aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

SonicWall TZ-190 Ausgesperrt

Erstellt am 07.01.2009

Du kannst es über das default passwort "admin" und "password" versuchen. Ansonsten gibt es auch laut Sonicwall keinerlei Recovery Möglichkeit (was ja bei einer ...

2

Kommentare

Zwei entfernte DSL Zugänge verbinden nicht VPNgelöst

Erstellt am 07.01.2009

Load Balancing Router haben meist kein integriertes Modem, was ja auch gut ist, denn so kannst du problemlos 2 unterschiedliche Infrastrukturen anschliessen. An einen ...

6

Kommentare

Drucker im Netzwerk installierengelöst

Erstellt am 07.01.2009

Genau der gleiche !!! Nur das die IP Adresse dann natürlich auf den Printserver gehörtlogisch ! ...

4

Kommentare

Passives FTP und Paket-Filter-Einstellungen bei Windows Server 2003

Erstellt am 06.01.2009

Normalerweise sollte das nach gängiger ACL Logik so sein: Filteraktion: PASS Protokoll: TCP Quellport: beliebig Zielport: 21 Quelle: Beliebige IP Ziel: Beliebige IP Wenn ...

7

Kommentare

WLAN Drucker und WLAN Internet funktionieren nicht gleichzeitiggelöst

Erstellt am 06.01.2009

Fragt sich dann nur noch wie erfahren denn "Erfahren" ist ??? Schadevermutlich ist es in der Tat doch nur ein laienhafter Bedienungsfehler und die ...

36

Kommentare

Internet Geschwindigkeit am Repeater

Erstellt am 06.01.2009

Dazu gibt es natürlich Tools. Es ist ganz einfach: Schliess einen PC am LAN Anschluss der FB im EG an und gib ein Verzeichnis ...

5

Kommentare

Bios Passwort ändern

Erstellt am 06.01.2009

Ansonsten hilft ggf. noch: SOME COMPUTERS WITH TOSHIBA BIOS: Hold down the Shift key as the computer is booting. oder ...

4

Kommentare

statische Route und FTP schließen sich gegenseitig aus

Erstellt am 06.01.2009

Hast du die statische Route etwa auf deinem PC eingegeben ??? Das wäre ja kompletter Unsinn, denn wie du siehst hat ja scheinbar das ...

2

Kommentare

ständige willkürliche Verbindungsabbrüchegelöst

Erstellt am 06.01.2009

Nur der Vollständigkeit halber Das: Jan/03/2009 17:08:51 DHCP Request success 91.64.205.128 Jan/03/2009 17:08:51 DHCP Request 91.64.205.128 Zeigt dir die Negotiation per DHCP auf dem ...

19

Kommentare

WLAN Fritz!Box 7270 funktioniert nicht

Erstellt am 06.01.2009

Die noch wichtigere Frage ist ob die WLAN SSID auf einen individuellen Wert gesetzt wurde um das WLAN einwandfrei sauber zu identifizieren als deins. ...

5

Kommentare

Ist der Datendurchsatz des Cisco 871 hoch genug für T-Home VDSL?

Erstellt am 06.01.2009

Auf Basis von 64 Byte Paketen ja. 64 Byte Pakete ist aber der worst Case und unrealistisch für ein normales Netzwerk, denn das besteht ...

10

Kommentare

DG834GBGR VPN Problem mit VPN

Erstellt am 06.01.2009

Ein Hersteller der VPNs weitaus besser kann als NetGear (und auch AVM) ist z.B. Draytek: Wenn du nicht mehr als 6 Mbit DSL Bandbreite ...

5

Kommentare

IP Konflikt Rechner aber unbekannt

Erstellt am 06.01.2009

Frag dich erstmal wieviel Budget du hast und dann stellst du die Frage nochmal !! Dann können wir nämlich beurteilen ob wir in der ...

12

Kommentare

Epson Stylus an Fritz.Box 7270

Erstellt am 06.01.2009

Vermutlich hast du einen GDI Drucker !! Siehe: GDI Drucker sind Winblows only Billigdrucker bei denen Windows der eigentliche Drucker ist und der Drucker ...

3

Kommentare

IP Adressen erschöpftgelöst

Erstellt am 06.01.2009

Kannst du vergessen, funktioniert schon dann nicht wenn die Clients alle in einem MS Netz arbeiten was vermutlich der Fall ist ?! Die NAT ...

13

Kommentare

IP Konflikt Rechner aber unbekannt

Erstellt am 06.01.2009

Nein, dann hast du keine Chance !!! Wenns für die paar Euro für managed Switches nicht gereicht hat (obwohl 19" und nicht managebar ist ...

12

Kommentare

Speedport W700V und Passwort Eingabefeld freischaltengelöst

Erstellt am 06.01.2009

Vermutlich ist das ein Bug wenn es auch bei Zugriffen vom LAN passiert !?! Normalerweise sollte der SP bei einem SW Update ja die ...

8

Kommentare

Passives FTP und Paket-Filter-Einstellungen bei Windows Server 2003

Erstellt am 06.01.2009

OK, wenn du aber block all entfernst ist der Port so offen wie ein Scheunentor, denn damit ist alles erlaubt !!! Wenn du damit ...

7

Kommentare

IP Konflikt Rechner aber unbekannt

Erstellt am 06.01.2009

Ja, das ist recht einfach: Du pingst mehrmals diese IP und kannst dann mit arp -a in der Eingabeaufforderung die dazugehörige MAC Adresse sehen. ...

12

Kommentare

Drucker kann nicht gepingt werdengelöst

Erstellt am 06.01.2009

OK, dann ist es klar: Das Ziel 192.168.178.19 antwortet generell nicht auf Port TCP 80 Traffic also HTTP Traffic. Es befindet sich also KEIN ...

10

Kommentare

Installieren von Freeradius in Suse 10.0 Linuxgelöst

Erstellt am 06.01.2009

OK, vergiss die grafische Oberfläche !! Am besten alles über das Terminal nichts anderes. Log dich gleich als root User ein, also User : ...

10

Kommentare

WLAN Drucker und WLAN Internet funktionieren nicht gleichzeitiggelöst

Erstellt am 06.01.2009

Oha da hat ein anderer Rechner die gleiche IP wie du oder der Drucker !!! Deshalb ja der Tipp das du deinen PC und ...

36

Kommentare

Empfehlung Firewall fuer Server

Erstellt am 06.01.2009

Wenns nur einigermaßen professionell sein soll dann niemals eine SW Firewall auf dem Server selber sondern immer extern !! Einen Windows Server exponiert man ...

8

Kommentare

RAM kompatibel machen ...

Erstellt am 05.01.2009

Lad dir das Service Handbuch runter und bau das vorhandene RAM Modul zum Vergleich aus ! Damit bist du absolut auf der sicheren Seite ...

3

Kommentare

Drucker kann nicht gepingt werdengelöst

Erstellt am 05.01.2009

Dann hat der betroffene PC wohl ein Firewall Problem :-( Wenn du die Eingabeaufforderung öffnest und gibst mal ein: telnet <ip_adresse_drucker> 80 also die ...

10

Kommentare

Wlan über 2 Router

Erstellt am 05.01.2009

Was soll "FZP" sein ??? Bei LAN Ethernetkabel kommt es darauf an Die meisten Geräte supporten heute MIDI-X also die selbstständige Erkennung der Polung ...

4

Kommentare

Welches Linux ist das richtige

Erstellt am 05.01.2009

Ubuntu basiert doch auf Debian also kann er damit 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen ;-) ...

10

Kommentare

Passives FTP und Paket-Filter-Einstellungen bei Windows Server 2003

Erstellt am 05.01.2009

Nein, das ist natürlich Blödsinn und die "Scheunentor Lösung" !! Block all blockt ja alle Portslogisch das dann nix mehr geht !! Du musst ...

7

Kommentare

WLAN Drucker und WLAN Internet funktionieren nicht gleichzeitiggelöst

Erstellt am 05.01.2009

Wie gesagtdruck lokal am Drucker über sein Tastenfeld den Netzwerk Konfigurationsbericht ausder sagt dir klipp und klar welche IP der Drucker wirklich hat !!! ...

36

Kommentare

Speedport W700V und Passwort Eingabefeld freischaltengelöst

Erstellt am 05.01.2009

Latest ist 3.26.000 zu beachten ist das: Die Frage die sich weiterhin stellt: Warum benötigst du einen Zugriff über den DSL Port ?? Normalerweise ...

8

Kommentare

Passives FTP und Paket-Filter-Einstellungen bei Windows Server 2003

Erstellt am 05.01.2009

Dieses bzw. der Klassiker: sollten deine ACL zum Kinderspiel machen ...

7

Kommentare

Netgear Switche stackengelöst

Erstellt am 05.01.2009

So sollte es auch seinsogar bei NetGear !!! Dann bitte nicht vergessen ! ...

8

Kommentare

Port Security 3Com Superstack 3 sperrt MAC(nicht nur Port)

Erstellt am 05.01.2009

Dann bleibt dir nix weiter als einen Bug Case aufzumachen bei 3Com :-( ...

7

Kommentare

Welches Linux ist das richtige

Erstellt am 05.01.2009

Das ist völlig egal was du dafür nimmst. Alle Distros erledigen das problemlos !! Such dir eins der freien Distros ausMit Ubuntu oder Open ...

10

Kommentare

SSH (sFtp) mit WS FTP 5.05

Erstellt am 05.01.2009

. ...

2

Kommentare

Port Security 3Com Superstack 3 sperrt MAC(nicht nur Port)

Erstellt am 05.01.2009

Ja die Aussage ist dann klar: Das bezieht sich nur auf den Port, er blockt dann nur diesen Port vom Lernen !! Wenn du ...

7

Kommentare

Rechner bedingt im Netzwerk

Erstellt am 05.01.2009

Das kann dann nur ein Firewall Problem sein oder Reste einer vormals installierten Firewallandere Ursachen bleiben nicht mehr übrig ...

8

Kommentare

WLAN Drucker und WLAN Internet funktionieren nicht gleichzeitiggelöst

Erstellt am 05.01.2009

Ping ist ein Echo Paket was man einem im Netz angeschlossenen Gerät schickt und dieses darauf antwortet. Damit kann man sehr leicht sehen ob ...

36

Kommentare

System versucht sich illegal auf anderem System, im Internet, anzumelden

Erstellt am 05.01.2009

Das hindert dich ja nicht nachzusehen was dafür verantwortlich ist !! Es verhindert erstmal lediglich das die Angriffe über den Port 81 von dir ...

6

Kommentare

HTTPS-Seiten unter Windows Vista mit BlueCoat Proxygelöst

Erstellt am 05.01.2009

Hast du mal einen alternativen Browser wie z.B. den FIREFOX versucht ob das Problem damit auch auftritt ??? ...

10

Kommentare

WLAN Drucker und WLAN Internet funktionieren nicht gleichzeitiggelöst

Erstellt am 05.01.2009

In der Anleitung steht es genau wie es geht in Kapitel 3.7.4 Du musst sicherstellen das du mit dem PC und dem Drucker per ...

36

Kommentare

Port Security 3Com Superstack 3 sperrt MAC(nicht nur Port)

Erstellt am 05.01.2009

Eigentlich sollte es auch nur der einzelnen Port sein. Da der Switch aber eine zentrale MAC Forwarding Database hat, mag es sein das 3Com ...

7

Kommentare

System versucht sich illegal auf anderem System, im Internet, anzumelden

Erstellt am 05.01.2009

Warum sperrst du dann nicht einfach in der IPCop Firewall ausgehende IP Pakete mit Port 81 von diesem Rechner ??? Damit hast du die ...

6

Kommentare

Port Security 3Com Superstack 3 sperrt MAC(nicht nur Port)

Erstellt am 05.01.2009

Nein, eine "falsche" ,nicht gelernte MAC wird komplett ausgesperrt, das ist ja genau der Sinn dieser Mac Security !! Willst du das dynamisch bzw. ...

7

Kommentare

Netgear Switche stackengelöst

Erstellt am 05.01.2009

Normalerweise sollte das problemlos gehen, da die Switches auch über den Stack Link Spanning Tree fahren, das ein Loop sicher verhindern sollte ! Es ...

8

Kommentare

Verschiedene Netzwerke über Router und Server erreichengelöst

Erstellt am 05.01.2009

Es geht nicht um den Traffic als solchen sondern um das Grundrauschen im Netzwerk also Broad- und Multicasts, wie oben auch bereits benannt ! ...

10

Kommentare

Verschiedene Netzwerke über Router und Server erreichengelöst

Erstellt am 05.01.2009

Diesen laienhaften "Rat" sollte man besser sein lassen !!! Die Broad- und Multicasts in so einem Netz die diese Netzwerkbrücke dann zwangsweise forwarden müsste ...

10

Kommentare

IP Adressen erschöpftgelöst

Erstellt am 05.01.2009

Es ist nicht unbedingt ein Muss Man kann ja auch jeder Filiale ein eigenes IP Netz geben wenn man denn so verschwenderisch sein will. ...

13

Kommentare

Installieren von Freeradius in Suse 10.0 Linuxgelöst

Erstellt am 05.01.2009

Unix hat diese Tools immer gleich mit an Bord ! Es sind genau diese Tools /.configure, make und make install !! Du gibst diese ...

10

Kommentare

Rechner bedingt im Netzwerk

Erstellt am 05.01.2009

Was passiert denn wenn du statt des Namens von LAPTOP_EINS einmal seine nackte IP Adresse nimmst ?? Also Ausführen -> \\172.16.1.100 z.B. ??? Die ...

8

Kommentare