aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Unklarheiten bei Netzwerkerstellung mit VLAN (Cisco, Netgear, Ubiquiti)gelöst

Erstellt am 09.04.2023

Ja was denn nun?? Beides geht nicht bzw. ist technisch unsinnig. Wenn du dem Switch eine statische IP gibst, dann nutzt er logischerweise kein ...

29

Kommentare

OPNsense mehrere Wireguard Interfaces mit Split-Tunnelgelöst

Erstellt am 09.04.2023

Dieselbe Subnetzmaske ist auch falsch. Der Server bekommt immer eine /32er Hostmaske der Tunnel IP bei den "Allowed IPs". Die zu übertragenden Netze werden ...

71

Kommentare

Neu in Netzwerktechnikgelöst

Erstellt am 09.04.2023

Wenn man sich nicht am "Fritte als Modem" des TOs stört Technisch falsch, da die Fritte bei ihm dann als Router rennt. Die Begriffe ...

80

Kommentare

Unklarheiten bei Netzwerkerstellung mit VLAN (Cisco, Netgear, Ubiquiti)gelöst

Erstellt am 09.04.2023

Sofern sie per DHCP gezogen wurde nicht. Wenn du sie statisch vergeben hast, dann überschneidet sie sich mit deinem Pool und wird früher oder ...

29

Kommentare

DNS nutzen über Wireguard (piVPN)gelöst

Erstellt am 09.04.2023

Das kann ja auch nicht gehen, denn dein Tunnelnetz ist ja das 10.247.15.0 /24 Netz. Das wäre völlig sinnfrei eine Tunneladresse aus einem völlig ...

27

Kommentare

Windows 11 verliert L2TP-IPsec Pre-Shared Keygelöst

Erstellt am 09.04.2023

AH aktivieren ist falsch!!! AH kann man generell nicht über NAT (IP Adress Translation) übertragen und supportet zudem kein einziger L2TP Client!! Es muss ...

46

Kommentare

Windows 11 verliert L2TP-IPsec Pre-Shared Keygelöst

Erstellt am 09.04.2023

Zumindest "Mittel" ist falsch denn die dortigen DH Gruppen sind generell in keinem L2TP Client supportet. Supportet sind nur DH 2 (modp 1024) (Windows) ...

46

Kommentare

OPNsense mehrere Wireguard Interfaces mit Split-Tunnelgelöst

Erstellt am 09.04.2023

Nicht denselben Tunnel, denn das würde dann mit redundanten Routing über die Hauptstandorte nicht klappen. Ich vermute langsam dämmert es was du mit "weiteren ...

71

Kommentare

DNS nutzen über Wireguard (piVPN)gelöst

Erstellt am 09.04.2023

Einfach mal das Tutorial dazu lesen! ;-) Dort ist das alles explizit erklärt mit den "Allowed IPs" und den korrekten Masken. ...

27

Kommentare

Windows 11 verliert L2TP-IPsec Pre-Shared Keygelöst

Erstellt am 09.04.2023

Kollege @colinardo hat es schon gesagt. Dieser Fehler tritt in der Tat bei falschen Krypto Credentials deines VPN Servers auf. Siehe zusätzlich zu den ...

46

Kommentare

Neu in Netzwerktechnikgelöst

Erstellt am 09.04.2023

Nicht ganz richtig, denn der Produktivtunnel wird ja bekanntlich mit IKEv1 realisiert. Das ist zudem in allen aktuellen Betriebssystemen per Default enthalten. ;-) OpenVPN ...

80

Kommentare

Neu in Netzwerktechnikgelöst

Erstellt am 09.04.2023

Nein, gemeint war ein reines NUR xDSL Modem ohne Router Funktion. Eben technisch nicht ganz optimal aber wenn man damit leben kann ist das ...

80

Kommentare

Seperate Netzwerke mit und ohne VPN-Tunnel

Erstellt am 09.04.2023

wenn man mal von den äußerst zwielichtigen öffentlichen VPN Anbietern absieht. Von denen kann man nur dringenst abraten sofern einem der eigene Datenschutz etwas ...

2

Kommentare

Neu in Netzwerktechnikgelöst

Erstellt am 09.04.2023

Nur diesen Schritt im Setup zu machen ist aber unsinnig und auch kontraproduktiv, denn die Firewall macht per Default ja auch NAT am WAN ...

80

Kommentare

Windows 11 verliert L2TP-IPsec Pre-Shared Keygelöst

Erstellt am 08.04.2023

Das ist de facto ein Fehler deiner eigenen lokalen Win Installation! Wie gesagt alle Win 11 Rechner hier und die des Kollegen @briggs haben ...

46

Kommentare

Windows 11 verliert L2TP-IPsec Pre-Shared Keygelöst

Erstellt am 08.04.2023

Äähh, ja! Wie sollte man denn auch ein L2TP Profil vollständig anlegen OHNE den PSK, das ginge ja gar nicht! ;-) Guckst du für ...

46

Kommentare

2 vlans einrichtengelöst

Erstellt am 08.04.2023

Ja, natürlich kann man das. Das ist kinderleichtDafür definierst du entsprechende IP Firewall Regel auf dem TP-Link Router. Z.B.: DENY IP Source: 192.168.0.0 /24 ...

45

Kommentare

Windows 11 verliert L2TP-IPsec Pre-Shared Keygelöst

Erstellt am 08.04.2023

Es muss ein Fehler dieses spezifischen Win 11 PCs sein. Ein Test mit zwei verschiedenen 22H2 Win 11 Rechnern auf je ein und eins ...

46

Kommentare

Subdomain über Nginx Proxy Manager

Erstellt am 08.04.2023

Vielleicht hilft dir dieses Tutorial zusätzlich, es beschreibt eine identische Lösung mit dem Nginx Proxy: ...

9

Kommentare

OPNsense mehrere Wireguard Interfaces mit Split-Tunnelgelöst

Erstellt am 08.04.2023

Wie bereits gesagt: Eine 2te "Instanz" ist generell unsinnig und überflüssig in so einen Setup. Absolut!! Das wäre auch best Practise aber dafür benötigt ...

71

Kommentare

DNS nutzen über Wireguard (piVPN)gelöst

Erstellt am 08.04.2023

Sorry, für die Verwirrung mit einem anderen Thread thematisch verwechselt! ...

27

Kommentare

Was Haltet ihr von Dlink Switchesgelöst

Erstellt am 08.04.2023

Es ist alles gesagt zum Thema und Zeit das der TO seinen Thread hier nun langsam mal als erledigt schliesst!! ...

29

Kommentare

Neu in Netzwerktechnikgelöst

Erstellt am 08.04.2023

Aber dafür gibt es ja deinen hervorragenden Thread der alle diese Fallstricke offenlegt, so das eine IPsec Tunnelverbindung der FritzBox auf alle anderen IPsec ...

80

Kommentare

Neu in Netzwerktechnikgelöst

Erstellt am 08.04.2023

Jepp, das ist genau richtig. In der Zeichnung oben fehlte noch die Angabe das der WAN Port der Firewall in Richtung Fritz geht. LAN ...

80

Kommentare

DNS nutzen über Wireguard (piVPN)gelöst

Erstellt am 07.04.2023

Deine Lösung heisst auf alle Fälle: Accesslisten! Was anderes kann der Switch ja eh nicht. ...

27

Kommentare

Neu in Netzwerktechnikgelöst

Erstellt am 07.04.2023

Das ist mit einer stinknormalen Router Kaskade in deinem bestehenden FritzBox Netz lösbar und rennt out fehlerfrei. Guckst du hier: So sieht das dann ...

80

Kommentare

DNS nutzen über Wireguard (piVPN)gelöst

Erstellt am 07.04.2023

Bahnhof?? ...

27

Kommentare

VPN Server mit VPS als Jumpservergelöst

Erstellt am 07.04.2023

Einfach mal die Suchfunktion benutzen! Aber es ist ja Ostern Erspart dir die überflüssige Frickelei mit Client VPN Software. ;-) Wenn du dennoch weiter ...

4

Kommentare

Lösung für vorübergehend VPN Tunnel bei Kunden gesucht

Erstellt am 07.04.2023

Warum nicht?? Eine Industrial SD Karte kostet nur ein paar Cent mehr und arbeitet über Jahre problemlos. Das ist durchaus üblich und kann sogar ...

19

Kommentare

DNS nutzen über Wireguard (piVPN)gelöst

Erstellt am 07.04.2023

Mit Accesslisten natürlichhast du doch oben selber geschrieben!! Wie auch sonst, der Switch kann ja nix anderes. Es war nur ein freundlich, dezenter Hinweis ...

27

Kommentare

Pfsense Einrichtung WAN und LAN trennengelöst

Erstellt am 07.04.2023

Darauf sollte man sich bekanntlich an einem völlig offenen Internet Port niemals verlassen. Alles andere wäre fahrlässig. Die WAN Modemverbindung ist aus guten Grunden ...

10

Kommentare

OPNsense mehrere Wireguard Interfaces mit Split-Tunnelgelöst

Erstellt am 07.04.2023

Hier als Ostergeschenk nochmal ein Setup aus der Praxis um dir zu zeigen das es mit den richtigen Settings fehlerlos mit BGR Routing über ...

71

Kommentare

DNS nutzen über Wireguard (piVPN)gelöst

Erstellt am 06.04.2023

Glückwunsch Bedenke das mit der Gateway Redirect Konfig (Allowed IPs: 0.0.0.0/0) sämtlicher, auch lokaler Traffic in den Tunnel geht und den Tunnel performancetechnisch ziemlich ...

27

Kommentare

VLAN fähiges Gerät in bestehendes Netz integrierengelöst

Erstellt am 06.04.2023

MT VLAN Tips, wie immer, auch . ...

29

Kommentare

Was Haltet ihr von Dlink Switchesgelöst

Erstellt am 06.04.2023

Ruckus ICX und Cisco ...

29

Kommentare

Unklarheiten bei Netzwerkerstellung mit VLAN (Cisco, Netgear, Ubiquiti)gelöst

Erstellt am 06.04.2023

Vieleicht noch ein best Practise Tip zur Adressierung: Die "Enden" des Hostadressbereiches sollte man immer vom DHCP Pool ausnehmen. Ganz besonders die Adressen .1 ...

29

Kommentare

Empfehlung Mikrotik Richtfunkgelöst

Erstellt am 06.04.2023

SXT kann das auch je nach Budget. 1Gig wird aber mit 5 Ghz WLAN generell sportlich bzw. eher technisch unmöglich. Da kommst du um ...

9

Kommentare

HDD auf SSD geklont - bootet nicht

Erstellt am 06.04.2023

Der muss Fehlt da nicht etwas ?? Mit den Klassikern Clonezilla oder Rescuezilla geklont klappt das (getestet) völlig problemlos. ...

37

Kommentare

Pfsense Einrichtung WAN und LAN trennengelöst

Erstellt am 06.04.2023

Also es reicht so wie du beschrieben hast die PPPOE Verbindung an die PfSense weiter OK, aber dann darfst du erst recht niemals den ...

10

Kommentare

Iptables,Netfilter Hilfe bei UDP Packet Filterngelöst

Erstellt am 06.04.2023

ich hab noch ein Windows Geraet hier auf dem ich gerne eine Firewall installieren will. Aber da ist doch schon die recht gute onboard ...

22

Kommentare

App über Externe Ip aus dem LAN erreichengelöst

Erstellt am 06.04.2023

Externe IP(als Beispiel hier die 217.217.217.217) OK, und diese macht dann ein TCP 443 Port Forwarding auf die 192.168.100.10, richtig? Sprich Emails werden dann ...

18

Kommentare

Iptables,Netfilter Hilfe bei UDP Packet Filterngelöst

Erstellt am 06.04.2023

Deine Entscheidung! ;-) Sonst her mit der Frage ...

22

Kommentare

OPNsense mehrere Wireguard Interfaces mit Split-Tunnelgelöst

Erstellt am 06.04.2023

Mit mehreren Instanzen für Ausfallsicherheit wäre doch möglich?! Ich will ja kein Point-to-Multipoint. Das ist doch aber Unsinn. Mit Ausfallsicherheit hat das doch gar ...

71

Kommentare

App über Externe Ip aus dem LAN erreichengelöst

Erstellt am 06.04.2023

Bei NAT blick ich nicht richtig durch. Warum nicht, ist doch kinderleicht. Alles was an RFC1918 IP Netzen hinter dem Router/Firewall liegt wird als ...

18

Kommentare

DNS nutzen über Wireguard (piVPN)gelöst

Erstellt am 06.04.2023

OK, dann macht der RasPi natürlich Sinn. Es sei denn die 500 Mbit/s sind eine Kabel TV Internet Anbindung wo man sich bekanntlich die ...

27

Kommentare

App über Externe Ip aus dem LAN erreichengelöst

Erstellt am 06.04.2023

Die Fritzbox ist leider auch im Router Modus, somit haben wir auch überall doppeltes NAT. Wieso leider?? Wo ist denn das Problem? Der Verbindung ...

18

Kommentare

Netzwerkausfall, Störung Cisco SG350X-48P

Erstellt am 06.04.2023

Wie vermutet! ;-) Bitte deinen Thread hier dann auch !! ...

11

Kommentare

DNS nutzen über Wireguard (piVPN)gelöst

Erstellt am 06.04.2023

Pings bringen diese Ausgabe: Viel wichtiger und sinnvoller wäre ja mal die Ausgabe von ping nasds920 oder besser noch ping nasds920.fritz.box !! der Raspi ...

27

Kommentare

Iptables,Netfilter Hilfe bei UDP Packet Filterngelöst

Erstellt am 06.04.2023

Zumal wenn es nicht seine IP ist sondern diese einem indischen Provider gehört. Sowas ist fahrlässig!! inetnum: 210.211.128.0 - 210.211.255.255 mnt-by: APNIC-HM netname: TATACOMM-IN ...

22

Kommentare

OPNsense mehrere Wireguard Interfaces mit Split-Tunnelgelöst

Erstellt am 06.04.2023

diesen Guide gefunden: Beschreibt ja auch oben das hiesige WG Tutorial in einer laufenden Praxiskonfig. ;-) ...

71

Kommentare