Exchange 2010 Migration PrepareAD Fehler
Hallo,
ich bin gerade dabei eine Exchange Migration von 2003 auf 2010 durchzuführen. Leider bekomme ich immer bei dem Befehl setup /PrepareAD /Organizationname:Orga folgenden Fehler
Hallo,
ich bin gerade dabei eine Exchange Migration von 2003 auf 2010 durchzuführen. DC 2012 Server , Exchange 2010 Server ist ein 2008 R2.
Leider bekomme ich immer bei dem Befehl setup /PrepareAD /Organizationname:Orga folgenden Fehler:
Die Voraussetzungen für Microsoft Exchange Server werden überprüft
Organisationsüberprüfungen ......................... ABGESCHLOSSEN
Setup bereitet die Organisation mithilfe von 'Setup /PrepareAD' auf Exchange 20
10 vor. In dieser Topologie wurden keine Exchange 2007-Serverrollen erkannt. Nac
h diesem Vorgang können Sie keine Exchange 2007-Serverrollen mehr installieren.
Konfigurieren von Microsoft Exchange Server
Vorbereitung der Organisation ......................... FEHLER
Der folgende Fehler wurde generiert, als "$error.Clear(); $acceptedDomains
= @{}; Get-AcceptedDomain | foreach { $domainName = $_.DomainName.ToString(); if
($acceptedDomains.Contains($domainName)) { Write-ExchangeSetupLog -Warning "Dup
licate AcceptedDomain found. '$($acceptedDomains[$domainName])' and '$($_.Name)'
both reference domain '$domainName'"; } else { $acceptedDomains.Add($domainName
, $_.Name); }; }; function getSmtpTemplates ([string]$property) { $input | Selec
t-Object -ExpandProperty $property | Where-Object {$_.PrefixString -eq "SMTP"} |
Foreach-Object {$_.AddressTemplateString -replace ".*@", ""}; } function addDom
ains ([Microsoft.Exchange.Data.Directory.SystemConfiguration.AcceptedDomainType]
$domainType) { $domain = $null; $input | Where-Object {-not $acceptedDomains.Con
tainsKey($_)} | Where-Object {[Microsoft.Exchange.Data.SmtpDomainWithSubdomains]
::TryParse($_, [ref] $domain)} | Foreach-Object { $name = $domain.ToString(); if
($name.Length -gt 64) { $name = $name.Substring(0, 64) }; if ($acceptedDomains.
ContainsValue($name) ) {$name = [System.Guid]::NewGuid().ToString()}; new-Accept
edDomain -Name:$name -DomainName:$domain -DomainType:$domainType; $acceptedDomai
ns[$domain.ToString()] = $name; }; } $emailAddressPolicies = Get-EmailAddressPol
icy; $emailAddressPolicies | getSmtpTemplates "NonAuthoritativeDomains" | addDom
ains "InternalRelay"; $emailAddressPolicies | getSmtpTemplates "EnabledEmailAddr
essTemplates" | addDomains "Authoritative";" ausgeführt wurde: Der Wert 'smtp:@firma.de' ist bereits in der Sammlung vorhanden..
Ich habe so eine Migration erst im Januar ohne Probleme vollzogen. An was kann das liegen ?
Alle Voraussetzungen habe ich aus mehreren Quellen verglichen und geprüft. Muß man evtl. über ADSI Edit ran?? Aber wo?
VG,
Chris
ich bin gerade dabei eine Exchange Migration von 2003 auf 2010 durchzuführen. Leider bekomme ich immer bei dem Befehl setup /PrepareAD /Organizationname:Orga folgenden Fehler
Hallo,
ich bin gerade dabei eine Exchange Migration von 2003 auf 2010 durchzuführen. DC 2012 Server , Exchange 2010 Server ist ein 2008 R2.
Leider bekomme ich immer bei dem Befehl setup /PrepareAD /Organizationname:Orga folgenden Fehler:
Die Voraussetzungen für Microsoft Exchange Server werden überprüft
Organisationsüberprüfungen ......................... ABGESCHLOSSEN
Setup bereitet die Organisation mithilfe von 'Setup /PrepareAD' auf Exchange 20
10 vor. In dieser Topologie wurden keine Exchange 2007-Serverrollen erkannt. Nac
h diesem Vorgang können Sie keine Exchange 2007-Serverrollen mehr installieren.
Konfigurieren von Microsoft Exchange Server
Vorbereitung der Organisation ......................... FEHLER
Der folgende Fehler wurde generiert, als "$error.Clear(); $acceptedDomains
= @{}; Get-AcceptedDomain | foreach { $domainName = $_.DomainName.ToString(); if
($acceptedDomains.Contains($domainName)) { Write-ExchangeSetupLog -Warning "Dup
licate AcceptedDomain found. '$($acceptedDomains[$domainName])' and '$($_.Name)'
both reference domain '$domainName'"; } else { $acceptedDomains.Add($domainName
, $_.Name); }; }; function getSmtpTemplates ([string]$property) { $input | Selec
t-Object -ExpandProperty $property | Where-Object {$_.PrefixString -eq "SMTP"} |
Foreach-Object {$_.AddressTemplateString -replace ".*@", ""}; } function addDom
ains ([Microsoft.Exchange.Data.Directory.SystemConfiguration.AcceptedDomainType]
$domainType) { $domain = $null; $input | Where-Object {-not $acceptedDomains.Con
tainsKey($_)} | Where-Object {[Microsoft.Exchange.Data.SmtpDomainWithSubdomains]
::TryParse($_, [ref] $domain)} | Foreach-Object { $name = $domain.ToString(); if
($name.Length -gt 64) { $name = $name.Substring(0, 64) }; if ($acceptedDomains.
ContainsValue($name) ) {$name = [System.Guid]::NewGuid().ToString()}; new-Accept
edDomain -Name:$name -DomainName:$domain -DomainType:$domainType; $acceptedDomai
ns[$domain.ToString()] = $name; }; } $emailAddressPolicies = Get-EmailAddressPol
icy; $emailAddressPolicies | getSmtpTemplates "NonAuthoritativeDomains" | addDom
ains "InternalRelay"; $emailAddressPolicies | getSmtpTemplates "EnabledEmailAddr
essTemplates" | addDomains "Authoritative";" ausgeführt wurde: Der Wert 'smtp:@firma.de' ist bereits in der Sammlung vorhanden..
Ich habe so eine Migration erst im Januar ohne Probleme vollzogen. An was kann das liegen ?
Alle Voraussetzungen habe ich aus mehreren Quellen verglichen und geprüft. Muß man evtl. über ADSI Edit ran?? Aber wo?
VG,
Chris
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 203583
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2010-migration-preparead-fehler-203583.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 10:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
der Fehler scheint ja bei den Email-Address-Policies zu liegen, bei Exchange 2003 waren das noch die Recipient Policies, die durch den RUS ausgeführt wurden. Hier scheint irgendwo eine Inkonsistenz vorzuliegen, die dazu führt, dass die Domain @firma.de mehrmals irgendwo aufgenommen werden soll => Ich würde als erstes die Recipient Policies im Exchange 2003 überprüfen, ob die alle in Ordnung sind.
Grüße
Filipp
der Fehler scheint ja bei den Email-Address-Policies zu liegen, bei Exchange 2003 waren das noch die Recipient Policies, die durch den RUS ausgeführt wurden. Hier scheint irgendwo eine Inkonsistenz vorzuliegen, die dazu führt, dass die Domain @firma.de mehrmals irgendwo aufgenommen werden soll => Ich würde als erstes die Recipient Policies im Exchange 2003 überprüfen, ob die alle in Ordnung sind.
Grüße
Filipp