
Gästenetzwerk für Jugendclub
Erstellt am 12.12.2022
Außer der o.a. Lösung mit der pfSense/OPNsense Firewall und Einmalpasswörtern per SMS gäbe es die auch noch mit Mikrotik Produkten die ebenso eine Captive ...
25
KommentareGästenetzwerk für Jugendclub
Erstellt am 12.12.2022
Außer der o.a. Lösung mit der pfSense/OPNsense und Einmalpasswörtern gäbe es die auch noch mit Mikrotik Produkten die ebenso eine Captive Portal Funktion mit ...
25
KommentareMikroTik Traffic Flow monitoring mit PRTG
Erstellt am 12.12.2022
Vielleicht hilft dir dieses Tutorial noch etwas zum Troubleshooting: ...
14
KommentarePfSense ping von Firewall auf Device geht nicht - Ping in anderes VLAN geht nicht
Erstellt am 10.12.2022
Wenn die Gateways der PCs stimmen und sich die PCs in einem gemeinsamen lokalen LAN pingen lassen bleibt dann nur noch ein Fehler im ...
13
KommentarePfSense ping von Firewall auf Device geht nicht - Ping in anderes VLAN geht nicht
Erstellt am 10.12.2022
eine Regel ganz oben in der Liste (Protocol: ICMP Source: ADMIN net Destination: HEIMNETZ net) brachte nichts. Pingst du mit einem Windows Rechner?? In ...
13
KommentareVLAN über Site2Site VPN
Erstellt am 10.12.2022
Danke für das Feedback. Da VxLAN ja mittlerweile fast Standard ist bei L2 Tunneling, auch mit ESXi, wäre das ja glatt mal ein extra ...
14
KommentareVLAN über Site2Site VPN
Erstellt am 10.12.2022
Der TO realisiert das VPN aber mit einer OPNsense (geraten laut seiner HW Liste) die bekanntlich kein EoIP supportet. Ist auch die Frage ob ...
14
KommentareWeb-Zugriff auf QNAP 453 über OpenVPN nicht möglich
Erstellt am 10.12.2022
werde ich es mit der HOSTS-Datei machen. Das wäre dann der für dich zielführende Weg! ...
9
KommentareFremder Router im Netzwerk
Erstellt am 10.12.2022
Ich würde mit einem "Peilsender" mal schauen, wo das Signal am stärksten ist Du meinst wohl eher einen "Peilempfänger"?! Nur 2 Sender nützen dir ...
32
KommentareWindows 10: Autostart nach reboot ohne Warten auf Interaktion
Erstellt am 10.12.2022
Und dann dein Programm in den Autostart Ordnerfertisch! ...
6
KommentareMikrotik Basis Konfiguration. Finde den Fehler nicht
Erstellt am 10.12.2022
Eigentlich keine Frage für ein Administrator Forum! 🧐 (Siehe Seite 46) ...
27
KommentareVLAN über Site2Site VPN
Erstellt am 10.12.2022
dann tut's auch das Aber kein Layer 2 VLAN mit 802.1q Tagging! Auch das ist Routing only! Die Nachteile davon hast du ja auch ...
14
KommentareKaufberatung, Vergrößerung Heimnetzwerk, mehr Ports und POE
Erstellt am 10.12.2022
war die gleichen VLANS an zwei unterschiedliche ether ports der pfsense zu koppeln. Dann musst du diese Ports zuerst über eine Bridge zusammenfassen da ...
7
KommentareWeb-Zugriff auf QNAP 453 über OpenVPN nicht möglich
Erstellt am 10.12.2022
damit ich per VPN auf den Gerätenamen zugreifen kann? Wenn du lokale Gerätenamen hast dann musst du ja auch einen lokalen DNS Server betreiben. ...
9
KommentareVLAN über Site2Site VPN
Erstellt am 09.12.2022
VPN ist immer eine Routing Technologie und da VLANs bekanntlich eine Layer 2 Funktion ist, ist eine Kombination so über einen gerouteten WG VPN ...
14
KommentareFremder Router im Netzwerk
Erstellt am 09.12.2022
7 VLANS, über 4 Stockwerke verbundene Switche Na ja, da merkt man deine noch wenige Erfahrung. "Komplex" ist was anderes wenn du es mal ...
32
KommentareKaufberatung, Vergrößerung Heimnetzwerk, mehr Ports und POE
Erstellt am 09.12.2022
(oder besser ich hab's nicht hinbekommen) Einfach mal die Suchfunktion benutzen und das Tutorial lesen und verstehen, dann ist das kinderleicht ;-) Wie weit ...
7
KommentareFremder Router im Netzwerk
Erstellt am 09.12.2022
ist das mangelhafte Sicherheit. Wenn der TO als Admin noch nichtmal DHCP Snooping aktiv hat, benutzt er sicher im WLAN dann auch PSK Passwörter ...
32
KommentareKaufberatung, Vergrößerung Heimnetzwerk, mehr Ports und POE
Erstellt am 09.12.2022
Gibt es fertige Sets bestehend aus 2 Modulen plus Kabel? Ja, die gibt es natürlich! Da die Mikrotiks (noch) kein Stacking supporten verbindest du ...
7
KommentareFremder Router im Netzwerk
Erstellt am 09.12.2022
Aber alles ziemlich mühsam Das ist so nicht richtig. Mit der entsprechenden AP Hardware und einer Monitoring Funktion im Controller werden rogue SSIDs sofort ...
32
KommentareFremder Router im Netzwerk
Erstellt am 09.12.2022
möglicherweise unentdeckt - im Netz. Jein in Bezug auf unentdeckt. Zumindestens der Snooping Switch entdeckt ihn ja sofort. Er kann dann auch keinerlei "DHCP ...
32
KommentareFremder Router im Netzwerk
Erstellt am 09.12.2022
Alternativ: Dauerping Auf welche IP denn?? Die kennt der TO ja gar nicht Mal ganz abgesehen davon das die sehr wahrscheinlich in einem ganz ...
32
KommentareFremder Router im Netzwerk
Erstellt am 09.12.2022
Dessen DHCP hebelt mir hier sämtliche Netzwerkgeräte aus dem System Genau deswegen konfigurieren kundige Netzwerk Admins immer DHCP Snooping auf ihren Switches. Damit passiert ...
32
KommentareLWL auf Betriebsgelände - Meinungen gefragt
Erstellt am 09.12.2022
Brauchbare SFP+-Transceiver gibts da für um die 60 -80 Euro Gibts schon für die Hälfte!! 8 Fasern = 4 Strecken Das stimmt so nicht ...
19
KommentareNetz teilweise ausgefallen
Erstellt am 09.12.2022
Mein NB ist nur per WLAN 'angeschlossen' Es "verteilt" via Kabel nur an den Switch, der ist NICHT mit der Fritz verbunden. Da steckt ...
11
KommentareTemporäre Performanceprobleme Netzwerk
Erstellt am 09.12.2022
die nicht in VLANs organsiert sind. Wie denn?? Sorry, aber mit solch oberflächlichen Angaben können wir alle hier doch nur raten und kristallkugeln an ...
14
KommentareNetz teilweise ausgefallen
Erstellt am 09.12.2022
Das kann auch "irgendwas" sein! Ohne etwas mehr Infos (z.B. Client Betriebssystem usw.) ist das alles Kristallkugelei. Was auffällig ist bei dir das du ...
11
KommentareEdge Browser Installation auf Server
Erstellt am 09.12.2022
oder eben bei Google, Apple oder sonst wem. FF erhebt gar nicht erst Daten oder zumindestens kann man es komplett deaktivieren! Jeder bekommt den ...
6
KommentareCell Broadcast zum Warntag anyone?
Erstellt am 09.12.2022
was überhaupt zu tun ist im Falle des Getöses ...
79
KommentareEdge Browser Installation auf Server
Erstellt am 09.12.2022
ist es tw. umständlich diese auf den Server Up-to-Date zu halten. In Bezug auf den FF Unsinn, denn der lädt im Hintergrund immer die ...
6
KommentareKonfiguration Router USG200 - VOIP im VLAN und Fritzbox in der DMZ?
Erstellt am 09.12.2022
Genau und da ist die Frage wie? Du hast doch oben ein Feld "Source Port"! SIP nutzt in der Regel TCP und UDP 5060 ...
7
KommentareVMWare ESXI 6.7.0 Realtek NIC
Erstellt am 09.12.2022
Wenns das denn war bitte dann auch nicht vergessen deinen Thread hier als erledigt zu schliessen! ...
11
KommentarePfsense VPN IPSEC zur FB 7530 ok zu 7590 nein
Erstellt am 08.12.2022
Hast du testweise mal das AES auf "Auto" gesetzt? Im Gegensatz zur 2ten FB selected die erste keines der Proposals selected proposal: ESP:AES_CBC_256/HMAC_SHA2_512_256/MODP_1024/NO_EXT_SEQ Das ...
4
KommentareCell Broadcast zum Warntag anyone?
Erstellt am 08.12.2022
79
KommentareDHCP Relay Aruba 2920 Switch
Erstellt am 08.12.2022
Relay wäre Quatsch in deinem Setup, denn du benötigst keinerlei Relay wenn, wie du oben sagst, DHCP Server und Client in einem gemeinsamen Layer ...
3
KommentareSophos UTM ETH0 und ETH1 im selben Netz
Erstellt am 08.12.2022
Irgendwo muss es ja hin gehen. Das ist richtig! Dieser Gateway Eintrag gilt ja auch lediglich nur für die Sophos selber. Fragt sich dann ...
25
KommentareLWL auf Betriebsgelände - Meinungen gefragt
Erstellt am 08.12.2022
Hier geht es nicht um Arbeitsplatzvernetzung Das haben wir hier alle verstandenEs war lediglich bezogen auf die OM1 Thematik zum Arbeitsplatz! also 4x OM3 ...
19
KommentareKonfiguration Router USG200 - VOIP im VLAN und Fritzbox in der DMZ?
Erstellt am 08.12.2022
Ich hänge also die Fritzbox z.B. das lan1? Rembrandt, Ägypten?? Was sollen uns diese kryptischen Worte sagen? Die Fritzbox braucht doch z.B. für das ...
7
KommentareShrew Soft VPN geht nur über LAN
Erstellt am 08.12.2022
Mobiler Hotspot ist das ein Mobilfunknetz?! Die sind fast immer DS-Lite. Zumindestens bei den Billigheimern. Oder je nach verwendetem APN auch IPv4. Aber leider ...
8
KommentareLWL auf Betriebsgelände - Meinungen gefragt
Erstellt am 08.12.2022
Anno sonstwann OM1 bis zum Arbeitsplatz gelegt Fiber to the Deskdas war mal richtig hip! weil nix zukunftssicher. Na jastimmt nicht wirklich. Die, die ...
19
KommentareDatensicherung und Auslagerung (Synology, Veeam)
Erstellt am 08.12.2022
ja, der Server soll komplett gesichert werden -> einfache und schnelle Wiederherstellung Clonezilla oder Rescuezilla vom Stick oder PXE booten und die gesamte Maschine ...
14
KommentareDie Aufgaben von Betriebssystem und Netz?
Erstellt am 08.12.2022
Solche SNMP, IP, Gateway, Schnittstelle habe ich selbst geschrieben, weiß ob sie richtig sindWas sollen uns diese kryptischen Worte sagen?! Mehr "Silbertablet" als vom ...
5
KommentareShrew Soft VPN geht nur über LAN
Erstellt am 08.12.2022
Handy hotspot verbinde funktioniert die verbindung nicht mehr: Vermutlich hast du dort einen DS-Lite Provider der keine öffentlichen IPv4 Adressen nutzt sonder nur per ...
8
KommentareWeb-Zugriff auf QNAP 453 über OpenVPN nicht möglich
Erstellt am 08.12.2022
Aber ich kann ja noch einmal versuchen, die IPSec-Verbindung mit deinem Tutorial auszuprobieren. Solltest du auch. OpenVPN ist per se nicht schlecht, skaliert aber ...
9
KommentareKonfiguration Router USG200 - VOIP im VLAN und Fritzbox in der DMZ?
Erstellt am 08.12.2022
Herausforderung alles was VOIP betrifft in das VLAN2222 und nicht auf wan2_ppp zu routen. Ist recht einfach. Das VoIP VLAN ist ja ein separtes ...
7
KommentareVigor 130, FW 3.8.5
Erstellt am 08.12.2022
was kann man denn noch für alternative Modems Empfehlen? 50/10 VDSL Draytek (man achte auf das k!) 165 und 167 oder das Zyxel VMG ...
19
KommentareVMWare ESXI 6.7.0 Realtek NIC
Erstellt am 08.12.2022
versteht sich VMWare nicht wirklich mit Realtek Nic's. Das stimmt, aber dennoch lassen sich die Treiber problemlos in den ESXi Installer integrieren: Der Trick ...
11
KommentareVPN Server Client
Erstellt am 07.12.2022
Die 192.168er RFC 1918 Netze bezeichnen vermutlich die lokalen LANs und nicht das interne OpenVPN IP Netz in denen sich Server und Clients befinden. ...
5
KommentareMikrotik Basis Konfiguration. Finde den Fehler nicht
Erstellt am 07.12.2022
Guckst du hier: Du kannst dort inbound nach VLAN IDs filtern und alles droppen was nicht mit konfigurierten VLAN IDs übereinstimmt. ...
27
KommentareSophos UTM ETH0 und ETH1 im selben Netz
Erstellt am 07.12.2022
Das bestätigt dann das der Gateway Eintrag in der Sophos der auf den ESXi Server zeigt dann völliger Unsinn ist. Logisch wenn der ESXi ...
25
Kommentare