
Stepper mit ESP32 und Portweiterleitung
Erstellt am 26.03.2024
Lesen und verstehen 2 Optionen: UDP Helper und UDP9 forwarden an die Broadcast IP sofern dein Router das supportet und deine WoL Pakete UDP 9 ...
15
KommentareCISCO AP27021 als Standalone mit 7590 AVM
Erstellt am 26.03.2024
Das sieht auch ein blutiger Laie sofort warum das nicht klappen kann. Du erzeugst korrekt eine SSID "HausEva" weist den beiden Radio Interfaces dann aber ...
33
KommentareNeues bzw. alternatives Modem mit pfsense bzw. opnsense
Erstellt am 26.03.2024
Du kannst eine alte Fritzbox 7412 recyceln: Oder was Vernünftiges mit Supervectoring Support nehmen. Die üblichen Verdächtigen sind da: Draytek Virgor 167 (oder auch das ...
9
KommentareStepper mit ESP32 und Portweiterleitung
Erstellt am 25.03.2024
Einmal den Wireshark anschmeissen und checken dann wüsste der TO das. ...
15
KommentareStepper mit ESP32 und Portweiterleitung
Erstellt am 25.03.2024
Das macht nur dann Sinn wenn man ohne NAT (Adress Translation) arbeitet also transparent routet. Das NAT ist bei der Fritzbox aber nicht abschaltbar, deshalb ...
15
KommentareS2S VPN zwischen vServer und Firewall - MASQUERADE
Erstellt am 25.03.2024
Der Arme "pupst" doch gar nicht!!! ;-) Glückwunsch das es rennt!! Bleibt ja zur Feier des Tages dann nur noch ...
25
KommentareS2S VPN zwischen vServer und Firewall - MASQUERADE
Erstellt am 25.03.2024
Mist, sorry. ️ Hab ich im Eifer des Gefechts mal wieder übersehen Vergiss was da steht. Wollte hier keine Verwirrung stiften. ...
25
KommentareS2S VPN zwischen vServer und Firewall - MASQUERADE
Erstellt am 25.03.2024
Du musst auch darauf achten das der NginxRP im vServer via VPN Tunnel die Tunnel IP als Absender verwendet (proxy_bind <tun0_ip>): Denn so bekommen diese ...
25
KommentareMicrosoft Teams stürzt ab !
Erstellt am 25.03.2024
Mit wär' das nicht passiert!! ;-) ...
15
KommentareVerkabelung mehrerer Switch(e) Serverschrank
Erstellt am 25.03.2024
Frage zu so einem Gruseldesign hatten wir ja neulich grade erst Der deutlich bessere Ansatz! So sähe ein klassisches Standard Allerwelts Design z.B. aus: ...
8
KommentareDatenfresser im Netzwerk identifizieren
Erstellt am 25.03.2024
Stimmt, ganz vergessen!! Kann dafür aber deutlich mehr unnütze Schnüffelapps filtern und supportet DoT und DoH! ;-) Am Ende hilft nur das ...
13
KommentareWireGuard VPN keine öffentliche IPv6
Erstellt am 25.03.2024
"fd99:bade:affe:cafe::/64" ist aber viel schöner scnr Im Grunde ist das ja gar nicht nötig sofern man nicht zwingend aufs interne v6 Heim Netzwerk via Tunnel ...
6
KommentareWireGuard VPN keine öffentliche IPv6
Erstellt am 25.03.2024
Du meinst deine iPhone IP Adresse im Mobilfunknetz dieses ausländischen Providers, oder von welcher IP Adresse sprichst du hier? Es wäre zumindestens ungewöhnlich weil diese ...
6
KommentareWireguard Server Client verbindung ping nicht möglich
Erstellt am 25.03.2024
Sieht man ja was dabei rauskommt wenn solche Videos von den Falschen gemacht werden. ...
5
KommentareFrage Routerkonfiguration
Erstellt am 25.03.2024
oder generell einen wo man das NAT (IP Adress Translation) abschalten kann! ;-) Nur für Smarthome Daten reicht dem TO z.B. ein Mikrotik hAP Lite ...
4
KommentareNetzwerk von C auf B umstellen
Erstellt am 25.03.2024
Das klingt mittlerweile aber auch sehr nach einem Gefangenen in der Zeitschleife ;-) ...
14
KommentareDatenfresser im Netzwerk identifizieren
Erstellt am 25.03.2024
Noch sinnvoller wäre einen DNS Filter auf einem Raspberry Pi zu nutzen was nicht nur Gewalt und Po aus deinem Netz filtert inkl. Safe Browsing ...
13
KommentareWireguard Server Client verbindung ping nicht möglich
Erstellt am 25.03.2024
Das hiesige hast du genau durchgelesen und entsprechend auch so umgesetzt?? Leider der übliche Fehler und überflüssigerweise im Tunnel gemacht was das Routing dann zur ...
5
KommentareFrage Routerkonfiguration
Erstellt am 25.03.2024
Einfach mal die Suchfunktion benutzen! 🧐 Lesen und verstehen Nebenbei: Bridge und Router sind Äpfel und Birnen. ...
4
KommentareMauszeiger via .bat File an bestimmte Position bringen
Erstellt am 25.03.2024
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod! ...
10
KommentareYealink - Sommerzeit beginnt jetzt schon
Erstellt am 25.03.2024
Bei Yealink hört der Chinamann ja so oder so immer mit! ;-) ...
27
KommentareFirewall als Modem
Erstellt am 25.03.2024
Dafür gibt es bekanntlich zig Listen im Internet und auch hier: Steht zudem bei allen Providern auch auf der technischen Support Webseite. Das VLAN Tagging ...
19
KommentareYealink - Sommerzeit beginnt jetzt schon
Erstellt am 25.03.2024
Passenden NTP Server und Zeitzone setzen! ...
27
KommentareProxmox VM über Internet und oder Website
Erstellt am 24.03.2024
Was war mit Letzterem denn gemeint?? Da dürfen wir jetzt wohl raten? Abgesehen davon ist der erstellte Netzplan immer der richtige Start! ...
12
KommentareMiktrotik und Wireguard LAN Connection
Erstellt am 24.03.2024
Oder auch als Grobmotoriker ausnahmweise am Sonntag wirklich einmal das lesen was das Ganze haarklein und auch für Laien verständlich erklärt wie sich das alles ...
42
KommentareFirewall als Modem
Erstellt am 24.03.2024
Nein! Warum auch, denn Passthrough macht genau das was der Name schon sagt. Die PPPoE Frames werden 1:1 einfach nur transparent an den Provider durchgereicht. ...
19
KommentareVPN Verbindung vor Windows Domain Anmeldung
Erstellt am 24.03.2024
Wozu wenn es mit dem bordeigenen VPN Client ebenso einfach funktioniert?! ...
10
KommentareFreePBX + MagentaZuhause + Anmeldung ohne Passwort
Erstellt am 24.03.2024
Wenn es das denn nun war bitte nicht vergessen deinen Thread als erledigt zu schliessen! ...
14
KommentareDruckertreiber -Windows 10 - okipage 20+
Erstellt am 24.03.2024
Wenn es das denn nun war bitte nicht vergessen deinen Thread als erledigt zu schliessen! ...
16
KommentareStatische Routen Windows Server 2022 ohne IIS
Erstellt am 24.03.2024
Wenn es das denn nun war bitte nicht vergessen deinen Thread als erledigt zu schliessen! ...
12
KommentareWie sichert ihr euer WLAN gegen Schlüsselweitergabe?
Erstellt am 24.03.2024
Wenn es das denn nun war bitte nicht vergessen deinen Thread als erledigt zu schliessen! ...
19
KommentareBackup Server mit Web UI
Erstellt am 24.03.2024
Wenn es das denn nun war bitte nicht vergessen deinen Thread als erledigt zu schliessen! ...
8
KommentareGF-TA direkt mit Fritzbox 5590 verbinden
Erstellt am 24.03.2024
Wenn es das denn nun war bitte nicht vergessen deinen Thread als erledigt zu schliessen! ...
9
KommentareNeue physikalische Netzwerkkarte in ESXi V.8 zufügen
Erstellt am 24.03.2024
Wenn es das denn nun war bitte nicht vergessen deinen Thread als erledigt zu schliessen! ...
11
KommentareSprachbox Fritzbox, obwohl aus
Erstellt am 24.03.2024
Wenn es das denn nun war bitte nicht vergessen deinen Thread als erledigt zu schliessen! ...
13
KommentareManagementsoftware (Web-GUI) für Switche gesucht
Erstellt am 24.03.2024
Wenn es das denn nun war bitte nicht vergessen deinen Thread als erledigt zu schliessen! ...
5
KommentareWin11 24H1 nicht für alle CPUs?
Erstellt am 24.03.2024
13
KommentareInternet Anbindung HomeLab über 5G
Erstellt am 24.03.2024
Wenn es das denn nun war bitte nicht vergessen deinen Thread als erledigt zu schliessen! ...
7
KommentareMikrotik-OPNsense lacp-lagg
Erstellt am 24.03.2024
12
KommentareRS232 zu Konverter oder verlängern
Erstellt am 24.03.2024
16
KommentareKann pfSense Gui per VPN von einem IPv6 Client nicht erreichen
Erstellt am 24.03.2024
Was schonmal sehr gut ist!. Kannst du direkt von der pfSense aus dem Diagnostics Menü mit einem v6 Ping einen öffentlichen Host pingen wie z.B. ...
13
KommentareCISCO AP27021 als Standalone mit 7590 AVM
Erstellt am 24.03.2024
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread dann auch als erledigt schliessen! ...
33
KommentareRouter mit 2 getrennten Bereichen: LAN : WLAN
Erstellt am 24.03.2024
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread dann auch als erledigt schliessen! ...
5
KommentareKaufberatung für einfachen Router mit dual WAN und Netzwerktrennung
Erstellt am 24.03.2024
Oder einen einfachen LTE Stick an der FB anschliessen: ...
14
KommentareProxmox VM über Internet und oder Website
Erstellt am 23.03.2024
So strikt kann man das aber auch nicht sagen. Vielleicht willst du da ja die Webpage deines Kleingartenvereins lokal hosten oder die Kochtips der Schwester. ...
12
KommentareFirewall als Modem
Erstellt am 23.03.2024
Was aber in dem o.a. Screenshot gar nicht zu sehen ist?! Du hast die Adressierung ja auf PPPoE gesetzt und wie jeder Netzwerker weiss werden ...
19
KommentareS2S VPN zwischen vServer und Firewall - MASQUERADE
Erstellt am 23.03.2024
Pupsen tut der arme Kerl hoffentlich nicht. ;-) Man achte auf die Chain "Postrouting"! Er macht das nur wenn vorab geroutete Frames den Server wieder ...
25
KommentareVPN Kaskade
Erstellt am 23.03.2024
Dann gibt es eine Race Condition, sprich der Schnellere gewinnt. Die PPPoE Session der FW ist dann schlicht schneller und kommt öfter so das die ...
27
KommentareVPN Kaskade
Erstellt am 23.03.2024
Es läuft deshalb weil zu 99% auf der FB selber keine oder bewusst falsche PPPoE Credentials eingetragen sind. 2 parallele PPPoE Sessions auf einem Anschluss ...
27
KommentareS2S VPN zwischen vServer und Firewall - MASQUERADE
Erstellt am 23.03.2024
Da wäre dann mit ip r nochmal die Routing Tabelle hilfreich. ;-) ...
25
Kommentare