aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Speedport W701V (Congstar T-Box) VPN-PPTP Client unter Vista Ultimate

Erstellt am 12.03.2008

Das war zu erwarten, denn das WLAN überträgt Packete nicht anders als das Kabel nur langsamer. Eine weise Entscheidung den Router zu wechseln !! ...

18

Kommentare

Remotedesktop SBS2003 und vier clients

Erstellt am 12.03.2008

Firewall ??? ...

7

Kommentare

netzwerk 2 Router verbinden

Erstellt am 12.03.2008

wir sind gespannt ;-) ...

8

Kommentare

Problem mit SATA Festplatte und SATA DVD Brennen

Erstellt am 12.03.2008

Was du dazu machen musst kannst du oben unter AHCI Modus und Treiberinstallation nachlesen. In den Hotline Tipps der ct' steht ein Artikel wie ...

5

Kommentare

Zweigstelle mit der Hauptverwaltung verbinden

Erstellt am 12.03.2008

Statt soviel Frickelei besorge dir 2 VPN Router wie z.B. DRAYTEK sie im Produkt Portfolio hat (Alle deren Router sind ausnahmslos VPN fähig !) ...

8

Kommentare

Port einer Domain herrausbekommengelöst

Erstellt am 12.03.2008

Oder was meinst du sonst mit "Port" ??? ...

3

Kommentare

netzwerk 2 Router verbinden

Erstellt am 12.03.2008

Dieses Tutorial sollte alle deine Fragen sofort lösen: (Alternative 3) ...

8

Kommentare

Gigabit Geschwindigkeits Problem - Raid 5 - Windows Server 2003 und Vista-XP

Erstellt am 12.03.2008

Ein weiteres Problem ist ausser der Realtek Karte die generell eine schlechte Performance haben, da sie Teile des Packet Handlings der Rechner CPU aufbürden ...

14

Kommentare

Layer 3 Switch über Seriellen Port konfigurieren

Erstellt am 12.03.2008

Dann hast du wohl nicht richtig gesucht, denn es steht sehr wohl im Extreme Handbuch zu dieser Maschine !!! Auf Seite 64 wird das ...

4

Kommentare

Remotedesktop SBS2003 und vier clients

Erstellt am 12.03.2008

Ggf. hat der User des Clients kein Passwort oder ein Leerpassword, dann blockiert RDP den Zugang aus Sicherheitsgründen per Default ! ...

7

Kommentare

Wlan Verbindung unter Vista geht nichtgelöst

Erstellt am 12.03.2008

Wenn es wirklich stimmt was du oben schreibst SSID wird nicht angezeigt. dann hast du ja im Router Setup scheinbar die SSID Broadcast Unterdrückung ...

5

Kommentare

2 DSL Anschlüsse im Netzwerk

Erstellt am 12.03.2008

oder du nimmst die technische beste Lösung und schaffst dir einen Router an der ein Load Balacing mit gleichzeitigem Backup über beide DSL Leitungen ...

7

Kommentare

SSH auf Cisco APgelöst

Erstellt am 12.03.2008

Leider versäumst du uns ja zu schreiben welcher AP es denn ist so das man mal wieder raten oder in die Kristallkugel sehen muss ...

5

Kommentare

LAN Netzwerkdrucker während bestehender VPN-Verbindung ansprechen

Erstellt am 12.03.2008

Das ist kompletter Unsinn mit dem Routing auf dem lokalen Router, denn der VPN Tunnel wird ja von deinem Laptop aufgebaut und nicht vom ...

7

Kommentare

Netgear WGT624 (Version?) - Kein Zugriff mehr per Browser

Erstellt am 12.03.2008

Auf die Frage ob das Problem mit einem alternativen Browser wie dem FIREFOX ebenfalls besteht hat XdeluXeX aber leider immer noch nicht geantwortet :-( ...

9

Kommentare

VPN LAN-LAN Draytek Vigor 2800 mit Fritz!Box 7170

Erstellt am 12.03.2008

Laut AVM Support Webpage benutzt die FB das IPsec Protokoll und sollte damit kompatibel sein zu den Draytek Routern die das ebenfalls supporten. Zwingend ...

15

Kommentare

VPN Verbindung hergestellt, aber wie anmelden ?

Erstellt am 12.03.2008

Wenn du nur den Server administrieren willst ohne Citrix etc. gibts noch einen anderen ganz einfachen Weg: Win 2000 hat leider keinen remote Desktop ...

5

Kommentare

VPN Verbindung über einen Server routengelöst

Erstellt am 12.03.2008

Das funktioniert, allerdings musst du das IP Forwarding aktivieren auf dem Server, denn sonst routet er nicht. Ggf. hilft dir dieses Tutorial mit etwas ...

5

Kommentare

Integriertes Agere-Modem - Kein Freizeichengelöst

Erstellt am 12.03.2008

Klasse, Problem gelöst ! Dann bitte nicht vergessen ! ...

4

Kommentare

vlan routing 3com Switch 4500 (Layer3)gelöst

Erstellt am 12.03.2008

Was lange währt :-) Dann bitte nicht vergessen. ...

12

Kommentare

Problem mit SATA Festplatte und SATA DVD Brennen

Erstellt am 12.03.2008

Ja, dann hast du genau den Fehler gemacht wie wahrscheinlich zig andere. Du lässt deine schnellen SATA Platten und Geräte im dummen IDE Emulationsmodus ...

5

Kommentare

Netzwerkausfall

Erstellt am 12.03.2008

Wenn du wenigstens den Hersteller der Switches weisst (Steht meistens vorne drauf !), dann ist doch das Beschaffen von Handbüchern über die Herstellerseite kein ...

14

Kommentare

OpenSuSE 10.3 keine Netzwerkverbindung mit mehreren NIC

Erstellt am 12.03.2008

Ooops, das ist in der Tat mehr als ungewöhnlich. Sieht dann nach einem verkorksten Treiber aus, denn ein Hardware Defekt kann man ja wohl ...

15

Kommentare

Speedport W701V (Congstar T-Box) VPN-PPTP Client unter Vista Ultimate

Erstellt am 12.03.2008

Das hat nichts mit schulmeisterlich zu tun aber wenn du die o.a. Erklärung so detailiert schon vorher geschildert hättest müsste man nicht zig-mal nachfragenOk, ...

18

Kommentare

Fritzbox hinter Fritzbox ( 2 Router hintereinander mit getrennten Subnetzen )gelöst

Erstellt am 12.03.2008

Kein Problem. Bitte nicht vergessen ! ...

21

Kommentare

Zeitserver (auch Hardware) für Windows 2003 Servergelöst

Erstellt am 12.03.2008

Diese Uhren funktionieren hervorragend an Win und Unix Servern: ...

2

Kommentare

Speedport W701V (Congstar T-Box) VPN-PPTP Client unter Vista Ultimate

Erstellt am 11.03.2008

Nun ist die Verwirrung komplett Also du sprichst ja klar von einem Router (vermutlich ein Speedport) den du für den Internet Zugang benutzt. Der ...

18

Kommentare

Email per Kommandozeile empfangen

Erstellt am 11.03.2008

fetchmail ...

1

Kommentar

VPN-Clients in Netzwerkumgebung nicht sichtbar

Erstellt am 11.03.2008

Nein, das hat damit nichts zu tun ! Freigegebene Resourcen werden bei Windows über UDP Broadcasts im Netz bekannt gemacht. Das kann laut Windows ...

2

Kommentare

Fritzbox hinter Fritzbox ( 2 Router hintereinander mit getrennten Subnetzen )gelöst

Erstellt am 11.03.2008

Dann hast du keine Chance und die falschen Produkte für dein Szenario. Eigentlich ist das ja vollkommen unverständlich, denn dann arbeitet dein sekundärer Router ...

21

Kommentare

2 T-Com Router verbindengelöst

Erstellt am 11.03.2008

alles wird gut ;-) ...

5

Kommentare

Speedport W701V (Congstar T-Box) VPN-PPTP Client unter Vista Ultimate

Erstellt am 11.03.2008

Also nochmal zusammengefasst: Die VPN Verbindung mit dem per Ethernet Kabel an den Router angebundenen Rechner funktioniert fehlerfrei. Nimmst du den gleichen Rechner ins ...

18

Kommentare

Remotedesktopverbindung - Abbruch mit Netzwerkfehler

Erstellt am 11.03.2008

Nur wenn du das Log des remoten Rechners vor Ort einsehen kannst. ...

4

Kommentare

OpenSuSE 10.3 keine Netzwerkverbindung mit mehreren NIC

Erstellt am 11.03.2008

OK, dann ist einer der Sniffer ggf. dein Schlüssel zum Lösen des Problems ! ...

15

Kommentare

Rechner als Terminal umwandeln

Erstellt am 11.03.2008

Mmmhhh, an administrator who cannot talk even a bit of Englishstrange ??! ...

4

Kommentare

Win 2003 Server, VPN Clients den Internetzugang ermöglichen

Erstellt am 11.03.2008

Wenn du den PPTP VPN Server auf deinem 2k3 Server eingerichtet hast ist es ganz einfach: Windows, MacOS-X und Linux bringen entsprechende Clients mit, ...

2

Kommentare

Problem mit SNMP und MIBs

Erstellt am 11.03.2008

Erstmal musst du klären ob die OID in einer Standard MIB vorhanden ist oder ob das eine Hersteller spezifische MIB ist. Da du ein ...

2

Kommentare

Timeout erhöhen TCP IP

Erstellt am 11.03.2008

Nein, denn dieser Timeout ist Applikations abhängig ! Besser ist es da das schwächliche WLAN mit einer Power-LAN Verbindung zu ersetzen, denn dann hast ...

1

Kommentar

Rechner als Terminal umwandeln

Erstellt am 11.03.2008

Hier steht wie man das macht: ...

4

Kommentare

Datentransfer via Crossovergelöst

Erstellt am 11.03.2008

Bei Home ist es egal, denn dort gibt es keinen Administrator. Bei XP benötigst du Administratorrechte. Auf den Netzwerkkarten trägst du dann folgende IP ...

3

Kommentare

OpenSuSE 10.3 keine Netzwerkverbindung mit mehreren NIC

Erstellt am 11.03.2008

Routen sind natürlich völlig unsinnig, wenn die Netze separat betrieben werden sollen ! Ein Ping aus den lokalen Segmenten auf das jeweilige NIC Bein ...

15

Kommentare

Remotedesktopverbindung - Abbruch mit Netzwerkfehler

Erstellt am 11.03.2008

Was genau meinst du mit RAS Einwahl ?? Habt ihr eine direkte Einwahlverbindung auf die Maschine mit einem ISDN oder analog Modem oder geschieht ...

4

Kommentare

Speedport W701V (Congstar T-Box) VPN-PPTP Client unter Vista Ultimate

Erstellt am 11.03.2008

Es ist nicht ganz klar was du mit Notebook-WLAN und Notebook-VPN meinst und warum die unterschiedliche IP Adressen haben ?? Die VPN Adresse bekommt ...

18

Kommentare

Externe Festplatte funktioniert im neuen Gehäuse nicht mehrgelöst

Erstellt am 10.03.2008

Problem Nr. 1 ist doch klar Was steht denn im BIOS des Notebooks in der Bootreihenfolge ?? Vermutlich steht dort 1. CD-Rom, 2. externes ...

7

Kommentare

Routing bei WDS

Erstellt am 10.03.2008

Das hat ja auch mit Routen nichts zu tun, den wie bereits gesagt arbeitet ein WLAN als Bridge und nicht als RouterGlauben sollst du ...

9

Kommentare

2 T-Com Router verbindengelöst

Erstellt am 10.03.2008

Deine einzige Chance mit der T-Com Hardware und dem o.a. Design einen Router als dummes Modem zu kastrieren ist PPPoE Passthrough zu aktivieren. Dafür ...

5

Kommentare

Netzwerkkarte übertägt sehr langsam

Erstellt am 10.03.2008

So sieht die Sache schon ganz anders aus ;-) ...

7

Kommentare

Routing bei WDS

Erstellt am 10.03.2008

Wo bitte willst du ihm das denn eintragen und die allerspannendste Frage aller Fragen: Wo ist sein Next Hop Gateway um mit einer 192.168.20er ...

9

Kommentare

Netzwerkausfall

Erstellt am 10.03.2008

BlueColors Du meinst ein redundantes Netzwerk wie dieses hier als Beispiel, richtig ?!?: Nebenbei bemerkt ist dies ein Design wie man Netzwerke solcher Größenordnung ...

14

Kommentare

Problem mit SATA Festplatte und SATA DVD Brennen

Erstellt am 10.03.2008

In welchem Modus läuft dein SATA Controller bzw. was ist im BIOS eingestellt ??? SATA kann im IDE Emulations Modus laufen oder im AHCI ...

5

Kommentare