
Switches verlieren Config
Erstellt am 03.12.2024
Firmware Bug der betroffenden Switches? Waren die auf dem aktuellsten Firmware Stand? FW Release Notes dazu gelesen? Ggf. vergessen SW Konfig im lokalen Flash zu ...
16
KommentareMikrotik RB750GR3 hEX hinter FritzBox 7490
Erstellt am 03.12.2024
...
18
KommentareRemotedesktop nur über IP nicht über Hostname möglich
Erstellt am 03.12.2024
...
15
KommentareFrage zu Wireguard config: DNS und allowed IPs
Erstellt am 03.12.2024
oder man die verwarzte WG Implementation auf einer Fritte verwendet die das erzwingt! :-D ...
16
KommentareFrage zu Wireguard config: DNS und allowed IPs
Erstellt am 03.12.2024
Vielleicht kann man noch hinzufügen das bei Verwendung von Keys es ziemlich überflüssig ist zusätzlich noch einen Preshared Key zu verwenden. Den kannst du auch ...
16
KommentareMikrotik RB750GR3 hEX hinter FritzBox 7490
Erstellt am 02.12.2024
...
18
KommentareWLAN Ausleuchtung mit mehreren Raspberry Pi Satelliten?
Erstellt am 02.12.2024
Guter Punkt. Als eine von zig Optionen erledigt das "Deauther" Tool dies mit dem ESP32 und einem kleinen Display nebenbei. ;-) ...
13
KommentarePacketFence MAC-Authentifizierung
Erstellt am 02.12.2024
Das widerspricht ja dann komplett dem CoA Gedanken und wäre netztechnisch völlig unsinnig. Außerdem lassen sich so oder so ja immer nur registrierte Endgeräte per ...
9
KommentareMikrotik RB750GR3 hEX hinter FritzBox 7490
Erstellt am 01.12.2024
Nein, das "musst" du nicht zwingend. Das kann auch ein PC mit 2 Netzwerkkarten oder jeder beliebige Router oder Firewall mit 2 lokalen LAN Interfaces ...
18
KommentareWLAN Ausleuchtung mit mehreren Raspberry Pi Satelliten?
Erstellt am 01.12.2024
Netspot bzw. WiFiInfoview oder auch der RasPi mit seinem CLI (nmcli dev wifi list) sind kostenlos und reichen für einen einfachen Survey vollauf. ;-) ...
13
KommentareWLAN Ausleuchtung mit mehreren Raspberry Pi Satelliten?
Erstellt am 01.12.2024
Das ab WiFi5 Im Standard enthaltene Beamforming hat nur sehr schwache Auswirkungen im sehr geringen dbm Bereich und ist im Live Betrieb im Vergleich zu ...
13
KommentareNetzwerkperformance zw. Windows-Host und HyperV-VM langsam - vSwitch falsch?
Erstellt am 01.12.2024
Eine Steilvorlage für die die hiesigen "DIE WINDOWS SERVER STORY" Dokumente von @MysticFoxDE zu dem ganzen MS Drama ...
7
KommentareWLAN Ausleuchtung mit mehreren Raspberry Pi Satelliten?
Erstellt am 01.12.2024
iwlist wlan0 scan bzw. mit dem aktuellen Bookworm (nutzt NetworkManager) nmcli dev wifi list auf dem RasPi CLI ausführen! ;-) Den RSSI Wert zeigen dir ...
13
KommentarePacketFence MAC-Authentifizierung
Erstellt am 01.12.2024
Keinerlei Feedback vom TO ist natürlich auch ein Feedback! :-( Wenn es das denn nun war als Lösung bitte deinen Thread dann auch als gelöst ...
9
KommentareIPSEC - Lancom - Mikrotik geht an 1 (einem!) Standort nicht
Erstellt am 30.11.2024
Hier ggf. zum Vergleich nochmal ein Mikrotik Initiator Setup für IKEv2: Wie Kollege @Oskar44 oben schon sagt musst du aber erstmal checken warum UDP 500/4500 ...
9
KommentareIPSEC - Lancom - Mikrotik geht an 1 (einem!) Standort nicht
Erstellt am 30.11.2024
Warum "leider"?? Ist doch sehr gut das er das kann und somit den IPsec Standard supportet?! Und einmal andersrum gefragt: Wie sollte denn eine "indirekte" ...
9
KommentareMikrotik RB750GR3 hEX hinter FritzBox 7490
Erstellt am 30.11.2024
Deine Fragen 1 bis 3 kann man alle mit Ja beantworten. Du hast ja, wenn du bei dem Setup bleibst, kein bisschen was am lokalen ...
18
Kommentare2x Lancom Router (VPN) + Firebox T45 - Netzwerk und Routing
Erstellt am 29.11.2024
Das Layout hast du oben ja schon richtigerweise gepostet also warum diese Frage? Ist ja alles korrekt und ein klassisches Design wenn man mit Router ...
4
KommentarePacketFence MAC-Authentifizierung
Erstellt am 29.11.2024
Du hast natürlich Recht! CoA ist die Alternative der Wahl bei der o.a. Anforderung, erfordert aber entsprechenden Support auf den Endgeräten (Switches) des TOs was ...
9
KommentareRuckus ICX Traffic Policy Rate-Limit Etherconnect
Erstellt am 29.11.2024
Bedenke das die CIR Rate ohne das Keyword "byte-based" packets/s meint. Ob in den Paketen dann 64 oder 1500 Bytes enthalten sind ist egal. Das ...
9
KommentareHilfe bei Netzwerkinfrastruktur für Abschlussprojekt
Erstellt am 29.11.2024
Wenn es das denn nun war als Lösung bitte nicht vergessen deinen Tread dann auch als erledigt zu markieren! ...
17
KommentareLACP bzw LAG Hash mit Mikrotik SwOS
Erstellt am 29.11.2024
Wenn es das denn nun war als Lösung bitte nicht vergessen deinen Tread dann auch als erledigt zu markieren! ...
6
KommentareWireguard tunnel kann nicht hergestellt werden
Erstellt am 29.11.2024
Wenn es das denn nun war als Lösung bitte nicht vergessen deinen Tread dann auch als erledigt zu markieren! ...
12
KommentareWLAN Zertifikat muss von der gleichen CA ausgestellt sein wie NPS Zertifikat
Erstellt am 29.11.2024
Wenn es das denn nun war als Lösung bitte nicht vergessen deinen Tread dann auch als erledigt zu markieren! ...
9
KommentarePowerline für Verbindung ONT - Router
Erstellt am 29.11.2024
Keinerlei Feedback vom TO ist natürlich auch ein Feedback! :-( Wenn es das denn nun war als Lösung bitte nicht vergessen deinen Tread dann auch ...
7
KommentareDruckwarteschlange beendet sich seit Umstellung auf Unifi EnterpriseXG 24
Erstellt am 29.11.2024
Na ja was soll man von einem WLAN Hersteller erwarten wenn der sich an Netzwerk Infrastruktur versucht?! :-( Sind ja eh alles OEMte Switches und ...
11
KommentareVerschiedene SFP Modul im Switch
Erstellt am 29.11.2024
Was du in den Slot einsteckst an Modulen ist völlig egal. Du kannst dort auch ein Kupfer SFP Modul einstecken oder ein Bidi Modul (Simplex ...
3
KommentarePacketFence MAC-Authentifizierung
Erstellt am 27.11.2024
Das klappt so bei MAB leider nicht. Zumindestens nicht mit den üblichen Bordmitteln. Das Retriggern der Authentisierung passiert nur dann wenn A Reauthentication überhaupt aktiviert ...
9
KommentareDeye deaktiviert Wechselrichter per Internet (USA, UK, Pakistan .)
Erstellt am 27.11.2024
Ob die Generation Z Nordmende auch noch versteht?! ...
27
KommentareFritzBox Powerline Gastnetz
Erstellt am 27.11.2024
VLAN Switch wie oben schon beschrieben wäre deutlich sinnvoller da du dir einen überflüssigen Switch und zusätzliche Stromkosten ersparst. Preislich ist kein großer Unterschied zu ...
6
KommentareWie am besten? Server mit mehreren VLANs verbinden, oder Routen lassen?
Erstellt am 26.11.2024
Kommt eben drauf an wieviel diese "zich tausende Anfragen" dann als kumulierte Bandbreite letztendlich bedeuten und was das Datenblatt der UTM als L3 Maximaldurchsatz vorgibt?? ...
11
KommentareHausverkabelung Teil 2
Erstellt am 26.11.2024
Dafür gibt es fix und fertige Splitter zum Stecken: Noch besser wäre es die Fritzbox im Keller zu belassen und nur rein Ethernet in die ...
25
KommentareWie am besten? Server mit mehreren VLANs verbinden, oder Routen lassen?
Erstellt am 26.11.2024
In jeder auf Datensicherheit bedachten Firma gibt es festgelegete Security Regeln nach denen Netzwerk Segmentierungen und Zugriffe geregelt sind und die es entsprechend dazu konform ...
11
KommentareWie am besten? Server mit mehreren VLANs verbinden, oder Routen lassen?
Erstellt am 26.11.2024
Eigentlich eine klassische Bilderbuch Firewall oder Accesslisten Anwendung Die eigentliche, zentrale Frage die du gar nicht beantwortet hast ist ob es und wenn ja welche ...
11
KommentareOpenVPN-Client hinter DS-Lite-Anschluss
Erstellt am 26.11.2024
Das mag verstehen wer will aber im OVPN Client bzw. dessen Konfig gibt es keine "Lesezeichen". (Siehe o.a. OVPN Tutorial!) Kann ja nicht wenn es ...
8
KommentareFeature-Request: Bilder aus Zwischenablage einfügen
Erstellt am 26.11.2024
Umschalt+Command+4 ;-) ...
17
KommentareOpenVPN-Client hinter DS-Lite-Anschluss
Erstellt am 26.11.2024
Ein Angreifer kann dir jederzeit eine Kopie deines Servers unterjubeln und so alle Clients und ihren Traffic hijacken. OVPN hat im Vergleich zu IKEv2 keinerlei ...
8
KommentareTestumgebung bauen (Grundlegend)
Erstellt am 26.11.2024
...
21
KommentareOpenVPN-Client hinter DS-Lite-Anschluss
Erstellt am 26.11.2024
Ein bisschen antik und in die Jahre gekommen, da nicht Multithreading fähig und grottenschlechter VPN Durchsatz. Warum entscheidet man sich für sowas wenn man überall ...
8
KommentareWarum machen Leute eigentlich einen Job von dem sie keine Ahnung haben?
Erstellt am 26.11.2024
Wirklich?? Eigentlich hat man sowas doch im Garten oder am Fuß. ...
18
KommentareDruckwarteschlange beendet sich seit Umstellung auf Unifi EnterpriseXG 24
Erstellt am 25.11.2024
Was genau ist damit gemeint? STP Priority? Wenn ja ist das Konfig Unsinn, denn die ist in der BPDU Bridge ID bzw. Standard gar ...
11
KommentareMacbook - Wireguard Tunnel auf FritzBox ueber Hotspot - Share: Langsam
Erstellt am 25.11.2024
AllowedIPs ist wie leider so oft falsch konfiguriert! Wieder das übliche Thema Gateway Redirect und Split Tunneling. In dem Szenario wäre ein reines Split Tunneling ...
4
KommentareWindows 10 u. 11 und 802.1x Netzwerk Portsecurity
Erstellt am 25.11.2024
Kann man uneingeschränkt bestätigen! ...
17
KommentareHilfe bei Netzwerkinfrastruktur für Abschlussprojekt
Erstellt am 25.11.2024
802.1x Port Security bzw. NAC wäre da dann sinnvoller. Bei einem seriösen Infrastrukturprojekt mit Zugangsbeschränkungen wie dem des TO mit Thema Sicherheit so oder so ...
17
KommentareWindows 10 u. 11 und 802.1x Netzwerk Portsecurity
Erstellt am 24.11.2024
Nebenbei: Einige hilfreiche Infos zur Portsecurity Thematik und diverse Praxisbeispiele in den weiterführenden Links findest du zusätzlich zu den o.G. auch in diesem Foren Tutorial: ...
17
KommentareSwitch ohne STP ins Netzwerk
Erstellt am 24.11.2024
Dann ignorieren diese üblicherweise STP Frames auch, machen also gar nix. Ansonsten kannst du auf jedem managebaren Switch bekanntlich portweise STP deaktivieren. Wenn also deine ...
20
KommentareSwitche KMU
Erstellt am 20.11.2024
Da das Diskussionsniveau auf Null sinkt ist es wohl langsam an der Zeit diesen Thread endlich zu schliessen ...
40
KommentarePowerline für Verbindung ONT - Router
Erstellt am 20.11.2024
Oder wenn da Klingeldraht oder TV Koax liegen sollte verwende G.hn Adapter. Damit hast du wenigstens feste verlässliche Connect Raten. Powerline ist ein Lotteriespiel mit ...
7
KommentarePfSense HA - Failoverzeit für OpenVPN Connections
Erstellt am 20.11.2024
Mit IKEv2 und dynamischem Routing (oder auch ohne) geht das aber auch so. Andernfalls bleibt ja noch WG mit dynmischem Routing was mit entsprechenden Keepalives ...
7
KommentareSwitche KMU
Erstellt am 20.11.2024
Das Team ruft aber immer bei Accton an, denn Allnet entwickelt weder die Firmware noch die HW und fixen sie auch nicht. Sind also immer ...
40
Kommentare