
7422
13.12.2004, aktualisiert am 03.01.2007
Vernetzung von LAN, W-LAN und Router
W-LAN Verbindung eines Rechners via LAN mitbenutzen
Hallo,
ich habe ein Problem bei meiner Vernetzung und komm absolut nicht weiter.
Hier die Fakten:
W-LAN Router [192.168.0.1]
1. Computer direkt am Router via Kabel [192.168.0.10]
2. Computer mit W-LAN Karte [192.168.0.12]
- Als Gateway Router-IP
3. Computer via Kabel mit 2. Computer verbunden [192.168.0.14]
- Als Gateway/DNS IP vom 2. Com
[Subnetz 255.255.255.0]
Auf allen Computern läuft WinXP Professional und alle besitzen eine feste IP. Die W-LAN Verbindung ist wird mit gut angegeben.
Auf den 2.Com wurden die beiden Netzwerke(WLAN und LAN) überbrückt (Windows interne Funktion)
Hier das Problem:
Die Verbindung vom 2.Com zum Router funktioniert nur wenn ich dort die LAN Verbindung deaktiviere und die Brücke entferne. Ist die LAN Verbindung aktiv (mit oder ohne Brücke) erkennt die W-LAN Software (DLink 3.07) zwar den Router und verbindet sich, aber ich kann den Router (und somit auch den 1.Com) nicht anpingen -> keine Netzwerk zum 1.Com. [Das Netzwerk zum 3.Com funktioniert tadellos.]
Kann mir da jemand weiterhelfen oder hat jemand eine Idee an was es liegt (vielleicht Gateway/DNS Einstellungen)?
Ist es überhaupt möglich das der 3.Com über den 2.Com den Router nutzt bzw. eine Verbindung zum 1.Com aufbaut?
Danke, für eure Hilfe im Vorraus!
Hallo,
ich habe ein Problem bei meiner Vernetzung und komm absolut nicht weiter.
Hier die Fakten:
W-LAN Router [192.168.0.1]
1. Computer direkt am Router via Kabel [192.168.0.10]
2. Computer mit W-LAN Karte [192.168.0.12]
- Als Gateway Router-IP
3. Computer via Kabel mit 2. Computer verbunden [192.168.0.14]
- Als Gateway/DNS IP vom 2. Com
[Subnetz 255.255.255.0]
Auf allen Computern läuft WinXP Professional und alle besitzen eine feste IP. Die W-LAN Verbindung ist wird mit gut angegeben.
Auf den 2.Com wurden die beiden Netzwerke(WLAN und LAN) überbrückt (Windows interne Funktion)
Hier das Problem:
Die Verbindung vom 2.Com zum Router funktioniert nur wenn ich dort die LAN Verbindung deaktiviere und die Brücke entferne. Ist die LAN Verbindung aktiv (mit oder ohne Brücke) erkennt die W-LAN Software (DLink 3.07) zwar den Router und verbindet sich, aber ich kann den Router (und somit auch den 1.Com) nicht anpingen -> keine Netzwerk zum 1.Com. [Das Netzwerk zum 3.Com funktioniert tadellos.]
Kann mir da jemand weiterhelfen oder hat jemand eine Idee an was es liegt (vielleicht Gateway/DNS Einstellungen)?
Ist es überhaupt möglich das der 3.Com über den 2.Com den Router nutzt bzw. eine Verbindung zum 1.Com aufbaut?
Danke, für eure Hilfe im Vorraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 4805
Url: https://administrator.de/forum/vernetzung-von-lan-w-lan-und-router-4805.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 14:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar