
Verschiedene Webseiten aber nur wenige nicht erreichbar
Erstellt am 20.01.2024
Hilfreich und der tiefere Sinn eines Forums wäre es ja wenn du der Community noch mitteilen könntest WAS genau du verändert hast. So profitieren auch ...
14
KommentareSuche Hilfe bei Netzwerkaufbau
Erstellt am 20.01.2024
Ein redundantes, sternförmiges Allerwelts Standarddesign sähe z.B. so aus: Daran kannst du dich für dein Design grob orientieren. Wichtig ist das es sternförmig ist wie ...
12
KommentareVMware - Jetzt wird es spannend!
Erstellt am 20.01.2024
83
KommentareDateien von beschädigter Festplatte retten
Erstellt am 19.01.2024
11
KommentareVerschiedene Webseiten aber nur wenige nicht erreichbar
Erstellt am 19.01.2024
Eigentlich ein Basic das man als Netzwerker kennen sollte. 🧐 Wenn noch ein VLAN Tag dazukommt etwas weniger (1488). Der MTU Rechner ist dein Freund: ...
14
KommentarePort Based VLAN Netgear "LAB"
Erstellt am 19.01.2024
Das zu trennen ist Quatsch und ein fataler Fehler! Kollege @TwistedAir hat es oben ja auch schon gesagt. Die Switchverbindung über LWL A und B ...
11
KommentarePort Based VLAN Netgear "LAB"
Erstellt am 19.01.2024
Nein. :-( Die Beschreibung ist sehr verwirrend und das fotografierte Kabelgewirr macht es nur noch schlimmer. Fast könnte man sagen ein typischer "Freitags Thread". Eine ...
11
KommentareVerschiedene Webseiten aber nur wenige nicht erreichbar
Erstellt am 19.01.2024
oder Probleme mit der MTU bzw. MSS sofern die Glasfaserverbindung noch einen Header wie PPPoE nutzt?? Leider macht der TO dazu und zur Failover Konfig ...
14
KommentarePort Based VLAN Netgear "LAB"
Erstellt am 19.01.2024
Deshalb der Vorschlag einen LACP LAG zu nutzen. ;-) ...
11
KommentarePort Based VLAN Netgear "LAB"
Erstellt am 19.01.2024
Das du vergessen hast deine VLANs auch entsprechend über den Switch Uplink zu bringen. Wenn der als einfacher UNtagged Access Link nur im VLAN 100 ...
11
KommentareNAC (PacketFence) zur Netzwerküberwachung bzw. zum automatischen zuweisen von VLANs
Erstellt am 19.01.2024
Ja! Bekanntlich ein simpler Klassiker im Netzwerk Security Bereich. Guckst du hier: und besonders die weiterführenden Links am Ende des Tutorials für die Details und ...
2
KommentareApache Webserver per Hostname ansprechen
Erstellt am 19.01.2024
Hast du denn zumindestens darauf geachtet das Server und Client dann auch diesen Nameserver nutzen für ihre DNS Anfragen? Spricht, steht der in der /etc/resolv.conf ...
22
KommentareCISCO SEC Zone Based Firewall nmap
Erstellt am 19.01.2024
Sorry, aber auch nach 3maligem Lesen ist aus deinem Thread nicht klar um was es dir wirklich geht. :-( Ja, du hast irgendetwas mit nmap ...
29
KommentareIPTables für eine Bridge
Erstellt am 19.01.2024
MTU ist nur die halbe Miete. Hast du ggf. auch mal die MSS auf dem lokalen Interface angepasst? ...
19
KommentareGäste-WLan isolieren, mit Mikrotik Capsman und VLan
Erstellt am 18.01.2024
Das ist in jedem Falle eine gute Entscheidung und sollte man immer so machen um das IP Management der beiden APs nicht in einem der ...
20
KommentareJava Anwendung, die auf eine externe IP verbindet über VPN Tunnel leiten
Erstellt am 18.01.2024
7
KommentareGäste-WLan isolieren, mit Mikrotik Capsman und VLan
Erstellt am 18.01.2024
Einfach einmal das Tutorial auch wirklich lesen!! 🧐 Wenn du beide SSIDs (Privat und Gast) über beide APs ausstrahlen willst solltest du immer eine MSSID ...
20
KommentareGäste-WLan isolieren, mit Mikrotik Capsman und VLan
Erstellt am 18.01.2024
1.) Sorry, glatt übersehen. Da der L009UiGS-RM keine onboard WLAN Interfaces hast und du jetzt ohne Capsman arbeiten willst musst du auch keins der Wireless ...
20
KommentareIPTables für eine Bridge
Erstellt am 18.01.2024
TCP Offloading hat bekanntlich nichts mit MTU und MSS Settings zu tun! Ist also zu erwarten das das nix bringt. Hier etwas zu den Basics: ...
19
KommentareIPTables für eine Bridge
Erstellt am 18.01.2024
Machst du PPP oder PPPoE am CPE also irgendwas was einen größeren header Overhead hat und damit zu MTU Problematiken führt? Das Fehlerbild ist klassisch ...
19
KommentareCISCO SEC Zone Based Firewall nmap
Erstellt am 18.01.2024
Kein Feedback ist natürlich auch ein Feedback! :-( Vielleicht reicht es ja noch beim TO diesen Rumpelthread so zu korrigieren das auch Außenstehende die Fragestellung ...
29
KommentareGäste-WLan isolieren, mit Mikrotik Capsman und VLan
Erstellt am 18.01.2024
Gehe immer erstmal immer strategisch vor und poste hier vorab mit WELCHER RouterOS Version du arbeitest!! Beachte das mit der Ver. 7.13 es gravierende Änderungen ...
20
KommentareApache Webserver per Hostname ansprechen
Erstellt am 18.01.2024
Besser nicht denn .local ist bekanntlich TABU und sollte man als Netzwerker eigentlich auch wissen!! :-( Besser also meinserver.intern oder wenn man Standard konform sein ...
22
KommentareSuche Lösung für performanteres WLAN, LAN-routing und PPPoE
Erstellt am 18.01.2024
Nicht nur das. Der Hersteller ist wegen seines Vendor Locks und Controller Zwangs eh ein NoGo. Von der miesen Performance und Verarbeitung mal nicht zu ...
23
KommentareJava Anwendung, die auf eine externe IP verbindet über VPN Tunnel leiten
Erstellt am 18.01.2024
OK, nochmal zum Mitschreiben Du hast ja den Sofware Firma S2S VPN Tunnel der dir die 1.2.3.4 der Anwendung per VPN an den Hauptstandort überträgt. ...
7
KommentareGäste-WLan isolieren, mit Mikrotik Capsman und VLan
Erstellt am 18.01.2024
Es gibt, wie oben schon gesagt, ein dediziertes Tutorial mit weiterführenden Links zu deinem Anliegen mit dem es dann im Handumdrehen klappen sollte: Zu deinen ...
20
KommentareMikrotik - Telekom Magenta TV - IPTV - Tutorial
Erstellt am 17.01.2024
OK, das beschreibt mehr oder minder die klassischen Basics beim PPP Setup und seine Authentication usw. Bleibt aber die Frage: WAS hat das ganze mit ...
46
KommentareDraytek Vigor 2760Vn Entertain hängt nach 5 sekunden
Erstellt am 17.01.2024
Die Lösung ist den Haken bei "IGMP Encapsulation on PPPoE" zu setzen: ...
11
KommentareSynology Mesh fällt aus, sobald sich AP anmeldet
Erstellt am 17.01.2024
Grundsätzlich ist es keine gute Idee komplette Router als APs zu kastrieren. Für eine saubere WLAN Infrastruktur sind bekanntlich reine, dedizierte APs deutlich besser geeignet ...
6
KommentareHomeoffice VPN Mikrotik eigenes VLan?
Erstellt am 17.01.2024
Ohain der Tat ein böser Fauxpas für einen Security Anbieter wie Sophos! Ohne Worte ...
10
KommentareJava Anwendung, die auf eine externe IP verbindet über VPN Tunnel leiten
Erstellt am 17.01.2024
3DES ist nicht dein Ernst, oder?? Das ist ja tiefstes VPN Neandertal wo du lebst und zeigt das du den Beispiel Link bzw. Konfigs von ...
7
KommentareDatei mit IP Adressen per Powershell einlesen und abarbeiten
Erstellt am 17.01.2024
Sinnfrei die Antwort in den Codeblock gepostetaber egal! :-( Undman muss auch nicht immer überflüssigerweise alles zitierenwir können alle lesen! ...
8
KommentareHomeoffice VPN Mikrotik eigenes VLan?
Erstellt am 16.01.2024
Mehr Silbertablett für den TO geht ja nicht! ...
10
KommentareNAS nur von Hyper-V Host nicht erreichbar
Erstellt am 16.01.2024
Toll das man ins Messer gelaufen ist und jetzt hintenrum erfährt das 2 NICs im Einsatz sind :-( Kollege @Tezzla hat es schon treffend angemerkt! ...
13
KommentareNetzwerk Infrastruktur für KMU
Erstellt am 16.01.2024
Fritzbox macht das sogar automatisch ganz ohne Klick im Dashboard! ...
68
KommentareSuche Lösung für performanteres WLAN, LAN-routing und PPPoE
Erstellt am 16.01.2024
Wie wär's denn mit einer performanten Firewall wie die dir alles in einem erledigt, VLAN Routing und Internetzugang: Alternativ dazu einen Mikrotik Router der das ...
23
KommentareIpsec Site zu Host für LDAPs Abfrage
Erstellt am 16.01.2024
Wenn es einen Mismatch der beidseitigen IDs gibt kommt der Tunnel erst gar nicht zustande. Das kann es eigentlich nicht sein. Instabilitäten sind in der ...
7
KommentareNetzwerk Infrastruktur für KMU
Erstellt am 16.01.2024
Keine Antwort ist ja auch eine Antwort! ...
68
KommentareNetzwerk Infrastruktur für KMU
Erstellt am 16.01.2024
Dann Fritzbox und Frickellösung behalten aber zumindestens eine Handvoll gebrauchter Cisco APs bei eBay kaufen damit wenigstens das WLAN frustfrei für alle 35 rennt! Wenn ...
68
KommentareJava Anwendung, die auf eine externe IP verbindet über VPN Tunnel leiten
Erstellt am 16.01.2024
Einfach einen 2ten Phase 2 Eintrag mit der IP und 32er Hostmaske anlegenfertisch. Sieh dir einmal Beispielkonfigs anderer IPsec S2S Setups mit mehreren Peers an ...
7
KommentareScheitern am IPsec VPN mit MikroTik
Erstellt am 16.01.2024
Du hast Recht und das Verhalten ist reproduzierbar! Ich habe das nachgestellt mit 3 verschiedenen NAT Routern (Fritzbox, Cisco, GL.inet) VOR dem L2TP VPN Server ...
16
KommentareFaxe kommen nur teilweise an
Erstellt am 15.01.2024
Wie immer sehr lesenswert zu der Thematik und danach kennst du dich aus: ...
21
KommentareHomeoffice VPN Mikrotik eigenes VLan?
Erstellt am 15.01.2024
Wie Kollege @pjumper schon sagt ist das eine einfache Nummer mit dem Mikrotik und im Handumdrehen erledigt. Die Sophos wird sehr wahrscheinlich pure IPsec machen ...
10
KommentareNetzwerk Infrastruktur für KMU
Erstellt am 15.01.2024
Bei Fritzbox in einem Firmennetzwerk und Fritzbox WLAN ohne struktuirierte APs kann man in einem Administrator Forum eigentlich aufhören zu lesen. Immer wieder verwunderlich mit ...
68
KommentareMulticast über VLANs hinweg auf PfSense
Erstellt am 15.01.2024
Das ist dann identisch zu z.B. mDNS was auch eine Link Local Multicast Gruppe mit einer TTL von 1 nutzt. Mit dem Proxy ist das ...
33
KommentareFTTH (AON) mit SFP an Switch ohne separates Modem
Erstellt am 15.01.2024
Das wird sicher eine ganze Menge Leser hier interessieren zumal es ja einen entsprechenden Thread zu der Thematik gibt ohne eine Lösungsbeschreibung. Es ist etwas ...
9
KommentareMulticast über VLANs hinweg auf PfSense
Erstellt am 15.01.2024
Nein, das wäre eine falsche Schlussfolgerung! Richtig ist das es nur ein Segment (Interface) geben kann indem sich Multicast Server befinden können von denen es ...
33
KommentareMikrotik - Telekom Magenta TV - IPTV - Tutorial
Erstellt am 15.01.2024
Ja, das ist eine interessante Information! Die Frage ist allerdings WAS genau mit "Encapsulate IGMP in PPPoE" gemeint ist bzw. was es technisch bewirkt? Bei ...
46
KommentareScheitern am IPsec VPN mit MikroTik
Erstellt am 15.01.2024
Kardinalsfrage du du leider wieder nicht beantwortet hast: :-( Arbeitest du mit einer aktiven Firewall bzw. NAT (Adress Translation) am MT Koppelport zur Fritzbox oder ...
16
KommentareMikrotik - Telekom Magenta TV - IPTV - Tutorial
Erstellt am 15.01.2024
Nur interessehalber: Kann der Draytek richtiges PIM Routing, also Multicast Routing wie der Cisco (und auch MT) oder arbeitet er auch nur als IGMP Proxy? ...
46
Kommentare