
Cisco SG350X "zerstört" Konfig nach Reboot
Erstellt am 20.04.2022
Dir Firmware war damals die neueste als ich sie bekommen hatte. Ursprünglich war 2.5.0.83 drauf. Ist ja, wie du selber im Cisco CCO siehst, ...
15
KommentareCisco SG350X "zerstört" Konfig nach Reboot
Erstellt am 20.04.2022
Laut Cisco gibt es die o.a. Firmware Version gar nicht bzw. ist offiziell nicht supportet. Fragt sich also WO die herkommt ? Im 2.5er ...
15
KommentareCISCO ROuter 926-4P VDSL Telefonica
Erstellt am 20.04.2022
warum meckert mein Router wenn ich ip access-group eingebe? Kollege Windows10Gegner hat hier absolut Recht. Keiner weiss hier WO an welcher Stelle du das ...
153
KommentareAruba WLAN - hie und da kein DHCP
Erstellt am 20.04.2022
Du hättest ja gar nicht fragen müssen wenn ein einfacher Reboot bei dir solche Probleme löst ! ;-) Übrigens findest du HIER alles Wissenswerte ...
15
KommentareAlternative zu Macsec?
Erstellt am 20.04.2022
Dienstleister ?? Warum kaufst du dir nicht einfach 2 der Bridges wie es jeder Netzwerk Admin macht, klemmst sie mit Saugnapfhaltern an ein Fenster ...
37
KommentareAruba WLAN - hie und da kein DHCP
Erstellt am 20.04.2022
Leider bin ich da sehr schwach drauf was das anbelangt. Ich bin viel, nur ein guter Netzwerk Admin sicher nicht. Sorry, aber meinst du ...
15
KommentareUngefragt installierte Skype-Bloatware deinstallieren
Erstellt am 19.04.2022
Ooops :-( Da muss dann wohl mal einer unser Windows Profis ran ...
11
KommentareAlternative zu Macsec?
Erstellt am 19.04.2022
Ist heute in einigen Ruckus Modellen per Default embedded aber nicht bei allen wo eine Lizenz fällig ist. Ist bei Cisco und anderen ähnlich. ...
37
KommentareUngefragt installierte Skype-Bloatware deinstallieren
Erstellt am 19.04.2022
Windows zeigt installierte Apps mit der Powershell (Administratorrechte) an: Ggf. wird die App dort angezeigt ? Mit Markierung und Klick auf OK kann man ...
11
KommentareAlternative zu Macsec?
Erstellt am 19.04.2022
finde ich nicht schlechteher gut, Du kennst vermutlich deren Innenleben nicht und auch andere Hersteller, dann würdest du so etwas nicht schreiben. Wie schlecht ...
37
KommentareAruba WLAN - hie und da kein DHCP
Erstellt am 19.04.2022
5 und 6 bekommen MANCHMAL bzw meistens keine DHCP Adresse. Die Authentifizierung am Radius funktioniert, nur bekommt man meistens keine IP. Etwas wirr, denn ...
15
KommentareAlternative zu Macsec?
Erstellt am 19.04.2022
Leider scheinen die 60ghz Lösungen alle, eine "out of the Box" Lösung zu sein Nein, so pauschal gesagt ist das wie immer Unsinn. Nicht ...
37
KommentareCisco Switch Empfehlung
Erstellt am 19.04.2022
Bei dem einen liegt das Management ganz in deiner Hoheit. Bei dem anderen sieht und liest der Hersteller mit, erstellt ein Profil und vermarktet ...
4
KommentareCisco Switch Empfehlung
Erstellt am 19.04.2022
Cisco CBS220: Z.B. CBS220-24-4X oder die PoE Variante CBS220-24P-4X jeweils mit 4 SFP+ Ports Di o.a. SG Reihe geht EoL im Oktober, bekommst du ...
4
KommentareWindows 10: "localhost" erstellen
Erstellt am 17.04.2022
Und auch: Undhatten wir neulich erst !! Auch an Ostern funktioniert die Suchfunktion fehlerlos ! ...
10
KommentareÖffentliche ip vom 30er Subnetz mit Fritzbox und Switch verbinden
Erstellt am 16.04.2022
Port 8(Trunk): Geht zu Proxmox(VLAN 1 Tagged, VLAN 9 Tagged, VLAN 10 Untagged) Da machst du einen Denkfehler, vorsicht ! Das Default VLAN ist ...
14
KommentareAVM Mesh-WLAN kein DHCP hinter Repeater
Erstellt am 16.04.2022
Was spricht dagegen? Na ja das der RasPi ein wackeliges SD Speichermedium hat und die gesamte IP Adressvergabe dann an ihm hängt. Segelt die ...
18
KommentareÖffentliche ip vom 30er Subnetz mit Fritzbox und Switch verbinden
Erstellt am 16.04.2022
Deine VLAN Setup Beschreibung klingt etwas wirr. Klar sollte sein das der Port 3 der FB mit dem öffentlichen /30er Subnetz und der Port ...
14
KommentareAVM Mesh-WLAN kein DHCP hinter Repeater
Erstellt am 16.04.2022
Fragt sich auch generell warum es Sinn machen sollte gerade den PiHole DHCP Adressen verteilen zu lassen ? Ist eher keine gute Idee ! ...
18
KommentareHP Aruba - Security access violation
Erstellt am 16.04.2022
Ja keine Ahnung was hier die SMTP-Zugriffe verursachtDas solltest du aber dringenst klären, denn das ist kein normales Verhalten ! Im worst Case ist ...
29
KommentareCISCO ROuter 926-4P VDSL Telefonica
Erstellt am 16.04.2022
ist mir aufgefallen das die Access List ja gar nicht auf ein INterface gebunden per ip access-group ACLNUMBER in/out , warum ist das so? ...
153
KommentareProblem mit Bonjour (mDNS) im VPN
Erstellt am 15.04.2022
Hier steht wie man es hinbekommt. Zumindestens bei der pfSense/OPNsense: Ansonsten hilft,wie immer, ein kleiner Raspberry Pi (Zero) als mDNS Proxy: ...
6
KommentareSnmpv3 Agent Server 2019
Erstellt am 15.04.2022
Dein Fehler hat sicher nichts mit v3 zu tun, denn v3 ist lediglich v2 mit Security. Um v3 auf Windows zu machen benötigst du ...
3
KommentareHP Aruba - Security access violation
Erstellt am 15.04.2022
Du siehst zudem ja auch die Absender IPs die versuchen per SNMP den Switches irgendetwas zu entlocken oder schlimmer noch zu konfigurieren. Wäre es ...
29
KommentareV-Lan priorisieren
Erstellt am 15.04.2022
wie ich im Mikrotik Router meinem 200er Netz einen DNS Server einstellen kann? Aber immer doch ! Das ist kinderleicht und schnell gemacht in ...
17
KommentareNetzwerkverbindung rx tx 50 prozent limit
Erstellt am 14.04.2022
An einer Netzwerkarte ?? RJ11 gabs doch nur auf Apple Talk Karten. "PhoneNet" von Apple genannt. Wie immer war Apple seiner Zeit weit voraus ...
21
KommentareRouter für Glasfaseranschluß gesucht
Erstellt am 14.04.2022
Ein Mikrotik RB4011 ist auch vorhanden Was willst du mehr?! Damit bist du dann doch perfekt ausgestattet und kannst direkt loslegen ! Rebooten in ...
24
KommentareFritzbox Wireguard VPN + DNS Server
Erstellt am 14.04.2022
Und wenn du dort nur die FB als DNS definierst ? Die FB sollte dann eine DNS Weiterleitung fest auf die .250 haben. ...
37
KommentareOctupus fx8 - SIP Telefon über S2S-VPN
Erstellt am 14.04.2022
Im Lokalen Netzwerk ohne VPN wurde mangels Zeit noch nicht getestet. Und genau DAS wäre der wichtigste Test ! Denn scheitert der auch kannst ...
7
KommentareFritzbox Wireguard VPN + DNS Server
Erstellt am 14.04.2022
OK, dann kannst du das schonmal auschliessen. :-( Wenn du den DNS ganz weglässt was sagen dann nslookup oder dig auf FQDNs auch lokal ...
37
KommentareFritzbox Wireguard VPN + DNS Server
Erstellt am 14.04.2022
Wenn es so wäre das die IPs über .200 dann bei aktivem WG Tunnel deaktiviert sind dürftest du auch die Synology generell mit ihren ...
37
KommentareFritzbox Wireguard VPN + DNS Server
Erstellt am 14.04.2022
Das war auch meine Intention weil es auch laut offizieller Doku so sein sollte. AVM frickelt das aber wohl mit /32er Hostrouting im gleichen ...
37
KommentarePort Mirroring
Erstellt am 14.04.2022
Uhhh Dobby , das stimmt aber so nicht ganz. Lies dir mal die Manuals der einschlägigen Switches dazu durch zum Thema SPAN oder RSPAN ...
8
KommentareNetzwerkverbindung rx tx 50 prozent limit
Erstellt am 14.04.2022
21
KommentareV-Lan priorisieren
Erstellt am 14.04.2022
Was habe ich L2 oder L3? Sorry das ist mir nicht klar. Ist ganz einfach: L2 = Switching rein auf Basis der Mac Adressen ...
17
KommentareFritzbox Wireguard VPN + DNS Server
Erstellt am 14.04.2022
Richtig, gilt aber doch nur für die Peer Definition wo man das Routing mit den entsprechenden Masken steuert: Aber doch weniger für die eigentliche ...
37
KommentareRouter für Glasfaseranschluß gesucht
Erstellt am 14.04.2022
nicht jeder Gammelrouter kann auch den Gigabit bedienen. "Gigabit" ist ja da auch wieder Marketing. Auch bei GPON ist die letzte Meile ein shared ...
24
KommentareFritzbox Wireguard VPN + DNS Server
Erstellt am 14.04.2022
Aber doch nur wenn man einen einzigen Client hat und nicht 10 oder 100, oder ?! ...
37
KommentareV-Lan priorisieren
Erstellt am 14.04.2022
ich habe eine sehr dumme Frage. Es gibt nie dumme Fragen sondern nur dumme Antworten ! Und Fiberglass hat mit Fieber bekommen nicht das ...
17
KommentareFritzbox Wireguard VPN + DNS Server
Erstellt am 14.04.2022
Problem bleibt aber bestehen. Deine Client Adressierung stimmt nicht. Oder wenn sie stimmen sollte, stimmt deine DNS Adressierung dazu nicht ! Die "Address" unter ...
37
KommentareRouter für Glasfaseranschluß gesucht
Erstellt am 14.04.2022
Du kannst jeden popeligen Breitband Router oder Firewall von der Stange nehmen. Mit Breitband ist ein Router gemeint der ein nacktes Ethernet für den ...
24
KommentareICX7550 Probleme mit SFP+
Erstellt am 14.04.2022
Da ist für den 7550 die Version 08095d vorgeschlagen. Das ist richtig aber wenn dann sollte man auch immer die latest Minor Patch Version ...
20
KommentareNetzwerkverbindung rx tx 50 prozent limit
Erstellt am 14.04.2022
damit da keiner dran rumfummelte. und den Heartbeat Schalter einschaltete. :-D ...
21
KommentareNetzwerkverbindung rx tx 50 prozent limit
Erstellt am 14.04.2022
Brachen da nicht immer gleich als erstes die Pigtails ab ??? ...
21
KommentareICX7550 Probleme mit SFP+
Erstellt am 14.04.2022
da ist noch keine UFI Version verfügbar. Das ist klar, ich meinte nur ob du ggf. schon den aktuellen UFI Bootloader nutzt. Der UFI ...
20
KommentareNetzwerkverbindung rx tx 50 prozent limit
Erstellt am 14.04.2022
Aber nur in der "Combo" version! Und dann bitte auch noch mit AUI Schnittstelle ! :-D ...
21
KommentarePort Mirroring
Erstellt am 14.04.2022
Richtig ! Den sollte man natürlich intelligenterweise mit !ether host 00:22:FA:12:34:56 mit der Mac Adresse ("00:22:FA:12:34:56" mit eigener ersetzen) des Wireshark Rechners im Mitschnittfilter ...
8
KommentareNetzwerkverbindung rx tx 50 prozent limit
Erstellt am 14.04.2022
21
KommentarePort Mirroring
Erstellt am 14.04.2022
Aber zugegeben nichts von dem zu beobachtenden Class C Netzwerk 192.168.2Erstmal scheinst du noch in der Netzwerk Steinzeit zu leben. Netzwerk Klassen gibt es ...
8
KommentareTelekom VoIP Gespräch bricht regelmäßig ab
Erstellt am 14.04.2022
Oder ein kostenloses Softphone, das macht mehr Sinn weil besseres Logging und Troubleshooting ! ...
15
Kommentare