
52526
23.08.2007, aktualisiert am 26.08.2007
2 DSL Modems mit Router verbinden
Hallo erstmal zusammen
Was ich vorhabe ist folgendes: Ich habe an meiner Fritzbox SE (DSL Router mit Modem) einen Switch an dem sind 3 Rechner dran. Nun möchte ich aber noch mit meinem Notebook ins Netz gelangen und habe also an dem Switch noch ein Speedport W500V (Wlan DSL Router mit Modem) angeschlossen. Folgendes Problem: Ohne Verschlüsselung kann ich mit dem Notebook per Wlan ins Internet gelangen, sobalt ich aber die WEB Verschlüsselung aktiviert habe, komme ich nur noch in die Routerkonfiguration des Speedport, also kein Internet mehr. Firewall ist aus, woran kann es liegen ? Also nicht das Missverständnisse auftreten, ich möchte den Speedport W500V nicht als Modem nutzen sondern als Sender/Emfänger, sodas ich mit meinem Notbook ins Internet gelangen kann. Möchte die Fritzbox auch als erstes behalten, da die Software bei den Telekom Modem/Routern mir ständig abgeschmiert ist und ich alle naselang am Reseten war.
Was ich vorhabe ist folgendes: Ich habe an meiner Fritzbox SE (DSL Router mit Modem) einen Switch an dem sind 3 Rechner dran. Nun möchte ich aber noch mit meinem Notebook ins Netz gelangen und habe also an dem Switch noch ein Speedport W500V (Wlan DSL Router mit Modem) angeschlossen. Folgendes Problem: Ohne Verschlüsselung kann ich mit dem Notebook per Wlan ins Internet gelangen, sobalt ich aber die WEB Verschlüsselung aktiviert habe, komme ich nur noch in die Routerkonfiguration des Speedport, also kein Internet mehr. Firewall ist aus, woran kann es liegen ? Also nicht das Missverständnisse auftreten, ich möchte den Speedport W500V nicht als Modem nutzen sondern als Sender/Emfänger, sodas ich mit meinem Notbook ins Internet gelangen kann. Möchte die Fritzbox auch als erstes behalten, da die Software bei den Telekom Modem/Routern mir ständig abgeschmiert ist und ich alle naselang am Reseten war.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 66964
Url: https://administrator.de/forum/2-dsl-modems-mit-router-verbinden-66964.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 18:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Das Tutorial hier:
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
beschreibt dir mit der Alternative 3 genau wie du FB und Speedport richtig zusammenschaltest !
Wenn du auf die Routerkonfig kommst per WLAN ist deine WLAN Verbindung eigentlich technisch ok und richtig konfiguriert. Scheinbar hast du den Speedport selber oder deinen WLAN Client (DHCP ?) nur falsch konfiguriert oder angeschlossen. Das o.a. Tutorial sollte dir helfen das Problem schnell zu beseitigen !
Nebenbei bemerkt ist es straeflich leichtsinnig die Speedport Konfig ueber die WLAN Schnittstelle erreichbar zu machen, das solltest du besser abschalten um hier sicher zu sein. Es reicht ja wenn das ueber Draht mit einem deiner 3 PCs erreichbar ist aus Sicherheitsgruenden !
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
beschreibt dir mit der Alternative 3 genau wie du FB und Speedport richtig zusammenschaltest !
Wenn du auf die Routerkonfig kommst per WLAN ist deine WLAN Verbindung eigentlich technisch ok und richtig konfiguriert. Scheinbar hast du den Speedport selber oder deinen WLAN Client (DHCP ?) nur falsch konfiguriert oder angeschlossen. Das o.a. Tutorial sollte dir helfen das Problem schnell zu beseitigen !
Nebenbei bemerkt ist es straeflich leichtsinnig die Speedport Konfig ueber die WLAN Schnittstelle erreichbar zu machen, das solltest du besser abschalten um hier sicher zu sein. Es reicht ja wenn das ueber Draht mit einem deiner 3 PCs erreichbar ist aus Sicherheitsgruenden !