
E-Mail-Server (nur Sammeln bzw. Verwalten mehrerer Konten) - Ordnen u. Markieren
Erstellt am 19.12.2021
Wenn ein Raspberry Pi für dich zu kostenintensiv ist ?? Dann tut es vielleicht ein preiswerter Intel NUC ?! Deiner Argumentation kann nun wirklich ...
6
KommentareRat gesucht: Layer 2, Layer 3 oder "Smart" Switch?
Erstellt am 19.12.2021
Nicht das du da etwas grundsätzlich missverstehst Es ist keine Begeisterung ! Die hält sich bei dem Billigschrott generell sehr in Grenzen. Da gibts ...
16
KommentareÜbertragung von mDNS
Erstellt am 19.12.2021
mDNS nutzt ja nun mal per Standard Definition Multicast, benötigt es also immer. IGMP sorgt dafür das die Switches es intelligent verteilen und sollte ...
9
KommentareVerständnisfrage Multicast T-Home
Erstellt am 19.12.2021
Die Sachlichkeit bezog sich rein aufs Technische und nicht die Marketing Politik. ;-) ...
23
KommentareWindows 11: Taskleiste oben auf allen Bildschirmen?
Erstellt am 19.12.2021
8
KommentareRat gesucht: Layer 2, Layer 3 oder "Smart" Switch?
Erstellt am 19.12.2021
der ein Modem anbietet, dass für Kabel und DSL geeignet ist. Gleichzeitg sicher nicht. Aber der Anspruch wäre so unsinnig wie ein Auto zu ...
16
KommentarePing kommt nicht an die Firewall
Erstellt am 19.12.2021
aber diese Aktiv zu schalten stellt sich als Problematisch heraus Da muss der Fehler dann aber zw. den Kopfhörern liegen ! ;-) Nur um ...
18
KommentareUnifi-USG-Netz hinter FritzBox nicht erreichbar über S2S-VPN
Erstellt am 19.12.2021
Dieses Bild hatte ich so verstanden, war dann wohl falsch gedacht? Kollege orcape hat es oben ja schon gesagt. Ja, falsch gedacht, denn du ...
12
KommentareVerständnisfrage Multicast T-Home
Erstellt am 19.12.2021
Was weiß ich denn was die Telekom da vermurkst hat. Nun aber mal sachlich bleiben in einem Admin Forum. Die Telekom nutzt für ihr ...
23
KommentareTelegram App im Netzwerk sperren - blockieren
Erstellt am 19.12.2021
Zero, Zero W oder Zero 2W reicht. Sehr empfehlenswert ist allerdings noch ein USB Ethernet Adapter denn einen zentralen DNS Server/Filter sollte man besser ...
36
KommentareRat gesucht: Layer 2, Layer 3 oder "Smart" Switch?
Erstellt am 19.12.2021
dass ich auch in Zukunft an Hardware gebunden sein werde Das ist bekanntlich Unsinn, denn in der gesamten EU herrscht gesetzlich garantierte Routerfreiheit. Du ...
16
Kommentare6in4 Tunnel zum Server - kein Ping in eine Richtung
Erstellt am 19.12.2021
Aber vom Server bekomme ich keinen Ping bzw keinen Reply zum Server. Möglich das das hier die Ursache ist: Du musst sicherstellen das die ...
11
KommentareÜbertragung von mDNS
Erstellt am 19.12.2021
mDNS nutzt Multicast. Hast du deshalb durchgehend IGMP Snooping aktiviert auf deinen Switches inkl. MT ? ...
9
KommentarePing kommt nicht an die Firewall
Erstellt am 18.12.2021
Bzw mit „IPv4 Netz“ ist vermutlich die Destination gemeint oder? Ja, das ist das Zielnetz ! Beachte dabei die Subnetz Masken ! Es ist ...
18
KommentareVerständnisfrage Multicast T-Home
Erstellt am 18.12.2021
Sowas wie "Streaming geht nur direkt an den Master Wer oder was soll denn ein "Master" sein ?? Ggf. hilft dir ein kleiner Exkurs ...
23
KommentarePing kommt nicht an die Firewall
Erstellt am 18.12.2021
Ich konnte die Route nicht in der Fritzbox eingeben. Es handelt sich um eine Fritzbox 7530. KomischMillionen andere Nutzer können das. Sieh dir bitte ...
18
KommentareUnifi-USG-Netz hinter FritzBox nicht erreichbar über S2S-VPN
Erstellt am 18.12.2021
Den VPN-Zugang habe ich aus zwei Gründen auf die FB eingerichtet Und warum hast du dann völlig unsinnigerweise die VPN Ports auf die FW ...
12
KommentareVerständnisfrage Multicast T-Home
Erstellt am 18.12.2021
OK, dann ist es de facto nicht die Bandbreite, denn damit hast du ja dann 100 Mbit fest ! Dann liegt die Ursache woanders. ...
23
KommentareUnifi-USG-Netz hinter FritzBox nicht erreichbar über S2S-VPN
Erstellt am 18.12.2021
Werter Forenuser ! Die FB VPN Konfig ist generell richtig. (Siehe auch hier). Was du aber vermutlich nicht auf dem Radar hattest, ist das ...
12
KommentareZugriff auf Nextcloud aus dem LAN und Internet
Erstellt am 18.12.2021
Was für eine IP bekommst du denn, wenn du deine domain mal anpingst?! Sollte ja immer die öffentliche IP am WAN Port der FritzBüx ...
15
KommentareRat gesucht: Layer 2, Layer 3 oder "Smart" Switch?
Erstellt am 18.12.2021
Du musst für dich die Entscheidung fällen ob du extern oder intern routen willst, denn ein reiner L2 Switch supportet kein Routing und da ...
16
KommentareKeine Verbindung vom Switch zum SIP-Phone
Erstellt am 18.12.2021
sondern schon eher alt, als ich mit DOS 4.2 begann. Ooopsdann bist du ja ein alter Hase was das angeht. Müssen wir uns da ...
41
KommentareZugriff auf Nextcloud aus dem LAN und Internet
Erstellt am 18.12.2021
Typisches NAT Hairpin (NAT Reflection) Problem wenn du von intern via DNS der öffentlichen IP gehst. Musst du entsprechend im NAT Router anpassen. ...
15
KommentareDrucken in segmentierten Netzen über einen Printserver
Erstellt am 18.12.2021
50001 ist ein OpenAPI Port über den sehr viele Druckerhersteller Parameter zum Druckauftrag mit übertragen. Um das aber genau zu beurteilen müsste man mal ...
10
KommentareKeine Verbindung vom Switch zum SIP-Phone
Erstellt am 18.12.2021
Bisher kannte ich das so, dass diese Exe-Datei dann durch einen Doppelklick ausgeführt wurde Noch viel lernen du noch musst würde Meister Yoda da ...
41
KommentarePing kommt nicht an die Firewall
Erstellt am 18.12.2021
Anschließen, wie schon geschrieben, muss du in der Fritte eine statische Route setzen: Dann muss / sollte aber zwingend das NAT auf der Sophos ...
18
KommentareVerständnisfrage Multicast T-Home
Erstellt am 18.12.2021
Leider gibt es vom Keller ins OG nur ein 4pin Kabel und damit 100Mbit. Kommt drauf anNativ kannst du da ja per RJ-45 (1, ...
23
KommentarePing kommt nicht an die Firewall
Erstellt am 18.12.2021
hab ich Richtung Internet eine Fritzbox die als Modem fungiert. Eine FritzBox kann nicht als reines Modem agieren ! Was du da betreibst ist ...
18
KommentareRouter Kaskade - Nat Verständnisproblem
Erstellt am 17.12.2021
dann solltest du das in einem Administrator Forum auch immer dazuschreiben, wo solche Details in Beschreibungen immer zählen ! Gedanken remote lesen können wir ...
3
KommentareRouter Kaskade - Nat Verständnisproblem
Erstellt am 17.12.2021
Bei a.) musst du das immer streichen. Es gibt ja durchaus zu kaskadierende Router oder Firewalls wo man sinnvollerweise das NAT abschalten kann ! ...
3
KommentareBastelrechner - Sammlung
Erstellt am 17.12.2021
Richtig. Müsste man ne Karte einbauenoder USB. Der Rechner hat sechs USB-Anschlüsse mit je 5-Gbit/s also 7 physisch mögliche Interfaces mit Adaptern. (Zur Not ...
37
KommentareVLAN - Management contra Default
Erstellt am 17.12.2021
Naja, eigentlich ist das ja schon so. Die Vodafone-Station ist gebridged. ...
9
KommentareBastelrechner - Sammlung
Erstellt am 17.12.2021
37
KommentareVLAN - Management contra Default
Erstellt am 17.12.2021
Undwenn man auf den eigentlich überflüssigen Kaskaden Router verzichtet und mit einem NUR Modem ersetzt, stellt sich das Problem gar nicht erst. Man könnte ...
9
KommentareIP Telefon über VPN an Fritzbox betreiben
Erstellt am 17.12.2021
Phoner oder Phoner Lite ist der Klassiker für sowas. Gibt auch mittlerweile ein ausführliches Foren Tutorial zu dem Thema: P.S.: bevorzugte Verbindungsart UDP Da ...
13
KommentareVLAN - Management contra Default
Erstellt am 17.12.2021
ebenso im Management-vLAN wäre. Willst du wirklich das dann der gesamte Uplink Traffic und ggf. Port Forwardings der FB im Management Netz landen ?? ...
9
KommentareCISCO 926-4P Netzwerverkehr mitschneiden
Erstellt am 17.12.2021
ob es nicht noch andere Lösungen gibt. Und da hast DU dann natürlich zweifelsohne recht ! Hatte ich überlesen, sorryInfos gibt es dazu ja ...
12
KommentareDual WAN Failover für 3-Familien VLANs
Erstellt am 17.12.2021
von extern auf eine IP Cam in meinem Netzwerk (des Routers) zugreifen bräuchte ich dann wohl eventuell eine gewisse Port Freigabe. Wenn du die ...
9
KommentareCISCO 926-4P Netzwerverkehr mitschneiden
Erstellt am 17.12.2021
Setze einen Hub (keinen Switch!) am zu sniffenden Port ein. Das muss er ja noch nicht einmal. Der Cisco hat ja einen 4 Port ...
12
KommentareCISCO 926-4P Netzwerverkehr mitschneiden
Erstellt am 17.12.2021
Was bedeutet Port auf den ich spiegeln will? Man hat beim Mirroring (Spiegelung), wie der Name es ja schon sagt, doch immer einen aktiven ...
12
KommentareTelegram App im Netzwerk sperren - blockieren
Erstellt am 17.12.2021
Wie willst du das denn bei DNS over HTTPS effektiv machen? Indem man keinen DoH Uplink Server verwendet sondern nur plain DNS oder DoT. ...
36
KommentareTerminalserver keine RDP Verbindung vom Homeoffice
Erstellt am 17.12.2021
interessant da es sich in dem Fall auch um Vodafone Kabel handelt. Vodafone stellt viele Consumer Anschlüsse in letzter Zeit heimlich auf DS-Lite um ...
16
KommentareFaxgerät via ATA Converter konfigurieren
Erstellt am 17.12.2021
Das soll bedeuten das sowas nie Geräte abhängig ist. Hat mit dir als Person also nicht das Geringste zu tun. Du musst das nicht ...
15
KommentareTelegram App im Netzwerk sperren - blockieren
Erstellt am 17.12.2021
Nicht wenn man im Router/Firewall als DNS nur den Uplink DNS des AdGuard freigibt ! ;-) Gewusst wie ;-) ...
36
KommentareTelegram App im Netzwerk sperren - blockieren
Erstellt am 17.12.2021
Beschaffe dir einen Raspberry Pi Zero oder Raspberry (3B reicht) und flashe darauf AdGuard Home: Das ist in 10 Minuten erledigt und du hast ...
36
KommentareCambium WiFi Access Point e400 scheinbar zu langsam?
Erstellt am 17.12.2021
Vor allem welches Band und welche Modus ? .11g, .11n oder doch .11ac ?? 2,4 oder 5 Ghz ? MIMO ja oder nein ? ...
11
KommentareDual WAN Failover für 3-Familien VLANs
Erstellt am 16.12.2021
dachte ich der hAP lite ist ein simpler Access Point mit internem unmanaged Switch. Nicht denken sondern "nachdenken" ! Betriebssystem ist doch Router OS, ...
9
KommentareVPN Verbindung mit einem LTE TP-Link Router
Erstellt am 16.12.2021
Der OpenWRT Router (OVPN-Client) soll erst mal eine OVPN Verbindung zum OVPN-Server aufbauen. Mit dem Mikrotik, wie gesagt, eine Lachnummer ;-) ...
19
KommentareDiskstation als VPN-Zugang hinter Fritzbox
Erstellt am 16.12.2021
Hast du denn wirklich die zwei statischen Routen in der FritzBox und dem Router eingetragen: remotes LAN (192.168.1.0 /24) hinter dem VPN Router im ...
31
KommentareKeine Verbindung vom Switch zum SIP-Phone
Erstellt am 16.12.2021
Mit anderen Worten VORHER mit cmd das Terminal eröffnen und dann iperf3 eintippen und Eingabetaste drücken. ;-) ...
41
Kommentare