Drahtloses Netzwerk WPA
Hallo!
Ersteinmal die Fakten:
Hab einen Laptop mit Windows XP Professional SP1
Siemens Gigaset Router mit WPA verschlüsselung
Zu meinem Problem:
Ich hab mir jetzt neu auf meinem Laptop Windows XP Professional SP1 gespielt. Ich hab den Treiber für die Drahtlose Netzwerkkarte auf den Computer geladen, diesen Rebootet und dann wollte ich mich mit meinem Netzwerk verbinden. Also bin in den Verbindungsclient gegangen und hab mein Netz angeklick und das WPA passwort eingegeben. Dann kam eine Fehlermeldung: "WPA wird nicht unterstützt".
Ich hab einbisschen gegooglet und bin draufgekommen das eigentlich bei SP1 schon der WPA client dabei sein muss.
Kann mir jemand helfen?????
Danke
masterG
Ersteinmal die Fakten:
Hab einen Laptop mit Windows XP Professional SP1
Siemens Gigaset Router mit WPA verschlüsselung
Zu meinem Problem:
Ich hab mir jetzt neu auf meinem Laptop Windows XP Professional SP1 gespielt. Ich hab den Treiber für die Drahtlose Netzwerkkarte auf den Computer geladen, diesen Rebootet und dann wollte ich mich mit meinem Netzwerk verbinden. Also bin in den Verbindungsclient gegangen und hab mein Netz angeklick und das WPA passwort eingegeben. Dann kam eine Fehlermeldung: "WPA wird nicht unterstützt".
Ich hab einbisschen gegooglet und bin draufgekommen das eigentlich bei SP1 schon der WPA client dabei sein muss.
Kann mir jemand helfen?????
Danke
masterG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 58973
Url: https://administrator.de/forum/drahtloses-netzwerk-wpa-58973.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 08:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Wieso komischerweise ??? Dem Treiber ist es doch völlig egal welche Windows Variante es innerhalb einer OS Version ist. Das Basis OS ist doch gleich nur die Features sind anders, deshalb müssen doch ja wohl auch logischerweise die Treiber für externe Hardware gleich sein !!!
Es gibt für WPA einen Patch von Microsoft den man einspielen muss:
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&Fami ...
aber auch der erfordert SP2 !
Mit dem Heise Offline Update:
http://www.heise.de/ct/projekte/offlineupdate/
kann man dies kinderleicht per CD erledigen.
Es gibt für WPA einen Patch von Microsoft den man einspielen muss:
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&Fami ...
aber auch der erfordert SP2 !
Mit dem Heise Offline Update:
http://www.heise.de/ct/projekte/offlineupdate/
kann man dies kinderleicht per CD erledigen.
Das ist verwunderlich... Nein da gibt es nicht wirklich einen Tip.
Ggf. solltest du mal mit
Start -> Ausführen -> msconfig Karteireiter "Systemstart"
Nachsehen was für unnötige Prozesse bei dir laufen. Dort in den Autostart Settings kann ausnahmslos ALLES verschwinden was nicht Virenscanner ist. (Oder Firewall sofern du eine externe SW verwendest..und nur dann)
Ggf. entfernt das etwas was dir unnötigerweise das System verlangsamt !
Ggf. solltest du mal mit
Start -> Ausführen -> msconfig Karteireiter "Systemstart"
Nachsehen was für unnötige Prozesse bei dir laufen. Dort in den Autostart Settings kann ausnahmslos ALLES verschwinden was nicht Virenscanner ist. (Oder Firewall sofern du eine externe SW verwendest..und nur dann)
Ggf. entfernt das etwas was dir unnötigerweise das System verlangsamt !