Computersuche - keine Ergebnisse
Hallo Admins,
ich habe zwei PC´s (W2000), PC2 geht über PC1 ins Internet, das funz, aber eine Verbindung zu PC1 um die Daten anzuschauem wird nicht hergestellt. Computersuche zeigt auch kein PC1 an. Umgekehrt auch nicht. Ping funktioniert in beide Richtungen. Kann mir jemand helfen, wo liegt das Fehler?
PC1 hat zwei Netzwerkkarten, eine zu Router, zweite für Netzwerk, IP 192.168.0.1, internet freigabe ist selbstverständlich, aktiviert.
PC2 hat eine Karte und DHCP ist aktiv. Ipconfig zeigt:
IP 192.168.0.137
Sub 255.255.255.0
gateway 192.168.0.1
DHCP 192.168.0.1
DNS 192.168.0.1
NetBIOS Deaktiviert
ich habe zwei PC´s (W2000), PC2 geht über PC1 ins Internet, das funz, aber eine Verbindung zu PC1 um die Daten anzuschauem wird nicht hergestellt. Computersuche zeigt auch kein PC1 an. Umgekehrt auch nicht. Ping funktioniert in beide Richtungen. Kann mir jemand helfen, wo liegt das Fehler?
PC1 hat zwei Netzwerkkarten, eine zu Router, zweite für Netzwerk, IP 192.168.0.1, internet freigabe ist selbstverständlich, aktiviert.
PC2 hat eine Karte und DHCP ist aktiv. Ipconfig zeigt:
IP 192.168.0.137
Sub 255.255.255.0
gateway 192.168.0.1
DHCP 192.168.0.1
DNS 192.168.0.1
NetBIOS Deaktiviert
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 4749
Url: https://administrator.de/forum/computersuche-keine-ergebnisse-4749.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 14:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Da Du NetBIOS deaktiviert hast und keinen DNS-Server für Dein internes Netz hast, können sich die PC's auch nicht über ihre Namen finden, Du musst dazu auf den beiden PC's den jeweiligen "Konkurrenten" in die Datei:
"C:\WINDOWS\system32\drivers\etc\hosts"
eintragen (mit notepad oder wordepad öffnen und ohne Endung speichern!!! Ein Beispiel findest Du in dieser Datei ...
Dann sollte es gehen,
Gruß
Atti.
"C:\WINDOWS\system32\drivers\etc\hosts"
eintragen (mit notepad oder wordepad öffnen und ohne Endung speichern!!! Ein Beispiel findest Du in dieser Datei ...
Dann sollte es gehen,
Gruß
Atti.
Hi Lette,
was hast Du denn nun alles gemacht, den "host"-Eintrag und das NetBIOS aktiviert? Wenn ich nicht völlig daneben liegen, sollte eigentlich eins von beiden schon reichen - leider kann ich's nicht nachvollziehen, da bei mir alles in einer DNS-Domäne hängt.
Zum Thema NetBIOS kann ich Dir leider nicht sehr viel sagen, außer, dass wir es in unserer Domäne mal deaktiviert hatten - und danach lief gar nichts mehr
...
Gruß
Atti.
was hast Du denn nun alles gemacht, den "host"-Eintrag und das NetBIOS aktiviert? Wenn ich nicht völlig daneben liegen, sollte eigentlich eins von beiden schon reichen - leider kann ich's nicht nachvollziehen, da bei mir alles in einer DNS-Domäne hängt.
Zum Thema NetBIOS kann ich Dir leider nicht sehr viel sagen, außer, dass wir es in unserer Domäne mal deaktiviert hatten - und danach lief gar nichts mehr
Gruß
Atti.