aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Server über Internet nicht erreichbargelöst

Erstellt am 11.01.2009

Hier steht alles was du zu diesem Szenario und den richtigen Einstellungen wissen musst ! Mit 99%iger Sicherheit hast du das Routing im Server/PC ...

8

Kommentare

Freigaben für FTP Zugang via dyndnsgelöst

Erstellt am 11.01.2009

Wie gesagt ein passive Modus FTP Session von einem Browser wie oben beschrieben MUSS funktionieren wenn du die FTP Ports forwardest und die Firewall ...

8

Kommentare

mehrere Remotezugriffe im VPN-Netzwerk

Erstellt am 11.01.2009

Port TCP 3389 am Router forwarden dann auf die Maschine nicht vergessen, denn sonst wirds nix mit der remoten RDP Session !! Eigentlich ist ...

3

Kommentare

kein Zugriff via VPN über Internet

Erstellt am 11.01.2009

WAS für ein VPN Protokoll benutzt du denn ??? Bei PPTP musst du: TCP 1723 GRE protokoll mit der IP protokoll Nr. 47 (Achtung ...

5

Kommentare

Bios erkennt Festplatte nicht mehr

Erstellt am 10.01.2009

Wer lesen kannSeine Platte hat nur 80 GiG !!! Wenn sie korrekt gejumpert ist (Master) und auf dem primären IDE Port steckt sollte das ...

10

Kommentare

Drucker kann nicht gepingt werdengelöst

Erstellt am 10.01.2009

Nützt nix wie du hieran sehen kannst: Zone Alarm ist einer der übelsten Vertreter ...

10

Kommentare

Mit Vista per VPN auf XP Home zugreifen

Erstellt am 10.01.2009

Das kann niemals sein das eine fremde IP auf den Ping antwortetda stimmt grundsätzlich was nicht !! Oder es gbt doppelte IPs bei dir ...

5

Kommentare

Freigaben für FTP Zugang via dyndnsgelöst

Erstellt am 10.01.2009

Was hat denn bitte sehr Port TCP 3389 mit DynDNS zu tun ??? Die Einstellung ist doch kompletter Unsinn !! TCP 3389 ist RDP ...

8

Kommentare

Remotdesktop mit Remote AccessVPN server?

Erstellt am 10.01.2009

Port Forwarding auf dem Router an lokale Server IP mit TCP 3389 (oder angepassten Port per regedit) Das ist die einfachste Möglichkeit. Da sollte ...

4

Kommentare

Server über Internet nicht erreichbargelöst

Erstellt am 10.01.2009

Port 3389 ist kompletter Unsinn, denn damit öffnest du den Router auch für RDP Zugriffe auf den Server, was du ja sicher nicht willst, ...

8

Kommentare

SBS 2008 und pptp VPNgelöst

Erstellt am 10.01.2009

Sollte auch für 2008 gelten: ...

1

Kommentar

3Com 4500 Switche untereinander verbinden stacken ?

Erstellt am 10.01.2009

Ab Seite 309 (Cluster Configuration) steht alles was du wissen musst ! ...

1

Kommentar

Router WGR614 und NAS N3200pro - VPN Verbindung herstellen?

Erstellt am 10.01.2009

HTTPS ist eigentlich hinreichend sicher da es eine SSL Verschlüsselung benutzt was du auch fürs Internet Banking verwendest. Da musst du also nichts machen ...

12

Kommentare

Remotdesktop mit Remote AccessVPN server?

Erstellt am 10.01.2009

Der Linksys Router arbeitet nicht als Modem sondern als Router !! Das kannst du schon allein an der Tatsache sehen das auf dem LAN ...

4

Kommentare

Probleme mit Internet von Telekom und Cisco PIX 501gelöst

Erstellt am 10.01.2009

Laut Cisco Doku: supportet die PIX nur inbound PPTP connections. Du brauchst aber eine outbound PPTP Verbindung die nicht supportet ist ohne das du ...

5

Kommentare

Freigaben für FTP Zugang via dyndnsgelöst

Erstellt am 09.01.2009

Hast du den Server direkt im Internet ??? (Hoffentlich nicht !!) Ansonsten gehört dein DynDNS Client niemals auf den Server sondern immer auf den ...

8

Kommentare

Zwei entfernte DSL Zugänge verbinden nicht VPNgelöst

Erstellt am 09.01.2009

//"ich wusste nicht das ich per Powerline den Router anbinden kann&quot ; Sind doch ganz normale Ethernet Pakete mit PPPoE, warum sollte das nicht ...

6

Kommentare

Problem mit VPN-Verbindung

Erstellt am 09.01.2009

TCP 1723 ist nur die eine Hälfte des PPTP Protokolls !!! Die Wirkdaten laufen über einen GRE Tunnel mit dem IP Protokoll Nr. 47 ...

3

Kommentare

Internet Geschwindigkeit am Repeater

Erstellt am 09.01.2009

Das ist richtig bei D-LAN. Verschieden Stromkreise ist problematisch Na dann sind wir mal auf die Messwerte gespannt ...

5

Kommentare

VPN Fitzbox über Fritz Fernzugang über Notebook Fehler Gegenstelle nicht erreichbargelöst

Erstellt am 09.01.2009

Vista Firewall ??? Hast du da eine Ausnahme für das VPN Netz konfiguriert ??? ...

3

Kommentare

DSL Geschwindigkeit beim Client zu langsam

Erstellt am 09.01.2009

und nützt auch gar nix wenn dieselbe Karte Autonegotiation Probleme am Switchport hat :-( denn das ist HW bedingt ! ...

8

Kommentare

Mit Vista per VPN auf XP Home zugreifen

Erstellt am 09.01.2009

Dir ist klar das das Zielnetz und das Quellnetz zwingend unterschiedliche IP Netze sein müssen bei VPN Zugriff ??? Das ist Grundschule 1. Klasse ...

5

Kommentare

LDAP und Sambagelöst

Erstellt am 09.01.2009

. ...

3

Kommentare

IP Fragmentierung sichtbar machen?

Erstellt am 09.01.2009

Das solltest du lesen: bzw. bzw. Damit kannst du den Effekt auf Anhieb verdeutlichen !!! ...

5

Kommentare

Mit Vista per VPN auf XP Home zugreifen

Erstellt am 09.01.2009

Was hier steht sollte 1zu1 auch für Vista gelten : Sonst kann es nur noch ein Port Forwarding (TCP 1723 und GRE Protokoll) oder ...

5

Kommentare

linux traffic statistik

Erstellt am 09.01.2009

Gesamten Traffic der Netzwerkkarte oder applikationsbezogen wie z.B. nur Webtraffic ??? ...

2

Kommentare

VPN Einwahl mit Windows XP - SonicWall

Erstellt am 09.01.2009

Laut Q&A (letzte Frage) kann das Teil wirklich scheinbat nur IPsec als Client. Eigentlich ein schwaches Bild für solch eine HW denn jeder einigermaßen ...

4

Kommentare

DynDns Einstellungen ?

Erstellt am 09.01.2009

Nein, falsch ! Dir ist scheinbar der Mechanismus von DynDNS gar nicht bekannt, oder ? Du solltest erstmal etwas lesen, damit du das verstehst ...

3

Kommentare

DSL Geschwindigkeit beim Client zu langsam

Erstellt am 09.01.2009

Was weiterhin mal interessant zu wissen wäre WIE denn die Verteilung auf die 2 DSL Leitungen gelöst ist ??? Ohne mehr Details dazu zu ...

8

Kommentare

LCD aus USA in Germany

Erstellt am 09.01.2009

Sollte problemlos funktionieren wenn die Stromversorgung mit einem Schaltnetzteil gemacht ist das den Spannungsbereich von 100 bis 270 Volt umfasst. Das ist generell üblich ...

2

Kommentare

VPN Einwahl bei 2 WAN Leitungen auf einem Routergelöst

Erstellt am 09.01.2009

Vermutlich kann der Router nur eine Port Forwarding Regel handhaben bei GRE Forwarding (Teil des PPTP Protokolls) ist das nicht unüblich. Besser ist du ...

7

Kommentare

DynDns Einstellungen ?

Erstellt am 09.01.2009

1.) Nein, das wäre auch Unsinn, denn diese PCs sind ja hinter einer Firewall mit privaten IP Adressen !!! Die siend aus dem Internet ...

3

Kommentare

IP Fragmentierung sichtbar machen?

Erstellt am 08.01.2009

Scheinbar hast du in der Schule nicht aufgepasst oder ihr seit noch nicht soweitErstmal hat Ping mit TCP nichts zu tun wie du oben ...

5

Kommentare

Kleines Büronetzwerk aufbauen

Erstellt am 07.01.2009

Lousek Zudem kann dein Router intern nur in einem Netz sein Stimmt nicht wenns ein Router mit mehreren Interfaces oder VLAN Routing ist ! ...

6

Kommentare

Kaufempfehlung NAS

Erstellt am 07.01.2009

PC ist auch viel zu teuer mal ganz abgesehen von den laufenden (Strom) Kosten die so ein PC sinnlos auffrisst. Sieh dir mal Raidsonic ...

12

Kommentare

Problem mit VPN-Verbindung

Erstellt am 07.01.2009

Dir ist schon klar das man zu einem DSL Modem KEINE VPN Verbindung aufbauen kann, oder ??? Vermutlich hast du aber bei deiner Beschreibung ...

3

Kommentare

Kleines Büronetzwerk aufbauen

Erstellt am 07.01.2009

Nur zum Verständnis bevor wir ins Detail gehen da du da unpräzise bist: Sollen alle 3 Netze über einen zentralen DSL Router ins Internet ...

6

Kommentare

IP-Adresse auf Intranet weiterleitengelöst

Erstellt am 07.01.2009

Ganz einfach: Wenn du einen internen DNS Server hast trag sie da ein oder statisch in die Datei lmhosts auf deinem Rechner. Diese findest ...

11

Kommentare

CD-ROM-Laufwerk und HD werden nicht erkannt

Erstellt am 07.01.2009

Das ist eigentlich unmöglich !! Sie müssen dort eigentlich als Datenträger X und Datenträger Y vorkommen wenn sie im Gerätemanager sind ! Sind das ...

4

Kommentare

Empfehlung Firewall fuer Server

Erstellt am 07.01.2009

Ja, oder wolltest du etwa unprofessionellerweise einen MS Server direkt ins Internet hängen ??? ...

8

Kommentare

Traffic Volumen Erfahrungswerte rdp WTS VPNgelöst

Erstellt am 07.01.2009

Das SIND (wie du dir sicher denken kannst) Erfahrungswerte aus der Praxis aber du bist ja vermutlich beratungsresistent oder selber schon schlau genugsorry !! ...

8

Kommentare

IP Adressen erschöpftgelöst

Erstellt am 07.01.2009

Ja, das würde auch gehen, erfordert aber neue Hardware für dich nämlich einen VLAN (und besser noch zusätzlich Layer 3 Routing) Switch. Damit kannst ...

13

Kommentare

Ist der Datendurchsatz des Cisco 871 hoch genug für T-Home VDSL?

Erstellt am 07.01.2009

Mal der Reihe nach: Also ich verstehe die Cisco Berechnung nicht so ganz, aber mir is klar, es richtet sich an Profis. Nein es ...

10

Kommentare

IP Konflikt Rechner aber unbekannt

Erstellt am 07.01.2009

wbs2008 Du sollst doch IT Hardware nicht danach anschaffen was technisch unwissende Kaufleute aus der GF dir vorgeben sondern was technisch am besten ist ...

12

Kommentare

Traffic Volumen Erfahrungswerte rdp WTS VPNgelöst

Erstellt am 07.01.2009

Mmmmhhh, dann ist wohl dein gesamter Thread total sinnlos und wertlos, denn die Antwort hast du dir ja selber gegeben und dein Rechnung ist ...

8

Kommentare

Installieren von Freeradius in Suse 10.0 Linuxgelöst

Erstellt am 07.01.2009

Ja, dir fehlt das Paket "Programmentwicklung" ! Dort sind die C Kompiler usw. drin. Musst aber nicht neu installieren, das kann man über YAST ...

10

Kommentare

WLAN Drucker und WLAN Internet funktionieren nicht gleichzeitiggelöst

Erstellt am 07.01.2009

Wo du Recht hast, hast du Recht !!! ...

36

Kommentare

Traffic Volumen Erfahrungswerte rdp WTS VPNgelöst

Erstellt am 07.01.2009

Ooopsdie Rechnung: 200kbit/s = 25kb/s musst du erstmal erklären wie man einfach so mit einem "=" aus 200 kbit nur 25 kbit machen kann. ...

8

Kommentare

Mein PC ist eine Spam-Mail Schleudergelöst

Erstellt am 07.01.2009

und vor allen Dingen NIE mehr sowas wie Outlook zum Emailen benutzen !!! Mit Thunderbird oder anderen besseren E-Mailern lebt sichs wesentlich sicherer !!! ...

11

Kommentare

Internet Geschwindigkeit am Repeater

Erstellt am 07.01.2009

wenn dem so ist hätte er nicht fragen sollen oder sich ein anderes Forum suchen müssen ;-) ...

5

Kommentare