aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

FritzBox WLAN7050 und Speedport 700 als Accesspoint

Erstellt am 02.04.2007

Wie man 2 Router koppelt kannst du hier sehen : ...

8

Kommentare

zweiten Router anschließengelöst

Erstellt am 02.04.2007

Wie man 2 Router koppelt kannst du hier nachlesen: ...

21

Kommentare

Fritz!Box WLAN 7050 Telefon und Fax

Erstellt am 31.03.2007

Es geht nicht um den Einsatz der Faxweiche die in der Tat mehr oder weniger Sinn macht. Deine Ausfuehrungen ueber Art und Aufbau des ...

8

Kommentare

Speedport w700v, Mit externen Router Internet zugang des Speedport nutzen?gelöst

Erstellt am 31.03.2007

Eine sehr weise Einsicht die man eigentlich immer vor dem Kauf haben sollte ;-) ...

10

Kommentare

Netzwerkverbindung nur bei 10 Half Duplexgelöst

Erstellt am 31.03.2007

OK, dann Thread bitte oben als geloest markieren ! ...

7

Kommentare

WLAN per Repeater erweitern

Erstellt am 31.03.2007

wave0303 Nein, das ist beides komplett falsch und führt in die Irre !!! Gerade wenn WDS Repeating benutzt wird muss die SSID der WLANs ...

6

Kommentare

austausch zwischen 2 rechnern

Erstellt am 31.03.2007

Wie weit bist du denn mit der Vernetzung ? Um die 2 Rechner zueinander zu bringen brauchst du keinen 8er Switch (geht aber auch ...

6

Kommentare

WLAN per Repeater erweitern

Erstellt am 31.03.2007

Und hast du bei der FB den DHCP Server ausgeschaltet ?! Du darfst nur einen DHCP Server im Netz haben ! ...

6

Kommentare

FVS318 und DG834 VPN grosse Problemegelöst

Erstellt am 31.03.2007

Warum dann nicht den Thread oben als gelöst markieren ?? ...

10

Kommentare

Fritz!Box WLAN 7050 Telefon und Fax

Erstellt am 31.03.2007

Das ist Unsinn, denn wo werden denn digitale Faxgeräte benutzt ??? Zu 99% sind das analoge Fax Maschinen und die lassen sich sehr wohl ...

8

Kommentare

Wlan will partout nicht

Erstellt am 31.03.2007

Das ist kompletter Unsinn und gehört ins Reich der Fabel, da Funktelefone und andere Geräte in anderen Frequenzbereichen arbeiten. Wenn du allerdings billige Taiwan ...

4

Kommentare

Keine Netzwerkverbindung am nächsten Tag GELÖSTgelöst

Erstellt am 31.03.2007

Keine Ursache. Bitte den Thread oben als gelöst markieren ! ...

6

Kommentare

Speedport w700v, Mit externen Router Internet zugang des Speedport nutzen?gelöst

Erstellt am 31.03.2007

xxleoxx77 Wenn du dir das: durchliest sollte die Konfig für dich kein Problem mehr darstellen ;-) ...

10

Kommentare

WLan bei nem HP Omnibook 4150

Erstellt am 31.03.2007

Wenns das war bitte Thread oben als gelöst markieren ! ...

6

Kommentare

Einen ISDN Router CISCO 760 Konfigurierengelöstgeschlossen

Erstellt am 31.03.2007

SteffenF Du hast Recht, die Seite: fragt nach einem Passwort wenn der Download startet. Die 700er Faststep Versionen und Design Guides sind aber definitiv ...

86

Kommentare

Cisco Catalyst 1924 auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Erstellt am 31.03.2007

Folgende Schritte musst du ausführen: 1.) Switch ausschalten (220V Strippe ziehen) 2.) "Mode" Knopf an der Front gedrückt halten und dabei Strom wieder einschalten ...

5

Kommentare

Problem mit VPN und WLANgelöst

Erstellt am 31.03.2007

Wichtig ist natürlich noch zu wissen das deine VPN Zieladresse die IP Adresse des IP Cop auf der DSL Seite ist. Dazu muss eine ...

4

Kommentare

VLAN ID von Radiusserver zuweisen lassen

Erstellt am 31.03.2007

Das ist bei Freeradius ganz einfach allerdings schreibst du nicht ob du die Zuweisung über eine MAC Adresse machen willst oder mit einem 802.1x ...

2

Kommentare

WLan(I-Net) mit Crossover Netzwerk verbinden

Erstellt am 31.03.2007

Deine IP Konfig ist soweit richtignur ein kleiner Fehler: Der DNS Eintrag an PC 2 fehlt ! Ohne den ist eine Adressauflösung nicht möglich ...

1

Kommentar

Zugriff zwischen div. Niederlassungen über SonicWall TZ170

Erstellt am 30.03.2007

Nein die IP der Firewall ist nur zum Aufbau des VPN Tunnels relevant. Innerhalb des Tunnels benutzt ihr ja andere IP Netze und die ...

6

Kommentare

Ausrichten der Richtfunkantennen

Erstellt am 30.03.2007

Die Lösung wäre viel einfacher gewesen: Leider sind dein Angaben zur Art der Richtantenne recht dürftig so das man über deren Öffnungswinkel nur spekulieren ...

4

Kommentare

Netzwerkaufbau in Produktionsbetrieb

Erstellt am 30.03.2007

Das kann man so nicht sagen ! Ein Trennung in dieser Konstellation macht immer Sinn zumal Produktion und Büro in so einem flachen Netzwerk ...

9

Kommentare

Netzwerk Aufgabe

Erstellt am 30.03.2007

Etwas überlegen muss man schon bei der Aufgabe denn der Aufgabensteller geht davon aus das die Routing Tabelle CIDR (Classless Interdomain Routing) supportet. Das ...

6

Kommentare

Speedport W700V und Elsa ISDN Router parallel betreiben

Erstellt am 30.03.2007

Das Capi Interface ist ja eigentlich nur eine Emulations Schnittstelle die nur lokal benutzt wird. D.h. du benötigst dann ja eigentlich kein Gateway Eintrag ...

3

Kommentare

HP ProCurve 2626 VLAN portbasierend einrichten

Erstellt am 30.03.2007

Das geht in der Regel gar nicht ! Denn gerade der Sinn ist es ja, das VLANs physisch auf einer Infrastruktur getrennt sind. Ausserdem ...

1

Kommentar

Einrichtung Heimnetzwerk via Sinus W500V Schritt für Schritt Anleitung gesuchtgelöst

Erstellt am 30.03.2007

Das LAN und das WLAN sind IP technisch immer in einem Netz bei einem Router. Das WLAN ist ein integrierter Accesspoint im Router, stellt ...

9

Kommentare

Zugriff zwischen div. Niederlassungen über SonicWall TZ170

Erstellt am 30.03.2007

Ja, das ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein simples Routing Problem. Sehr wahrscheinlich haben alle Aussenstellen eine default Raute auf die Zentrale nicht ...

6

Kommentare

vpn netz-zu-netz verbindung mit natgelöst

Erstellt am 30.03.2007

Das hängt einzig und allein von der Art der VPN Verbindung ab. Es gibt dort wie du ja sicher weisst viele unterschiedliche Protokolle die ...

2

Kommentare

VPN durch Barricade zu Fritz Box?

Erstellt am 30.03.2007

Warum du den DHCP Server eingeschaltet hast wenn du denn statische Adressen benutzt ist mehr als unverständlich und auch gefährlich, wenn deine statischen Adressen ...

17

Kommentare

bandbreitenmanagement für 1 öffentliches netzgelöst

Erstellt am 30.03.2007

Wozu denn ein Multiprotokollrouter wenn es nur um Internet und damit einzig und allein nur um IP geht ??? Jeder billige gebrauchte Cisco von ...

4

Kommentare

VLAN Konfiguration von FreeRadius

Erstellt am 30.03.2007

Deine Konfig ist absolut richtig. Hier nochmal eine laufende User Konfig als Beispiel: 000039fc9935 Service-Type = Framed-User, User-Password = "000039fc9935" Tunnel-Type = 13, Tunnel-Medium-Type ...

7

Kommentare

EIGRP in OSPF

Erstellt am 26.03.2007

X ist die Prozessnummer ! Bei dir steht ja "router eigrp 5" (oder eine andere Ziffer) also muss folglich das x gleich dieser Prozessnummer ...

5

Kommentare

ADSL-Router mit Printserver parallel zu WLAN betreiben

Erstellt am 26.03.2007

Nein, niemals ! Wenn du einen WLAN Printserver hast ist dieser immer Client in einem WLAN ! Muss also zwangsläufig im gleichen IP Netz ...

7

Kommentare

VPN Remote Desktop Fritzbox 7170

Erstellt am 26.03.2007

GRE bedeutet "Generic Route Encapsulation" das ist Protokoll Nummer 47 (Achtung nicht Port 47 !!) Für eine RDP Verbindung benötigst du aber nicht unbedingt ...

5

Kommentare

Wlan will partout nicht

Erstellt am 26.03.2007

Deine Beschreibung ist recht dürftig so das es hier schwerfällt ein Troubleshooting zu machen. Folgende Fragen solltest du macl checken: 1.) Welche IP Adressen ...

4

Kommentare

2 x gleiches Subnetz - Drucker Route?

Erstellt am 25.03.2007

Auch bei "Firma 1" stimmt was nicht !!! Wie kann dort ein Netz 192.168.0.0 verwendet werden das Gateway aber in einem ganz anderen Netz ...

3

Kommentare

WLAN-LAN Gateway

Erstellt am 25.03.2007

ICS ist immer NAT an dem PC !! Das bedeutet das Daten von aussen dann immer per Port Forwarding an den Rechner dahinter übertragen ...

4

Kommentare

2 Netzwerkkarten - keine Verbindung mit Internet möglich

Erstellt am 25.03.2007

Eine weitere detailierte Beschreibung zu diesem sehr häufig diskutiertem Thema ist hier: ...

6

Kommentare

Netzwerk Routen (Mit FRITZ!Box 7141,3030 und Speedport w700v)

Erstellt am 18.03.2007

Das wird nicht einfach, da du dann das SIP Gateway über einen NAT Prozess schicken musst. Wegen der dynamischen Aushandlucg der SIP Ports beim ...

6

Kommentare

kann Allnet Netprint XIV Printserver nicht installieren

Erstellt am 18.03.2007

Dann hast du dein WLAN falsch eingerichtet !!! Erstmal musst du sicherstellen das auf keinen Fall der PS einen DHCP Server am Laufen hat ...

13

Kommentare

Switch IP-Table mit VB-Script auslesen

Erstellt am 18.03.2007

Funktioniert aber ausschliesslich und nur an einem Layer 3 (Routing) Switch niemals an normalen Layer 2 Switches weil die niemals auf IP Adressen sehen ...

4

Kommentare

kann Allnet Netprint XIV Printserver nicht installieren

Erstellt am 18.03.2007

Moment momentwas denn nun Der Satz Habe dann die Verbindung zum Router per WLAN unterbrochen und die Verbindung per WLAN zum PS hergestellt Ist ...

13

Kommentare

drei von sechs rechnern internetseitenaufruf einschränken

Erstellt am 18.03.2007

Entweder regelst du das über deinen Router und URL Filter dort (Linksys WRT54G und andere supporten sowas) Die 2. Möglichkeit ist die Verwendung eines ...

1

Kommentar

2 netzwerkkartengelöst

Erstellt am 18.03.2007

beim Client 1 habe ich ein Internetgateway , beim 2. Client nicht?. Den Satz verstehe ich nicht so richtig ??? Du hast doch bei ...

15

Kommentare

FTP server hinter Firewall Router

Erstellt am 18.03.2007

FTP benutzt TCP 20 und TCP 21 ! Sehr wichtig ist das du die FTP Clients die von aussen zugreifen im passive Mode (PASV) ...

2

Kommentare

NAT oder ICSgelöst

Erstellt am 18.03.2007

Auf alle Faelle muss sie statisch sein im Verbindungssegment Server - Router. Also hier muss der DHCP Server im SP besser abgeschaltet sein !!! ...

6

Kommentare

Remotedesktop/VPN über UMTS, DSL oder ISDN

Erstellt am 18.03.2007

Das musst du erstmal sicher verifizieren, ob der fehlerhafte Ping an der Firewall des servers scheitert oder du ggf. ueberhaupt keine IP Verbindung hast. ...

5

Kommentare

kann Allnet Netprint XIV Printserver nicht installieren

Erstellt am 18.03.2007

Du darfst am Laptop nur entweder die Kupferschnittstelle oder die WLAN Schnittstelle aktiv haben niemals aber beides, denn dann bist du mit beiden Netzadaptern ...

13

Kommentare

Switch IP-Table mit VB-Script auslesen

Erstellt am 18.03.2007

Was willst du denn nun ??? MAC Adresse oder IP Adresse ??? IP Adressen lassen sich einzig und allein nur auf Layer 3 faehigen ...

4

Kommentare

NAT oder ICSgelöst

Erstellt am 18.03.2007

Tja dann hast du keine Chance und solltest es statt mit so einem Billigsystem fuer Otto Normalsurfer mal mit einem richtigen Router versuchen der ...

6

Kommentare