
Problem mit Softwareverteilung über Gruppenrichtlinien
Erstellt am 01.02.2006
cykes was meinst Du wohl, worauf meine Frage abzielte ;-) ? Gruß Atti ...
8
KommentareProblem mit Softwareverteilung über Gruppenrichtlinien
Erstellt am 01.02.2006
Welche Datei hast Du denn als auszuführende Datei zugewiesen? Gruß Atti ...
8
KommentareFehlermeldung aus Accesstabelle entfernen
Erstellt am 31.01.2006
So kann ich schlecht was sagen, solch ein Problem hatte ich noch nicht. Kannst Du mir vielleicht mal einen Auszug mit den Fehlern aus ...
7
KommentareFehlermeldung aus Accesstabelle entfernen
Erstellt am 31.01.2006
Ob es diese Features allerdings schon vor 10 Jahren gab (und vor allem wo) ;-) - keine Ahnung mehr Kann man denn diese Spalten ...
7
KommentareFehlermeldung aus Accesstabelle entfernen
Erstellt am 31.01.2006
Zu Deiner ersten Frage, Du kannst verhindern, dass zwei Benutzer gleichzeitig an einem Datensatz Änderungen machen, indem Du in den "Optionen" -> "Erweitert" den ...
7
KommentareMAC-Adresse und Windows2000 SBS
Erstellt am 31.01.2006
Hier stellt man am Client feste IP's ein: rechte Maustaste auf "Netzwerkumgebung" -> "Eigenschaften" -> rechte Maustaste auf "LAN-Verbindung" -> "Eigenschaften" -> "Internet Protokoll ...
9
KommentareTool zum ermitteln von Benutzern einer Datei / Verzeichnis gesucht
Erstellt am 30.01.2006
nach einem Server-Neustart sind keine Dateien von Usern mehr geöffnet Gruß Atti ...
12
KommentareTool zum ermitteln von Benutzern einer Datei / Verzeichnis gesucht
Erstellt am 30.01.2006
boote in der Wiederherstellungskonsole die Eingabeaufforderung, nimm aber vorher die Freigabe zurück, Gruß Atti. ...
12
KommentareWindowsXP Zerschossen
Erstellt am 30.01.2006
richtig, besonders die ganzen Treiber einbinden, die man sonst oft nirgendwo herunterladen kann und die ganzen überflüssigen Acer-Tools, die die Taskleiste so schön bunt ...
11
KommentareDNS-Problem an PDC nach Wegfall von BDC
Erstellt am 30.01.2006
Na ja, dass Du den alten DC noch siehst war eigentlich nicht die Frage, es gibt unter Domaincontrollern fünf Rollen: 1. Domänennamenservice SnapIn "AD ...
5
KommentareDNS-Problem an PDC nach Wegfall von BDC
Erstellt am 30.01.2006
Hast Du denn mal überprüft, welche Rollen Dein DC jetzt hat? Ich vermute, Du musst diese "mit sanfter Gewalt" auf den neuen übertragen: Ich ...
5
Kommentaregrafikkarten probleme
Erstellt am 30.01.2006
Beschreibe doch Dein Problem mal bitte etwas genauer, siehst Du den Schieberegler zur Änderung der Auflösung, kannst Du ihn bewegen? Hast Du Admin-Rechte? Gruß ...
5
KommentareGPO
Erstellt am 29.01.2006
Ja, da fehlen die ganzen Unterordner - so geht's wohl nicht Deinstalliere DNS über die Windows-Komponenten und installiere ihn neu als primären, active-directorygestützten DNS ...
49
Kommentarew2k3 Server wird immer langsamer, bis zum Stillstand
Erstellt am 29.01.2006
Am Server solltest Du die zweite NIC deaktivieren. Hast Du bei DNS eine Weiterleitung zu Deinem ISP eingestellt? An den Clients fehlt der Server ...
19
KommentareHowTo: Windows 2003 Server und Veritas 9.1
Erstellt am 27.01.2006
Eröffne bitte einen eigenen Thread im entsprechenden Forum, in den Tutorials wird gewöhnlich keine Fehlediskussion geführt, Gruß Atti. ...
7
KommentareNetzwerk beim booten auswählen
Erstellt am 26.01.2006
Ich weiß nicht, ob das hier: etwas hilft, Gruß Atti ...
3
KommentareProbleme mit servergespeicherten Profilen und evtl. DNS
Erstellt am 26.01.2006
Du schreibst in Deiner Artikelüberschrift " und evtl. DNS" - was bringt Dich zu dieser Vermutung? Hast Du noch andere Hinweise auf DNS-Probleme? Funktioniert ...
18
Kommentarevbs Anmeldescript unter W2k3 - ähnlich xcopy
Erstellt am 26.01.2006
Wenn es nur als Admin geht, dann nimm den Task-Planer, wähle als Taskzeit "Beim Starten des Computers" oder "Beim Anmelden" und als Benutzer trägst ...
6
Kommentarevbs Anmeldescript unter W2k3 - ähnlich xcopy
Erstellt am 26.01.2006
Habt Ihr denn die Gruppenrichtlinien dementsprechend geändert oder woher soll diese Einschränkung kommen, dass solche Dateien ncht ausgeführt werden dürfen? Bei uns laufen mehrere ...
6
KommentareNetzwerk problem gateway zwei unterschiedliche Netze verbinden
Erstellt am 26.01.2006
. . . die verbindung hatt auch funktioniert komme per ping und per Netzwerkumgebung auf beide Netze. Jetzt kommt mein eigentliches problem, nun möchte ...
7
Kommentarew2k3 Server wird immer langsamer, bis zum Stillstand
Erstellt am 26.01.2006
Poste doch bitte mal ein "ipconfig /all" auf Server und einem Client hier. Wie Leistungsstark ist denn der Server, für meinen Geschmack hat er ...
19
KommentareWindows 2003 Server wird immer langsamer
Erstellt am 26.01.2006
An Deiner Stelle würde ich einen neuen Thread eröffnen, dieser hier ist doch schon ein wenig betagt. Schildere Dein Problem möglichst genau, dann wird ...
13
KommentareWINXP Update
Erstellt am 26.01.2006
genau, nur wo XP-Pro drauf steht ist auch wirklich XP-Pro drin, alles andere ist "Gefriemel" und die Probleme sind vorprogrammiert. Was alleine bei einem ...
15
KommentareRouting ohne Administrator Rechte ?
Erstellt am 26.01.2006
Da stimmt aber wohl etwas mit Deinen Rechten nicht, das Problem, dass ein PC seine Routen verliert, kenne ich eigentlich nur von Win NT ...
6
KommentareVerschiedene Arbeitsgruppen für verschiedene Benutzerkonten?
Erstellt am 26.01.2006
da siehst Du mal wieder, wie wichtig es ist, in seinem Eröffnungspost möglichst genau zu beschreiben, was man will und was nicht ;-) Gruß ...
9
KommentareGPO
Erstellt am 26.01.2006
Drücke ich mich denn so unklar aus? Du bist hier der Threaderöffner, kannst also unter Deinem Beitrag den "Editieren"-Button drücken, oder? Dort, im Edit-Modus ...
49
KommentareProbleme mit servergespeicherten Profilen und evtl. DNS
Erstellt am 25.01.2006
nein, ich meinte nur das "$" - Zeichen für adm. Freigabe weglassen Gruß Atti ...
18
KommentareProbleme mit servergespeicherten Profilen und evtl. DNS
Erstellt am 25.01.2006
nimm doch zum Test mal die administrative Freigabe weg k.A. aber ich hab' schon viel gesehen Gruß Atti PS: Und die Unterordner sind bei ...
18
KommentareProbleme mit servergespeicherten Profilen und evtl. DNS
Erstellt am 25.01.2006
OK dann verstehen wir uns ja ;-) - es gibt ja auch die Lasche "Freigabe", auf der man Berechtigungen vergeben kann (die stehen bei ...
18
KommentareInternet für bestimmte PCs sperren.
Erstellt am 25.01.2006
oder man sperrt die IP's einfach in der (doch hoffentlich vorhandenen) Firewall, Gruß Atti ...
21
KommentareInternet für bestimmte PCs sperren.
Erstellt am 25.01.2006
dürfen Deine User Firefox oder eine andere Software installieren? Unsere nicht Gruß Atti ...
21
KommentareProbleme mit servergespeicherten Profilen und evtl. DNS
Erstellt am 25.01.2006
ich rede nicht von der Berechtigung der Freigabe sondern der des Dateisystems also der Lasche Sicherheit! Gruß Atti ...
18
KommentareInternet für bestimmte PCs sperren.
Erstellt am 25.01.2006
das einfachste, ich gehe bei 60 Rechner von einer Domäne aus, wäre es, die betreffenden Rechner in eine eigene OU zu schieben und über ...
21
KommentareProbleme mit servergespeicherten Profilen und evtl. DNS
Erstellt am 25.01.2006
dann überprüfe die Dateisystemberechtigungen des "übergeordneten Ordners", also z.B.: Freigabe: Profile - die Berechtigungen der Freigabe "Profile" hier sollten die User mindesten Schreibrechte, besser ...
18
Kommentarevbs Anmeldescript unter W2k3 - ähnlich xcopy
Erstellt am 25.01.2006
Wenn das Kopier-Kriterium nicht userabhängig ist, ordne die Batch doch einfach den Computern zu, dann solltest Du keine Probleme mit den Berechtigungen haben, Gruß ...
6
KommentareProbleme mit servergespeicherten Profilen und evtl. DNS
Erstellt am 25.01.2006
deswegen hatte ich ja das edit geschrieben - um dem Domain-Admin Zugriff zu gewähren, muss er natürlich unter dem Account des Users mit Vollberechtigung ...
18
KommentareVerschiedene Arbeitsgruppen für verschiedene Benutzerkonten?
Erstellt am 25.01.2006
na ja, ganz so falsch war superboh's Antwort nicht, dass sie nur einen Stern verdient hätte ;-) - einen DHCP-Server bringt jeder Billig-Router mit, ...
9
KommentareProbleme mit servergespeicherten Profilen und evtl. DNS
Erstellt am 25.01.2006
Sieh Dir mal die Berechtigungen auf den Profileordnern an: Windows-Explorer -> rechte Maustaste auf Profil-Ordner des Users -> "Eigenschaften" -> Lasche "Sicherheit" Hier sollte ...
18
KommentareGPO
Erstellt am 25.01.2006
Ja, klar kannst Du den deinstallieren über die Windows-Komponenten - wie Dein Active Directory darauf allerdings reagiert, kann ich nicht vorhersagen Mach doch bitte ...
49
KommentareProbleme mit servergespeicherten Profilen und evtl. DNS
Erstellt am 25.01.2006
Wie sehen denn die Berechtigungen auf Dateisystem-Ebene aus, sind die auch auf den jeweiligen "privaten" Verzeichnissen auf "Ändern" oder "Vollzugriff" (hat eigentlich nur der ...
18
KommentareServer verwaltungs Programm
Erstellt am 25.01.2006
Das wird wohl ohne zusätzliche Hardware nichts werden, Du kannst Dir ja mal das hier ansehen: eRIC Express Remote Management Card auf: bzw.: Gruß ...
3
KommentareVerschiedene Arbeitsgruppen für verschiedene Benutzerkonten?
Erstellt am 25.01.2006
Vielleicht hilft Dir dieser Thread hier weiter: Gruß Atti ...
9
Kommentarekann man ein englisches Office installieren, wenn das BS XP Prof in Deutsch ist?
Erstellt am 25.01.2006
Ja, das geht, es kann nur mit der Zeit zu "Vermischungen" der Sprache kommen, Meldungen, die früher in Deutsch waren kommen dann in Englisch, ...
7
KommentareGPO
Erstellt am 25.01.2006
So langsam gehen mir die Ideen aus :-( Kannst Du mal versuchen, eine neue GPO auf der "Computer-OU" zu erstellen und eine Änderung im ...
49
KommentareFrage zum freemailer Webauftritt
Erstellt am 24.01.2006
manchmal muss man andere personen vor schaden bewahren dann tu's doch endlich und bewahre uns vor Deinen sinnlosen Posts Gruß Atti ...
35
KommentareFrage zum freemailer Webauftritt
Erstellt am 24.01.2006
Du forderst nicht "Rat" sondern "Hilfe", kannst aber offensichtlich beides nicht geben, Gruß Atti. ...
35
KommentareDruckervoreinstellung lässt sich nicht ändern
Erstellt am 24.01.2006
Soll diese Einstellung standardmäßig gelten? Dann musst Du die Einstellungen in den Druckereigenschaften an folgenden Stellen machen: 1. Lasche "Allgemein" -> Button "Druckereinstellungen" -> ...
4
KommentareFrage zum freemailer Webauftritt
Erstellt am 24.01.2006
Ich zitiere hier mal MS aus einem anderen Thread: "verstehe solche leute wie atti nicht, entweder man hilft oder man laesst es. das hier ...
35
KommentareRichtige Lizensierung Exchange 2003
Erstellt am 23.01.2006
nein, die Win2k-Exchange_Server kannst Du nicht verwenden für Win2k3 - frage bei Deinem Softwarelieferanten nach, wie das ist mit einem Update, Gruß Atti. ...
12
KommentareTCP/IP Einstellungen via Batch ändern
Erstellt am 23.01.2006
Warum sollte das nicht gehen? Die M$-Hilfe sagt: "To view the command syntax, click a command: set address Configures an IP address and a ...
6
Kommentare