aqui
aqui
I am NOT rude, just offer pure facts !

Site to Site Netzwerk mit Fritzboxen (gemeinsame Netzwerkumgebung)gelöst

Erstellt am 17.01.2023

Ja, dafür sind FritzBoxen zumindestens bei den älteren Modellen berühmt berüchtigt. Du darfst aber nicht vergessen das das eine billige Consumer Hardware ist und ...

35

Kommentare

VLAN Source-Addrgelöst

Erstellt am 17.01.2023

In internen VLANs macht man ja tunlichst auch kein NAT! NAT machst du nur outbound ins Internet. (Siehe auch VLAN Tutorial.) ...

4

Kommentare

WLAN APs ohne (Lizenz) Folgekostengelöst

Erstellt am 17.01.2023

Ruckus 350 unleashed. Klares Votum für Ruckus R350 Unleashed! Wenn du an einigen Stellen mehr Performance brauchst (Nutzer pro AP usw.) wäre ggf. der ...

37

Kommentare

SitetoSiteVPN Verständnisgelöst

Erstellt am 16.01.2023

Stimmt, das Protokoll ist IPSec. OK, dann ist das kinderleicht. Entweder einfach die P2 Netzmaske in Firewall B anpassen auf einen 19 Bit Prefix ...

4

Kommentare

SitetoSiteVPN Verständnisgelöst

Erstellt am 16.01.2023

Das hängt ganz von deinem verwendeten VPN Protokoll ab, denn jedes VPN Protokoll behandelt das unterschiedlich. Leider machst du dazu keinerlei zielführende Angaben so ...

4

Kommentare

Bestimmte MAC-Adressen im Netzwerk finden und inkl. IP anzeigen lassen

Erstellt am 16.01.2023

SNMP ist dein bester Freund für Macs auf dem Switch admin@server:~# snmpwalk -v 2c -c public -Ov 192.168.1.3 1.3.6.1.2.1.17.4.3.1.1 Hex-STRING: 00 08 52 01 ...

8

Kommentare

Windows 8.1 auf anderen PC spiegelngelöst

Erstellt am 16.01.2023

Zum Sichern und Kopieren einfach per Bootstick starten ohne was extra zu installieren: Oder für die KlickiBunti Fraktion: Das Windows auf der neuen Maschine ...

16

Kommentare

USB-to-Serial-Problem mit USB3

Erstellt am 16.01.2023

Hast du den aktuellen Treiber installiert? 3.7 ist die latest und greatest: Wenns damit auch nicht klappt ist Linux dein Freund! (Wie immer) ;-) ...

18

Kommentare

Netzwerk zu Hause im Blick habengelöst

Erstellt am 16.01.2023

Von ein bisschen VPN und RDP kann aber auch eine 16Mbit/s Leitung niemals ausgelastet sein!! Anders sieht das natürlich aus wenn du, während Madame ...

45

Kommentare

Netzwerk zu Hause im Blick habengelöst

Erstellt am 16.01.2023

wenn der Datenstrom durch die Firewall läuft. Das muss er ja auch, denn wie sollte man sonst Traffic Volumina und Inhalte messen können! Die ...

45

Kommentare

Open source netflow toolsgelöst

Erstellt am 15.01.2023

3

Kommentare

Netzwerk zu Hause im Blick habengelöst

Erstellt am 15.01.2023

Das ist mit deiner FritzBox dann eine stinknormale Router Kaskade. Wenn du keine VLANs hast erfordert der Betrieb als VM auf deinem Hypervisor zwingend ...

45

Kommentare

Netzwerk zu Hause im Blick habengelöst

Erstellt am 15.01.2023

Du hast oben OPNsense erwähnt. Wäre die Anforderung damit lösbar? Ja, problemlos. Die OPNsense hat eine grafische Lastanzeige gleich mit an Bord. Zusätzlich kann ...

45

Kommentare

Server Mieten Schule Anforderung für das RZ

Erstellt am 15.01.2023

Lesenswert dazu: Das Gymnasium bewegt sich rechtlich auf sehr dünnem Eis ...

20

Kommentare

Site to Site Netzwerk mit Fritzboxen (gemeinsame Netzwerkumgebung)gelöst

Erstellt am 15.01.2023

Glückwunsch! Hier hat es mit beidem funktioniert aber letzlich ist das kosmetisch ob so oder so! Konfigtechnisch ist beides richtig. Habs oben mal auf ...

35

Kommentare

Netzwerk zu Hause im Blick habengelöst

Erstellt am 15.01.2023

weil die Leitung mal wieder voll ausgelastet ist. Und warum priorisierst du dann den VPN/RDP Traffic von Madame nicht schlicht und einfach?? Das ist ...

45

Kommentare

Netzwerk zu Hause im Blick habengelöst

Erstellt am 15.01.2023

SNMP oder ein Flow Protokoll ist das Zauberwort Such dir das für dich Schönste raus. ;-) ...

45

Kommentare

Suche FIDO2 SmartCard

Erstellt am 14.01.2023

Usw. usw. 3 Sek. bei Dr. Google! ...

10

Kommentare

Ganzes Heimnetz oder bestimmte Clienten über VPN mit Wireguardunterstützung laufen lassen

Erstellt am 14.01.2023

Wobei er sich dann mit den gruseligen, öffentlichen VPN Providern sicher einen Bärendienst erweist ...

29

Kommentare

Ganzes Heimnetz oder bestimmte Clienten über VPN mit Wireguardunterstützung laufen lassen

Erstellt am 14.01.2023

Allowed:IPs im WG Setup ist dafür bekanntlich das Zauberwort! Da aber vom TO keinerlei Feedback oder Infos mehr kommen und er auch scheinbar nicht ...

29

Kommentare

Business-Switch mit MLAG (oder vergleichbarer Funktion) gesuchtgelöst

Erstellt am 14.01.2023

auch wenn dass lt. Ruckus nur innerhalb Minor-Releases gilt Das ist bei allen anderen Premium Herstellern ebenso! Und mit Glück lassen sich die vorhanden ...

14

Kommentare

Administrator.degelöst

Erstellt am 14.01.2023

Ja, es geht jetzt wieder. Dann bitte deinen Thread auch als erledigt schliessen! ...

7

Kommentare

Frage(n) zu UDPgelöst

Erstellt am 14.01.2023

Danke für die Infos. Bitte dann auch nicht vergessen deinen Thread dann als erledigt zu schliessen! ...

9

Kommentare

Business-Switch mit MLAG (oder vergleichbarer Funktion) gesuchtgelöst

Erstellt am 14.01.2023

bei 100G kommt man um MPO nicht herum. Das ist so nicht richtig. Gibts wie auch bei 40Gig alles auch mit LC. Siehe HIER. ...

14

Kommentare

USB-to-Serial-Problem mit USB3

Erstellt am 14.01.2023

-Löten kann ich leider nicht… Das muss man auch nicht "können". Es reicht wenn man einen vernünftigen Lötkolben hat. Mit einer Heissklebepistole kann ja ...

18

Kommentare

Frage(n) zu UDPgelöst

Erstellt am 14.01.2023

Was Wireshark letztlich dann auch bestätigt. Beide beteiligten IPs sind Google/YouTube IPs. Der Wikipedia Artikel enthält übrigens keinerlei Informationen zu verwendeten Protokollen wie QUIC ...

9

Kommentare

StrongSwan IPsec IKEv2 VPN Pingproblemegelöst

Erstellt am 13.01.2023

Wenns das denn war bitte deinen Thread hier dann auch als erledigt markieren! ...

3

Kommentare

DNS - Einen Eintrag über zweite IP bei Ausfall der ersten IP erreichengelöst

Erstellt am 13.01.2023

Ja und nein. Mit dem EEM Manager könnte man sowas für den Ausfall automatisieren. Dazu müsste man aber, wie schon gesagt, genau wissen was ...

22

Kommentare

Business-Switch mit MLAG (oder vergleichbarer Funktion) gesuchtgelöst

Erstellt am 13.01.2023

ICX7650-48F(12x 10Gbit) Das ist leider nicht richtig!! Der 48F hat wie oben schon geschrieben 24 Ports mit 10G!! (Siehe hier!) Man kann ihn über ...

14

Kommentare

Port forwarding durch Wireguard Tunnelgelöst

Erstellt am 13.01.2023

werden auch den Rückweg wieder finden. Das ist die wenig intelligente Holzhammermethode die zwar klappt aber sämtlichen remoten Traffic in den Tunnel routet. Kollege ...

8

Kommentare

Port forwarding durch Wireguard Tunnelgelöst

Erstellt am 13.01.2023

aber vielleicht finde ich noch für Debian eine andere Lösung. Einfach nur einmal das WG Tutorial lesen und verstehen! Dort steht doch genau drin ...

8

Kommentare

Business-Switch mit MLAG (oder vergleichbarer Funktion) gesuchtgelöst

Erstellt am 13.01.2023

Nun suche ich einen 10G-Switch mit mehr als 24 Ports Wenn dich die Cisco Preise schocken bis du deutlich besser bei den Ruckus ICX ...

14

Kommentare

Access Point Empfehlung - privat Haus

Erstellt am 13.01.2023

19

Kommentare

Mehrfamilienhaus VLAN Aufteilung m. TP-Linkgelöst

Erstellt am 13.01.2023

VerständlichAllerdings ist das auch immer die Crux in deinem Konzept, denn das erzwingt immer diese statische Route auf den Wohnungsroutern. Entweder machst du also ...

19

Kommentare

USB-to-Serial-Problem mit USB3

Erstellt am 13.01.2023

Hast du mal den üblichen Test gemacht und ein Terminal Programm wie PuTTY oder TeraTerm installiert. Dort dann im Setup unbedingt die Flow Control ...

18

Kommentare

SSD Initialisieren nicht möglich

Erstellt am 12.01.2023

Zitat in den FAQs: "Um ein Bild zu positionieren, gehe mit dem Eingabezeiger an die gewünschte Position und klicke anschließend auf das jeweilige Pluszeichen. ...

16

Kommentare

Site to Site Netzwerk mit Fritzboxen (gemeinsame Netzwerkumgebung)gelöst

Erstellt am 12.01.2023

Hier noch einmal extra für dich das goldene Tablet. Weiterer Service ist im Forum dann kostenpflichtig! IP Adressen und Hostnamen musst du auf deine ...

35

Kommentare

Port forwarding durch Wireguard Tunnelgelöst

Erstellt am 12.01.2023

Und die gemeinen Fussfallen, die in solchem Jumphost Setups mit Port Forwarding lauern bei inbound NAT sollte man genau beachten! Dann kommt das auch ...

8

Kommentare

Site to Site Netzwerk mit Fritzboxen (gemeinsame Netzwerkumgebung)gelöst

Erstellt am 12.01.2023

Adressen und Hostnamen mit deinen anpassen. Büro: Zuhause: Guckst du als Beispiel auch hier. Vielmehr Silbertablet geht jetzt aber nicht mehr ...

35

Kommentare

Brume Wireguardgelöst

Erstellt am 12.01.2023

Alternative: Preiswerten vServer als Jumphost mieten und von der FB dort eine WG Verbindung hin aufbauen. Geht auch ganz ohne WG mit IPsec. ...

19

Kommentare

DHCP, DNS und AD auf einer VM laufen lassen?gelöst

Erstellt am 12.01.2023

brauche ich dafür den Zugriff auf den Router, der das Gastnetz betreibt. Nein brauchst du nicht. Aber um das genau sagen zu können müsste ...

13

Kommentare

Business-Switch mit MLAG (oder vergleichbarer Funktion) gesuchtgelöst

Erstellt am 12.01.2023

Websmart Sektor Cisco CBS 350X Besser wären aus Performance und Feature Sicht für den Core sicher der etwas gehobenere Bereich. Ruckus ICX 5150, 7250 ...

14

Kommentare

DHCP, DNS und AD auf einer VM laufen lassen?gelöst

Erstellt am 12.01.2023

Ich bin per LAN am Netz. Dann musst du auch nicht routen. Eine simple Default Route reicht! ...

13

Kommentare

Site to Site Netzwerk mit Fritzboxen (gemeinsame Netzwerkumgebung)gelöst

Erstellt am 12.01.2023

An die myfritz Da kommt nichts an. Logisch und erwartbar, denn v4 geht gar nicht wegen DS-Lite und CGNAT. Du pingst ja da die ...

35

Kommentare

Site to Site Netzwerk mit Fritzboxen (gemeinsame Netzwerkumgebung)gelöst

Erstellt am 12.01.2023

Glaub das ist ein gutes Zeichen? Das ist es! eine Route einrichten? Nope, braucht man bei IPsec VPNs nicht. Das erledigen die Phase 2 ...

35

Kommentare

DHCP, DNS und AD auf einer VM laufen lassen?gelöst

Erstellt am 12.01.2023

dass ich auch extra nochmal Routing betreiben müsste. Nicht unbedingt. Kommt bekanntlich immer darauf an WIE du an das bestehende Netz angebunden bist, wozu ...

13

Kommentare

Site to Site Netzwerk mit Fritzboxen (gemeinsame Netzwerkumgebung)gelöst

Erstellt am 12.01.2023

Die Konfig im Büro / Fritz ändere ich ab, kein myfrit, sondern die Feste 37.XX. IP Das wäre ja Quatsch denn als Tunnelendadresse (Tunnel! ...

35

Kommentare

Site to Site Netzwerk mit Fritzboxen (gemeinsame Netzwerkumgebung)gelöst

Erstellt am 12.01.2023

nicht von ausserhalb auf die Fritzbox(en) komme. Ist doch auch klar!! Denk mal bitte ein bisschen nach! Willst du denn das die ganze Welt ...

35

Kommentare

Site to Site Netzwerk mit Fritzboxen (gemeinsame Netzwerkumgebung)gelöst

Erstellt am 12.01.2023

Ich kann auf die myfritz Seiten der Boxen, nicht übers internet Diesen Kauderwelsch muss du erklären! Was genau meinst du damit?? MyFritz ist lediglich ...

35

Kommentare

Voip Telefone im LANgelöst

Erstellt am 12.01.2023

aber keine Outbound NAT Rule die es ja so oder so immer gibt bei einem NAT Router! Mit einem ALG, symetrisches RTP oder korrekt ...

13

Kommentare