aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Welche Marke für Accespoints empfehlenswert?gelöstgeschlossen

Erstellt am 10.08.2006

Was meinst du mit Cisco ??? Linksys ist auch Cisco ! Die Problematik bei D-Link ist das hier mit dem letzten Cent gerechnet wird ...

17

Kommentare

Wlan Router mit Wlan Router verbinden

Erstellt am 08.08.2006

Ja da ist ein kleiner Denkfehler drin: Bridges arbeiten auf Layer 2 des OSI Schichtenmodells, kennen also folglich nur MAC Adressen also Layer 2 ...

11

Kommentare

SMTP Socket Timeout

Erstellt am 08.08.2006

Überlast auf dem Rechner, Überlast auf dem Netzwerk des Hosters, Virentools, Firewalls, Der Überwachungsserver von serverguard24de ist überlastet, Störungen der Leitung von serverguard24.de zu ...

1

Kommentar

Funknetzwerk aufbauen mit Zyxel Prestige 660HW - 67

Erstellt am 08.08.2006

ooops eigentlich ein Thread der in die Rubrik "Wireless" gehört, oder ??? Ich setze jetzt mal voraus das bei deinem Laptop wenn du ihn ...

1

Kommentar

Welche zwei Access Points können sich mit WPA2 verbinden?

Erstellt am 07.08.2006

Keiner hat dir aber bis jetzt gesagt das die AP zu AP Kopplung NICHT möglich ist wenn der AP nur und ausschliesslich im Infrastruktur ...

6

Kommentare

Wlan Router mit Wlan Router verbinden

Erstellt am 07.08.2006

blöde Fragen gibts nicht, nur blöde Antworten ;-) Das gibt Adapter die im Bridge Mode funktionieren aber auch einige APs die sich im Bridge ...

11

Kommentare

US.Robotics probleme

Erstellt am 07.08.2006

Das Modem wählt sich in der Tat NICHT selber ein sondern ist lediglich ein Medienwandler vom DSL Frameformat auf eine Ethernet Schnittstelle. Das Authentifizierungsprotokoll ...

7

Kommentare

Richtfunk hat wer damit mal irgendwelche Erfahrungen gemacht ?

Erstellt am 07.08.2006

Mmmmhhhdas klingt jetzt aber etwas durcheinander "Air Laser" und "Laser Link" dann 2,4 Ghz. Die laser Komponenten klingen eher nach einer Laser Verbindung die ...

15

Kommentare

Ports nur bestimmt sperren, einfache Frage

Erstellt am 06.08.2006

Du benutzt doch einen Router nach deiner Zeichnung. Das einfachste ist du erzeugst hier eine Accessliste und trägst dort genau ein wer darf mit ...

7

Kommentare

US.Robotics probleme

Erstellt am 06.08.2006

Da wäre es mal interessant zu erfahren wie die Bezeichnung deines Modems ist. Vermutlich ist der Zyxel schon ein Router wenn es denn nicht ...

7

Kommentare

Wlan erweitern

Erstellt am 06.08.2006

Beide müssen die gleiche SSID benutzen ! Der Sinus muss als WDS Repeater mit DHCP eingestellt sein mit der MAC bzw. SSID des Barricade ...

1

Kommentar

Internet über WLANgelöst

Erstellt am 06.08.2006

Solch eine Konstellation ist (auch wenn sie jetzt mit dem richtigen Gateway funktoniert) immer mit Vorsicht zu geniessen. Dein PC hängt ohne Schutz direkt ...

1

Kommentar

T-Eumex 2000 Pc und Wlan

Erstellt am 06.08.2006

Ja das wäre ein denkbares und lauffähiges Szenario. Deine Eumex und der Router hängen dann beide am ISDN NT. Auch die Konfig des Routers ...

3

Kommentare

Problem mit Netgear WLan-Router

Erstellt am 06.08.2006

Hallo Kai ! Im Handbuch habe ich nichts gefunden das dieser AP im Bridging Mode betrieben werden kann. Wenn dies aber wider Erwarten doch ...

3

Kommentare

US.Robotics probleme

Erstellt am 06.08.2006

Die grundlegende Frage ist doch erstmal: was hast du genau vor ??? Hast du keinen DSL Anschluss und willst diesen Router als Analog oder ...

7

Kommentare

Wlan Router mit Wlan Router verbinden

Erstellt am 05.08.2006

januarnacht Eine AP zu AP Kopplung so das diese sich "sehen" wie Client und AP ist technisch nicht möglich denn APs arbeiten immer im ...

11

Kommentare

Richtfunk hat wer damit mal irgendwelche Erfahrungen gemacht ?

Erstellt am 05.08.2006

Das stimmt nur bedingt. Ein Rat ist abhängig wenn man wüsste was die RiFu Carrier einsetzen oder ob ihr die Systeme selber betreibt. Betriebserfahrungen ...

15

Kommentare

Problem mit Netgear WLan-Router

Erstellt am 05.08.2006

Laut Handbuch ( www.netgear.de/download/anleitungen/ME102GR_qcard.pdf ) ist der ME102 von Netgear ein reiner Accesspoint und kann nicht im Bridge Modus betrieben werden. Damit ist eine ...

3

Kommentare

AVM Access Server VPN steht, Server kommt durch, Clients funktionieren nicht

Erstellt am 05.08.2006

Wenn der Server selber den Client in den VPN Tunnel routen soll, dann muss IP forwarding bei ihm enabled sein ! Das geht bei ...

2

Kommentare

T-Eumex 2000 Pc und Wlan

Erstellt am 05.08.2006

Generell kannst du erstmal einen DSL WLAN Router benutzen fragt sich aber nur wofür wenn du damit keine Verbindungen aufbauen kannstDu kannst den integrierten ...

3

Kommentare

Tool Verbindungüberwachung

Erstellt am 04.08.2006

Ggf. hilft die Personal Version (free) von Omnipeek: www.omnipeek.com ...

9

Kommentare

Wlan Router mit Wlan Router verbinden

Erstellt am 04.08.2006

Diese Konstellation wird im Forum hier öfter nachgefragt. Es ist de facto NICHT möglich 2 Infrastructure Accesspoints zu verbinden, das lässt der 802.11 Standard ...

11

Kommentare

Kabel Deutschland mit sinus 154 betreiben

Erstellt am 04.08.2006

Das ist physisch unmöglich, da auf der DSL Schnittstelle ein komplett anderes Datenformat und auch moduliert rauskommt. Sowas ist per SW nicht umgehbar sofern ...

3

Kommentare

VPN Client sitzt im Internetcafe

Erstellt am 03.08.2006

Meist funktioniert das nicht wenn die Software Clients IPsec im ESP oder AH Mode benutzen was oft der Fall ist. Beide Verfahren lassen sich ...

5

Kommentare

Routing geht den falschen Weg =:(

Erstellt am 03.08.2006

Die 0.0.0.0 Routen sind das default Gateway ! Wahrscheinlich hast du auf der Kundensegment NIC ein anderes Gateway konfiguriert. Wenn deine Firewall das zentrale ...

2

Kommentare

Passwort-Problematik beim HP-Switch

Erstellt am 03.08.2006

Du hast doch wie du schreibst "lesenden" Zugriff ?! Da startest du TeraTerm ( ) machst die Log Datei auf, gibst "sh run conf" ...

6

Kommentare

Layer 3 Switch x48 von Netgear

Erstellt am 03.08.2006

NetGear ist die Consumer Marke von Nortel. Generell hast du bei Consumer Produkten keinen oder eingeschränkten Support. Wenn dir das reicht und du sagen ...

1

Kommentar

Tool Verbindungüberwachung

Erstellt am 03.08.2006

9

Kommentare

VLAN-einrichten und ins Internet bringen

Erstellt am 03.08.2006

Das kommt darauf an wie du den Internetzugang realisieren willst. Gesetzt den Fall du hast 10 VLANs auf dem Switch konfiguriert (Es muss übrigens ...

1

Kommentar

routing von VLANs

Erstellt am 03.08.2006

oder einen Layer 3 fähigen Switch der erledigt das Routing gleich auf dem Switch selber. Das wäre das einfachste, denn das kosstet dich keinen ...

3

Kommentare

Port finden

Erstellt am 01.08.2006

Das will er ja gar nicht wissen sondern WIE man diesen Port OHNE Google und Internet und Manual herausfindet ...

19

Kommentare

Routingprobleme - LAN ist OK - bei WAN und WLAN seltsames Verhalten

Erstellt am 01.08.2006

Eine WLAN Verbindung sollte nie abbrechen egal wieviel Sessions ein Client eröffnet hatWenn du untereinander d.h. Geräte im eigenen WLAN und LAN problemlos und ...

4

Kommentare

Heterogenes Heimnetz mit WinXP Home und AppleMac OS 9 und DSLgelöst

Erstellt am 01.08.2006

Mac OS 9 ist noch das alte Mac OS sonst hiesse es Mac OS-X (X für römisch zehn). OS-X hat standardmässig Samba mit an ...

2

Kommentare

Netwerkkarten verbund/zusammenschliessen

Erstellt am 01.08.2006

Man nennt sowas auch Teaming, Link Aggregation oder Channelingje nach Hersteller. Der Verbund der meist über eine Treiberkonfiguration hergstellt wird ist aber nur die ...

8

Kommentare

Ping nicht möglichgelöst

Erstellt am 01.08.2006

Interessant ist ja auch die Frage warum auf dem Rechner IPX/SPX (Novell) und auch NetBios aktiviert sind zur Kommunikation außer TCP/IP. Eigentlich völlig Sinnlos ...

9

Kommentare

Port finden

Erstellt am 01.08.2006

Oder ein Portscanner wie: www.foundstone.com/index.htm?subnav=resources/navigation.htm&subcontent=/resources/proddesc/superscan.htm Der sagt dir aber nicht welche Applikation diesen Port verwendet, du siehst nur das er geöffnet ist. Das Sysinternal ...

19

Kommentare

Routing Zwischen 2 NICs mit Windows 2003 Server

Erstellt am 31.07.2006

duno Das mit dem Default Gateway war sicher auf mich gemünzt. Bei Frage 2 steht man aber nun vor einer Zwickmühle "wie erklär ichs ...

9

Kommentare

Wie kann ich Messenger im geswichten Netzwerk snifen ?

Erstellt am 31.07.2006

Um aufs Grundproblem zurückzukommen: Mit einem unmangebaren Billigswitch hast du keine Chance ! Normalerweise macht man sowas auf dem Switch mit einem Mirror Port ...

9

Kommentare

Speedport W500 Nvidia LAN-Karte Netzwerkaussetzer

Erstellt am 31.07.2006

Wahrscheinlich nicht der Router selber sondern die Autonegotiation auf dem Ethernetport. Deine NVIDIA Karte ist sicher eine Onboard GiG Ethernetkarte ?! Vermutlich hat die ...

3

Kommentare

Bridge oder AP für Fritzbox WPA-WLAgelöst

Erstellt am 31.07.2006

@ Micha-HE Dann hilft dir ein ggf. ein D-Link DWL 810 oder DWL 810+ o.ä. das ist ein Ethernet zu WLAN Adapter (Bridge) ohne ...

10

Kommentare

Welcher ISDN-Router ist für die Nutzung(bzw. Internetzugang) durch 3 PC geeignet?

Erstellt am 31.07.2006

Das ist viel auf einmalaber recht einfach zu realisierenDie Auswahl an ISDN Routern ist in Zeiten von DSL mittlerweile sehr überschaubar geworden. Ich meine ...

6

Kommentare

Routing Zwischen 2 NICs mit Windows 2003 Server

Erstellt am 31.07.2006

Die Lösung ist recht einfach: Damit alles mit allem funktioniert und auch alle ins Internet können musst du folgende Routen konfigurieren: 1.) IP Forwarding ...

9

Kommentare

Portfreigabe beim Cisco Aironet 1200

Erstellt am 31.07.2006

Bei vielen Premium APs wie z.B. dem Cisco kann es sein das dort eine Port Filterliste per default aktiv ist wie bei einer großen ...

1

Kommentar

Mit Decoder über LAN - Notebook - WLAN - Router ins Internet unter Win XP

Erstellt am 31.07.2006

In Attis Tutorial hier steht genau wie es geht. Damit sollte das problemlos funktionieren www.administrator.de/Zwei_Netze_%FCber_WLAN_miteinander_verbinden.html Die Routing Lösung ist auf alle Fälle der Bridge ...

4

Kommentare

Infrastruktur mit 2 PC"s die eine DSL Leitung nutzen, über Wlan verbinden?!?

Erstellt am 31.07.2006

Access Point zu Access Point Kommunikation ist nicht möglich in einer 802.11 b/g Kommunikation. Ausnahme ist lediglich, das sich die Fritzbox in einen WLAN ...

4

Kommentare

Wlan erweiterung durch AP

Erstellt am 31.07.2006

Der Weg mit dem Kabel ist auf alle Fälle der Bessere. Laut Kurzanleitung hat der T-Sinus 154 4 weitere Switchports auf der Rückseite. Was ...

2

Kommentare

Doppelte IP-Adressen

Erstellt am 31.07.2006

IP technisch gesehen ist dieses Vorhaben recht unsinning und kann zu Problemen im Netz führen. Zu einer Layer 3 Kommunikation unter IP gehört immer ...

4

Kommentare

Bridge oder AP für Fritzbox WPA-WLAgelöst

Erstellt am 31.07.2006

Deine Frage ist etwas unverständlich Um dies beiden PCs ans Netz zu bekommen genügen lediglich 2 WLAN Netzwerkkkarten, die du preiswert im örtlichen Fachhandel ...

10

Kommentare

server mit 2 netzwerkkarten ,1.karte hängt öfter. routingproblem ?

Erstellt am 23.07.2006

Statische Routen auf dem Server einzurichten ist vollkommen überflüssig ! Warum auch, denn der Server "kennt" ja beide Netze, da sie an ihm ja ...

6

Kommentare

Slot-Adapter PCI auf PCMCIA Ricoh Chipsatz: Abbruch bei Eplus UMTS Card II

Erstellt am 23.07.2006

Das ist schwierig da einen direkten Tipp zu geben. Solche Adapter nutzen eine breite Palette von Controller Chips unterschiedlicher Hersteller. Meist ist das eine ...

4

Kommentare