
Netzwerkausfall
Erstellt am 10.03.2008
BlueColors Ohanun bewegst du dich aber auf sehr dünnem Eis. Zwei Dinge zur sachlichen Korrektur da man die o.a. Statements technisch so nicht ganz ...
14
KommentareRouting bei WDS
Erstellt am 10.03.2008
Nein, das hast du leider nicht richtig verstanden :-( Generell würde es dann theoretisch gehen aber dein Client bekäme dann eine IP Adresse aus ...
9
KommentareRouting mit 2 Netzwerkkarten
Erstellt am 10.03.2008
Ja, das wären in der Tat die richtigen Stichwörter !!! Wie eine DMZ "des kleinen Mannes" mit Bordmitteln aussehen kann, kannst du z.B. hier ...
29
KommentareNetzwerkausfall
Erstellt am 10.03.2008
BlueColors Spanning Tree bringt es ja gerade nicht zum Kippen, aber das würde jetzt einen größeren Exkurs über STP hier nach sich ziehen, da ...
14
KommentareNetzwerkkarte übertägt sehr langsam
Erstellt am 10.03.2008
und dann ??? Ohne SMB Protokoll funktioniert doch dann das Windows CIFS Netz nicht mehr ! Alle Freigaben sieht er dann nicht mehr und ...
7
KommentareRouting bei WDS
Erstellt am 10.03.2008
Das kann doch dann niemals gehen, das sollte dir doch auch sofort einleuchten !!! Das gesamte WLAN hängt im IP Segment 192.168.21.0/24, da es ...
9
KommentareCACTI SNMP error
Erstellt am 10.03.2008
Stimmen SNMP community Strings von deinem Cacti Host und die am Cisco konfigurierten überein ? Stimmen das SNMPv3 Passwort überein zwischen Cisco und Host ...
10
Kommentareuser kommen nur sporadisch ins netz
Erstellt am 10.03.2008
Lass doch einfach mal einen Dauerping auf einen Server ins Internet laufen von einem Client der eine feste IP hat und dessen Gateway und ...
9
KommentareNetzwerkkarte übertägt sehr langsam
Erstellt am 10.03.2008
Eine sinnvolle Hilfestellung ist nicht einfach da du es vermeidest uns ein paar mehr Details zu deiner Netzwerkhardware mitzuteilen. Mit so einer oberflächlichen Schilderung ...
7
Kommentareuser kommen nur sporadisch ins netz
Erstellt am 10.03.2008
Wie soll man diese Frage beantworten wenn du es nichtmal für wichtig erachtest uns deine WAN Bandbreite mitzuteilen. 64 kB/s sollte er schon schaffen ...
9
KommentareRouting bei WDS
Erstellt am 10.03.2008
Gar nicht !!! Ein WDS Repeater ist nichts anderes als ein dummer Papagei der die WLAN Daten einfach nur wiederholt (und dabei verstärkt.) Dadurch ...
9
KommentareLAN2LAN-VPN - IPSec im aggessive mode oder PPTP?
Erstellt am 10.03.2008
PPTP ist das gemeinhin als Windows VPN Protokoll bekannte VPN Verfahren. Gemeinhin gilt PPTP als nicht so sicher, da es schon erfolgreiche Angriffe auf ...
1
Kommentar2 T-Com Router verbinden
Erstellt am 10.03.2008
Dies Tutorial sagt dir wie es geht: ...
5
KommentareNetzwerk durchrouten
Erstellt am 10.03.2008
Der Router ist die technisch beste Lösung. Eine Durchrouten durch den Laptop geht aber auch problemlos. Dies Tutorial zeigt dir ganz genau wie man ...
4
KommentareNetzwerkausfall
Erstellt am 10.03.2008
Vermutlich sind das Billigswitches und du fährst kein Spanning Tree. Nach deinen in der Tat sehr rudimentären Schilderungen (kein Netzdesign, VLANs ja oder nein, ...
14
Kommentare2 Netwerke zusammen verbinden
Erstellt am 10.03.2008
Das kann auch so niemals gehen !!! Du hast im Verbindungsnetz beide Routerinterfaces in jeweils verschiedene Netze gelegt (10.3.4.0/24 und 10.3.2.0/24) !! Wie soll ...
12
KommentareHP Layer 2 Switch 2510, m0n0wall Router, VLAN
Erstellt am 10.03.2008
Das nützt dir ja nichts, egal ob du fitter bis oder nicht. Die Netze müssen L3 technisch wieder zusammengeführt werden ob du willst oder ...
6
KommentareFTP-Übertragungsrate im LAN zu niedrig
Erstellt am 10.03.2008
Da hast du Recht 15 MB/s sollte immer erreicht werden ...
3
KommentareVerbinden und Konfigurieren von 4 Cisco-Routern und 4 PCs
Erstellt am 10.03.2008
Klasse, dann bitte nicht vergessen ! ...
16
KommentareZugriffsprobleme im Netzwerk Wlan Lan
Erstellt am 10.03.2008
OK, dann hast du keine Chance und musst NAT machen auf dem PC :-( ...
15
KommentareFritzbox hinter Fritzbox ( 2 Router hintereinander mit getrennten Subnetzen )
Erstellt am 10.03.2008
Wieso vorhandenes Netz mitbenutzen ??? Was soll das denn ??? Normalerweise mach man folgendes (gemäß Zeichnung auf Heise): externen Router konfigurieren und am Internet ...
21
KommentareWindows XP erkennt USB-Geräte nicht
Erstellt am 10.03.2008
timeless Ausserdem war es auch mehr auf das Thema WLAN bezogen aber generell hast du natürlich recht, denn das Problem liegt davor Es bleiben ...
9
KommentareVPN Tunnel brechen ständig weg
Erstellt am 10.03.2008
Machst du ein Load balancing zwischen diesen beiden Links oder ist das nur Backup ?? Auch wenn es Load Balancing ist kann es daran ...
7
Kommentarevlan routing 3com Switch 4500 (Layer3)
Erstellt am 10.03.2008
Dann bleibt nur noch ein Grund: Hast du denn auch alle deine Subnetze als statische Routen in den Internet Router eingetragen ???? Ohne das ...
12
KommentareLDAP -installieren, konfigurieren- Server 2003
Erstellt am 10.03.2008
AD selber nutzt ja LDAP. Du kannst von jedem LDAP Client ja Daten vom AD Server abfragen wenn der entsprechend eingestellt ist. Im einfachsten ...
1
KommentarVPN Tunnel brechen ständig weg
Erstellt am 08.03.2008
Wenn ja, dann bitte nicht vergessen ;-) ...
7
KommentareWindows XP erkennt USB-Geräte nicht
Erstellt am 08.03.2008
WLAN Technik heute ohne den SP2 zu installieren ist eigentlich Unsinn, da du oft neuere Verschlüsselungstechniken wie WPA nicht nutzen kannst. Du solltest also ...
9
KommentareLinuxserver als Mailserver in einer Windowswelt
Erstellt am 08.03.2008
(Statt eines DNS Hostnamens wie "mail.bildung-lsa.de" im Beispiel kannst du auch deine Server IP Adresse direkt angeben sofern du zum Testen noch keinen DNS ...
9
KommentareIntegriertes Agere-Modem - Kein Freizeichen
Erstellt am 08.03.2008
Das hört sich aber eher nach einem Kabelproblem an oder nach eine falsch kodierten TAE Stecker (N oder F Stecker vertauscht). Da das Telefon ...
4
KommentareVerbindungsaufbau innerhalb weniger Sekunden wahrscheinlich über Router-Einwahl zu 01378 Rufnummer
Erstellt am 08.03.2008
AirSnort, Kismet und Co. heissen die Kandidaten. Das dauert nicht mal 5 Minuten sondern nur 50 Sekunden ! ...
11
KommentareFritzbox hinter Fritzbox ( 2 Router hintereinander mit getrennten Subnetzen )
Erstellt am 08.03.2008
Stand auch so im Tutorial !! Wer lesen kann ;-) ...
21
KommentareRouterfirewall vs. Firewall
Erstellt am 08.03.2008
ad 1.) Ja, Draytek ist eine gute Wahl die bieten eine SPI Firewall im Router, da wäre eine zusätzliche externe dann Unsinn. ad 2.) ...
9
Kommentarevlan routing 3com Switch 4500 (Layer3)
Erstellt am 08.03.2008
Dann hast du wohl vergessen dem Switch eine IP Adresse im VLAN 1000 zu geben. Wenn er das Netzwerk 192.168.10.0/24 nicht kennt erscheint diese ...
12
KommentareRouting mit 2 Netzwerkkarten
Erstellt am 08.03.2008
Wenn du mit den PCs immer über Kabel ins Internet kommunizierst kann man auf dem WLAN nur dessen Broadcast Packete sehen (Der WLAN AP ...
29
KommentareZugriffsprobleme im Netzwerk Wlan Lan
Erstellt am 08.03.2008
Schalt doch ICS mal ab auf PC3 und route mal, dann weisst du ob es einen Unterschied macht( "Versuch macht klu(ch)g" ) ;-) ...
15
KommentareWLAN Probleme mit HP NC 6000 zum Speedport W 502 V Telecom nichts geht
Erstellt am 08.03.2008
Wenn man den Firefox benutzt kann man sich auch das sparen. Abgesehen davon das er einem auch noch mehr Sicherheit beim Surfen beschert !! ...
4
KommentareZugriffsprobleme im Netzwerk Wlan Lan
Erstellt am 08.03.2008
Machst du denn auch eine Port Translation auf R4 so das eine incoming Connectiong auf TCP 81 dann redirekted wird auf lokal TCP 80 ...
15
KommentareZugriffsprobleme im Netzwerk Wlan Lan
Erstellt am 08.03.2008
Wenn du dir dieses Dokument einmal genauer ansiehst: Dann wirst du erkennen das dein Kanal 1 und Kanal 2 natürlich nicht der 5er oder ...
15
KommentareVerbinden und Konfigurieren von 4 Cisco-Routern und 4 PCs
Erstellt am 08.03.2008
Ob es einfacher ist kannst nur DU selber entscheiden und nicht das Forum. Für den einen ist es einfacher schnell RIP oder OSPF aufzusetzen ...
16
KommentareZugriffsprobleme im Netzwerk Wlan Lan
Erstellt am 08.03.2008
Ok, dann ist die Sache klar: Das kann nur ein Firewall Problem bei PC1 sein nichts anderes. Wenn PC2 pingbar ist von 3 und ...
15
KommentareLinuxserver als Mailserver in einer Windowswelt
Erstellt am 08.03.2008
In die Mailserver Settings von Outlook Express gehen, die IP Adresse des Linux Mailservers (Oder wenn du einen DNS Server laufen hast geht auch ...
9
KommentareFTP-Übertragungsrate im LAN zu niedrig
Erstellt am 08.03.2008
Was sagt denn ein unabhängiger Test mit iperf oder netio um überhaupt mal einen Vergleich zu haben was dein Netzwerk denn überhaupt kann ohne ...
3
Kommentaredlink-switch des-1016d mit 3com-switch verbinden
Erstellt am 08.03.2008
Dann bitte nicht vergessen ! ...
3
KommentareWLAN, REPEATER, Musik stockt im Netzwek
Erstellt am 08.03.2008
Das ist kein Wunder, denn WDS Repeating ist der denkbar schlechteste Ansatz für Performance in so einem WLAN. Nicht nur das dir WDS Repeating ...
1
KommentarNetzwerkfestplatte installieren
Erstellt am 08.03.2008
Die Empfehlungen von nomax haben 2 schwere Fehler: 1.) So ein NAS Device in einem Netzwerk hat niemals eine dynmaische IP bzw. sollte niemals ...
4
KommentareLinuxserver als Mailserver in einer Windowswelt
Erstellt am 08.03.2008
Wenn du den Server installiert hast ist meist schon ein Mailserver mit drauf oder du musst ihn einfach mit Yast nachinstallieren. Postfix oder senmail ...
9
KommentareAI Builder bei Symantec Ghost 7.5
Erstellt am 08.03.2008
Schon ein komischer Thread für den Bereich "Netzwerke" ?! Meinst du nicht das es intelligenter ist den in den Bereich "IT-Sicherheit" -> "Backup" zu ...
1
KommentarFritzbox hinter Fritzbox ( 2 Router hintereinander mit getrennten Subnetzen )
Erstellt am 08.03.2008
Nein statische Routen sind Unsinn, denn die führen ja dann wieder in eine Verbindung der Netze ! Wo ist denn dein Problem ? Wenn ...
21
KommentareZugriffsprobleme im Netzwerk Wlan Lan
Erstellt am 08.03.2008
Warum immer so umständlich mit externen URLs ??? R1, 2, 3 und 4 arbeiten ja nur als dumme Layer 2 Switches für das 192.168.0.0/24 ...
15
KommentareInstallation Gigaset Wlan Repeater 108 mit FritzBox 7050
Erstellt am 08.03.2008
Jedenfalls ist der Aufstellungsort egal. Wichtig ist nur das der Repeater nochwas empfängt von der FB im Keller. Ob das so ist sagt dir ...
2
Kommentare