
Wlan Netzwerk (Ad-Hoc) und Lan Netzwerk problem mit Internetverbindungsfreigabe
Erstellt am 29.10.2006
Es klappt natürlich auch ohne Router wobei es immer gefährlich ist mit einem MS OS PC direkt im Internet zu hängen (Sicherheit). Zweiter Nachteil ...
25
KommentareWelches Protokoll benutzt man in der Slowakei?
Erstellt am 28.10.2006
Slovak Telekom ist z.B. ein Partner der T-Com Es steht nichts definitives auf deren Seite aber es ist mal zu vermuten das die T-Cm ...
1
KommentarSorf At Home Box Reichweite des WLans erweitern mit Repeater DWL-GW710
Erstellt am 28.10.2006
Seite 194 ...
9
KommentareEinen ISDN Router CISCO 760 Konfigurieren
Erstellt am 28.10.2006
Ooops, der PC kann damit eigentlich gar nichts zu tun haben. Eine Terminalverbindung musst du doch immer hinbekommen über die Konsole. TeraTerm oder MS ...
86
KommentareWie schalte ich die Modemfunktion bei der Fritzbox SL Wlan aus ?
Erstellt am 28.10.2006
Es ist ein von den VoIP Fritzboxen. Einfach mal auf der AVM Seite in die Handbücher sehen, da steht es drin. Fritzboxen gibt es ...
6
KommentareSchwierigkeiten mit gemeinsamer Breitband Internet Nutzung!
Erstellt am 28.10.2006
auch, wie immer, keine Bewertung ;-) ...
14
KommentareMassive Geschwindigkeitsprobleme Gigabitnetz
Erstellt am 28.10.2006
Sniffer und SNMP (SNMP hilft hier gar nicht weiter) Test ist eigentlich überflüssig, denn diese niedrigen Durchsatzraten treten ja auch mit einer Back to ...
11
KommentareInternetgateway/Firewall gesucht
Erstellt am 28.10.2006
www.ebay.de Suche: "Cisco Pix" und die ganze Webseite ist vollFür 1k gibts da auch schon was Schönessogar für deutlich weniger ...
3
KommentareDrucker-Fernanbindung über ISDN-Router und Printserver - Welche Technik / Praxiserfahrung / Empfehlungen...?
Erstellt am 28.10.2006
Ja, generell ist das der richtige Weg sowas zu lösen ! Printserver gibt es von HP, NetGear etc. Da das betrieblich eingesetzt wird würde ...
3
KommentareKein Netzwerkzugriff auf andere PCs
Erstellt am 28.10.2006
Wie du dein KnowHow zum Win2k3 Server behandelst ist eine andere Baustelle aber Netzwerktechnisch gibt es in deinem Netz einiges zu bedenken: Die AOL ...
3
KommentareVPN über Router mit mehreren Clients
Erstellt am 27.10.2006
Wenn du dich über den WRT einwählen willst kann der die PPTP Session natürlich nicht terminieren, da er das nicht supportet ! Evtl. geht ...
4
KommentareProbleme beim Routing Eintrag
Erstellt am 27.10.2006
Die 2te IP wird eigentlich nur aktiv wenn die NIC auf DHCP steht. Findet sie keinen DHCP Server geht sie dann auf die alternative ...
5
KommentareIP-Basierte Ordnerfreigabe?
Erstellt am 27.10.2006
Dann nimm den IPCOP www.ipcop.org Ist bei beiden sowieso Linux dahinter und IPCop gibt es komplett in Deutsch !!! www.ipcop.org -> Documentation und unter ...
9
Kommentareproblem mit Netgear WGR614v6
Erstellt am 27.10.2006
Die 10.0.0.0er Adresse ist eine RFC 1918 Adresse, also eine Adresse die im Internet nicht geroutet wird. Kein Wunder das dann nichts mehr geht. ...
14
KommentareNortel Kunden müssen Zukünftig für Updates bezahlen
Erstellt am 27.10.2006
Das Thema LAN Switching ist doch eh unter "ferner liefen" bei denen. Die letzten Jahre ist dort nichts mehr investiert worden was man an ...
6
KommentareWie schalte ich die Modemfunktion bei der Fritzbox SL Wlan aus ?
Erstellt am 27.10.2006
Darauf ist erstmal schwer zu antworten, denn als "DSL Modems" werden auch oft gemeinhin fälschlicherweise Router bezeichnet. Um also herauszufinden ob dein "Spharion Turbolink ...
6
KommentareEinen ISDN Router CISCO 760 Konfigurieren
Erstellt am 27.10.2006
Its all on the web ...
86
KommentareSchwierigkeiten mit gemeinsamer Breitband Internet Nutzung!
Erstellt am 27.10.2006
Das würde er so nie finden (außer über Google ;-) ) Die URL lautet m0n0wall.ch analog dazu gibts dann auch noch ipcop.org oder www.endian.it/en/community/ ...
14
KommentareSorf At Home Box Reichweite des WLans erweitern mit Repeater DWL-GW710
Erstellt am 27.10.2006
WPA und WDS funktioniert NICHT zusammen bedungt durch die fehlende Master Slave Problemtaik bei WDS !!! (siehe letzten Artikel in der ct dazu) Wenn ...
9
KommentareProbleme mit 802.1x
Erstellt am 27.10.2006
Mit dem Fehler beim "=" hast du wahrscheinlich kein Blank davor und dahinter gesetzt. Freeradius ist da aber etwas zickig und verlangt jeweils ein ...
3
KommentareMassive Geschwindigkeitsprobleme Gigabitnetz
Erstellt am 27.10.2006
Solange er 100 Meter nicht überschreitet sollte das kein Thema sein. Ich denke mal das du den Test ja auch sicher Back to Back ...
11
KommentareVPN mit Netgear DG834B
Erstellt am 27.10.2006
VPN Passthrough ist natürlich KEINE VPN Funktion auf dem Router. Das heist lediglich das der Router VPN Verbindungen welcher Couleur auch immer (PPTP, L2TP, ...
12
KommentareIntelligent Switch
Erstellt am 27.10.2006
Ist das ein mangebarer Switch ??? Muss ja eigentlich denn sonst wäre dein Vorhaben eine "passende Software" zum Herunterladen zu finden ja sowieso sinnlosSo ...
3
KommentareVPN router zu router steht, kein windowsanmeldeschirm bei rdp
Erstellt am 27.10.2006
Shares werden per Name Service Broadcast im Netz bekannt gemacht und die kommen als UDP Broadcasts daher und gehen nicht über Layer 3 (geroutete) ...
5
KommentareNetgear Router FWG114Pv2 - Paketverlust bzw. Datenflussabriss
Erstellt am 27.10.2006
Hänge einfach zwischen deinem Client und dem Router mal einen Packetsniffer wie Ethereal oder Wireshark. Dann siehst du dir beide Join Prozesse packettechnisch einmal ...
7
KommentareNetzwerkdrucker wird nicht erkannt
Erstellt am 27.10.2006
Der Router kann es definitiv nicht sein, denn die Ports im Router sind nur Layer2 Ports also ein integrierter Hub oder Switch. Generell lassen ...
4
KommentareVPN mit Netgear DG834B
Erstellt am 26.10.2006
Wenn du einen VPN Router hast ist es in jedem Falle einfacher und auch sicherer die Client VPN Sessions dort zu terminieren, um nicht ...
12
KommentareVPN über Router mit mehreren Clients
Erstellt am 26.10.2006
Das geht so nicht, da du ja immer nur genau einen Port auf genau ein Gerät forwarden kannst. Warum machst du es aber so ...
4
KommentareProbleme beim Routing Eintrag
Erstellt am 26.10.2006
Das IP Design ist und bleibt aber falsch sofern du wirklich mit 2 unterschiedlichen IP Adressen auf einem Kabel fährst. Das ist im TCP/IP ...
5
KommentareProbleme mit 802.1x
Erstellt am 26.10.2006
Freeradius kannst du einfach aus der Distro installieren, das ist entsprechend eingerichtet für die .1x Anforderung. Hier ist die fertige Konfiguration dafür für den ...
3
KommentareMassive Geschwindigkeitsprobleme Gigabitnetz
Erstellt am 26.10.2006
Da es ja scheinbar am Switch nicht liegen kann da die Direktverbindung Server zu Server mit Crosskabel ja auch solche schlechten Werte zeigt, kann ...
11
KommentareWie schalte ich die Modemfunktion bei der Fritzbox SL Wlan aus ?
Erstellt am 26.10.2006
Nur die größeren Fritz Boxen supporten dies. Dort kann man das Modem im Setup deaktivieren und die Buchse "LAN B" ist dann eine normale ...
6
KommentareOutlook Spam Terror
Erstellt am 25.10.2006
Das hat mit den besten funktionierenden Spam Filter gleich an Bord der dir diese Mails gleich in den elektronischen "Rundordner" packt und du kannst ...
5
KommentareCisco Catalyst 2900 XL: Keine Konsolenverbindung mehr
Erstellt am 25.10.2006
Normalerweise darf dies niemals einen Reset auslösen, egal welches Terminal da dran ist. Das riecht irgendwie nach einem kaputten, Kabel, Kurzschluss oder irgend was ...
5
Kommentare2 wrt54gl miteinander verbinden! aber wie ?
Erstellt am 25.10.2006
Das du per HTTP nicht mehr raufkommst liegt sicher daran das du vergessen hast das System auf Factory Defaults zu setzen (30 Sek. Reset ...
16
KommentareLan über Wlan-Modem ins I-Net
Erstellt am 25.10.2006
Arcor hat wie oft viele andere auch eine falsche Nomenklatur benutzteigentlich peinlich für einen ISP der es besser wissen sollteDas WLAN "Modem" ist in ...
2
KommentareVom Chaos zu Subnetzen
Erstellt am 25.10.2006
Hast du mal geprüft ob deine jetzigen Switches evtl. VLAN fähig sind ??? Das würde dir das Design etwas vereinfachen zumal du dann beide ...
4
KommentareIP-Basierte Ordnerfreigabe?
Erstellt am 25.10.2006
Bei sowas erübrigt sich jede Diskussionwie schon im obigen Thread ! Das ist digital: Firewall oder Finger von lassen. Wer will den den Nachbarn ...
9
KommentareCisco Catalyst 2900 XL: Keine Konsolenverbindung mehr
Erstellt am 24.10.2006
Das Konsolkabel ist ein gekreuztes RJ-45 zu RJ-45 Kabel (das hellblaue). Das Problem könnte das vertrackte Hyperterm sein das oft Probleme mit dem Handshake ...
5
KommentareNetgear mit SMC verbinden
Erstellt am 24.10.2006
Es ist damit immer noch nicht ganz klar was du willst. Also eine nur WLAN Verbindung der beiden Systeme funktioniert ohne WDS Support de ...
3
KommentareProblem mit software modem
Erstellt am 24.10.2006
Es ist de facto einen Anwendung oder ein Dienst der diese Interrupt Resource benutzt. Da hilft wirklich nur Step by Step deaktivieren und rausfinden ...
6
KommentareNetzwerkverbindung funktioniert erst nach Dauerping?
Erstellt am 24.10.2006
Wahrscheinlich habt ihr mehrere DHCP Server aktiv, die die gleiche Range verteilen. Da die Server nicht miteienader reden und Leases bekanntgeben gehts frei nach ...
6
KommentareVPN-Verbindung zwischen Laptop und Router
Erstellt am 24.10.2006
L2TP benutzt IPsec also bekommst du diese Konfig gleich mit ;-) Bedenke das du für die u.a. L2TP Konfig mit IPsec ein Crypto Image ...
4
Kommentareproblem mit Netgear WGR614v6
Erstellt am 24.10.2006
Nochmal: das ist KEIN Treiber !!! Sondern ein Betriebssystem Image des Routers !! Aber egal wenn du es persönlich "Treiber" (Die braucht man NUR ...
14
KommentareKeine Netzwerkverbindung über Switch
Erstellt am 24.10.2006
Scheinbar kommt der Switch mit der Autonegotiation nicht zurecht. Ist das ein 10/100/1000er Switch ??? Wenn nein solltest du mal ein einfaches Ethernetkabel nehmen ...
10
KommentareWLAN Verbindung zwischen zwei PCs mir WIN XP SP2
Erstellt am 24.10.2006
Netzwerktechnisch ist alles OK, da du wahrscheinlich auch beide Systeme untereinander pingen kannst. Das ist eine Benutzer Zugriffsrechte Problematik unter Windows. Wahrscheinlich hat du ...
1
Kommentar2 unterschiedliche WLAN DSL verbinden
Erstellt am 24.10.2006
Die IP Adressvergabe wäre per se erstmal kein Hinderniss. Allerdings ist eine Kanalbündelung auf die doppelte Bandbreite nicht möglich nur eine Verteilung der Daten ...
3
KommentareWLAN HP 3310 Drucker mit WLAN Note und zwei LAN PC"s nutzen
Erstellt am 24.10.2006
Laut HP Datenblatt hat der Drucker außer der USB Schnittstelle sowohl eine LAN Kupferschnittstelle als auch eine Wireless Schnittstelle. Aus deiner Beschreibung wird nicht ...
2
KommentareSchätzung der übertragenen Datenmenge eine MSTSC Sitzung benötigt!
Erstellt am 24.10.2006
Vorher sollte man aber natürlich die Quell und Zieladresse angeben sonst sniffe ich alle Packete von allen Terminal Sessions mit und bekomme natürlich verfälschte ...
3
KommentarePassender Netzwerkabschluss für sehr alten Laptop
Erstellt am 24.10.2006
Es gab auch mal PCMCIA Karten die sowohl ein Modem als auch einen Ethernet Adapter in einer Karte vereinten. Sowas kann man aber nicht ...
6
Kommentare