
W-Lan Einrichtung im blauen Netz, aber wie mit Ipcop1.16?
Erstellt am 24.08.2007
Was meinst du mit - Zugriff auf Blau von 192.168.2 ist aktiviert ??? Das .2.0er Netz gibt es doch gar nicht bei dir !!! ...
3
KommentareBonding bzw. Trunking beim W2K3 aktivieren
Erstellt am 24.08.2007
Wie Supaman aber richtig bemerkt sind die Adapter im Server nur die halbe Miete. Wenn dein Switch kein IEEE 802.3ad oder LACP (Link Aggregation ...
4
KommentareVPN Verbindung vom Laptop zur Firma (Netgear FVX538), need Help!
Erstellt am 24.08.2007
Welches VPN Protokoll nutzt denn dein NetGear Client oder deine VPN Verbindung ??? Dazu schreibst du rein gar nichts so das man nun leider ...
5
Kommentare2 DSL Modems mit Router verbinden
Erstellt am 24.08.2007
Das Tutorial hier: beschreibt dir mit der Alternative 3 genau wie du FB und Speedport richtig zusammenschaltest ! Wenn du auf die Routerkonfig kommst ...
3
KommentareKaufempfehlung für USB WLAN Stick
Erstellt am 24.08.2007
Wenn dein Laptop einen PCMCIA Port/Slot hat kann man dir nur dringend von der Benutzung eines USB Sticks abraten ! Abgesehen von der schlechten ...
3
KommentareDHCP aufräumen
Erstellt am 24.08.2007
Wenns das war bitte nicht vergessen ! ...
6
KommentareRemote Zugriff auf Computer
Erstellt am 24.08.2007
Ein DynDNS Client von welchem Provider auch immer gehoert niemals auf einen Client im lokalen netz, denn dieser haelt ja gerade nicht die dynamische ...
7
KommentareDHCP aufräumen
Erstellt am 23.08.2007
Irgendwie widerspricht sich das ja DHCP und dann statische Adressen. OK wenn sie statisch auf den Endgeräten gesetzt sind ist natürlich ein Austimen sinnlos ...
6
KommentareGiGABIT Netzwerk
Erstellt am 23.08.2007
Andere Frage: Wie groß ist dein Geldbeutel ??? Klein: HP, D-Link, Allied Telesyn Groß: Cisco, Foundry Networks, Extreme ...
8
KommentareNetgear DB834B im Büro. VPN-Zugang von zu Hause aus möglich?
Erstellt am 23.08.2007
Mit der Maschine wird das sicher klappen !!! Bitte dann nicht vergessen ! ...
5
KommentareRouting Konfiguration
Erstellt am 23.08.2007
Stimmtstatische Route hat Priorität vor der Default Route die ggf. per DHCP kommtDenkfehler, sorry. So oder so aber ein umständliche Lösung die in der ...
12
KommentareRouting Konfiguration
Erstellt am 23.08.2007
Sicher machbar, aber dafür musst du wieder umständlich alle Endgeräte anfassenKommen die in andere Segmente muss das alles wieder entfernt werden keine wirklich gute ...
12
KommentareRemote Zugriff auf Computer
Erstellt am 23.08.2007
Wenn du im Remote Desktop Client auf Optionen gehst und dann Lokale Recourcen anklickst kannst du den Sound vom remoten rechner auf deinen Desktop ...
7
KommentareOutlook Express - Imap - Exchange
Erstellt am 23.08.2007
Versand ist in der Tat richtig, das wird immer über SMTP (Simple Mail Transport Protocol) erledigt. Abholen der Mails aber sehr wohl, denn POP3 ...
4
KommentareDFÜ Verbindung baut sich automatisch auf
Erstellt am 23.08.2007
GGf. hast du die remote Update funktion aktiviert oder einer deiner zahllosen programme hat einen Dienst gestartet wie z.B. Nero das macht der im ...
1
KommentarOutlook Express - Imap - Exchange
Erstellt am 23.08.2007
Falls Express überhaupt IMAP supportet und nicht nur POP3 ?! Nebenbei ist Express eines der übelsten Email Clients in Bezug auf Mailviren und Trojaner ...
4
KommentareWLAN mit Router und 2 Repeater
Erstellt am 23.08.2007
Alle 3 Geräte müssen WDS fähig sein, d.h. ein WDS Betrieb muss über das Setup einstellbar sein. Das muss auch geschehen. Mit MAC Filtern ...
1
Kommentarpassendes ADSL-Modem für DrayTek Vigor 2910G
Erstellt am 23.08.2007
Nein, einen Splitter benötigst du IMMER ob mit oder ohne Modem, denn der trennt Telefonie und DSL !! So schliesst du das an: (Amtsanschluss)-Splitter-(DSL ...
3
KommentareRemote Zugriff auf Computer
Erstellt am 23.08.2007
Auf dem Laptop die Remote Desktop Verbindung zulassen (Arbeitsplatz -> Eigenschaften) dann mit dem PC eine Remote Desktopverbindung öffnen (unter Zubehör Kommunikation) und schon ...
7
KommentareRouting Konfiguration
Erstellt am 23.08.2007
und das ist natürlich auch der richtige Weg ! Niemals oder nur in sehr seltenen Ausnahmen werden Routern auf Endgeräten konfiguriert. Die Infrastruktur also ...
12
KommentareWindows XP mit zwei Netzwerkkarten, einmal VPN einmal LAN
Erstellt am 23.08.2007
Dies Tutorial sollte alle deine Fragen beantworten: Den VPN Server solltest du in jedem Falle auf dem Draytek Router einrichten ! Damit ersparst du ...
1
KommentarNetzwerk sehr Langsam
Erstellt am 21.08.2007
Der ist wirklich gut :-D Dein Problem löst du aber einfacher: Editiere die Datei \windows\system32\drivers\etc\hosts und/oder lmhosts. Dort trägst du den Laptop statisch ein ...
12
KommentareKommunikationsprobleme bei der Einrichtung von WLan
Erstellt am 21.08.2007
Wie bereits gesagt: Gehe ins Websetup des Router und dann in den Bereich Port Forwarding oder Port Weiterleitung. Dort trägst du auf die lokale ...
9
KommentareNetzwerk über Fritzbox sl wlan einrichten?
Erstellt am 21.08.2007
Kein Problem dafür ist ein Forum ja da ;-) Bitte dann nicht vergessen !!! ...
5
KommentareHeimnetzwerk mit Vista und XP - Zugriff nur einseitig von XP auf Vista möglich
Erstellt am 21.08.2007
Trag sie bei Vista auch statisch ein in die Netzwerkumgebung oder hosts/lmhosts Datei. Dann sollte es klappen ! Wenns das war bitte nicht vergessen ...
5
KommentareDomänen-Member-Server
Erstellt am 21.08.2007
Der OS Level muss erheblich höher sein, damit der PDC immer die Master Browser Election gewinnt !!! Der Sekundär PDC sollte dann nur 2 ...
5
KommentareSpeedport W701V keine DSL Verbindung
Erstellt am 21.08.2007
Wie gesagt das ist die absolut sicher Methode. 20 sek. drücken, danach den Router stromlos machen und neu starten. Das sollte sicher die Werkseinstellungen ...
15
KommentareNetgear DB834B im Büro. VPN-Zugang von zu Hause aus möglich?
Erstellt am 21.08.2007
Ja, das funktioniert problemlos mit Mac OS-X, sowohl remote mobil über Mobiltelefon oder Modem oder ISDN als auch zuhause über den Router. Ggf. kann ...
5
KommentareDI-804HV und VPN-Einwahl
Erstellt am 21.08.2007
Leider beschreibst du nicht WIE dein VPN Client ins Netz kommt und WELCHES VPN Protokoll du benutzt. Deshalb muss man hier nun frei raten ...
3
Kommentareip name zuweisen
Erstellt am 21.08.2007
Nein, Verzeichnisse kannst du in einer Host Tabelle nicht festlegen ! Wenns das war bitte nicht vergessen ! ...
4
KommentareWakeUpOnLan geht einmal dann wieder nicht dann
Erstellt am 21.08.2007
Dein letzter Absatz der Beschreibung klingt eher wie Japanisch, das ist fast nicht zu verstehen was du da ausdrücken willst :-( Fakt ist folgendes: ...
2
KommentareSuche Lösung um zwei Verzeichnisse (1 x Server - 1 x Client) zu Synchronisieren
Erstellt am 21.08.2007
Vielleicht hilft der MS bordeigene Aktenkoffer ?! ...
5
KommentareZwei Rechner über Router vernetzen klappt nicht. Versuche es seit 8 Stunden
Erstellt am 20.08.2007
dann sehe ich normalerweise die Arbeitsgruppencomputer und deren Freigaben unter Arbeitsplatz Ja wenn du 45 Minuten wartest ja. So lange kann es dauern wie ...
5
KommentareSpeedport W701V keine DSL Verbindung
Erstellt am 20.08.2007
Den Reset Knopf sollte man auch besser mind 20 sek. drücken das sollte die Box sicher auf die Werkseinstellungen zurückbringen ! ...
15
KommentareNetgear DB834B im Büro. VPN-Zugang von zu Hause aus möglich?
Erstellt am 20.08.2007
Welchen Server du hast spielt gar keine Rolle, denn dein Router kann selber VPN Server spielen mit bis zu 5 gleichzeitigen VPN Verbindungen. Wie ...
5
KommentareSpeedport W701V keine DSL Verbindung
Erstellt am 20.08.2007
Wieso T-Online deinstallieren ??? Arbeitest du etwas trotz Router noch mit der T-Online SW ?? Das ist überflüssiger Unsinn und bei Routerbetrieb nicht erforderlich ...
15
KommentareVPN-Tunnel zu 1Et1-vServer mit Plesk
Erstellt am 20.08.2007
Deine Beschreibung ist sehr oberflächlich, da man nicht mal weiss was für ein OS du auf Server und Client einsetzt, geschweige denn was für ...
1
KommentarGiGABIT Netzwerk
Erstellt am 20.08.2007
Die Übertragungsrate hängt im wesentlichen von deinem Server und dem Bussystem ab auf dem die Karte hängt. Ein großer Faktor ist auch der Plattencontroller ...
8
KommentareKein Internetzugang über 2ten Router
Erstellt am 19.08.2007
Nein, wenn du dir das o.a. Tutorial richtig ! (Speziell die Alternative 3) durchgelesen hättest, könntest du dir diese Frage sehr leicht selber beantworten ...
6
KommentareDomänen-Member-Server
Erstellt am 19.08.2007
Die Wartezeit liegt daran das du wahrscheinlich keinen DNS Server nutzt lokal. Trage mal spesseshalber deine Client IP Adresse mit der du zugreifst in ...
5
KommentareZwei Rechner über Router vernetzen klappt nicht. Versuche es seit 8 Stunden
Erstellt am 19.08.2007
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Firewall Problem Deine Ausführungen oben sind eigentlich überflüssig denn ein normales Zusammenstecken der Rechner reicht wenn die IP ...
5
KommentareDownload steht plötzlich
Erstellt am 18.08.2007
Wenn du das obere sicher ausschliessen kannst, dann kann es nur sein das das WLAN die Verbindung verliert. Dafür kann es mehrere Gründe geben: ...
2
KommentareKein Internetzugang über 2ten Router
Erstellt am 18.08.2007
Das ist technisch nicht möglich, denn das Panasonic Modem cacht die MAC Adresse nur eines Routers bzw. Endgerätes und lässt kein 2tes zu. Damit ...
6
KommentareHeimnetzwerk mit Vista und XP - Zugriff nur einseitig von XP auf Vista möglich
Erstellt am 18.08.2007
Folgende Punkte solltest du beachten: 1.) Vista Arbeitsgruppenname und Kontennamen sollten identisch sein zu XP Der Standorttyp sollte stimmen und auf Privates Netz eingestellt ...
5
KommentareGrundsätzliche Fragen zu VPN
Erstellt am 17.08.2007
Keine Ursachedafuer ist ein Forum ja da ;-) Wenns das war bitte nicht vergessen ! ...
14
KommentareVerschaltung in TAE-Dosen irgendwann geändert?
Erstellt am 17.08.2007
Das kann ja nicht sein wenn er schreibt das Fax reagiert gar nicht auf MFV Waehlimpulse. Auch ojne vorweg muesste er dann denken ...
6
KommentareKommunikationsprobleme bei der Einrichtung von WLan
Erstellt am 17.08.2007
L2TP nutzt IPsec und NAT Traversal !!! Da musst du in die Port Forwarding Tabelle des Routers gehen und folgende Protokolle auf die lokale ...
9
KommentareAnaloges Fax an Speedport 700v - Problem
Erstellt am 17.08.2007
Was passiert denn wenn du die Fax MSN einmal mit einem Mobiltelefon oder von einem anderen externen Anschluss anrufst ??? Klingelt es dann und ...
4
KommentarePix 501 Router Konfigurieren
Erstellt am 17.08.2007
Die Pix 501 ist kein Router sondern eine Firewall !!! Konfig Beispiele zum Abtippen und alles findest du hier: Ein Gastaccount genügt dafür. Hier ...
4
KommentareSuchreihenfolge wlan und netzwerk bei Anmeldungen
Erstellt am 17.08.2007
Oder ...
2
Kommentare