
Buch suche für Routing und Switching
Erstellt am 26.10.2007
Wenn du die Logik und die Intention hinter diesen Ausbildungen verstehst würdest du sicher anders denken ...
6
KommentareIPSec-Tunnel zu OfficeConnect-Router mit Win-Client
Erstellt am 26.10.2007
Jetzt wäre es noch interessant gewesen zu erfahren ob der direkt angeschlossene PC den VPN Tunnel aufbauen konnte oder ob es in beiden Möglichkeiten ...
7
Kommentare3x VLAN auf Breitband-Internetanschluss mit GSW-2494
Erstellt am 26.10.2007
Ist aber sicher der richtige Weg ! Wenns das war bitte nicht vergessen ! ...
5
KommentareWindows 2003, Thin Client, Netzwerk Boot
Erstellt am 26.10.2007
Diese Annahme ist ein Irrtum. Thinclients bedeutet generell das das Geräte ohne eigenes Betriebssystem sind und meist ohne Peripherie sind, von Tastatur und Schrim ...
15
KommentareSwitch-Config und Router, speziell VLAN
Erstellt am 26.10.2007
Tagged ports benötigst du nur wenn du die VLAN Information (VLAN ID) mit übertragen musst z.B. zu einem anderen Switch um die VLAN Information ...
6
KommentareScheinbar keine DNS-Auflösung auf einem PC
Erstellt am 26.10.2007
oder auch nslookup in der Eingabeaufforderung ?? ipconfig -all zeigt dir den konfigurierten DNS Server an. Der sollte natürlich in den TCP/IP Eigenschaften auch ...
9
KommentareRouter AT220E zurücksetzen
Erstellt am 26.10.2007
Bist du dir sicher das der Hersteller so heisst und nicht Allied Telesyn oder Allied Telesis Einen 220 gibts da aber auch nicht sondern ...
9
Kommentarevpn - IP proxy
Erstellt am 26.10.2007
Deine Firewall und welches Produkt das ist ist vollkommen irrelevant ! Wichtig ist dein Client, indem du deinen VPN Client so einstellst das der ...
3
KommentareDhcp Server reagiert nicht auf Client-Anfragen
Erstellt am 26.10.2007
Wäre schön wenn du uns noch mitgeteilt hättest WAS für einen DHCP Server du im Netz eingerichtet hast ??!! Vermutlich ist der DHCP Serverdienst ...
4
KommentareSMTP-Versand unmöglich - POP3 sowie http funktionieren problemlos
Erstellt am 26.10.2007
Vorsicht ! Mit POP3 versendest du keine Emails sondern holst nur welche ab. Versenden macht das SMTP. Hast du mal versucht den SMTP Server ...
3
KommentareBuch suche für Routing und Switching
Erstellt am 26.10.2007
Etwas peinliche Frage für einen CCNP und angehenden CCAI der sicher ein Google Fenster unter den Fingern hat, meinst du nicht ?? Und warum ...
6
KommentareDHCP-Relay in anderes vlan über firewall !probleme!
Erstellt am 26.10.2007
Hast du mal in das DHCP Offer Packet vom Server gesehen im Datenfeld. Steht dort eine gültige IP Adresse drin für das Subnetz in ...
5
KommentareSMS in Outlook
Erstellt am 26.10.2007
Das wohl nicht. Aber so gut wie jeder Mobilfunkprovider hat einen Mail SMS Service indem du die Email einfach an <nummer>vodafone.de sendest zum Beispiel ...
2
KommentareFestplatte zu Langsam.
Erstellt am 26.10.2007
Wäre natürlich schon nett zu erfahren WIE diese externe Festplatte den angeschlossen ist ??? USB, Ethernet, Firewire, SATA, SCSI usw. usw Sonst ists ja ...
5
KommentareArcor DSL-WLAN Modem 200 (Zyxel) nur als Modem konfigurieren?
Erstellt am 26.10.2007
Gewusst wo OK dann bitte nicht vergessen !! ...
3
KommentareZugriff auf FTP-Server nicht möglich
Erstellt am 26.10.2007
No problem Dann bitte hier ggf. nicht vergessen ! ...
10
KommentareSquid als Proxy - FTP geht nicht mehr
Erstellt am 26.10.2007
OK, dann muss ja mindestens der FTP Server auf der anderen Seite auf Port 8080 eingestellt sein und noch einen 2ten Port, denn wie ...
10
KommentareVista und XP auf einem Rechner alternativ nutzen
Erstellt am 26.10.2007
Nein, neinwenn das sauber durchgelaufen ist kein Problem. Aber dann hat XP bei der Installation ja deine Festplatte bzw. den Controller erkannt !? Beim ...
11
KommentarePix 515E zu Pix 501 verbindung über Fritz!Box 7170SL
Erstellt am 26.10.2007
Ja, die PIX muss NAT-T supporten wenn sie das nicht macht, dann musst du auch kein NAT-T in der PFW Liste am Router aktivierendas ...
3
KommentarePDF Dokumente erstellen
Erstellt am 26.10.2007
Ghostview hat ein sehr komfortables GUI !!! Das muss nicht auf der Commandline passieren !!! Falls du das GUI (GSview) noch nicht kennst hier ...
9
KommentareWindows 2003, Thin Client, Netzwerk Boot
Erstellt am 26.10.2007
15
KommentareSpeedp. w500v und T-Sinus 111RX ?
Erstellt am 26.10.2007
Es bleibt dir ja immer noch Power LAN als Ausweg wie oben beschrieben ! ...
6
KommentareSuche Pinbelegung RS232 Kabel 3Com Superstack 4500
Erstellt am 26.10.2007
15 Sekunden Sitzung bei Dr. Google !! Dann bitte nicht vergessen ! ...
6
KommentareVPN-Clienten komm hinter einem Fon nicht auf den einen BESTIMMTEN VPN-Server
Erstellt am 26.10.2007
Nimm dir doch mal einen Packet Sniffer wie den wireshark.org und sniffer den Aufbau der VPN Session einmal mit ! Einmal zu einem Server ...
11
KommentareAufklärung Technisches Verständnis DVB-C Anlagen
Erstellt am 26.10.2007
oder da ja scheinbar nichts Produktives mehr kommt zum Thema ! ...
7
KommentareVpn mit Xp und Router ohne GRE Protokoll
Erstellt am 26.10.2007
Dann hast du keinerlei Chance das zu realisieren außer wie gesagt über SSL VPN oder eine OpenVPN Lösung ! Wer ist denn der Routerhersteller ...
9
KommentareIPSec-Tunnel zu OfficeConnect-Router mit Win-Client
Erstellt am 26.10.2007
Leider schreibst du nicht von WO der IPsec Tunnel aufgebaut wird :-( Ist der IPsec Client auch hinter einem NAT Router erzwingt das ein ...
7
KommentareBruteForce auf meinen SBS2003 mit ISA2004
Erstellt am 26.10.2007
Normalerweise macht man das einfach in der Windows Firewall Wahrscheinlich hat der dann morgen eine neue IP und übermorgen wieder und irgenwann kommt dann ...
4
KommentareWindows 2003, Thin Client, Netzwerk Boot
Erstellt am 26.10.2007
Dieser aktuelle ct' Magazin Artikel beschreibt von der Pike auf an wie so eine Netboot Thinstation einzurichten ist die du realisieren willst: Ansonsten steht ...
15
KommentareVpn mit Xp und Router ohne GRE Protokoll
Erstellt am 26.10.2007
Deine Beschreibung ist sehr diffus so das man nun leider alles nachfragen muss. Du schreibst nämlich leider weder was über deine Netzstruktur auf der ...
9
KommentareSuche Pinbelegung RS232 Kabel 3Com Superstack 4500
Erstellt am 26.10.2007
In der Doku Steht unter Pin Outs alles was du wissen musst ...
6
KommentareVPN-Clienten komm hinter einem Fon nicht auf den einen BESTIMMTEN VPN-Server
Erstellt am 26.10.2007
Es wäre noch schön gewesen zu wissen welches VPN Protokoll du benutzt, da es dort wie du weisst ja sehr viele gibt. (IPsec, PPTP, ...
11
KommentareWindows Uhr lässt sich nicht synchronisieren
Erstellt am 25.10.2007
Wie gesagt BIOS Einstellung und Regionseinstellung muss aber dein Problem sofort fixen !! ...
7
KommentareVerbindung HP ProCurve 2524 mit PC
Erstellt am 25.10.2007
OK, Ausnahmen bestätigen die Regel ;-) Cisco kann sowas z.B. auch. Der HP hat aber definitiv KEINEN DHCP Server mit an Bordnur den Client. ...
9
KommentareGuter PPTP Router gesucht
Erstellt am 25.10.2007
MmmhhhPPTP ohne Verschlüsselungetwas merkwürdig Das musst du mal probieren mit no128. Im Zweifelsfall einen Wireshark Sniffer in die Leitung schleifen und den Verbindungsaufbau mal ...
15
KommentareInternet hinter zwei Routern benötigt immer 2 LAN Kabel an Router2?
Erstellt am 25.10.2007
Das mit der Ahnung war wohl auch eher auf die Aussage von CampBoot bezogenok. ein WLAN-Teil ist, könnte (!) der natürlich auch die Daten ...
6
KommentareVista und XP auf einem Rechner alternativ nutzen
Erstellt am 25.10.2007
Nein, das ist ja unmöglich. Du hast ja vollkommen separate Boot Partitions von denen die Betriebssysteme gebootet werden. Das ist kein Mischmasch. Das ist ...
11
KommentareWelches Serversystem?
Erstellt am 25.10.2007
Kaufen wie z.B. HIER oder eben downloaden. Dr. Google ist wie immer dein Freund !!! Ubuntu gibt es z.B. hier zum Download: ...
6
KommentareIP-Forwarding mit Windows Server 2003
Erstellt am 25.10.2007
Oder sehe ich das falsch?. Ja, das siehst du leider falsch ! Statische Routen benötigst du nur für Netze die du nicht selber erreichen ...
9
KommentareEingeschränkte oder keine Konnektivität...
Erstellt am 25.10.2007
Ein Stick ist auch keine gute Lösung für ein Laptop, besser ist in jedem Fall einen PCMCIA Karte. Warumdas kannst du hier nachlesen: Sowas ...
4
KommentareSpeedp. w500v und T-Sinus 111RX ?
Erstellt am 25.10.2007
Alle Infos zu WDS kannst du hier nachlesen: Folgende Dinge sind zu beachten: WPA als Verschlüsselung mit WDS funktioniert nicht bzw. ist nicht kompatibel, ...
6
KommentarePDF Dokumente erstellen
Erstellt am 25.10.2007
Warum Adobe Postscript Druckertreiber ??? Es geht einfacher Neuen Drucker einrichten, auf File drucken lassen als Ziel, als Drucker z.B. den Apple Color LW ...
9
KommentareVista und XP auf einem Rechner alternativ nutzen
Erstellt am 25.10.2007
Hast du dem XP vom alten Rechner auch entsprechend alle Hardware Gerätetreiber vom neuen Acer installiert ? Es sollte dir klar sein das ein ...
11
KommentarePix 515E zu Pix 501 verbindung über Fritz!Box 7170SL
Erstellt am 25.10.2007
Arbeitet die Fritzbox als Modem (was sie auch kann mit PPPoE Passthrough) oder als richtiger Router ?? Leider ist deine Beschreibung hier sehr unvollständig ...
3
KommentareServer reagiert nur noch sehr langsam und Internet Explorer Fehler
Erstellt am 24.10.2007
Passiert das mit einem alternativen Browser wie dem Firefox auch ? Ist der ebenso langsam ?? ...
4
KommentareArcor DSL-WLAN Modem 200 (Zyxel) nur als Modem konfigurieren?
Erstellt am 24.10.2007
Oha, vom Regen in die D-Link Traufe Das Feature heisst meist PPPoE Passthrough und müsste so auch irgendwo im Setup stehen. Ansonsten einmal das ...
3
KommentareWelches Serversystem?
Erstellt am 24.10.2007
Die Leute die dir sagen das man dafür eher Windows nehmen soll sind meist Windows Knechte ohne Linux Know How die auch meist nicht ...
6
KommentareServer und Clients sinnvoll und einfach fernwarten... aber wie?
Erstellt am 24.10.2007
OhnePower SorryVerwechslung mit UltraVNC Bei RDP gehts natürlich nicht, da wirst du rausgeschmissen als lokaler User IPsec ist sicherer als PPTP. Für wirklich sensible ...
6
KommentareWDS Probleme mit zwei Longshine LCS-WA5-45
Erstellt am 24.10.2007
MmmhhhWPA(2) ist eigentlich mit WDS Repeating nicht kompatibel, es mag aber sein das es geht mit Geräten eines Herstellers. Ok, wenn du das WLAN ...
3
KommentareWindows Uhr lässt sich nicht synchronisieren
Erstellt am 24.10.2007
oder die Uhrzeit in der Taskleiste rechts unten doppelklicken und im Menü Internetzeit das Aktualisieren mit einem Zeitserver aktivieren ;-) Als NTP (Network Time ...
7
Kommentare