Atti58
Atti58
Ich freue mich auf euer Feedback

Benutzer können sich nicht anmelden

Erstellt am 16.12.2004

ich habe in den letzten Wochen zig Mal MS-DNS und AD eigerichtet und konfiguriert (immer mit reverse Loopzone ;-) ), wurde aber jedes Mal ...

16

Kommentare

Wie kann ich Passwörter von Win2000 auszulesen?gelöst

Erstellt am 16.12.2004

ich hatte eigentlich erwartet, dass Du diesen Beitrag komplett sperrst oder löschst, da ich, wie viele andere hier im Forum, der Meinung bin, dass ...

11

Kommentare

WLAN Karte für einen alten Rechner

Erstellt am 15.12.2004

aber so eine WLAN-Karte nicht :-( Gruß Atti ...

6

Kommentare

Internet Explorer deaktivieren

Erstellt am 15.12.2004

Ihr könntet den Usern die Berechtigungen auf das "Internetexplorer"-Verzeichnis entziehen allerdings reicht ja schon ein ganz "normaler" Windows-Explorer, um in's Internet zu gehen, man ...

4

Kommentare

Rechte Windows 2000 Server, Windows XP Clients

Erstellt am 15.12.2004

Wie vergibst Du denn die Berechtigungen, auf "Freigabeebene" oder auf "Dateisystemebene"? Vergibst Du die Berechtigungen "User" - oder "Gruppen" - bezogen? Gruß Atti ...

3

Kommentare

Benutzer können sich nicht anmelden

Erstellt am 15.12.2004

_rge_ die Frage ist, ab wann man die "reverse Lookupzone" benötigt - sind <20 Clients nun ein kleines oder ein großes Netz ;-) ? ...

16

Kommentare

Benutzer können sich nicht anmelden

Erstellt am 15.12.2004

könntest Du zum Abschluss bitte noch schreiben, ob Dir ein Ratschlag von hier, und wenn ja, welcher Tipp Dir geholfen hat - das wäre ...

16

Kommentare

Sicherheisteinstellung eines Ordner auf einem W2K (eng) auslesen.

Erstellt am 15.12.2004

es ist eben eine Kunst zu recherchieren ;-) - wenn ich aus dem ersten Wort Deiner Überschrift den Suchbegriff "Sicherheitseinstellung" bilde und einen "*" ...

2

Kommentare

Neues Postfach anlegen

Erstellt am 15.12.2004

nun, wenn Du schon ein "Profil" - sprich "Benutzernamen" - im Active Directory angelegt hast, müsstest Du eigentlich gefragt worden sein, ob der User ...

2

Kommentare

Einige User können sich an einigen Workstations nicht mehr anmelden

Erstellt am 14.12.2004

Hast Du auf Deinem Server: 1. die Netzwerkkarte so eingerichtet, dass sie eine feste IP haben und DNS in den Netzwerkkarten-Eigenschaften zuerst auf sich ...

6

Kommentare

Probleme mit Service Pack 2 WinXP startet nicht mehr hoch

Erstellt am 14.12.2004

und von CD booten und versuchen, das System wiederherzustellen, geht das? Was hast Du denn für Hardware? Gruß Atti ...

8

Kommentare

Probleme mit Service Pack 2 WinXP startet nicht mehr hoch

Erstellt am 14.12.2004

Hast Du mal versucht, im "abgesicherten Modus" zu starten (am Anfang "F8" drücken und "abgesicherter Modus" wählen)? Gruß Atti ...

8

Kommentare

Sybase SQL Server

Erstellt am 14.12.2004

Wir hatten mal ein ähnliches Problem und Lexware hat uns folgende Lösung zugesandt: "1. Mit der Benutzerkennung kann nicht mehr in die Firma gewechselt ...

1

Kommentar

Benutzer können sich nicht anmelden

Erstellt am 14.12.2004

na also, so kann Dir doch geholfen werden ;-) Gehe einfach auf Deinen DHCP-Server, unter "Scope Options" kannst Du eintragen, welche Informationen über DHCP ...

16

Kommentare

Vernetzung von LAN, W-LAN und Router

Erstellt am 13.12.2004

ohne die Brücke - hatte ich vergessen zu erwähnen ;-) Gruß Atti ...

3

Kommentare

Vernetzung von LAN, W-LAN und Router

Erstellt am 13.12.2004

Ich gehe davon aus, dass die Netzwerkkarte im 2. Computer die IP 192.168.0.13 hat, normalerweise sollte der PC 3 die anderen Adressen anpingen können ...

3

Kommentare

SAM Recorts nach einfügen eines neuen DCs nicht mehr zugänglich.

Erstellt am 13.12.2004

solche Wochenenden kenne ich auch nur zu gut ;-) na, Hauptsache, die Kisten vesehen wieder ihren Dienst, dann hat der Einsatz sich wenigstens gelohnt ...

7

Kommentare

DNS Probleme

Erstellt am 13.12.2004

Hast Du auf dem zweiten DC auch DNS installiert? Wenn ja (Empfehlung) dann gib ihm auch seine IP zuerst und die des anderen DNS-Servers ...

3

Kommentare

Profil-Ordner löschen

Erstellt am 13.12.2004

Du musst Dir dort ben "Besitz" zuordnen Du hast aber wahrscheinlich ein generelles "Rechteproblem", da der Administrator auch auf "Userprofile" Vollzugriff haben sollte Gruß ...

1

Kommentar

DNS Probleme

Erstellt am 13.12.2004

Welche DNS-Einstellungen hast Du denn auf beiden Servern (Netzwerkkarte) vorgemommen? Hast Du einen ISP für externe Anfragen? Hast Du "Forwarding" im DNS aktiviert, wenn ...

3

Kommentare

Gruppen in AD können keiner anderen Gruppe zugewiesen werden

Erstellt am 13.12.2004

ja, bei mir habe ich die Möglichkeit, solche Gruppen einander zuzuweisen Der "native mode" unterbindet nur die Möglichkeit, NT 4.0 Server als Domain-Controller zu ...

5

Kommentare

Gruppen in AD können keiner anderen Gruppe zugewiesen werden

Erstellt am 13.12.2004

Was hast Du denn für Gruppen definiert? "Globale Securitygruppen" kannst Du nie in "Globale Securitygruppen" einfügen sondern nur in "Domain loklae Securitygruppen", Gruß Atti. ...

5

Kommentare

SAM Recorts nach einfügen eines neuen DCs nicht mehr zugänglich.

Erstellt am 12.12.2004

dann lag ich ja mit meinem ersten Kommentar gar nicht so schlecht ;-) , das ist nämlich genau die deutsche Übersetzung Deines zweiten Liks ...

7

Kommentare

Namensauflösung im Browser

Erstellt am 12.12.2004

Am "nslookup" sieht man, dass Du ein DNS-Problem hast, gib doch auf Deinem PC als DNS einfach mal die IP Deines Routers ein, normalerweise ...

6

Kommentare

SAM Recorts nach einfügen eines neuen DCs nicht mehr zugänglich.

Erstellt am 12.12.2004

das sieht mir nach einem DNS-Problem aus, wie hast Du denn DNS konfiguriert? Gruß Atti ...

7

Kommentare

Bootprobleme bei W2k HILFE HILFE HILFE !!

Erstellt am 12.12.2004

spontan würde ich sagen, es liegt am Athlon / Chipsatz kann natürlich auch viele andere Ursachen haben. Hast Du mal das APM im BIOS ...

4

Kommentare

SAM Recorts nach einfügen eines neuen DCs nicht mehr zugänglich.

Erstellt am 12.12.2004

Hast Du auch den "globalen Katalog" und die anderen vier "roles" (Schemen-, Domain Naming Operation-, RID- und Infrastructuremaster) auf den neuen DC übertragen? Wenn ...

7

Kommentare

About:Blank, Startseite wurde verändert, wollen sie das zulassen?gelöst

Erstellt am 12.12.2004

hast Du denn hier schon mal recherchiert? Bei Eingabe von "Startseite" in die Suchfunktion werden Dir einige Beträge mit ähnlichem Problem angezeigt, Deine Lösung ...

4

Kommentare

windows update problemeq

Erstellt am 12.12.2004

lou das mit der Seriennummer hast Du aber sehr nett umschrieben ;-) .-) :-) Gruß Atti ...

3

Kommentare

Computersuche - keine Ergebnisse

Erstellt am 12.12.2004

Hi Lette, was hast Du denn nun alles gemacht, den "host"-Eintrag und das NetBIOS aktiviert? Wenn ich nicht völlig daneben liegen, sollte eigentlich eins ...

5

Kommentare

Outlook 2003 Zentrale Datenablage

Erstellt am 12.12.2004

das Problem wird wohl nicht die zentrale Datenablage sein, Du musst lediglich die "Outlook.pst" aus dem Verzeicnis: "C:\Dokumente und Einstellungen\%USERNAME%\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook" auf den Server verschieben. ...

3

Kommentare

Computersuche - keine Ergebnisse

Erstellt am 11.12.2004

Da Du NetBIOS deaktiviert hast und keinen DNS-Server für Dein internes Netz hast, können sich die PC's auch nicht über ihre Namen finden, Du ...

5

Kommentare

Benutzer können sich nicht anmelden

Erstellt am 11.12.2004

Dazu musst Du mir zuerst mal sagen, wo der DHCP läuft ;-) Gruß Atti ...

16

Kommentare

Computersuche - keine Ergebnisse

Erstellt am 11.12.2004

Weche IP ist denn die 192.168.0.1, die des Netzwerkes oder die des Internetzugangs? Auf welcher Maschine läuft denn DHCP und warum läuft das überhaupt ...

5

Kommentare

Benutzer können sich nicht anmelden

Erstellt am 11.12.2004

Wie hast Du denn die Netzwerkkarte des Servers konfiguriert, welche(r) DNS-Server hast Du denn da eingetragen? Hast Du DNS-"Forwarding" aktiviert? Welche DNS-Server verteilst Du ...

16

Kommentare

Windows 2000 Aktualisierung

Erstellt am 11.12.2004

Das geht definitiv nicht, da Windows 2000 Pro kein Serverbetriebssystem ist, Gruß Atti. ...

5

Kommentare

Verschieben von Ordnern verbieten jedoch das erstellen und ändern soll erlaubt sein

Erstellt am 11.12.2004

für die User, die die Ordner verschieben dürfen, musst Du dann natürlich eine andere Gruppe anlegen mit den entsprechenden Berechtigungen und diese ebenfalls in ...

4

Kommentare

Softwareupdates, aber richtig .....!?

Erstellt am 10.12.2004

auch das wäre ja nichts Neues aus Redmont ;-) :-) Gruß Atti ...

9

Kommentare

Namensauflösung im Browser

Erstellt am 10.12.2004

Gib doch mal an der Eingabeaufforderung eines nicht funktionierenden Rechners folgendes ein: ipconfig /all und nslookup www.yahoo.de und poste die Ergebnisse hier, Gruß Atti ...

6

Kommentare

Netzwerkdrucker werden nicht im ADS-Verzeichnis angezeigt

Erstellt am 10.12.2004

Was passiert den, wenn Du nicht das "Verzeichnis" sondern die "Domäne" im "Finde Drucker"-Menü durchsuchst? Gruß Atti ...

7

Kommentare