aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Computer startet leider nur manchmal...gelöst

Erstellt am 29.12.2008

Hast du im BIOS einmal die Settings auf Optimized Defaults gesetzt ?? ...

5

Kommentare

Drucker kann nicht gepingt werdengelöst

Erstellt am 29.12.2008

Nach Bild der IP Adressen betreibst du eine FritzBox. Folgende Punkte solltest du als allererstes Sicherstellen: Server und Printserver sollten niemals dynamische IP Adressen ...

10

Kommentare

Konfiguration Netgear WG602 für Zugriff auf NASgelöst

Erstellt am 29.12.2008

Dein Accesspoint arbeitet als einfache OSI Layer 2 Bridge zwischen LAN und WLAN. Folglich ist also dein IP Netz vollkommen transparent zw. LAN und ...

5

Kommentare

2 Standorte vebinden

Erstellt am 29.12.2008

Mit der mehr als oberflächlichen Beschreibung der vorhandenen Technik kannst du hier keine qualifizierte Antwort erwarten, außer das alle wild durcheinander raten hier und ...

10

Kommentare

windows als routergelöst

Erstellt am 28.12.2008

Dann bitte auch nicht vergessen !! ...

15

Kommentare

Bluetooth ISDN Dongle unter Vista geht nicht

Erstellt am 28.12.2008

Warum machst du dir das Leben nicht einfacher und installierst einen ISDN Router mit einem WLAN AP statt dieser Frickelei mit Bluetooth und ISDN ...

10

Kommentare

Merkwürdiges Problem mit interner und externer Verbindunggelöst

Erstellt am 28.12.2008

Hast du den Port in der Windows Firewall auch für externe IP Adressen freigegeben ?? Ohne das blockt die Firewall alle Requests von externen ...

8

Kommentare

komisches WLAN, Ethernet LAN Problemgelöst

Erstellt am 28.12.2008

Das ist in der Tat merkwürdig. Hast du das quergecheckt mit einem anderen Rechner das das sauber geht ?? Wenn ja kann das fast ...

5

Kommentare

Arcor Router NAS Festplatte Problem

Erstellt am 28.12.2008

Du kannst doch sehen welche Pakete das NAS schickt. Was sagt den der NetMonitor WAS das ist ??? Er zeigt ja in der Übersicht ...

10

Kommentare

komisches WLAN, Ethernet LAN Problemgelöst

Erstellt am 28.12.2008

Gibt es in deinem Umfeld noch andere WLAN Netze die ggf. deinen gleichen Kanal nutzen oder in der Nähe arbeiten und damit dein WLAN ...

5

Kommentare

Netzwerk neu aufbauengelöst

Erstellt am 28.12.2008

V W hat ja eigentlich schon alles umfassend beantwortet ;-) Fangen wir mal bei den IP Adressen an: Sowas wie "172.15.33.xx oder ähnlich&quot ; ...

6

Kommentare

BinTec R1200 Router mit statischen IPs möglich?gelöst

Erstellt am 27.12.2008

Du hast dir scheinbar das Handbuch gar nicht oder nur oberflächlich angesehen, denn sonst hättest du die Information sofort finden können !!! Im Handbuch ...

3

Kommentare

Arcor Router NAS Festplatte Problem

Erstellt am 27.12.2008

Nein, das ist technisch vollkommen unmöglich das ein externes Gerät mit IP Traffic sowas verhindert !! Allerdings mit einer einzigen Ausnahme und die heisst ...

10

Kommentare

DNS-Server mit einer oeffentlichen IP soll auf mehrere priv. IP (VM-Images) verweisen

Erstellt am 27.12.2008

Ohne polemisch werden zu wollen scheitert dein Vorhaben ja schon erstmal an der richtigen Schreibweise des Wortes Domain was keine guten Prognosen für eine ...

5

Kommentare

Kabelmodem an WLan

Erstellt am 27.12.2008

Kabelprovider vergeben ihre IP Adressen per DHCP und die Kabelmodem haben einen Ethernet LAN Ausgang, niemals aber einen nativen DSL Ausgang was ja auch ...

3

Kommentare

Arcor Router NAS Festplatte Problem

Erstellt am 27.12.2008

Arbeitet auf dem NAS auch noch ein DHCP Server ??? Dieser muss natürlich deaktiviert werden !!! Sieht ganz danach aus als ob das das ...

10

Kommentare

Netzwerk Verbindungen einschränken

Erstellt am 27.12.2008

D3SE3RT Das kann aber niemals funktionieren ?? 3 VLANs und 3 mal das gleich IP Netz ist etwas komisch funktioniert aber vermutlich. Nur in ...

6

Kommentare

Cisco 1812K9 - ADSL mit ISDN Backupgelöst

Erstellt am 27.12.2008

Ooops richtigvermutlich zuviel Glühwein auf dem Weihnachtsmarktsorry das hatte ich jetzt nicht so schnell auf der Reihe ;-) Dann reichen ja 2 statische Routen ...

6

Kommentare

Cisco 1812K9 - ADSL mit ISDN Backupgelöst

Erstellt am 27.12.2008

Noch einfacher löst du das mit VRRP oder HSRP wenn beide Router von Cisco sind. Als Primärrouter aktivierst du im VRRP/HSRP den ADSL Router ...

6

Kommentare

Zwei Netzwerkkarten SBS 2003 - Wie konfigurieren?gelöst

Erstellt am 27.12.2008

//Heiko. liegt da ganz genau richtig, denn das ist eine sehr einfache Lösung die von dir im Handumdrehen mit ein paar Mausklicks auf dem ...

7

Kommentare

Netzwerk Verbindungen einschränken

Erstellt am 27.12.2008

Nein VLANs sind in sich völlig getrennte LANs, was ja der Sinn der Sache ist um deine Etagen zu isolieren ! Grundlagen dazu siehe ...

6

Kommentare

Siemens WLAN 108 Repeater Problem

Erstellt am 27.12.2008

1.) Ja die müssen gleich sein ! Bedenke aber das WPA so gut wie nie mit einem WDS Repeater funktioniert wenn die Geräte nicht ...

1

Kommentar

Zwei Netzwerkkarten SBS 2003 - Wie konfigurieren?gelöst

Erstellt am 26.12.2008

Hier steht genau wie es geht: Oder wenn du doch 2 Strippen ziehen kannst: ...

7

Kommentare

windows als routergelöst

Erstellt am 26.12.2008

Ansonsten steht hier genau wie es geht: ...

15

Kommentare

Vom PC aus telefonieren (über Server und ISDN Karte)?

Erstellt am 25.12.2008

Oderkostenlos bei Sipgate.de registrieren, VoIP Client von denen auf den Rechner und lostelefonierenEinziger Nachteil: Du hast eine andere Telefonnummer als dein eigener Amtsanschluss ...

6

Kommentare

Clients über Transparenten Proxy leitengelöst

Erstellt am 23.12.2008

Nein, muss er nicht unbedingt wenn er als Layer 2 Bridge konfiguriert ist ...

8

Kommentare

Welcher Switch ist gut?gelöst

Erstellt am 23.12.2008

Du hast dir deine Frage doch schon im vorletzten Absatz mehr als zufriedenstellen selbst beantwortet !!! Du willst keinen Premium Hersteller wie Cisco, Foundry ...

3

Kommentare

Drucken im LAN über W-LAN Verbindung zum Druckergelöst

Erstellt am 23.12.2008

Kommt drauf an was der Drucker für eine Schnittstelle hat !!! Leider schreibst du dazu rein gar nichts so das eine qualifizierte Hilfe bei ...

3

Kommentare

CISCO 876 Konfigurationgelöst

Erstellt am 23.12.2008

Falls alle Stricke reissen hilft noch: ...

2

Kommentare

Wirksamer Schutz gegen DDoS (SYN-Flood)gelöst

Erstellt am 22.12.2008

Das ist sinnlos was du dir da ausgedacht hast denn Angreifer scheren sich nicht um euren Domain Namen. Dart werden rieseg IP Bereiche mit ...

12

Kommentare

W-Lan Problem nach Windows update

Erstellt am 22.12.2008

WLAN Verbindung -> Eigenschaften und oben den Haken setzen bei mit Windows verwalten ...

9

Kommentare

Remotedesktopverbindung über Router funkt trotz DynDNS nicht

Erstellt am 22.12.2008

VNC ist nicht encryptet also unsicher ! Wie man es verschlüsselt kannst du z.B. hier sehen: ...

15

Kommentare

Kein DSL Signal an Fritzbox WLAN 3170 bei TDSL Anschlußgelöst

Erstellt am 22.12.2008

JSommerfeld Thread Verschieben: Ursprungsthread anklicken Dann editieren (unten rechts auf Bearbeiten klicken !) Dann unten links bei "Ihr Inhalt erscheint im folgenden Bereich:" das ...

9

Kommentare

Clients über Transparenten Proxy leitengelöst

Erstellt am 22.12.2008

chewbakka SlainteMhath hat weiterhin Recht. Es bleibt leider bei der 6 denn ein Proxy ist, wir du sicher selber weisst, niemals ein Router. Er ...

8

Kommentare

Kein DSL Signal an Fritzbox WLAN 3170 bei TDSL Anschlußgelöst

Erstellt am 21.12.2008

Mit UR-2 hat das normalerweise nichts zu tun denn das ist schon immer die Signalisierung von der T-Com gewesen. U-R2 und ADSL+ sind so ...

9

Kommentare

falsche Größenangabe oder Kommunikationsfehler zw. Novell und Microsoft in Sachen Festplattenspeicher

Erstellt am 20.12.2008

3 Sekunden Suche in der MS Knowledgebase !! Ist ein bekannter Windows Fehler und du benötigst neue Novell Treiber: ...

4

Kommentare

Statische Route in Netgear-Router zwischen PC mit Motherboard-WLAN und Notebookgelöst

Erstellt am 20.12.2008

OK, statisches Routen ist absolut OK. Ob du auf der WLAN Seite eine Ad Hoc WLAN Konfig nimmst oder einen Infrastructure mit AP ist ...

5

Kommentare

Zwischendurch Netzwerkprobleme - Überlegung zur Fehlerbehebung

Erstellt am 20.12.2008

"rührt sich auch in Wireshark nichts mehr." Das sieht ziemlich sicher nach einem Loop aus ! Vermutlich hat einer auf den 8er Switches einen ...

7

Kommentare

multi-lan router box mit 5 routbaren netzen?

Erstellt am 20.12.2008

Doch, Layer 3 Switches der gehobenen Klasse können das allesamt vollkommen problemlos erledigen ! Ist nur die Frage ob dir das den Preis wert ...

5

Kommentare

Probleme mit Siemens Repeater 108

Erstellt am 20.12.2008

Nein, kann er nicht, denn die meisten Geräte supporten heite MIDI-X eine automatische Polungserkennung und schalten entsprechend selber automatisch um !! Kannst du immer ...

10

Kommentare

Fernzugriff via Remote Desktop

Erstellt am 20.12.2008

Mehr oder weniger ist das sicher. RDP besitzt eine wenn auch schwache Grundverschlüsselung so das deine Daten relativ sicher sind. Schlimmer ist das du ...

2

Kommentare

Probleme mit Siemens Repeater 108

Erstellt am 19.12.2008

Blöde Fragen gibts nichtnur blöde Antworten. Du solltest aber sicherheitshalber das PC Interface nochmal überprüfen ! Hast du einen 2ten Rechner, Laptop oder einen ...

10

Kommentare

Problem mit Lancom - Cisco Switchengelöst

Erstellt am 19.12.2008

Keine Ursache, dafür ist ein Forum wie dieses ja daÜbrigens: die beiden vlan interfaces 98 und 99 solltest du dann besser schnell wieder entfernen ...

9

Kommentare

FSC Amilo PA3660 Realtek Netztwerktreiber für XP

Erstellt am 19.12.2008

Wie kommst du auf eine 6168S Karte ??? So eine Chipset Bezeichnung gibt es gar nicht bei Realtek !!! Recherchiert man einmal etwas auf ...

1

Kommentar

multi-lan router box mit 5 routbaren netzen?

Erstellt am 19.12.2008

Gehe einfach auf die Seiten der entsprechenden Hersteller wie NetGear, Linksys, D-Link, HP usw. und suche einfach nach dem Feature "Layer 3 Switch" !! ...

5

Kommentare

Heimnetz aus zwei Rechner und ein Modem und irgendwie ...gelöst

Erstellt am 19.12.2008

Und trotz der guten Wünschebitte nicht vergessen !! ...

8

Kommentare

Ip-Forwarding zur Netzwerkkopplung

Erstellt am 19.12.2008

dann wird es aber dringend Zeit sich auch mal mit der Praxis auseinanderzusetzen !!! Gute Grundlageninfos findest du noch hier: ...

13

Kommentare

Problem mit Lancom - Cisco Switchengelöst

Erstellt am 19.12.2008

OK, verstanden. Vermutlich hast du dann schlicht und einfach vergessen das VLAN 99 auf dem Cisco einzurichten ?? enable vlan database vlan 99 name ...

9

Kommentare

Problem mit Lancom - Cisco Switchengelöst

Erstellt am 19.12.2008

Das kann ja niemals funktionieren, denn dann sind beide Geräte ja in unterschiedlichen VLANs !!! VLANs sind ja wie du weisst komplett voneinander getrennt. ...

9

Kommentare

VoIP Anlage einrichten oder eine finden!gelöst

Erstellt am 19.12.2008

Siehe URLs oben ! Es gibt zuhauf Firmen die solche fertig customizten Anlagen verkaufen Dr. Google ist, wie immer, dein Freund !! ...

6

Kommentare