Problem mit Softwareverteilung über Gruppenrichtlinien
Ich habe einen Server unter Windows 2003 Standard am laufen und einige XP Clients.
Jetzt habe ich versucht, z.B. das Servicepack 2 für XP, Office 2003 und das Adminpack per Gruppenrichtlinie den PCs zuzuweisen.
Habe bisher schon meine Clients in eine extra OU verschoben, und darauf eine Gruppenrichtlinie "Softwareverteilung" erstellt.
Anschließend hab ich die Packete unter Computereinstellungen zugewiesen.
Auf der Freigabe hat "JEDER" Leserechte. In den Gruppenrichtlinien habe ich der unter dem Reiter Sicherheit der Gruppe "Clients" und "Domänencomputer", welcher auch wirklich jeder Client angehört, die Lese- und Änderungsberechtigung gegeben.
Anschließend sollte doch beim Neustart der Clients die Software bzw. SP richtig installiert werden.
Dies geschieht aber leider nicht.
Mit was könnte dies zusammenhängen, bzw. kann ich das irgendwo nachvollziehen, was schief läuft??
Vielen Dank schon mal
Joe
Jetzt habe ich versucht, z.B. das Servicepack 2 für XP, Office 2003 und das Adminpack per Gruppenrichtlinie den PCs zuzuweisen.
Habe bisher schon meine Clients in eine extra OU verschoben, und darauf eine Gruppenrichtlinie "Softwareverteilung" erstellt.
Anschließend hab ich die Packete unter Computereinstellungen zugewiesen.
Auf der Freigabe hat "JEDER" Leserechte. In den Gruppenrichtlinien habe ich der unter dem Reiter Sicherheit der Gruppe "Clients" und "Domänencomputer", welcher auch wirklich jeder Client angehört, die Lese- und Änderungsberechtigung gegeben.
Anschließend sollte doch beim Neustart der Clients die Software bzw. SP richtig installiert werden.
Dies geschieht aber leider nicht.
Mit was könnte dies zusammenhängen, bzw. kann ich das irgendwo nachvollziehen, was schief läuft??
Vielen Dank schon mal
Joe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 24947
Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-softwareverteilung-ueber-gruppenrichtlinien-24947.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 04:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo
ohne jetzt direkt auf dein Problem einzugehen; Updates und SP für Windows und einige andere MS Produkte (Office ect.) lassen sich leichter und komfortabler per WSUS verteilen. WSUS ist auch recht fix aufgesetzt und lässt sicht recht leicht administrieren.
Schau mal hier:
http://www.microsoft.com/germany/windowsserver2003/technologien/updates ...
bis dann ...
ohne jetzt direkt auf dein Problem einzugehen; Updates und SP für Windows und einige andere MS Produkte (Office ect.) lassen sich leichter und komfortabler per WSUS verteilen. WSUS ist auch recht fix aufgesetzt und lässt sicht recht leicht administrieren.
Schau mal hier:
http://www.microsoft.com/germany/windowsserver2003/technologien/updates ...
bis dann ...
@Atti schon klar, kann man aber durchaus doch auch gleich hinschreiben 
OK, wenden wir uns mal der Freigabe zu, ich habe die Softwareverteilung ähnlich aufgebaut wie Du, bis auf die Tatsache, dass bei mir die Clients keine Berechtigungen haben sondern die User "Ändern" auf den übergeordneten Ordner. Frag mich bitte nicht, warum das so geht, vom Verständnis würde ich sagen, Deine Einstellungen müssten klappen, aus der Praxis weiß ich, meine funktionieren,
Gruß
Atti
Gruß
Atti