aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Router Speedport W701V - Repeater Sinus 154 DSL Basic SE ?gelöst

Erstellt am 07.09.2007

Es ist möglich wenn beide Systeme ein WDS Repeating supporten !!! Laut Handbuch können das beide Geräte ! Im 701V aktivierst du nun den ...

6

Kommentare

IPCop-Router in Windows-Domäne einbindengelöst

Erstellt am 07.09.2007

Ja Samba ist dafür zwingend notwendig ! Wie das dann geht kannst du hier nachlesen: oder Ist zwar für NT4 gilt aber analog für ...

4

Kommentare

Einrichten eines Web Servers für Live IP Camgelöst

Erstellt am 07.09.2007

Hättest du einen Linux Server ist das ein kleines 5 zeiliges Shell Skript oder ein 5 Zeiler in Perl das man als Cron Job ...

6

Kommentare

SBS 2003 mit 2 Netzwerkkarten installieren.gelöst

Erstellt am 07.09.2007

Nein, dann hast du es nicht richtig durchgelesenund dir auch die Grafiken nicht angesehen :-( Wie soll denn bitte sehr der Server was an ...

12

Kommentare

VPN mit Vigor 2200 aber hinter FritzBox7170

Erstellt am 07.09.2007

Sieh dir deine Bilder router4.jpg oder router5.jpg an (sind eh beide identisch!) Dort hast du ja die WAN IP Adress Settings. Unten bei specify ...

16

Kommentare

VPN zwischen Zyxel Zywall 5 und Zywall P1

Erstellt am 07.09.2007

Nein NAT darfst du nicht machen, da du sonst nicht über den NAT Prozess auf einer Seite kommst. Das war nur eine Frage falls ...

4

Kommentare

Intel Active Management Technology (AMT) startet sich seit kurzem beim PC-Startgelöst

Erstellt am 07.09.2007

Klasse ! Dann bitte nicht vergessen !! ...

3

Kommentare

Routen unter Windows 2003

Erstellt am 07.09.2007

Dieses Tutorial: beantwortet umfassend alle deine Fragen ! ...

6

Kommentare

SBS 2003 mit 2 Netzwerkkarten installieren.gelöst

Erstellt am 06.09.2007

Dies Tutorial beantwortet alle deine Fragen umfassend: ...

12

Kommentare

2 Netzwerke zu einem Großen

Erstellt am 06.09.2007

Einfach eine 2te Netzwerkkkarte in einen PC oder Server eines Netzes. Den Rest dazu kannst du hier nachlesen: Ggf. hast du einen 802.1q (VLAN) ...

2

Kommentare

Intel Active Management Technology (AMT) startet sich seit kurzem beim PC-Startgelöst

Erstellt am 06.09.2007

Ist dir wahrscheinlich beim Installieren anderer Software heimlich untergeschoben worden und wird eigentlich nur für das remote Mangement von Servern benötigt. Du startest die ...

3

Kommentare

RIS Installation. Warum Plug u. Play Monitor und deshalb nicht unattended ?!gelöst

Erstellt am 06.09.2007

Ist schon ein komischer Thread für den Bereich Netzwerkeoder ??? Ggf. solltest du den mal verschieben in Windows -> Grafik. So oder sowenn du ...

3

Kommentare

macbook über wlan mit internet-pc verbindengelöst

Erstellt am 06.09.2007

Ich denke mal du wirst den Schritt in die Mac Welt nicht bereuen Dann bitte nicht vergessen wenn das Problem gelöst ist !!! ...

3

Kommentare

VPN mit Vigor 2200 aber hinter FritzBox7170

Erstellt am 06.09.2007

Die Bilder 4 und 5 sind gleich ! Da ist aber der Fehler schon zu sehen ! Du hast vergessen ein Gateway einzutragen und ...

16

Kommentare

VPN Client (PPTP) hinter Router Netgear RP614v2 funktioniert nicht

Erstellt am 06.09.2007

Das mag schon sein aber es hat trotzdem mit dem eigentlichen Problem nichts zu tun ! DynDNS bringt dich nur in den Genuss eines ...

12

Kommentare

atheros AR5005G verliert wlan connectgelöst

Erstellt am 06.09.2007

OK, dann bitte nicht vergessen !!! ...

5

Kommentare

VPN zwischen Zyxel Zywall 5 und Zywall P1

Erstellt am 06.09.2007

Was pingst du ??? Den Zyxel selber oder einen Windows PC ??? Bei Windows solltest du darauf achten das die Firewall ICMP Echo replys ...

4

Kommentare

ohne WPA - Netz mit WPA kein Netz

Erstellt am 06.09.2007

Das Verhalten ist doch mehr als logisch ! Stellst du auf WPA um verlieren augenblicklich alle PCs ihre Verbindung zum Accesspoint, denn dieser trennt ...

7

Kommentare

Linux Routing abhängig von MAC oder Benutzer der Quelle?gelöst

Erstellt am 06.09.2007

Normalerweise löst man sowas an einen Switch. Das Feature heisst Mac based VLANs oder Mac Authentication. Die MAC des Gerätes wird lokal im Switch ...

5

Kommentare

VPN Verbindung zweier Bintec VPN Access 25 und Bintec VPN Client über IPsec ,,,Problem,,, Netzwerke hinter Router nicht errreichbar

Erstellt am 06.09.2007

An dem Router liegt es ganz sicher nicht, denn wie du ja selber schreibst kannst du die betreffenden Rechner pingen. Das belegt eindeutig, das ...

4

Kommentare

Netzwerkverbindung von Server für 1 Minute unterbrochengelöst

Erstellt am 06.09.2007

Hast du Spanning Tree im Netzwerk (Redundanz) ??? Hast du mal einen anderen physischen Switchport für den Server getestet ??? Deine Aussagen in Bezug ...

8

Kommentare

Linux Dateien unter Windows aufrufen und ggf. bearbeiten

Erstellt am 06.09.2007

und mit Sicherheit lässt der Linux Router eine Telnet Session zu, mindestens aber eine SSH Session aus dem Netzwerk für eine remote Konfiguration !!! ...

5

Kommentare

Active Directory über VPN (Cisco Pix?)

Erstellt am 06.09.2007

Nein, du hast alles richtig gemacht und mit der Hardware habt ihr natürlich was sehr hochwertiges und das sich damit solch eine sehr einfache ...

1

Kommentar

USB Platte mounten und dismounten

Erstellt am 05.09.2007

//DevCo n sollte dann das Tool der Wahl sein: http:support.microsoft.com/kb/311272/de ...

3

Kommentare

Vista Netzwerkdrucker Problemgelöst

Erstellt am 05.09.2007

Klasse ! Dann bitte nicht vergessen !! ...

5

Kommentare

VPN Client (PPTP) hinter Router Netgear RP614v2 funktioniert nicht

Erstellt am 05.09.2007

Das ist Unsinn ! DynDNS hat mit dem Aufbau einer VPN Verbindung rein gar nichts zu tun. DynDNS ist lediglich ein ein Nameservice der ...

12

Kommentare

USB Platte mounten und dismounten

Erstellt am 05.09.2007

Wäre schön wenn du uns noch dein Betriebssytem verraten würdest ?? Bei Linux/Unix macht das z.B. der Befehl mount bzw. umount ! ...

3

Kommentare

VPN Hardware - Software dabei oder extra kaufengelöst

Erstellt am 05.09.2007

Gute VPN Router wie die z.B. von Draytek (www.draytek.de) supporten alle 3 VPN Protokolle (PPTP, IPsec und L2TP) so das man auch ohne dedizierten ...

3

Kommentare

Realisierung einer neuen VPN-Lösunggelöstgeschlossen

Erstellt am 05.09.2007

Was meinst du mit Freeware VPN denn nun genau ??? Einer der IPsec spricht oder generell was freies ??? PPTP und L2TP hat Windows ...

5

Kommentare

VPN mit Vigor 2200 aber hinter FritzBox7170

Erstellt am 05.09.2007

Du musst natürlich das PPPoE Protokoll auf dem WAN Port abschalten und dem Draytek dort eine statische IP aus dem LAN der FB geben ...

16

Kommentare

Einrichten eines Web Servers für Live IP Camgelöst

Erstellt am 05.09.2007

Das lässt sich dann technisch nicht realisieren, denn revers über einen Proxy kommst du nicht rüber. Und jaDynDNS nützt dir in so einer Konstellation ...

6

Kommentare

Konfiguration Arcor Starterbox-MSN-Zurücksetzengelöst

Erstellt am 05.09.2007

Hier hast du die komplette Doku: Sieht so aus als ob Arcor seine eigene Webseite nicht kenntKeine gute Visitenkarte für diesen ProviderAchtung: Die Starterbox ...

3

Kommentare

Speedport W 900 V und DGL 4100 richtig miteinander verbinden

Erstellt am 05.09.2007

Dies Tutorial: sollte alle deine Fragen vollständig beantworten !! ...

1

Kommentar

macbook über wlan mit internet-pc verbindengelöst

Erstellt am 05.09.2007

So, so nicht unüblich, das heisst ein ganz gängiges (sehr übliches) Verfahren ;-) Ok, Grammatik beiseiteund Glückwunsch zu deinem neuen Macbookeine weise Entscheidung Vista ...

3

Kommentare

Verbindungen überbrücken unter Win XPgelöst

Erstellt am 05.09.2007

Das Tutorial sollte dein Problem einfach lösen: Es ist kein Wunder das du keine IP Adressen hast, denn die Brücke arbeitet wie der Name ...

3

Kommentare

Realisierung einer neuen VPN-Lösunggelöstgeschlossen

Erstellt am 05.09.2007

Was ist aufwendig an solch einer Konfiguration über einen Router, was in jedem Falle der richtige Weg ist so eine Lösung abzubilden ??? In ...

5

Kommentare

Einrichten eines Web Servers für Live IP Camgelöst

Erstellt am 05.09.2007

Jede Linux Distro hat einen Apache Webserver mit an Bord. Also ganz einfach: 1.) Lade dir eine Linux Distro runter (SuSE, Fedora, Debian, Ubuntu) ...

6

Kommentare

Aufbau eines großen Netzwerkes

Erstellt am 05.09.2007

Was willst du mit deiner Frage genau klären ?? Wie die Netzwerk Infrastruktur am besten aufzubauen ist wie Switches, VLANs usw. um auch ein ...

13

Kommentare

Remotedesktop und Internet

Erstellt am 05.09.2007

Eine einfache IP Accessliste am Router sollte dein Problem schnell lösen ...

2

Kommentare

Homepage mit Downloadgelöst

Erstellt am 03.09.2007

Und eine Homepage ohne HTML ist ja schon ein Widerspruch in sich Was du brauchst ist dann ein freier FTP Server oder FTP Account ...

3

Kommentare

CISCO WORKGROUP BRIDGE!

Erstellt am 03.09.2007

clear dot11 client xxxx.xxxx.xxx x kann es eigentlich nicht sein und ist der falsche Befehl, denn er gilt für die WLAN Seite und nicht ...

3

Kommentare

VPN Client (PPTP) hinter Router Netgear RP614v2 funktioniert nicht

Erstellt am 03.09.2007

Mmmmhhh. deine Konstellation in deinem Heim LAN ist unklar. Generell hat ein reines DSL Modem keine IP Adresse sondern ist ein passiver Medienwandler ! ...

12

Kommentare

Vista Netzwerkdrucker Problemgelöst

Erstellt am 03.09.2007

Das wird das Problem sein. Wenn du ein identischen Account auf dem anderen rechner einrichtest sollte das ohne PW Abfrage klappen ! ...

5

Kommentare

WLan Probleme mit Windows Vista Ultimate

Erstellt am 03.09.2007

genau, deshalb gilt immer der Rat: Vorher mit einem Tool wie dem Netstumbler (www.netstumbler.com) die WLAN Umgebung ansehen und den eigenen Accesspoint mindestens mit ...

4

Kommentare

zugriff auf arbeitsgruppe dauert langegelöst

Erstellt am 03.09.2007

Ok, dann bitte nicht vergessen !!! ...

4

Kommentare

Cisco PIX 501 Zugriff von aussen

Erstellt am 03.09.2007

access-list outside-acl permit ip 10.0.1.190 255.255.255.255 192.168.1.5 255.255.255.255 Sollte dein Problem lösen. Mit IP lässt du natürlich alles durch. Das solltest du ggf. auf ...

5

Kommentare

Vista Netzwerkdrucker Problemgelöst

Erstellt am 03.09.2007

Ist auf beiden Rechneren ein identisches Benutzerkonto und Passwort generiert für den Druckerbenutzer ? ...

5

Kommentare

100Mbit Verkabelung auch mit mehr als 2 Paaren?gelöst

Erstellt am 03.09.2007

dann bitte nicht vergessen ! ...

4

Kommentare

Heimnetzwerk zwischen LAN und WLAN Rechner einrichtengelöst

Erstellt am 03.09.2007

OK, dann bitte nicht vergessen !! ...

6

Kommentare

USB Port über Telnet ansprechen?

Erstellt am 03.09.2007

Das ist nur ein Dummy Eintrag. Diese Nummer wird nicht gewählt. Gewählt wird nur was in einem Dialer konfiguriert wird. Hyperterm wählt von sich ...

8

Kommentare