aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

MacBook Pro M1 will kein Microsoft Remote mehr. Welche Alternative?gelöst

Erstellt vor 4 Stunden

Und warum ärgern wenn man die offizielle Winblows App über den Apple App Store kostenfrei beziehen kann ;-) ...

15

Kommentare

WSL Ubuntu auf Win 11 Pro mit HyperV: kein Routing nach außen

Erstellt vor 5 Stunden

vSwitch Netz und Hypervisor befinden sich ja in 2 unterschiedlichen IP Netzen so das der Hypervisor routen muss. Routing (IPv4 Forwarding) ist aber unter Windows ...

5

Kommentare

Wireguard Client zerstört eigene Konfiguration

Erstellt vor 19 Stunden

Zum Thema Plaste Fritten in Enterprise Umgebungen ist ja oben schon alles gesagt ...

17

Kommentare

MacBook Pro M1 will kein Microsoft Remote mehr. Welche Alternative?gelöst

Erstellt vor 20 Stunden

Kann man dem Kollegen @silent-daniel nur zustimmen. Das stimmt so nicht! Hier rennt die auf allen MacBooks ohne gruseligen MS Account und arbeitet völlig problemlos! ...

15

Kommentare

Wireguard Client zerstört eigene Konfiguration

Erstellt vor 20 Stunden

Dafür gibts ja genügend Hardware am Markt die entsprechend kompatibel ist und das sogra teilweise für umsonst! L2TP VPN Server mit Mikrotik Routern L2TP VPN ...

17

Kommentare

Vlans von Access-Point zu untagged Switch-Portgelöst

Erstellt vor 20 Stunden

Komisch, beim GS108er ist MSTP im Default aktiv Netgear! Aber in der Tat, das ist das Problem, denn dann ist Single Span aktiv und dann ...

35

Kommentare

Wireguard Client zerstört eigene Konfiguration

Erstellt vor 21 Stunden

Na ja, wer als Administrations Verantwortlicher für Fernzugänge ernsthaft WG in einem Firmen- bzw. Enterprise Umfeld nutzt der hat sicher nicht viel zu befürchten. Das ...

17

Kommentare

Wireguard Client zerstört eigene Konfiguration

Erstellt vor 21 Stunden

Das hiesige hast du in aller Ruhe dazu gelesen und entsprechend umgesetzt? Dort sind alle Details erklärt! Nach den Symptomen zu urteilen ist das aber ...

17

Kommentare

Drucker funktioniert nur an 1 Netzwerkport nicht, andere Drucker schongelöst

Erstellt vor 1 Tag

Sofern man eine falsche Portkonfiguration (VLAN, 802.1x, MAB usw.) wirklich wasserdicht ausschliessen kann ist das in der Tat ein etwas abstruses Verhalten. Normal würde man ...

19

Kommentare

Vlans von Access-Point zu untagged Switch-Portgelöst

Erstellt vor 1 Tag

Glückwunsch das die Netgear Gurke wieder zum Leben erwacht ist! Dann solltest du auch die Trunk / Uplink Ports immer ans Ende oder den Anfang ...

35

Kommentare

Probleme mit Bosch CBS Cloudgelöst

Erstellt vor 2 Tagen

...

3

Kommentare

Vlans von Access-Point zu untagged Switch-Portgelöst

Erstellt vor 2 Tagen

Mmmhhhhdu solltest mal die Postings und bunten Bilder hier wirklich einmal lesen! Oben im Screenshot ist der Help Output zu den "Acceptable Frame-Types" gepostet. "VLAN-only" ...

35

Kommentare

Stetige Netzwerktrennung am Windows 11 PCgelöst

Erstellt vor 2 Tagen

Eigentlich ja nicht wenn es, wie der TO ja berichtet, mit gleichem Kabel an einer Fritzbox fehlerfrei rennt ...

31

Kommentare

Probleme Hyper-V SET Switch mit Cisco SG500X

Erstellt vor 2 Tagen

Der Cisco des TO's ist ein Switch der nicht IOS basierten SG / CBS Modellreihe! Also kein Catalyst und die SGs führen das vlan add ...

10

Kommentare

802.1x Port Authentication mehrerer Teilnehmer über einen Switch hinweg?gelöst

Erstellt vor 2 Tagen

Immer gerne Wenn du noch einen Raspberry Pi in der Bastelschublade schlummern hast, ist damit ruckzuck auch ein Radius Server mit KlickiBunti GUI zum Testen ...

14

Kommentare

Cisco AIR-CAP1532I-E-K9 Autonomus Imagegelöst

Erstellt vor 2 Tagen

Nein, ein Gastaccount ist ein normaler Account. Den zweiten kannst du also wieder löschen. Gut möglich aber das Cisco das in der Zwischenzeit angepasst hat. ...

7

Kommentare

Vlans von Access-Point zu untagged Switch-Portgelöst

Erstellt vor 2 Tagen

Das ist soweit OK, bis auf Port "g22" für den AP. :-( Da stimmt schon wieder etwas mit der VLAN Nummerierung nicht, denn der sollte ...

35

Kommentare

Ruckus - Das Security Desaster

Erstellt vor 2 Tagen

Lesen und verstehen ;-) ...

33

Kommentare

Vlans von Access-Point zu untagged Switch-Portgelöst

Erstellt vor 3 Tagen

Das kann sein OK, dann gehen wir die Punkte nochmal einzeln an: ;-) Switch - Port 1: Soll die Verbindung zum heX Vlan10 herstellen Da ...

35

Kommentare

Cisco AIR-CAP1532I-E-K9 Autonomus Imagegelöst

Erstellt vor 3 Tagen

Ja, funktioniert weiterhin problemlos. Du benötigst aber einen kostenlosen Gastaccount dort. ...

7

Kommentare

Vlans von Access-Point zu untagged Switch-Portgelöst

Erstellt vor 3 Tagen

Es gibt aber gar keinen reinen Access Port an deinem Switch oben. Jedenfalls nicht nach dem aktuellen Screenshot. Reine VLAN 10 Accessport fehlen vollständig auf ...

35

Kommentare

802.1x Port Authentication mehrerer Teilnehmer über einen Switch hinweg?gelöst

Erstellt vor 3 Tagen

Nee. Authentisiert wird bei MAB doch immer auf die Absender Mac des Endgerätes. Ist also die Mac des SW2 Management Interfaces. Bei der ersten Option ...

14

Kommentare

HeidiSQL auf RDS-Server mit Zugriff auf MariaDB Servergelöst

Erstellt vor 3 Tagen

Dann kanns ja losgehen ;-) ...

6

Kommentare

802.1x Port Authentication mehrerer Teilnehmer über einen Switch hinweg?gelöst

Erstellt vor 3 Tagen

Dafür gibt es 2 mögliche Lösungen: Du aktivierst zusätzlich an SW2 den .1x Client am Uplink Port zu SW1 Ohne .1x Client aktivierst du am ...

14

Kommentare

Vlans von Access-Point zu untagged Switch-Portgelöst

Erstellt vor 4 Tagen

Spatzen sind da hoffentlich nicht am Werk?! Glückwunsch! Alles richtig gemacht! Ja, das VLAN 100 kannst und solltest du vollständig vom Switch und auch vom ...

35

Kommentare

Palo Alto unknown IKEv2 Peergelöst

Erstellt vor 4 Tagen

Bei VPNs braucht es ja immer ein gewisses Maß an Koordination mit dem Gegenüber, es sei denn man lebt immer mit dynamischen Peers. Gut, wenn ...

15

Kommentare

802.1x Port Authentication mehrerer Teilnehmer über einen Switch hinweg?gelöst

Erstellt vor 4 Tagen

Jepp, ganz genau. Du kannst ja bei deinem Dot1x Switch am .1x Port einen kleinen ungemanagten (oder auch gemanagten) Switch anschliessen der selber kein Dot1x ...

14

Kommentare

ANDROID Mobile Hotspot Netzwerkerkennung einschaltengelöst

Erstellt vor 4 Tagen

Just for Info: Falken bzw. Raubvögel fliegen nachts nicht weil sie nichts sehen. Der Nighthawk ist eine Nachtschwalbe ;-) Es gibt diese Schwalben auch hier ...

7

Kommentare

ANDROID Mobile Hotspot Netzwerkerkennung einschaltengelöst

Erstellt vor 4 Tagen

Man soll nie überreden sondern immer überzeugen! ;-) Das Kabel wäre aber die deutlich einfachere, preiswertere und performantere Option. Aber wenn du sicher ausschliessen kannst ...

7

Kommentare

802.1x Port Authentication mehrerer Teilnehmer über einen Switch hinweg?gelöst

Erstellt vor 4 Tagen

Das kommt ganz auf den Switch an. Bei vielen einfachen, reinen L2 Switches ist das Management IP Interface virtuell in alle VLANs gebunden. Angreifer können ...

14

Kommentare

ANDROID Mobile Hotspot Netzwerkerkennung einschaltengelöst

Erstellt vor 4 Tagen

Noch einfacher geht es mit einer simplen RJ45 Patchstrippe oder einem einziehbaren Ethernetkabel für die Hosentasche. Damit die beiden Laptops am LAN Port koppeln und ...

7

Kommentare

Empfehlung für einen passenden Monitor und eine Tastatur gesuchtgelöst

Erstellt vor 4 Tagen

Model 029!! ...

32

Kommentare

Empfehlung für einen passenden Monitor und eine Tastatur gesuchtgelöst

Erstellt vor 4 Tagen

Die Sinnhaftigkeit solcher mehrheitlich überflüssigen "Empfehlungs" Threads ohne jegliche Angabe von Anforderungen und Spezifikationen erkennt vermutlich auch ein selbsternannter Imperator?! 1 Frage und 20 Antworten ...

32

Kommentare

Stetige Netzwerktrennung am Windows 11 PCgelöst

Erstellt vor 4 Tagen

Der TO ist aber aus "1978". Sieht man daran das der Userlink nicht blau wird! "Bearbeiten" lässt grüßen ;-) ...

31

Kommentare

802.1x Port Authentication mehrerer Teilnehmer über einen Switch hinweg?gelöst

Erstellt vor 4 Tagen

Könnte man machen, wäre aber nicht optimal weil so ggf. Zugang zum SW2 Management bleibt! Es kommt drauf an wer oder wie SW2 gemanaged ist. ...

14

Kommentare

802.1x Port Authentication mehrerer Teilnehmer über einen Switch hinweg?gelöst

Erstellt vor 4 Tagen

Die Dot1x oder MAB passiert immer nur separat pro Switch. Sprich jeder Switch macht die Port Authentisierung einzeln für sich und seine Ports selber. Bei ...

14

Kommentare

Stetige Netzwerktrennung am Windows 11 PCgelöst

Erstellt vor 5 Tagen

Nicht richtig gesucht?? Die aktuelle Version ist meilenweit von deiner uralt Version entfernt. Das der Switch auch die latest und greatest Firmware geflasht haben sollte ...

31

Kommentare

Outdoor LAN Anschlüsse (Kamera, AP) absichern, nur wie?gelöst

Erstellt vor 5 Tagen

Wenn es das denn nun war als Lösung bitte deinen Thread dann auch als erledigt schliessen! ...

15

Kommentare

Stetige Netzwerktrennung am Windows 11 PCgelöst

Erstellt vor 5 Tagen

Die üblichen Kardinalsfehler :-( Treiber uralt und kein aktueller Originaltreiber von Intel den man immer installieren sollte. Die Version unterscheidet sich deutlich vom aktuellen Intel ...

31

Kommentare

Windows 11 (24H2) ohne TPM Prüfung auf jeden PC

Erstellt vor 5 Tagen

Wir warten alle immer noch sehr gespannt auf dein SSE Testergebnis!! ...

19

Kommentare

Win 10 zeigt iPhone-Hotspot nicht angelöst

Erstellt vor 5 Tagen

Jeder pfiffige User nutzt dafür einen kostenlosen WLAN Scanner: Auf jeder Wintel Hardware lassen sich die aktuellen, originalen Intel Dualband Wireless AC 7265 Treiber installieren. ...

35

Kommentare

Diskussion: im Juni 2026 ablaufende SecureBoot-Zertifikate von Microsoft

Erstellt vor 5 Tagen

...

26

Kommentare

IPv6 an Client hinter Sophosgelöst

Erstellt vor 6 Tagen

Kann man, wie oben schon erwähnt, HIER in Tabelle 5, Seite 6 nachlesen. Bei einer Cisco Router Firewall sieht die Liste mit den relevanten ICMPv6 ...

42

Kommentare

Mainboard verweigert Netzwerkkartentreiberinstallationgelöst

Erstellt vor 6 Tagen

Jibbet doch alles für kleines Geld bei Herrn Bezos oder beim Chinamann!!! ;-) ...

11

Kommentare

Problem mit PacketFence: Kein Connect zwischen Switch und PacketFence, keine Switch-/Port-Zuordnung

Erstellt vor 6 Tagen

Und wohl auch einen fehlerhaften Community String ;-) Fragt sich jetzt nur ob PF dann auch die richtige SNMP Abfrage raushaut?? Da ist dann der ...

5

Kommentare

Palo Alto unknown IKEv2 Peergelöst

Erstellt vor 6 Tagen

Uuhhhh Sowas extrem Gruseliges macht ein pfiffiger Admin nur wen er es auch wirklich muss und wirklich keinerlei Alternative hat Man? Damit meinst du aber ...

15

Kommentare

IPv6 an Client hinter Sophosgelöst

Erstellt vor 6 Tagen

Dann bleibt dir ja nur noch deinen Thread als erledigt zu schliessen und entspannt ins Wochenende zu gehen! ;-) ...

42

Kommentare

IPv6 an Client hinter Sophosgelöst

Erstellt vor 6 Tagen

Dann hat deine Test Webseite wohl ne' Macke. Mal die o.a. Alternativen wie oder usw. versucht? ...

42

Kommentare

IPv6 an Client hinter Sophosgelöst

Erstellt vor 6 Tagen

Ja, das funktioniert für die lokalen LAN Netze und muss es natürlich auch. Der Hetzner Router weiss ja mit dem zugewiesenen /64er oder jetzt dem ...

42

Kommentare

IPv6 an Client hinter Sophosgelöst

Erstellt vor 6 Tagen

Wie oben schon gesagt: -> Um es nochmals zu sortieren Du hast ja, wie du selber schon gesagt hast, von Hetzner ein eigenes /64er v6 ...

42

Kommentare