicht auf Unterordner, Dateien vererbt
Hallo, in Windows 7 waren plötzlich die Ordnerrechte auf ein Programm verschwunden. Ob das ein Update oder ein Benutzer war kann ich nicht sagen. Dannach
7 Kommentare
0
10821
1
Anulu1 am 12.09.2011
Xenserver 5.6 LAN Bandbreite und Anzeige im Performance Monitor
Hallo, ich habe Xenserver 5.6 SP2 auf einem Fujitsu RX300 installiert. Ein Eternus 60 SAN über ISCSI angebunden. Auf dem SAN laufen die VM`s. Der
3 Kommentare
1
5845
0
Anulu1 am 05.09.2011
2008 R2 AD Gruppenrichtlinie für alle außer DC aktivieren
Hallo , ich möchte gerne Gruppenrichlinien über das AD PCs und Servern bestimmten zuordnen. Bei 2003 ging das über eine Richtlinie die der OU zugeordnet
5 Kommentare
0
3838
0
Anulu1 am 10.08.2011
Xenserver 5.6 und Eternus DX60 ISCSI Multipathing einrichten
Hallo, in unserem Testsystem bin ich gerade dabei Multipathing einzurichten. Es soll getestet werden ob die DX 60 weiter im Xencenter als shard storage verbunden
6 Kommentare
0
8276
0
Anulu1 am 04.08.2011
Xenserver 5.6 VM auf anderer Hardware weiterlaufen lassen
Hallo, ich würde gerne wissen ob man eine VM (VM auf SAN gespeichert) auf einen anderen Xenserver laufen lassen kann. Ich überlege ob ich die
3 Kommentare
0
6907
0
Anulu1 am 08.07.2011
Citrix Xenserver mit 2 x FSC RX300 Server und FSC DX60 SAN über SAS anbinden
Hallo, wir planen 2 x FSC RX300 Server und FSC DX60 SAN (1 Controller) über SAS anzubinden. Auf dieser Hardwarekonstellation soll dann Citrix Xenserver laufen.
13 Kommentare
0
7644
0
Anulu1 am 07.07.2011
Lotus Domino 8.5.x mit 2008 R2 als Domaincontroller
Hallo, wir wollen einen Lotus Domino 8.5.x Server mit Windows 2008 R2 als Domaincontroller einrichten. Ist dies möglich? Der alte Server läuft bislang auf Lotus
8 Kommentare
0
6681
0
Anulu1 am 28.06.2011
Exchange 2003 Migration auf Exchange 2010 Dauer
Hallo, wir wollen eine Exchange Migration von 2003 auf 2010 durchführen. Es sind 60 Benutzer die mit Exchange arbeiten. Nun stellt sich die Frage wie
4 Kommentare
0
9741
0
Anulu1 am 27.06.2011
Entscheidung entweder NTFS oder Exfat bei 2008 R2 Serverinstallation
Hallo , ich bin am überlegen ob man nicht bei neuen Servern (meist 2008 R2) die Festplatten mit Exfat formatiert. Auf was muß man aufpassen
3 Kommentare
0
4459
1
Anulu1 am 24.06.2011
Profilumleitung der Terminalserverbenutzer auf 2008 Server SP2 Event ID 1511 und 1515
Hallo , ich will die Terminalserverprofile auf unserem Terminalserver von Laufwerk C auf Laufwerk E legen. Der Speicherplatz auf C wird knapp. Ich habe eine
1 Kommentar
0
5267
1
Anulu1 am 22.06.2011
Telekom SDSL mit Zywall USG-20 Aufbau und Erfahrungswerte
Hallo, ich würde gerne SDSL der Telekom einsetzen. Da ich bis jetzt nur Company Connect und ADSL installiert habe bin ich mir über den Aufbau
4 Kommentare
1
10820
0
Anulu1 am 17.06.2011
2003 Server Ressourcenmonitor für Netzwerk
Hallo, gibt es ein Tool für 2003 Server (ma besten Freeware) wo man die Netzwerkauslastung eines Servers analysieren kann? Es würde sowas wie die Diagnose
3 Kommentare
0
10985
0